01Fanker am 15.02.2007
Novell Loginscript ist sehr langsam
Mit einem DELL - Notebook (Inspiron 9400/ Windows XP Prof) loggen wir uns in ein Novell 4.11 Netzwerk ein, dabei kann man dem Logginscript zusehen ...
1 Kommentar
0
6789
0
14316 am 07.02.2007
novell 5 -verzeichnis gelöscht , wo sieht man die zeit / user ?
hi zusammen, folgendes problemchen : novell 5 server : ein user hat ein verzeichnis in einem netzlaufwerk gelöscht , nun möchte ich ( adminrechte ) ...
2 Kommentare
0
4212
0
barthgoss am 30.01.2007
Novell 6.5 USB-Stick
Hallo Leute! ich habe folgendes Problem: ich habe einen Novell 6.5 Sp3 Server installiert und möchte die License aus einem USB-Stick lesen. Das USB-Stick wird ...
1 Kommentar
0
4703
0
thorschten am 29.01.2007
Novell Loginfenster wiederherstellen
Hallo, ich habe den Novell Client 4.91 und Win XP installiert und das funktionierte alles bis heute ganz gut. Ich installiert von HP die Fingerprintsoftware ...
4 Kommentare
0
5701
0
dihdah am 25.01.2007
VPN zu Novell Netware 5.1 Server
Hallo, benötige dringend Hilfe. Muß eine VPN zu oben beschriebenem Novell Netware Server herstellen. Serverseitig läuft netware 5.1 mit edirectory 8.7 clientseitig: win xp sp2 ...
Hinzufügen
0
3453
0
ChrisDaHub2 am 25.01.2007
Image ziehen von Novell-Server - ABER WIE?
Hallo, ich habe hier einen alten Novell Server (Version unbekannt). Darin läuft ein RAID5 Array mit 3x 4GB Wide-SCSI Platten. Naja - eigentlich sind es ...
4 Kommentare
0
6301
0
LuckyMchn am 23.01.2007
Novel 6 und MAC-Daten
Hallo Novell ist nicht so direkt meine Welt! Kann man Grafikdaten die unter MAC OS 8.6 bzw. 9.2 erstellt wurden auf einen Novellserver 6 rücksichern, ...
Hinzufügen
0
3764
0
DGaede am 22.01.2007
IP ADRESSUMSTELLUNG
Hallo und Hilfe dringend gesucht Ich habe folgende Aufgabe bekommen An einem bestehende Netzwerk sollen alle IP Adressen der Clients , Drucker und des NOVELL ...
1 Kommentar
0
3286
0
fsl am 18.12.2006
Novell 3.12 Erweiterung der Anzahl User
Ich habe einen Fileserver Novell 3.12, 5 User. Und ich habe eine Lizenzdiskette "System_1 10 User". Kann ich mit dieser Lizenzdiskette meine 5 User um ...
3 Kommentare
0
4530
0
AndreasP am 04.12.2006
Kniffliges Problem: XP-Pro mit User-Berecht. in W2K3 Dom., Supervisor auf Novell Server (3.20), PW leer, Zugriff Netz-LW OK, Netz-LPT NOK
Hallo, habe hier ein etwas exotisches Problem, bei einem exotischen Kunden: XP Pro SP 2 mit Microsoft Novell-Client (Standard-Installation), Mitglied in einer Win 2K3 Domäne ...
3 Kommentare
0
6070
0
dirtyoetker am 02.12.2006
NETZWERKKARTE WECHSELN UNTER NOVELL 4.1x
halleochen, ich wollte in meinem novell 4.1x server eine DLINK 528 gigabit netzwerkkarte einbauen. console, load install und neuen treiber laden ging. wo es dann ...
1 Kommentar
0
4691
0
vman am 01.12.2006
Novell - Automatischer Neustart
Hallo. Ich habe noch 3 Novell 4.11 Server laufen. Die brauchen regelmässig einen Neustart, zwecks Performance. Nun meine Frage: Gibt es die Möglichkeit, die Novellserver ...
1 Kommentar
0
3643
0
w-digger am 27.11.2006
Ein NAS als Novelldevice einbinden
Hallo alle zusammen, da unser Fileserver aus allen Nähten platzt brauchen wir neuen Platz. Jetzt dachte ich mir, daß wir ein kleines NAS oder einfach ...
8 Kommentare
0
5284
0
vman am 24.11.2006
Novell Client für Windows 64bit
Hallo. Gibt es für Windows XP Pro 64bit einen Novell Client ? Ich hab einen Athlon64 und XP 64bit, damit es sich auszahlt. Muss aber ...
2 Kommentare
0
10874
0
vman am 21.11.2006
Novellname auslesen
Ich kann unter windows beim auslesen und in eine Datei schreiben folgendes angeben %computername% dann bekomm ich den hostname Gibts es so eine variable die ...
2 Kommentare
0
4200
0
Micha-L am 13.11.2006
E-Mails eines nicht mehr existierenden Benutzers in Groupwise 6.5 finden und öffnen
Hallo Forum, ich hatte kürzlich beim Versuch mein Groupwise-Passwort zu löschen, im ConsoleOne-Einstellungsfenster versehentlich etwas zu weit nach rechts geklickt und dabei mein Konto gelöscht. ...
Hinzufügen
0
5554
0
Smashi am 09.11.2006
Groupwise Mobile Server
Hallo, wir haben bisher GW 6.5 und für die Synchronisation von Palm OS Geräten Toffa Syncwise 6 eingesetzt. Da wir nun auf GW 7 upgraden ...
1 Kommentar
0
6946
0
ansef am 05.11.2006
servergesteuerte Profile abhängig vom Raum starten
Hallo, wir haben NW 6.5 und Zenworks, nutzen bereits servergesteuerte zentrale Profile und Gruppenrichtlinien. Nun sind einige Unterrichtsräume dazugekommen. Die Profile sind in jedem Raum ...
5 Kommentare
0
4565
0
37482 am 27.10.2006
Zweite Festplatte einbinden und als Netzlaufwerk freigeben-NetWare4.2
=> Mein Forum rund um Computer => Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg ...
1 Kommentar
0
9783
0
sebxp am 26.10.2006
Novell Lehrer Konsole umgehen
Hallo, in meiner Klasse passierte es ab und zu mal dass der Lehrer über die Novell Konsole alle PCs sperrt, oder einfach mal den sound ...
17 Kommentare
0
25444
0
w-digger am 13.10.2006
Probleme mit größeren Druckaufträge (Problem jetzt erkannt)
Hallo, wir haben Novell 6.5 am laufen. In dem Netz hängen einige HP-Drucker der LaserJet 2400 - Serie, die über iPrint eingerichtet sind. Seit einiger ...
4 Kommentare
0
5799
0
ComFreakTom am 10.10.2006
Novell Professional Services Hungary
Super Seite mit nützlichen Tools insbesondere das Sync Center - Syncronisation von Novell Servern (NSS Volumes also auch von Netware auf Linux mit NSS Volume) ...
Hinzufügen
0
4809
0
ComFreakTom am 10.10.2006
Holger Dopp - Utilities
u.a. ein sehr sehr nützliches Tool für Administratoren welche ZENworks RemoteManagement benutzen > ZEN Workstation Browser < hiermit kann ohne NWAdmin oder ConsoleOne die Workstation- ...
Hinzufügen
0
4886
0
porter am 10.10.2006
Lizenzproblem 2 NW5 Server mit Arcserve 6.6 - 1 x Arcserve startet nicht
o. g. Problem tritt in einer NetWare 5 - NDS auf, die aus zwei Servern besteht. Lizensierung Novellseitig ist 1. Server 25 userscal, 2. Server ...
11 Kommentare
0
5365
0
Micha-L am 02.10.2006
automatisches Groupwise-Login (notifier) bei Netware Login
Hallo Forum, ich arbeite mit mehreren CAD-Arbeitsplätzen an einem Novell Netware Small Business Server 6.5, den ich kürzlich habe installieren lassen. Bei vielen Fragen hat ...
2 Kommentare
0
9335
0
AbDuL am 28.09.2006
Novell ZENWorks Boot
Hallo, ich habe schon einiges mit dem Imaging von Zenworks7 ausprobiert, bin aber leider bisher noch nicht auf die richtige Lösung gestossen. Ich stelle mir ...
3 Kommentare
0
5539
0
flicflac am 24.09.2006
Logfile während Verzeichniskopie erstellen und bei Fehler Aktion auslösen
Hallo Hier meine zweite Frage Link zu Frage1: Ich habe ein einfaches Batch zur Sicherung von Verzeichnissen erstellt (Testphase). Nicht sehr elegant aber tut was ...
5 Kommentare
0
5417
0
Steven91 am 19.09.2006
Outlook Kalendar in Groupwise importieren
Hallo, gibt es ein Tool mit dem ich meinen Outlook Kalendar exportieren kann, und in Novell Groupwise importieren kann? Und das ohne dass ich groupwise ...
Hinzufügen
0
7683
0
chris007holl am 08.09.2006
ZenWorks 6.5 Desktop Symbole verschoben
Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage zum Thema Zenworks Desktop Managment 6.5 von Novell, und zwar setzten wir seid ungefähr 8 Wochen ZenWorks Desktop Mangement ...
3 Kommentare
0
8381
0
preiserfp am 29.08.2006
Novell Printserver Probleme
Der Printserver auf unserem 2. Fileserver (Novell4.11-SP9) bleibt regelmässig beim Hochfahren (wird täglich ein-ausgeschaltet) mit der Fehlermeldung hängen, daß das Einloggen am 3. Fileserver (Novell ...
2 Kommentare
0
5310
0
pooh am 28.08.2006
problem bei novell mit sata
hallo! ich habe eine 160sata giga festplate.und will novell instalieren.am ende der instalation,ohne ein error zu melden kann der treiber nicht hoch kommen .was kann ...
5 Kommentare
0
4149
0
vman am 22.08.2006
Fehler beim Befehl
Kontrollier grad meine ganze REchteverteilung. Bei den meisten Ordnern funktioniert RIGHTS wunderbar. Doch bei 4 Ordner kommt mittendrin der Fehler RIGHTS-4.22 (970314) PTF-550: The system ...
2 Kommentare
0
4843
0
vman am 21.08.2006
Berechtigung einer Gruppe
Erledigt. lg Bernhard ...
Hinzufügen
0
3512
0
vman am 18.08.2006
Letze Filezugriffe bzw. änderungen loggen
Hallo. Wir haben das Problem, dass manche User auf unseren Netzlaufwerk (Novell 4.11) ab und zu grosse Daten kopieren, verschieben, etc. Während diesen Vorgang geht ...
1 Kommentar
0
3882
0
jmc am 11.08.2006
Volume Sicherung per Portlock
Hallo Gemeinde, ich habe vor kurzen einen kleinen Bestand von 2 Novellservern übernommen, nun stehe ich vor der Aufgabe das Sys zu sichern. Dazu hat ...
4 Kommentare
0
4283
0
Raphael am 26.07.2006
Novell - Windows - Passwörter synchronisieren
Wir haben hier einen Novell-Server an dem sich alle Benutzer anmelden (Novell Netware 6). Weiter haben wir hier einen Windows-Server (Windows 2003). Auf dem Windows-Server ...
3 Kommentare
0
8438
1
Blackspell am 03.07.2006
Novell Daten-Partition mit Datei-Attributen sichern
Tag zusammen, wir planen für ein Netzwerk den umstieg von Novell auf Win2003 Server. Hierzu muss ich aber eine Partition der Serverplatten (nämlich die Daten-Partition) ...
13 Kommentare
0
9110
0
thosi am 30.06.2006
ZENworks: Icons mit rotem Verknüpfungspfeil fehlen am Desktop
Hallo, ich habe ein ziemlich nervendes Problem: Umgebung: Workstations mit XP SP 2 und Novell 4.91 SP2 und ZENworks 4.01 IR5 Ziel: Nach dem Login ...
3 Kommentare
0
6358
0
vman am 29.06.2006
Name auslesen bei script
Ich lese die Rechte meine Windows Clients aus und nenn das File "blabla%username% Das ist aber der lokale User, der meistens "local" heisst. Kann ich ...
2 Kommentare
0
4581
0
mimimaus1978 am 19.06.2006
Alias einrichten In GroupWise 7
Hallo Forumianer, hier mein Problem. In unserem Betrieb hat sich bei einem Mitabeiter der Name geändert. Nun möchte ich einen Alias anlegen damit der Mitarbeiter ...
2 Kommentare
0
12847
0
leave- am 14.06.2006
EFS-Windows-Novell
Hallo alle zusammen. Wir haben einen Novell-Server mit Windows Clients W2k S4 und WXP SP1. Gibt es bei EFS Probleme mit Servergespeicherten Profilen bzw mit ...
Hinzufügen
0
3980
0
goiko123 am 01.06.2006
Sicherungs-/RAM-Problem unter NW6.5
Hi all, Ich bin an einem seltsamen Problem gestoßen und kann erstmal nicht ableiten, wo der Grund dafür liegen könnte. Wir haben ein Novell Netware ...
4 Kommentare
0
5928
0
vman am 31.05.2006
Login Fenster verschwindet immer
Hallo. Beim Anmelden kommt ja immer das Login Fenster und verschwindet. Wie kann ich es einstellen, dass es nicht automatiosch verschwindet ? Clear Connection ist ...
7 Kommentare
0
6701
0
manbar am 22.05.2006
Druckproblem mit Novellserver 5.0 und Jetdirect
Guten Tag zusammen. Hab folgendes Problem in einem Novell Netz: Ein HP Laserjet mit integtriertem Jetdirect Printserver wird über eine Druckwarteschlange von einem Novell-Server bedient. ...
6 Kommentare
0
5984
0
AbDuL am 11.05.2006
OES Linux in bestehende NDS integrieren
Hallo! Ich habe hier eine eDirectory mit 2 NetWare Umgebungen (NW 6.5SP5). Diese dient als kleine "Spielwiese". Unter dsrepair -a kann ich sehen, dass die ...
2 Kommentare
0
4489
0
goiko123 am 11.05.2006
Novell Client Upgrade über Gruppenrichtlinien
Hallo, Ich habe eine Frage an die Novell Spezialisten oder die Leuten, die schon mal so etwas gemacht hatten. Da ich weiss, dass es so ...
2 Kommentare
0
7060
1
dizze am 10.05.2006
Netware Login per Batch
Hallo werte Herren, ich bin zurzeit dabei ein kleines Batch-Skript zu schreiben, welches die Anmeldung an einem unserer NetWare-Server (alle v.6.5) ermöglichen soll. Ich habe ...
Hinzufügen
0
8293
1
Acider am 08.05.2006
Groupwise 6.5 Kalender in Datei exportieren oder Kalender druckfreundlicher machen
Hallo, mein Chef ärgert sich grad über die beschränkten Druckmöglichkeiten des Groupwise Kalenders und ich muss es ausbadenEr will seinen Monatskalender auf EINER Seite so ...
Hinzufügen
0
11249
0
vman am 05.05.2006
Novell Gruppen auflisten (mit dazugehörigen Usern)
Hallo. Zusätzlich zu meiner anderen Frage, noch eine. Ich habe im Netware Admin einige Gruppen. Gibt es eine Möglichkeit mir alle diese Gruppen mit dazugehörigen ...
3 Kommentare
0
6172
0
vman am 05.05.2006
Rechte auflisten
Hallo. Haben einen Novell 4.11 File Server. Darunter gibts viele Ordner mit noch mehr verschiedenen Berechtigungen. Wie kann ich mir denn diese Berechtigungen auflisten in ...
1 Kommentar
0
5661
0