Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
JAVA.exe - Speicherbelegung des Task leeren
Hallo, ich weiß nicht ob die Frage hier so angepasst ist, wenn nicht bitte entsprechend verschiebn. Ich benutze ein Programm was auf Java basiert. Nach ...
Hinzufügen
0
3873
0
Daten mit einer Befehlszeile in mehrere Tabellen bei MySQL einfügenGelöst
habe ein kleines Problem. Möchte mit nur einer Befehlszeile Daten in mehrere Tabellen einfügen. Nutze die Datenbank MySQL. Mit anderen Worten, habe mehrere Tabellen, einige ...
2 Kommentare
0
7528
0
Problem mit findstrGelöstGeschlossen
Ich möchte eine Textdatei mit folgendem Text "statistik2008.job" (statistik.bat) Finished 1/28/2008 5:30:01 PM Result: The task completed with an exit code of (c000013a). "statistik2008.job" (statistik.bat) ...
6 Kommentare
0
9412
0
Parameter Manuell eingebenGelöst
Hi Also ich habe folgendes Problem! Ich habe heute im AD neue OU über die Konsole eingeben und dazu neue Benutzer angelegt! Da mir das ...
8 Kommentare
0
4288
0
Anlegen von (Sub)Domains mit PHPGeschlossen
Hallo, programmiere zur Zeit ein CMS in PHP. Ich will auf dem Web-Server verschiedene Domainen (www.meinepage.de) automatisch anlegen, das heißt der URL ein Verzeichnis zuweisen. ...
2 Kommentare
0
3606
0
MySQL - Anzahl Records - LimitGelöst
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage zu MySQL und der Limit Option: Wenn ich einen SQL-Befehl in MySQL ohne Limit Begrenzung absetze, bekomme ich auch ...
3 Kommentare
0
9205
0
MS Access - benutzerdefinierten Autowert
Hallo zusammen, Ich arbeite momentan an einer Dateinbank. Diese ist eine ganz normale MDB; MS Access 2003. Ist es möglich ohne VBA dem Autowert eine ...
1 Kommentar
0
21119
0
SQL Server 2005 Transaktionsprotokoll kann nicht verkleinern, da Transkationen noch aktiv
Hallo SQL Server Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meinem SQL Server 2005 Standard Sp2. Das Transaktionsprotokoll ist mittlerweile größer als die eigentliche Datenbank. Der ...
2 Kommentare
0
12798
0
Automatischer Shut Down wenn Zeit erreicht ist.
Hallo Wer kennt das nicht. Die Kids verziehen sich aufs Zimmer uns sind nicht mehr gesehen. Nach Stunden kommen sie wieder raus. Und wenn man ...
11 Kommentare
0
7521
0
Übersetzung von Oracle SQL-Statement in IBM DB2Gelöst
Hallo Zusammen, ich würde gerne den nachfolgenden SQL-Statement, welches in Oracle Dialekt ist, in die IBM DB2 Dialekt übersetzen. Leider habe ich keinen Plan. Wenn ...
1 Kommentar
0
4698
0
Bash variable aus 1. Schleife in 2. Schleife übergebenGelöst
Habt Ihr eine Idee ich die Variable $l von der 1. While in die 2. While runterbekomme? Besten Dank while read a do if test ...
1 Kommentar
0
8624
0
(VBS) Datei mit bestimmter Endung löschenGelöst
servus erstmal! ich brauch ein script, das folgende voraussetzungen erfüllen muss: - alle .ost Datein löschen - keine anderen Datein löschen - das verzeichnis muss ...
13 Kommentare
0
10391
0
Virtuelle Pfade und Umgebungsvariablen für mobile Anwendungen
Hallo, ich habe auf einer Externen Festplatte eine komplette Latex-Umgebung, incl. Ghostscript, Ghostview, Texmaker und Aspell untergebracht. Über ein kleines Init-Script werden für die Umgebung ...
6 Kommentare
0
10947
0
alle 20sek ping
Also ich versuche eine Batch Datei zu schreiben die alles 20 sekunden einen ping rausschickt. Mein Problem dabei ist nicht das pingen sondern eher die ...
5 Kommentare
0
6673
0
Dateien per batch (aussortieren)
Hallo Leute. Dies ist mal mein ersten Beitrag. Meine Frage: Ich möchte mehrere Dateien per Batch aussortieren d.h. ich möchte z.B. alle Dateien die älter ...
1 Kommentar
0
4200
0
zeilenumbruch alle 20 zeichen in textdatei (als Batch in Win2k)GelöstGeschlossen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein Programm gibt einen Text in einer Textdatei aus. Dieser Text erscheint dann in der Datei eingabe.txt in einer Zeile ...
5 Kommentare
0
19980
0
Fehler 3103 bei VIASW32 (Maklersoftware) über Netzwerkfreigabe
Hallo, ich bin zur Zeit dabei Rechner aus einem Peer-to-Peer Netz in eine SBS Domäne umzuziehen. VIASW ein Makler-Bestandsdatenverwaltungsprogramm wird von einem Netzwerklaufwerk ausgeführt. Das ...
3 Kommentare
0
5567
0
Vmware Software Migration
Ich habe auf meinem Office PC eine Software installiert. Diese Software möchte ich gerne in meine virtuelle Maschine migrieren, so dass ich sie mit den ...
4 Kommentare
0
4133
0
Probleme mit Zugriff auf ein Array in structure
Hallo Zusammen, heute komme ich schon wieder nicht weiter. Ich habe folgende Structure: Doch wenn ich das Array so belegen möchte stürzt mein Programm abMuss ...
Hinzufügen
0
3050
0
My sql Datenbank Verknüpfung
Hi , bin neu und auch sage mal etwas noch unbedarft. Habe folgende Frage. Angenommen es gibt viele kleine Ebays mit eigenen Datenbanken. Nun kommt ...
3 Kommentare
0
3921
0
Zugriff mit VBA über ODBC auf mysql-DBGelöst
Hallo zusammen, also ich hab ne VBA-Form - EXCEL - bisher habe ich auf Daten zugegriffen die in den Excel-Tabellen lagen. Nun habe ich die ...
27 Kommentare
0
48816
0
bash (shell) - if text in datei vorhandenGelöstGeschlossen
Liebe Alle, ich moechte eine aktion ausfuehren wenn eine zeichenfolge in einer datei vorhanden ist. mount >> '/home/darthrmp/Desktop/tmp.txt' if grep '/dev/sdb1' '/home/darthrmp/Desktop/tmp.txt' ; das ...
5 Kommentare
0
21913
0
Info in txt Datei schreibenGelöstGeschlossen
Hallo, evtl habe ich einen internen Reset aber wie schreibe ich die Info Rechner start %time% in eine Datei ( zb c:\log\log.txt )??? gruß und ...
2 Kommentare
0
3825
0
Mit einem button eine Funktion aufrufen
Hallo, also ich habe mir eine funktion geschrieben, die mir aus einer Datenbank einen zufälligen Namen raussucht. Da der Funktion also einen namen generiert kann ...
2 Kommentare
0
4226
0
Registry key name auslesenGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich bin in Sachen batch Programmierung ein totaler Rookie. Für mein Problem gibt es zwar schon ähnliche Postings, aber keiner trifft mein Problem. ...
2 Kommentare
0
8815
0
PDFs per Batch zusammenfügenGelöstGeschlossen
Hallo, ich habe folgendes Szenario. Unsere Kunden bekommen alle paar Tage Abrechnungen. Diese Abrechnungen bestehen aus 4 PDF-Dateien. Diese Dateien haben folgenden Aufbau: 1.) "Abrechnung_Rechnungen_KDNR_DATUM_LFDNR.PDF" ...
17 Kommentare
0
42086
0
Eine .exe Datei findet ihre .ini Datei nicht wenn sie aus vb.net BAT.Datei aufgerufen wurde...
Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und sehr verzweifelt. ich habe also folgendes Problem: Ich habe eine Programm geschrieben in vb.net. In diesem Programm ...
4 Kommentare
0
8390
1
Zeile aus Ini Datei löschen
Hallo ich habe eine Ini Datei aus der sollte einfach eine bestimmte Zeile bzw. Wörter gelöscht werden und nachher wieder die neue Zeile bzw. die ...
8 Kommentare
0
8124
0
Batch - Lokale IP Erfragen und nur bei bestimmter IP Ausführen.....GelöstGeschlossen
Hallo Leute… Ich muss ein BATCH Skript programmieren das nur dann ausgeführt werden darf wenn die lokale ip in der Range 10.40.8.* ist. Wir sind ...
2 Kommentare
0
7181
0
Dateinamen von einem Ordner im CMD in .txt ausgebenGelöstGeschlossen
Hallo, ich bin gerade im "CMD" drin und zwar in einem Ordner wo ca. 100 Excel-Dateien liegen. Nun wollte ich fragen, wie bekomm ich die ...
5 Kommentare
0
65270
0
Batch - SpecialFolder als Variable aus Datei lesenGelöstGeschlossen
Hallo Zusammen, habe ein Batchskript, mit dem ich in einer INI-Datei lese und mit diesen Daten weiter arbeite. Grundsätzlich kein Problem. Mir ist aber aufgefallen, ...
3 Kommentare
0
11325
0
PHP und mySQL wollen nichtGelöst
Hallo! Ich habe alles richtig installiert was PHP und mySQL betrifft, die Datenbankverbindung zu mySQL klappt auch über verschiedene Verwaltungsprogramme und auch über die Kommandozeile, ...
5 Kommentare
0
5152
0
Registry Wert per Batch hinzufuegenGelöstGeschlossen
Hi, ich will mit einem Batch-File einen Wert ins Registry hinzufuegen, und komm da nicht weiter. Das Batchfile soll einem vorhandenen Registry-Wert einen Dateipfad hinzufuegen, ...
2 Kommentare
0
7886
0
ReDim Preserve endet mit Index außerhalb des gültigen BereichsGelöst
Hallo allerseits, ich habe ein array: dim temp() redim preserve temp(2,0,0) diesem kann ich wenn ich das recht verstanden habe so wie es ist 3 ...
1 Kommentar
0
20976
0
VBScript unmittelbar nach der Anmeldung in Windows starten
Hallo Zusammen, ich habe ein vbscript programmiert, das einem Domänen-Benutzer nach einem PC-Wechsel seine Outlook Archiv-Dateien lokal bereitstellt. Grund hierfür ist, dass wir PST Dateien ...
7 Kommentare
0
17879
0
Ordnerstruktur auflösen, neue erstellen, Dateien verschiebenGelöstGeschlossen
Hi Leute, ich sortiere gerade mein Musikarchiv und komme irgendwie nicht weiter, weil alles ewig dauert. Ich hatte mal eine Batchdatei, die die meisten Dinge ...
4 Kommentare
0
15298
0
Batch mit Parametererzeugung und Übergabe in der ScriptdateiGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem für mich: Es soll in einer Batch-Datei ( kein WSH wenn mgl. ) folgendes passieren: Es wird für einen Sicherungsjob abgefragt ...
3 Kommentare
0
5309
0
Filestatus (1) mit VBS auswerten ? Fehler Zugriffsverletzung vermeidenGelöst
Hallöchen, ich habe im Moment ein Problem mit einem File. Ein Script bleibt immer hängen weil das File angeblich von irgendeinem Programm genutzt wird. Ich ...
6 Kommentare
0
7972
0
Hotspot einrichten
Hallo, ich habe einen Cisco AIR- AP124Ag Access Point und einen Server (Windows Server 2003). Meine Aufgabe ist es einen Hotspot zu erstellen der Benutzerkennung ...
Hinzufügen
0
7932
0
Sybase Adaptive Server Anywhere Datenbank funktioniert nur mit AdministratorrechtenGelöst
Hallo liebe Forenbenutzer, ich habe hier ein Problem in einem Windows - Netzwerk. Es läuft ein Windows Small Business 2003 - Server, auf dem ein ...
Hinzufügen
0
9449
0
bei einem mysqldump werden nicht alle datensätze gesichert
erstmal ein hallo an alle, da ich neu hier bin. mein problem: ich führe mit mysqldump eine komplette db-sicherung durch. mysqldump liefert dabei keine fehlermeldung. ...
3 Kommentare
0
7435
0
MAC Adresse und IP in TXT File schreiben
Hallo zusammen, möchte gerne ein bereits bestehendes Skript erweitern: Das Skript bestimmt für einen Rechner u.a. einen Computername und eine IP anhand einer Vordefinierten HOSTS ...
8 Kommentare
0
12407
1
NET TIME in VBS?
Im bat-script übernehme ich für alle clients die Zeit von einem Zeitserver-PC mit Funkuhr im LAN mit dem Befehl "net time \\ /set /yes" Wie ...
1 Kommentar
0
9114
0
Syntax InGroup Frage zu Kixtart ?!
Ich benutze in einem kix Script den Syntax InGroup. Dieser sucht ja zunächst in den localen Gruppen und dann in der AD. Bei den Befehlen ...
1 Kommentar
0
5328
0
Batch - Dateien mit Ordnernamen umbenennenGelöst
Hallo, ich bräuchte nochmals eure Hilfe! Ich suche eine Batch-Lösung, die sämtliche Dateien in einem Order mit dessen Namen umbenennt. Falls dadurch eine Datei doppelt ...
23 Kommentare
0
20113
0
(VBS) Scriptproblem
Ich habe folgendes VBS zum automatisierten Starten eines Programmes: sProcessName = "programm.exe" ' Hier die Ausführbare Datei der zu überwachenden Applikation angeben Doch wenn es ...
5 Kommentare
0
5884
1
In Unterordner navigierenGelöst
Hallo ich hab ein Problem un zwar: Ich möchte in einen Unterordner navigiern. Allerdings soll das auch gehen, wenn das Programm an einem beliebigen Pfad ...
7 Kommentare
0
4858
0
Dateien in Ordner verschieben, die davor mit dem Gleichen Namen erstellt werdenGelöstGeschlossen
Hallo allerseits! Ich habe in einem Ordner sehr viele Dateien mit Artikelnummern als Namen (z.B. 123456.jpg, 123456.gif, 215456.jpg,215456,gif,), die ich auf eigene Ordner verteilen möchte, ...
2 Kommentare
0
15066
0
Script Anzeige von mehreren Verzeichnisgrössen mit Auswertung
Hallo und ein gutes neues Jahr :- ); Folgendes hätte ich heute als Frage anzubieten: Es soll auf einem XP-Rechner die Grösse von mehreren Verzeichnissen ...
4 Kommentare
0
7105
0
USER-Name in IIS
hallo, ich habe einen windows 2003std. r2 auf dem iis läuft. ich möchte die iisstart.htm datei so haben, dass auf der der username vom jeweiligen ...
Hinzufügen
0
2633
0