BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3409Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitchb1982 am 04.02.2010Batch, ShellEntwicklungPer Script Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen zusammensuchenGelöstMoin, der Titel sagt schon einiges aus. Ich möchte aus allen Unterverzeichnissen unter z.B. d:\daten\ alle Dateien in ein Verzeichnis kopieren wo diese dann weiter ...7 Kommentare089080StahlAzubi am 04.02.2010MicrosoftWindows VistaStartmenüsuche in Windows VistaGuten Morgen, Wenn man bei Vista auf Start klickt, kann man ja in die Zeile etwas eingeben und Vista durchsucht dann alles. Ich würde gern ...6 Kommentare03517064965 am 04.02.2010MicrosoftGroße Datei lässt sich nicht von DVD kopieren - ungültige ms-dos funktionHi, ich habe ein Problem: Ich habe eine Backup DVD gebrannt, die 3 Ordner beinhaltet: backup-vm dokumentation programm Unter backup-vm ist natürlich die vm (mit ...3 Kommentare092180fillibuster am 04.02.2010LinuxOpenSource Thin Client LösungHi Leute ich wollte Fragen ob ihr evtl noch eine Möglichkeit wisst ausser OpenThinClient und Thinstation um eine Thin Client Umgebung aufzubauen. Das einzige was ...5 Kommentare05060184932 am 04.02.2010DatenbankenEntwicklungSybase SQL Anywhere - welches Linux?Guten Morgen, ich möchte eine neue Sybase SQL Anywhere 11 Datenbank auf einem Linux aufsetzen. Hat jemand Erfahrung damit oder kann eine Empfehlung für ein ...Hinzufügen039690Genios am 04.02.2010MicrosoftWindows ServerServer 2003 hat in Domäne keine RechteGelöstIn einer Installation von 3 * Windows Server 2003, einer DC, beide anderen fungieren als Domänenmitglieder, hat ein Mitglied folgende Probleme: Anmeldung mit lokalem Admin ...10 Kommentare067450harry8m am 04.02.2010VB for ApplicationsEntwicklungAus mehreren .txt bestimmte Werte auslesen und in ein Excelsheet schreibenGelöstBeispiel: dateiname.txt Codename Penryn Specification Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T9300 @ 2.50GHz Package (platform ID) Socket P (478) (0x7) CPUID 6.7.6 Extended CPUID 6.17 Core Stepping C0 Technology 45 nm erhalten möchte ...25 Kommentare1220420jconsult am 04.02.2010NetzwerkeGroupwareVorgehen bei Wechsel von internem zu externem ExchangeHallo, ich habe momentan Outlook 2000 und einen lokalen Exchange Server am laufen. Ich möchte jetzt aus verschiedenen Gründen auf Outlook 2003 und auf einen ...3 Kommentare036430Pitersky am 04.02.2010InternetInstant MessagingBopup IM: Sicherer und effektiver Austausch mit Momentmeldungen und innere Kommunikation für GeschäfteIM client software and website in German will be released in the next few days, as announced. Today is 04.02.2010. ...4 Kommentare084160Specki am 04.02.2010HardwareCPU, RAM, MainboardsAhhh Laptop Geht nicht mehr anHallo! Vor 2 Tagen war ich bei einer guten Freundin und ihrem Freund.Ich und ihr Freund hatten dann über lan gezoggt . Ihrgendwann wollten die ...13 Kommentare180060embago am 04.02.2010VirtualisierungShutdown Problem bei Win7 als VMGelöstHallo zusammen, SOS, ich verzweifele so langsamErstmal meine config i5 PC 4GB RAM WirtsOS: Win7 Ultimate GastOS: Win7 Ultimate (Problem habe ich NUR bei Win7) ...4 Kommentare1126790bigbootykilla am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerDateien auf Server zuverlässig sichern und imagenHallo Leute, ich benötige für ein kleines Unternehmen eine günstige und zuverlässige Backup/Image Lösung. Ich nutze auf dem Server eine ältere Acronis True Image Server ...7 Kommentare064410Serarya am 03.02.2010HardwareSwitche, HubsWelchen KVM Switch einsetzen?GelöstHallo, seid etwa einem halben Jahr bin ich in mobiler Telearbeit tätig und habe einen Heimarbeitsplatz. Da ich zur Zeit nur über mein Firmennotebook arbeite ...6 Kommentare0112930Elbe-Digital am 03.02.2010Windows XPMicrosoftXP - Regions und Sprachoptionen (GelöstReiter Sprachen - Details - Installierte Dienste Leider ist hier die spanische und türkische Sprache nicht verfügbar. (für spanische und türkische Tastaturen) Gibt es irgendeine ...2 Kommentare046400PapaMo am 03.02.2010Exchange ServerMicrosoftÖffentliche Ordner an neuem Exchange 2K3 Standort nicht sichtbar?GelöstServus Allerseits, ich habe in einer bestehenden Windows 2K3 Domäne mit sechs Standorten einen weiteren Exchange Standort hinzugefügt. Die AD Replikation zwischen den DCs läuft ...Hinzufügen051640StefanKittel am 03.02.2010HardwareEinbrennen von Bildern auf Apple LCD-Displays vermeidenHallo, ein Kunde von uns hat zwei "Monster"-Apple-TFTs. Irgendwas um 30" an zwei PCs in einer Zahnarztpraxis. Einen im Büro für die Beratung und einem ...8 Kommentare0125901patrickd am 03.02.2010Windows XPMicrosoftWDS und Sysprep XP SP3 DomainJoinGelöstHallo, erstmal falls ich noch nicht in der richtigen Kategorie bin tut es mir leid ;) Ein kurzer Kommentar würde mich dann freuen. Folgende Situation: ...7 Kommentare093550pixelicious am 03.02.2010InternetServerProblem mit Ports bei einer TLD und DynDNSGelöstHallo erstmal. Ich lese hier schon seit einigen Monaten aktiv mit und bin nun auch einmal soweit eine Frage zu veröffentlichen. Ich hoffe ich habe ...2 Kommentare158570Nevada am 03.02.2010SicherheitBackupAdministratorrechte unter Arcserv 11.5Was kann man machen, wenn das Admin Passwort für Arcserv 11.5 nicht mehr verfügbar ist ? Der Rechner sichert und stellt die Daten ordnungsgemäss wieder ...8 Kommentare033480Soccerdelux am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerDFS-System - Server wieder einbindenHallo zusammen, ich betreibe seid ungefähr 2 jahren ziemlich intensive ein DFS-System auf Windows Server 2003 eben. Wir replizieren einen aktuellen Datenbestand in alle Standorte ...2 Kommentare041610Willam-Singer am 03.02.2010MultimediaGrafik Hard-, SoftwarePrimitiv-Präsentationsprogramm gesuchtGelöstIch habe öfter eine Reihe von Bildern, in der Regel *.jpg zu zeigen. Die üblichen Präsentationsprogramme erfordern viel Zeit. Meinem Traumprogramm sage ich: Zeige den ...5 Kommentare043210infochris am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerSperrt Windows Firewall Dienst das RDP bei Aktivierung?Ich administriere einen Windows Server 2003 über RDP. Der Terminalserver-Dienst ist aktiviert und die Administratoren haben Zugriffsrechte. Auf dem Server ist eine Oracle 10g installiert ...1 Kommentar152750benomatic am 03.02.2010VB for ApplicationsEntwicklungMit der Powershell Excelsheets bearbeitenDas Script springt zur 2ten Spalte in die 3te Zeile und kopiert deren Inhalt in benachberte darüberliegende Zelle. Danach soll die Zelle (3,2) gelöschtwerden und ...13 Kommentare0256420MonoTone am 03.02.2010ProtokolleNetzwerkeTCP IP Protokoll auf einer bestimmten Schnittstelle Script oder Batch gesteuert aktivieren oder deaktivierenDie Überschrift sagt eigentlich alles :) Ich suche irgendeinen Weg auf XP oder Server2003 auf einer Schnittstelle ( auf der PPPoE aktiviert und TCP/IP deaktiviert ...9 Kommentare086720-WeBu- am 03.02.2010Batch, ShellEntwicklungMit CMD-Batch Rechner neustarten mit einmaligem(!) AutoLoginGelöstMein User-Account (Admin-Rechte) ist ganz normal pw-gesichert und ich muss mich immer normal einloggen, wobei bei der Anmeldung der account bereits vorgewählt ist. Manchmal würde ...6 Kommentare0204261ThomasEt am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerWindows Small Business Server 2008 Datensicherung - nicht konfiguriert - Warnmeldung abschaltenWindows Serversicherung auf externe Festplatte über "Windows SBS Console" verwendet komplette Festplatte. D.h. diese ist für weitere Zwecke nicht mehr zu verwenden. z.B. zusätzliche Sicherung ...4 Kommentare0104150windoof7 am 03.02.2010HardwareCPU, RAM, MainboardsWie kann ich einen IntelPentium 3 Übertakten?HI kann mir jemand erklären wie ich einen Intel Pentium 3 EB 1000 MHz übertakten kann? Egal ob über Bios oder per Software. Ein Paar ...13 Kommentare159590JansonPG am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerWie muss ich meinen Windows Server 2008 R2 konfigurieren ? (VPN, Activ Directory)Ich und ein paar Freunde von mir haben uns einen Windows 2008 R2 Server bestellt, welcher nach einigen Stunde auch schon installiert war, der Server ...2 Kommentare0107970b4n4n0r am 03.02.2010InternetProbs mit meinen InternetHalloo Folgendes, ich habe ein schwerwiegendes problem. Vorerst hab ich nicht viel ahnung von computer und deshalb tut es mir im vorhinein leid wenn es ...9 Kommentare232630Wurstsemmel am 03.02.2010MicrosoftRegister Sicherheit wird nicht mehr angezeigtHallo allerseits, ich habe ein Problem mit einem PC bei uns. In den Eigenschaften von Ordnern ist der Registerpunkt "Sicherheit" nicht mehr enthalten. Infos über ...3 Kommentare049490staffalex am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerVom Windows 2003 Server Mails verschicken und empfangenGelöstHallo liebe Gemeinde, wir benutzen einen Win 2003 Server hauptsächlich als Application Server u.a. für unsere Buchhaltungssoftware auf die versch. Benutzer per Terminal-Client zugreifen. Die ...6 Kommentare064980dtiger am 03.02.2010VB for ApplicationsEntwicklungZugriff auf Serverfreigabe per VBScript mit bestimmten BenutzerGelöstHallo, Ich habe folgende Situation: Nach einer unattended Windows XP Installation soll ein VBScript starten, welcher die benötigten Treiber und Programme Installiert. Diese liegen auf ...8 Kommentare0100790akkadian am 03.02.2010LinuxSambaWindows 7 läd keine servergespeicherten Profile von meinem SambaserverHallo, ich habe einen Windows7-Laptop ins LAN eingefügt. Auf dem Linuxserver (OpenSuSE 11.1) läuft Samba 3.4. als PDC. Bisher läuft alles super. Die XP-Maschinen melden ...1 Kommentar0101741drago12 am 03.02.2010HardwareWelchen PC-Hersteller verwendet ihr für eure Clients?GelöstHallo Leute, Bei uns im Betrieb haben wir im Moment noch überall Fujitsu Siemens Computer an den Arbeitsplätzen stehen, nun wollte ich mal einen anderen ...8 Kommentare049200Curb47 am 03.02.2010Drucker, ScannerHardwareDrucken über InternetGelöstHallo zusammen, da mir hier schon öfters geholfen werden konnte, probiere ich es wieder ein mal. Zum Problem: Ein Drucker ist auf einem Rechner freigegeben. ...2 Kommentare1118691IT-Michi am 03.02.2010Visual StudioEntwicklungVisual Studio 2008 Express compilierenLeider finde ich die Funktion compilieren nicht kann daher auch mein Programm ausführen ich freue mich schon jetzt auf eure Antworten und hoffe das ihr ...3 Kommentare053970Maik87 am 03.02.2010Microsoft OfficeMicrosoftProblem mit logischen FeldernHallo, ich habe ein Problem mit logischen Feldern: Ich möchte ein Feld names Loeschen auf 1 setzen, wenn zwei andere Felder sind. Hier mein ...6 Kommentare035840Larz am 03.02.2010Batch, ShellEntwicklungBei entfernten Rechnern prüfen, ob ein Dienst läuftGelöstHallo zusammen, ich habe ein kleines Script gebastelt dass testen soll, ob ein Dienst gestartet ist. Wenn nein, soll der Name des PCs in ein ...6 Kommentare016505084075 am 03.02.2010Windows InstallationMicrosoftAutohotkey Silent InstallationGelöstHallo, ich möchte gerne mit Autohotkey silent Installationspakete erstellen. Klappt ja alles wunderbar. Wenn ich dann das Skript compiliere und ne exe erstelle, dann poppt ...1 Kommentar08768052290 am 03.02.2010NetzwerkeClient kann nicht immer auf Server zugreifenGuten Tag, vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe hier im Forum und bei google nichts gefunden. Ich beschreibe am besten erstmal die Gegebenheiten. Wir ...2 Kommentare064080derhoeppi am 03.02.2010VirtualisierungESXi 4.0 updaten via vSphere Host Update UtilityGelöstHallo Leute, ich habe mir in der Firma einen ESXi 4.0 zum Testen aufgesetzt. Nun sind inzwischen Updates erschienen, die ich mit dem vSphere Host ...2 Kommentare089830chainsaw am 03.02.2010Batch, ShellEntwicklungFrage zu Variable beim Dateinamen umbenennenGelöstHallo Gemeinde, Ich bin da über was gestolpert, das ich nicht lösen kann. Mit dem Schnipsel hier lösche ich die ersten vier Stellen von Dateien ...2 Kommentare057290Ggelin am 03.02.2010NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWRT54GL - DHCP - IP-Range selbst definierenwenn ich die lokale IP des WRT verändere (z. B. in 192.168.100.10) verändert sich automatisch auch die Einstellung des möglichen DHCP-Adressbereichs den der Router verfügbar ...1 Kommentar1338401x1speed am 03.02.2010MicrosoftNamensproblematik von NetzwerkdruckernGelöstservus, heut hab ich mal eine frage zur namensproblematik von druckernamen. die drucker werden bei uns über einen printserver 2003server zur verfügung gestellt. die namen ...5 Kommentare064410Coreknabe am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerObjekt trotz gelöschtem User immer noch im AD ?GelöstHallo, Windows-Domäne wird von zwei Windows Server 2008 Enterprise- und einem 2003 Enterprise-Domänencontroller verwaltet. Ein Mitarbeiter, der nicht mehr im Unternehmen tätig ist, wurde aus ...6 Kommentare052620Coreknabe am 03.02.2010Microsoft OfficeMicrosoftKeine Sicherungsauswahl bei SQL Server Management Studio ExpressGelöstHallo, habe auf einem Windows 2003-Server MS SQL Server 2005 Management Studio Express installiert. Markiere ich nun eine Datenbank und versuche, diese zu sichern, erscheint ...5 Kommentare0138480jconsult am 03.02.2010HardwareMultimedia ZubehörBeamer für PräsentationenHallo, ich suche einen guten Beamer der lichtstark ist und scharfe Bilder macht. Ich nutze ihn ausschließlich für Office-Anwendungen wie z.B. Powerpoint. Ich habe eine ...7 Kommentare066190jconsult am 03.02.2010HardwareNotebooksSamsung R730 o. ASUS K70IJ-TY041LHallo, ich brauch ein neues 17" Notebook für Office Anwendungen, und Internet und sonst eigentlich zu nix. Welches würdet ihr mir dann empfehlen? Wo liegen ...1 Kommentar143250kleinadam am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerProgrammfenster gestartet über Task Player auf (Remote) Desktop anzeigen - aber wie?Hallo zusammen, ggf. könnt ihr mir helfen. Wie schaffe ich es über den Task Player die gestartete Applikation (es ist eine .exe) auf dem (Remote) ...5 Kommentare060580exellent am 03.02.2010MicrosoftWindows ServerWindows 2003 User-CAL mit mehreren Benutzern...Rechtens ?Hallo Leute, kurze Frage Angenommen ich habe einen Windows 2003 Fileserver, der von ein paar Usern per Netzlaufwerk connected wirdJeder Zugriff auf den Server muss ...6 Kommentare059150ZurückWeiter