Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Jens4ever am 02.11.2015
Htaccess-Schutz, der gewisse IP durchwinkt
Moin moin Freunde, ich habe meine htaccess-Datei angepasst, sodass es alle IPs im 178er Netz durchwinkt - also keine Pwd-Abfrage kommt. Funktioniert nur nicht ;D ...
4 Kommentare
0
2097
0
79564 am 29.10.2015
Wie aktiviere ich HTTP2 auf meinem Apache?
Hi zusammen Hab mich ein wenig in das Thema eingelesen. Was weiss ich? - HTTP2 oder HTTP/2 oder HTTP 2.0 ist schneller :) (darum möchte ...
6 Kommentare
0
5986
0
sbsnewbie am 27.10.2015
Gleichzeitige Zugriffe anzeigen lassen, SSH
Moin Admins, ein Frage. Habe über Google nichts gefunden, wahrscheinlich habe ich den falschen Suchbegriff eingegeben Mit welchem Kommando kann ich mir über die Shell ...
3 Kommentare
0
2308
0
lord-icon am 04.10.2015
htacess Problem bei mobiler Website
Hi, so sieht meine .htacesses normalerweise aus Wie man sieht, frage ich erstmal ab, ob die Website mit SSL aufgerufen worden ist. Wenn nicht, dann ...
Hinzufügen
0
1878
0
zwergenalarm am 27.09.2015
SSL auf Apach2 und Openvpn Port443 mögen nicht
Guten Tag, Ich möchte auf meinem Ubuntu14.02 den Apache2 so einrichten das ich auch einen OpenVpn Server auf Port443 lauschen lassen kann! Habe dazu folgende ...
17 Kommentare
0
2185
0
HighShooter am 18.09.2015
Apache2 service startet nicht mehr
wenn ich "/etc/init.d/apache2 start" eingebe kommt eine Fehler Meldung rootmail:~# /etc/init.d/apache2 start Starting apache2 (via systemctl): apache2.serviceJob for apache2.service failed. See 'systemctl status apache2.service' ...
26 Kommentare
0
16771
0
schneerunzel am 17.09.2015
JavaScript wird nicht ausgeführt
Hallo zusammen ich wollte gerade das Tool open3A installieren. Dabei bekomme ich einen Fehler die Dateien sind alle mit 655 auf root:root berechtigt. leider steht ...
Hinzufügen
0
2441
0
presidente am 14.09.2015
Apache Server Rewrite Rule Problem
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ein Apache Spezialist mal bitte helfen. Betreibe einen kleinen virtuellen DynDns Server (mit NAT) und in der .htaccess - Datei ...
1 Kommentar
0
1782
0
janek26 am 10.09.2015
htaccess Problem mit mod rewrite (apache2, debian)
Hallo Community, ich habe ein problem mit meinem Webserver. Irgendwie ließt er die .htaccess nicht richtig ein. manche links gehen, manche wiederum nicht, ich bin ...
1 Kommentar
0
2944
0
spinne1000 am 03.09.2015
Webseite auf SSL/TLS umstellen mit kostenlosem Zertifikat von startssl.com
(Ich bin der Author der verlinkten Anleitung) ...
4 Kommentare
0
1920
0
itebob am 02.09.2015
Platzsparende RewriteEngine-Regel
die Variante 1 RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain.de$ NC # Variante 1 RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/ordnerAlt/dateixyz.php$ NC RewriteRule ^(.*)$ /ordnerNeu/dateixyz.php L tut, was erwartet wird. Ich ...
1 Kommentar
0
1729
0
cptkrabbe am 27.08.2015
Nutzername und Passwort-Übergabe klappt nicht mehr (im Browser)
Hallo. Bis gestern hatten wir hier hinter unserem TV einen Raspi zu hängen, der eine Monitoring-Site aufruft (OMD). Der raspi hatte nur die Aufgabe, den ...
2 Kommentare
0
2408
0
itebob am 26.08.2015
Ein PHP-Projekt für mehrere Webspace-User verfügbar machen
Ich bin angemeldet als root und habe auf einem Debian-System mit Apache-Server auf einem Webspace mit einer funktionierenden WebsiteB mit ln -s zielpfad skriptDir einen ...
6 Kommentare
0
1880
0
BadFsaadKl am 24.08.2015
Einrichtung Apache 2.4 mod remoteip
Moin zusammen, ich habe einen Apache 2.4.12 im Einsatz, und habe nun das Problem, das ich in der access.log nicht die Client-IP ausgegeben bekomme. Aktuell ...
Hinzufügen
0
5783
0
itebob am 15.08.2015
Gelten alle .htaccess-Anweisungen hostweit?
Diese Regel RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} sub1.eine-xyz-domain.de NC RewriteRule ^(.*)$ h ttp:sub2.eine-xyz-domain.de/dir/321/seite321.htm l R=301,QSA,L in einer .htacces s- Datei, die in einem Verzeichnis dir12 3 ...
4 Kommentare
0
1993
0
MCSasch am 03.08.2015
Disable Subdomains auf Apache2 Version 2.4.6
Guten Tag Kollegen, ich möchte gern auf einem Apache2 der Version 2.4.6 Subdomains, die es nicht gibt, deaktivieren. Folgendes Szenario steht: /etc/apache2/vhosts.d/webconfig1.conf (ServerName: example1.com) /etc/apache2/vhosts.d/webconfig2.conf ...
Hinzufügen
0
1604
1
ischbindebaetmaen am 29.07.2015
Per SSH bestimmten Ordner packen und in ein bestimmtest Verzeichniss kopieren
Moin Admins, folgende Frage, ich bin gerade dabei mich in Linux einzuarbeiten, anhand von verschiedenen Projekten, dazu folgende Frage: Ich habe einen Red Hat Apache ...
3 Kommentare
0
6176
0
Diamond72 am 22.07.2015
Apache2 zwei vHosts auf einer DDNS-Domain
Guten Tag, ich möchte gerne auf ein Debian mehrere vHosts einrichten, die über einen DDNS Anbieter auf einer gleichen Adresse erreichbar sein sollen. Das heisst ...
21 Kommentare
0
4209
0
m3n7or am 20.07.2015
Upload Problematik Mediawiki+Apache+PHP
Hallo zusammen, ich beobachte aktuell auf unserem Webserver folgendes Problem. Wenn jemand in einem unserer Wikis eine bestimmte Bild-Datei hochlädt, kommt es einfach zu einem ...
4 Kommentare
0
1825
0
Mean1312 am 11.07.2015
Htaccess RewriteRule greift nicht
Hallo zusammen, ich habe einige Tutorials durchgelesen, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, meine konkrete RewriteRule umzusetzen (die in den Beispielen funktionierten immer, waren ...
4 Kommentare
0
2410
0
NetworkingHomer am 10.07.2015
Apache2: Reverse Proxy funktioniert nicht
Hallo liebe Community, ich möchte einen ReverseProxy einrichten, damit der Port 9001 mit pad.domain.de:80 ansprechbar wird. Es handelt sich dabei um ein Etherpad. Auf meinem ...
5 Kommentare
0
3290
0
117471 am 03.07.2015
Apache2: VirtualHost-Konfiguration bei (direktem) Aufruf über die IP-Adresse
Vorab: Es kann sein, dass ich gedanklich gerade voll ins Klo greife. Ich lerne gerade Apache2, möchte einen Testserver aufsetzen und stehe gedanklich voll auf ...
5 Kommentare
0
4070
1
spcvlt am 01.07.2015
Kerberos über Apache Reverse Proxy
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über einen Apache Reverse Proxy eine Seite von extern nach intern zuleiten, die gleichzeitig SSO via Kerberos macht? Und geht ...
Hinzufügen
0
3838
0
crazymarc1989 am 01.07.2015
Apache und WebDAV
Hallo zusammen, derzeit versuche ich über meinen Server eine WebDAV-Verbindung als Netzlaufwerk herzustellen. Dies funktioniert soweit alles korrekt, wenn ich die Einstellungen so drin habe: ...
1 Kommentar
0
2228
1
Mimemmm am 28.06.2015
Apache viele virtual hosts - nur eine IP: SSL
Hallo, mit Hilfe der "virtual hosts" Funktion, ist es möglich, mehrere Domains unter einer IP zu betreiben. Soweit ich weiß, ist es für SSL(https) nicht ...
6 Kommentare
0
2353
0
icepiet am 25.06.2015
Mod-Proxy - Seitenwechsel weiterhin über Proxy laufen lassen?
Hallo, folgendes Problem. Habe Mod_Proxy unter Apache2 auf einem Debian 7 Server konfiguriert. Ich möchte dass unter " die Seite " erreichbar ist. Das funktioniert ...
8 Kommentare
0
2116
0
nobody2311 am 12.06.2015
Htaccess - Alles auf https ohne www umleiten
Hallo zusammen, ich steh grad vor einem kleinen Problem und finde keine Lösung die funktioniert. Ich möchte, dass folgende Adressen umgeleitet werden: alles soll umgeleitet ...
13 Kommentare
0
5008
0
puseidr am 04.06.2015
NGINX Reverse Proxy + Tomcat 7 Cluster: Problem beim Restart eines Nodes
Hallo zusammen, ich möchte einen kurzen Überblick über meine Cluster-Struktur geben und im Anschluss eine etwas speziellere Frage dazu stellen. Ich habe vor einen einen ...
Hinzufügen
0
2053
0
spcvlt am 31.05.2015
PHP 5.6 compile klappt doch Apache reagiert auf kein PHP
Hallo, ich wollte unter CentOS 6 ein PHP compilen. Ich habe mir dazu von php.net die source Datei heruntergeladen diese entpackt und mit ./configure konfiguriert. ...
6 Kommentare
0
1775
0
peterha am 29.05.2015
Apache2: Wie verschlüsselte Links erstellen?
Moin! hat jemand einen Tipp, wie ich auf Raspberry mit Apache2 verschlüsselte Links erstellen kann? Damit meine ich Links, ähnlich wie man sie von Dropbox ...
4 Kommentare
0
1959
0
Phill93 am 24.05.2015
Apache 2 LDAP Gruppen Zuordnung Funktioniert nicht
Hallo, habe ein kleines Problem mit der Apache Authentifizierung. Der Admin Bereich eines Server soll über LDAP geschützt werden. Der Login Funktioniert auch so lange ...
2 Kommentare
0
2144
0
EvilMoe am 17.05.2015
Ngninx upstream redirect statt proxy pass
Hallo, Aufgabe: Ich möchte den Traffic von einem Server auf mehrere Server aufteilen. Das Dateisystem ist auf allen Servern vorhanden. Nun hänge ich an Nginx ...
3 Kommentare
0
2008
0
TiTux am 06.05.2015
Apache 2 lässt sich nach Reboot nicht manuell starten
Hallo, habe Apache 2.4 unter einem Centos 7 aus den Quellen installiert. Bis jetzt benutze ich noch kein Start/Stop Script, sondern habe den Apache einfach ...
3 Kommentare
0
1656
0
TiTux am 30.04.2015
Apache 2 kompiliert - Unit für SytemD funktioniert nicht
Servus, ich habe unter Centos 7 den Apache 2.4 über die Quellen kompiliert. Soweit so gut, ich kann den httpd Dienst mit dem "apachectl start" ...
Hinzufügen
0
1743
0
Linuxa am 22.04.2015
Htaccess greift nicht, wird einfach ignoriert?
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Websever einen .htaccess-File liegen (bzw. steht in der sites-available/default), welcher eine HTTPS-Verbindung erzwingt. Dies funktioniert soweit auch ganz gut. ...
3 Kommentare
0
4710
0
micson am 04.04.2015
PfSense und XAMPP
Hallo, zuerst wünsche ich euch allen ein frohes Osterfest! Folgendes Problem: Habe pfSense auf einem ALIX-Board laufen. Dort hängt neben WLAN-AP's auch mein Desktop-Rechner dran. ...
2 Kommentare
0
2677
0
Bleifuss am 30.03.2015
Wordpress - Änderung der URL
Hallo, ich habe nach der Wordpress Installation auf einem Ubuntu Betriebssystem die URL bei der Server IP Adresse belassen. Nun habe ich meine Intranetseite fertig ...
2 Kommentare
0
2180
0
Hanne6 am 15.03.2015
Mit reverse proxy auf webcam
Hallo nochmal Hanne! Habe noch ein Problem das ich alleine nicht lösen kann! Ich möchte mit Hilfe von Reverse Proxy auf das Webinterface meiner Webcam ...
1 Kommentar
0
2540
0
Hanne6 am 15.03.2015
Port443 gemeinsam mit Apache und OpenVPN nutzen
Guten Morgen und allen einen schönen Sonntag! Ich bin Hanne und habe mit IT nicht wirklich viel am Hut! Komme aber die meiste Zeit zurecht! ...
25 Kommentare
0
6520
0
atomique am 28.02.2015
Apache 2.2 und SSL Probleme auf Webserver
Guten Abend zusammen! Es geht hier um meinen Webserver der unter Debian 7 und mit Apache 2.2 läuft. Um die Kommunikation abzusichern habe ich mich ...
16 Kommentare
0
4091
0
Coreknabe am 20.02.2015
Wordpress nach Ändern der Permalinks 404 not found
Moin Wissende, verbringe jetzt einige Stunden mit der Suche nach einer Lösung für mein Wordpress-Problem. Ich habe unter Ubuntu 14.04 einen Wordpress-Server aufgesetzt, aktuelle Version ...
2 Kommentare
0
5837
0
atomique am 20.02.2015
Apache Server absichern
Guten Tag zusammen! ich beschäftige mich nun schon eine kleine Weile mit dem Thema Apache Webserver. Meine Testumgebung ist auf dem Stand Debian 7 und ...
6 Kommentare
0
2726
0
fognet am 07.02.2015
OwnCloud mit externem Dateiverzeichnis auf Windows Server?
Hallo Zusammen Ich habe nun Owncloud auf meinen Ubuntu Server Installiert und es Funktioniert sehr gut. Nun möchte ich eine 2. Cloud als Ersatz für ...
5 Kommentare
0
1843
0
cc-frauenstein am 06.02.2015
Apache probleme nach update von php 5.3 Debian 6
Guten tag ich habe ei problem nach update von php 5.3 eines Debian 6 hier mal die Apache error. Log warn Init: Name-based SSL ...
10 Kommentare
0
3113
0
planlosKR am 27.01.2015
Zweiten Webserver hinzufügen bzw umleiten
Guten Tag liebe Mitleser, ich bin Laie und stehe zum Ersten mal vor einem Problem das ich mit Hilfe der Foren nicht lösen kann weil ...
5 Kommentare
0
1877
0
darkonrw am 22.01.2015
Apache2 PHP 5.4 Probleme beim Anzeigen der Webseite
Hallo, ich habe aktuell ein Problem mit einem Rootserver auf diesem läuft Apache 2 PHP 5.4 und mySQL. Html Seiten werden auch angezeigt und PHP ...
9 Kommentare
0
2831
0
viplex am 08.01.2015
Apache Fehler Berechtigungen - suexec fcgid läuft unter gleichem user www-data statt
Ich habe die sicherheitsmaßnahmen auf einem vserver (mit froxlor webpanel) für shared hosting erhöhen wollen, indem apache für jeden benutzer separat ausgeführt wird, wodurch die ...
1 Kommentar
0
1853
0
darkonrw am 06.01.2015
Webseite auf Root Server per IP erreichen?
Hallo, meine Ausgangssituation ist folgende: Root Server mit fester IP darauf läuft Debian 7 und als Webserver APACHE2 Ich habe im www Verzeichnis ein Unterorder ...
14 Kommentare
0
4651
0
JiggyLee am 15.12.2014
Vorbereitung Projektarbeit für FiSi (Erstellen einer Testumgebung mittels ARM-Boards Bsp. Raspberry)
Hallo alle miteinander. Ich mache derzeit ein 6 Monatiges Praktikum in einer Firma und habe bereits ein Projekt in der Planung. Es ist noch nicht ...
7 Kommentare
0
5276
0
m3n7or am 11.12.2014
Tomcat Start-Stop-Skript
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem. Mein überschaubarers Startskript für Tomcat macht nur den "Start" einwandfrei, aber der Prozesskill ...
5 Kommentare
0
2505
0