tintin am 13.04.2010
Daten aus Excel in SQL Server Tabelle importieren
Ich habe eine Excel-Tabelle mit zwei Spalten. 1. Spalte Artikelnummer 2. Spalte Wert einer Checkbox (0 oder 1) Kann mir jemand helfen wire ich jetzt ...
1 Kommentar
0
9079
0
freshToto am 13.04.2010
Update Befehl via MS Access auf SQL Server
Hallo zusammen, ich versuche gerade mit Hilfe von MS Access eine Tabelle auf einem SQL Server zu aktualisieren. Also die Ausgangslage ist folgende: Ich habe ...
3 Kommentare
0
7983
0
DerParte am 09.04.2010
Abfrage mit bedingung?
Hallo. Ich habe eine Datenbank mit mehreren Tabellen. Nun möchte ich gerne eine Abfrage erstellen. Tabelle A sieht wie folgt aus: Name: Mitarbeiter MitarbeiterID (PS) ...
5 Kommentare
0
3930
0
meandmyself am 09.04.2010
Aus mysqldump Tabellen unter anderem Namen wiederherstellen
Hallo zusammen, aus einer bestehendem Backupdatei (hier backup.sql genannt), die mittels mysqldump auf einem Novell-Netware-6.5-Server erstellt wurde und mehrere MySQL-Datenbanken enthält (-all-databases Option), soll in ...
3 Kommentare
0
7332
0
mcready am 08.04.2010
Firebird SQL (Win) über ODBC (Linux) abfragen
Hallo *.*, folgende Konstellation ist gegeben: Firebird SQL 1.5 auf Win 2008 Server, im Produktiveinsatz Debian 5 Server (hauptsächlich Web/Intranet), ebenfalls im Produktiveinsatz Vom Linux-Server ...
4 Kommentare
0
11337
0
CrazyD am 08.04.2010
Den Inhalt einer MYSQL in ein XML File schreiben?
Hallo. Ist es möglich über C# den Inhalt einer MYSQL-Datenbank in ein XML-File zu schreiben? Wenn ja, wie? MFG CrazyD ...
3 Kommentare
1
3126
0
LordCillin am 08.04.2010
Oracle User-Management Skript
Hallo, ich habe vor mir eine Oracle 11g Datenbank und möchte für den Nachfolger meiner seits ein Skript erstellen, welches mit einfachen Schritten einen Nutzer ...
2 Kommentare
0
3514
0
PhobosX am 07.04.2010
Update von PostgreSQL von 8.0 auf 8.4 - Wie?
Hi zusammen. Ich möchte von einem Windows Server 2003 R2 eine PostgreSQL Datenbank Version 8.0 auf einen neuen Windows Server 2008 R2 mit einer PostgreSQL ...
Hinzufügen
0
4846
0
ChrFriedel am 07.04.2010
MSSQL 2005 - ausführen einer bestimmten Funktion aus der MasterDB erlauben
Hallo an alle, seit einer Weile versuche ich einem SQL-Benutzerlogin das der Public-Rolle angehört und keine Rechte auf die MasterDB hat die Erlaubnis zu geben ...
3 Kommentare
0
6720
0
FRAD am 07.04.2010
SQL2000 Backup auf einen SQL2008 Express einspielen?
Hallo, habe hier ein altes Backup von einem MS SQL 2000 Server. Das Backup würde ich gerne auf meinem SQL2008 Express Server einspielen. Danach will ...
5 Kommentare
0
5791
0
traxxas2007 am 07.04.2010
Oracle 8i Odbc Client für WIndows 7 64 Bit
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Oracle 8i ODBC Client für Windows 7 64Bit. Oracle hat meines wissen´s keinen 8i Client der unter ...
6 Kommentare
0
12045
0
CrazyD am 06.04.2010
SQL Eintrag auf Existenz abfragen
Hallo zusammen, Ich möchte überprüfen ob in einer Spalte ein bestimmter Eintrag vorhanden ist. Bisher sind alle meine versuche mit der "EXISTS" Funktion gescheitert. Vielen ...
11 Kommentare
0
42705
0
sundrew am 06.04.2010
MySQL Password Funktion - Hash-Werte verlängern
Ich habe einen Dump einer DB von einem MySQL Server 4.0 auf einem MySQL Server 5.1 einspielen müssen. In besagter Datenbank wurde eine Spalte "User_Pwd" ...
3 Kommentare
0
5509
0
roland123 am 03.04.2010
Treiberdatenbank erstellen in der Windows automatisch abruft
Hallo zusammen :) ich teste mit meinem PC in den letzten Monaten ziehmlich viel Hardware und habe eigentlich keinen Bock ständig CD´s ins CD Laufwerk ...
6 Kommentare
0
6999
1
PhobosX am 31.03.2010
Skript um PostgreSQL (8.4) DB zurückzuspielen und ein Verzeichnis löschen und wiederherstellen - Wie?
Hi. Ich möchte per Skript (später soll dieses als automatischer Task eingebunden werden) folgendes realisieren: DB: PostgreSQL 8.4 OS: Win Server 2008 R2 Ich habe ...
2 Kommentare
0
5606
0
FRAD am 30.03.2010
Migration von MS SQl 2000 Standard auf SQl 2008 Express möglich?
Hallo, ist eine Datenbankmigration von SQl 2000 auf SQl 2008 Express möglich? Mit welchen Tools sollte man solch eine Migration durchführen? Das OS ist ein ...
3 Kommentare
0
7573
0
StefanK007 am 29.03.2010
Automatisiert ein Script für die Erstellung vorhandender Indizes erstellen?
Hallo, im SQL Management Studio kann man per Rechtsklick auf ein oder mehrere Indizes einer Tabelle (oder viele weitere SQL Objekte) ein Script für die ...
Hinzufügen
0
3035
0
transocean am 29.03.2010
Dokumentenmanagement gesucht
Moin, ich bin auf der Suche nach einer Dokumentenmanagement Software, die mit Firebird zusammen arbeitet. Welche möglichst günstige Software könnt Ihr mir empfehlen? Danke und ...
2 Kommentare
0
3779
0
Sluggish am 29.03.2010
Access Datenbank auf Linux Server
Hallo zusammen, ich soll für einen Kunden ein System schreiben, dass auf eine von ihm erstellte Access-Datenbank ersatzweise Excel-Datei zugreift. Es sind einige Daten je ...
Hinzufügen
0
3509
0
Budda am 29.03.2010
SQL Server, alternative zu not exists
Moin, ich habe eine SQL Abfrage die 2 Tabellen mit einem UNION Zusammenführt, allerdings nur die Einträge übernimmt wo sich die Belegnummern nicht überschneiden. Sprich ...
12 Kommentare
0
9948
0
Lorderich am 28.03.2010
Anteil verwendeter Datenbanksysteme
Hallo zusammen, ich habe schon ein wenig im Internet gesucht, jedoch finde ich keine wirklichen Aussagen zu dem was ich suche. Und zwar interessiert mich, ...
3 Kommentare
0
4983
0
speckles am 27.03.2010
Unterschied zwischen Char und Varchar? Wieso benötige ich überhaupt noch Char?
Kann mir jemand daher sagen, warum es den Char Datentyp überhaupt noch gibt? Für mich klingt das so, als wen Varchar ein neuere Erfindung wäre ...
6 Kommentare
0
54995
0
net-tobi am 27.03.2010
Script Level was ist das?
Hallo zusammen ich arbeite mit einer Datenbank auf einen SQL Server 2005 vor kurzen wurde die Datenbank geupdatet. Mit einen Scriptlevel von 12 auf 13. ...
2 Kommentare
0
3689
0
dmsuser am 26.03.2010
DMS gesucht
Gesucht wird eine Datenbankanwendung, die Folgendes können sollte: - Anlegen von individuellen Feldern für die Abfrage von Datensätzen - Hinzufügen von mehreren Dokumenten zu einem ...
3 Kommentare
0
3753
0
Dichosa am 26.03.2010
Webbasierte Inventarisierungssoftware open source
Hallo, ich habe den Auftrag eine Inventarisierungssoftware zu finden, möglichst webbasiert und open source. Momentan haben wir eine Soft- und Hardwareinvetarisierung über Lotus Notes. Das ...
29 Kommentare
0
24427
1
patrick15 am 25.03.2010
MS SQL Server 2005, Sichten Verbindungsserver
Hallo, habe da noch mal ein Problem. Wie kann ich denn in MS SQL Server 2005, wenn ich einen Verbindungsserver eingerichtet habe, bei diesem auf ...
Hinzufügen
0
4033
0
Ullermann am 25.03.2010
How to upgrade from an Oracle 10g 10.2.0.3 to 10.2.0.4 Database on MS Vista
Aus der Auflistung der verfügbaren Patchsets im Oracle Support werde ich nicht fündig nach dem notwendigen Patchset, um von Oracle 10g 10.2.0.3 auf 10.2.0.4 upzugraden. ...
Hinzufügen
0
5606
0
Pulle89 am 24.03.2010
SQL Auswahl treffen
Hallo, ich habe einen Wert und will nun für diesen Wert immer den nächst kleineren Anzeigen lassen. Wie kann ich dies umsetzen, weil bei mir ...
1 Kommentar
0
2576
0
0cool am 23.03.2010
Access 2000 berechnendes feld im zeit format ausgeben
Hey Leute, ich habe ein Problem mit einer Datenbank. Wie schon im Titel beschrieben, handelt es sich um einen Access 2000 Datenbank. Um allen Kommentaren ...
3 Kommentare
0
8112
0
cewiethemaster am 23.03.2010
OpenOffice Datenbank im Browser bearbeiten
Geht das, dass ich Auf mein Webserver eine ODB-Datenbank online stelle, und diese dann im Browser bearbeiten kann? Wenn ja, wie? ...
3 Kommentare
0
7274
0
etnobommel1989 am 23.03.2010
Vernünftiges Datenmodell
Hallo Leute wir wollen eine Bestandsdatenbank in unserer Firma einrichten wo man sofort sehen kann wer an welchem Arbeitsplatz sitzt. Und welchen PC und Monitor ...
2 Kommentare
0
3625
1
chucky.1990 am 23.03.2010
Datenbanken verbinden
Ich habe eine Teilnehmerliste mit den gesamten Teilnehmern, in dieser liste tragen sich die Teilnehmer ein und machen bei den disziplinen ein x, hacken, 1 ...
5 Kommentare
0
3285
0
mikroschwamm am 22.03.2010
MS SQL Abfrage mit AutoIT
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein AutoIT Script zu entwerfen, mit dem ich auf einem MS SQL Server Abfragen durchführen kann. Ich habe entzwischen ...
2 Kommentare
0
20965
0
Crimson am 20.03.2010
MySQL Server Incorrect integer value
Ich momentan laufen meine PHP Scripte auf einem Linux Webspace, wir haben uns nun entschlossen auf einen Server umzusteigen. Wir haben uns für einen Windows ...
10 Kommentare
0
7934
0
patrick15 am 19.03.2010
Fehler bei ODBC Verbindung zum SQL Server
Hallo, habe ien Probelm mit der ODBC Verbindung zum SQL Server 2005. Unter Verwaltung -> ODBC finde ich den Server. Wenn ich mich dann über ...
1 Kommentar
0
12302
0
dondy am 17.03.2010
Zahlen in Datum umwandeln in Tabelle
Hallo zusammen, ich lasse eine Tabelle über eine TXT-Datei befüllen, in der es zwei Datumsfelder gibt. Leider hat das Datum in der TXT-Datei folgendes Format: ...
11 Kommentare
0
18338
0
tob1 am 15.03.2010
MySQL Cursor durchlaufen schlägt fehl
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Access Datebank zu migrieren, auf ein MySQL 5.1.41 System. Die Daten in der alten Datenbank sind quasi nicht ...
3 Kommentare
0
4756
0
the-tsc am 15.03.2010
MSSQL money über ODBC auslesen Nachkommastellen fehlen
Hallo folgendes Problem: ich greife auf Daten von einer MSSQL Datenbank ab (v 9.0.3042). Das ganze mittels PHP 5.2 auf SuseLinux mittels UnixODBC. Das ganze ...
1 Kommentar
0
5730
0
DerPalit am 13.03.2010
Absturz des Server PostgreSQL Rücksicherung
Hallo, ich habe folgendes Problem. Gestern habe ich auf meinem Server ein Update aufgespielt, welches den Server nun ganz ruiniert hatIch habe den Server (SBS ...
19 Kommentare
0
8907
0
net-tobi am 13.03.2010
If Anweisung schlägt fehl
Hallo zusammen Ich habe ein problem mit einer If-Anweisung, hier schlägt der vergleich fehl. Als ergebnis bekomme ich immer false. Nun aber zu den Fakten ...
7 Kommentare
1
4113
0
Tefached am 13.03.2010
Koexistenz von Oracle- und SQL Datenbanken auf einem Datenbankserver
Guten Tag. Da ich mit Oracle und SQL Datenbanken noch keine weitreichenden Erfahrungen machen konnte habe ich eine Frage. Szenario: Ein Kunde hat einen Terminalserver ...
6 Kommentare
0
5756
0
88588 am 12.03.2010
MySQL Learning by doing?
Hallo Miteinander, Also ich bin auf einer Techniker Schule und mache gerade ein Praktikum. Ich habe gehört das ich nach den Osterferien in der Schule ...
7 Kommentare
0
3794
0
etnobommel1989 am 11.03.2010
Anfügeabfrage
Hab jezz eine Anfügeabfrage erstellt, um einzelne Monatsrechnungen in einer Tabelle Gesamt immer anzufügen. Ich muss nur immer im Quelltext die Tabelle verändern und muss ...
8 Kommentare
0
4166
0
Budda am 10.03.2010
OLAB Cube und Excel Pivot drill through
Hallo Zusammen, ich habe derzeit folgendes Problem. Wir betreiben einen Cube auf SQL Analysis Services 2005 und Werten diesen dann weiter mit Excel Pivot aus. ...
Hinzufügen
0
4000
0
etnobommel1989 am 09.03.2010
SQL aus einer Abfrage heraus eine Differenz bilden
Nun will ich noch eine Spalte ergeänzen. Und zwar die Festnetzkosten. Diese ergeben sich dann logischerweise aus Gesamt - D1-D2-O2-E-Plus=Festnetz. Wie kann ich einen Rechenausdruck ...
4 Kommentare
0
20824
0
etnobommel1989 am 08.03.2010
SQL Anordnung
Ich möchte diese Begriffe anordnen wie ich die Reihenfolge haben will also nicht alphabetisch oder numerisch sondern individuell so zu sagen. Geht sowas mit SQL??? ...
4 Kommentare
0
3951
0
etnobommel1989 am 08.03.2010
SQL Abfrage Wenn Dann Sonst
Nun meine Frage. Ist es mit Accses möglich eine Abfrage zu erstellen, wo ich Abfrage : Wenn Spalte = LEER DANN Nix Tun SONST Führe ...
10 Kommentare
0
15729
0
Fleckmen am 05.03.2010
SQL Syntax Error
Wenn ich mein Formular im Browser Absende kommt immer folgender Fehler: Ungültige Abfrage: You have an error in your SQL syntax; check the manual that ...
10 Kommentare
0
7420
0
etnobommel1989 am 05.03.2010
SQL Summe bilden aus mehreren Spalten in verschiedenen Tabellen
Wie kann ich mit der Funktion Summe die Summe aus den beiden Spalten Rechnungsbetrag in den zwei verschiedenen Tabellen berechnen. Mein Versuch: SELECT Sum(Januar_2010.Rechnungsbetrag), SUM( ...
6 Kommentare
0
54573
0
etnobommel1989 am 05.03.2010
Aggregatfunktion Summe
Hallo, bin grad dabei eine Abfrage zu erstellen mein Quelltext lautet: SELECT Kostenstelle, SUM(Anteil_Euro) AS Januar_Gesamt, SUM(Anteil_Euro) AS D1 FROM Januar_2010 WHERE Leistungen LIKE '*T-Mobile*' ...
3 Kommentare
0
3287
0