BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 4062Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitmaxpoint am 25.09.2008Exchange ServerMicrosoftExchange 2003 - Outlook 2007 Postfächer verschiedener User freigeben zum einsehenGelöstHallo my Chef hat mit Einverständnis einiger User festgelegt, dass sie die Emails gegenseitig sehen dürfen. Das heißt für mich, ich muß es technisch umsetzen. ...3 Kommentare0137720it-kirchy am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerAnheben der Domänenstrucktur von W2K auf W2K8 per adprepIch bin gerade dabei einige Server von W2K auf W2K8 umzustellen (natürlich auf neuer Hardware). Jetzt habe ich an die erfahrenen Admins unter uns mal ...1 Kommentar070110skol am 25.09.2008VirtualisierungHostsystem stirbtHallo, mein Linux hostsystem stirbt (reagiert nicht mehr) nach einiger Zeit wenn VMserver 2.0 läuft (mit XP). Ich habe folgende im Log etwas gefunden, weiss ...1 Kommentar031790CeMeNt am 25.09.2008Microsoft OfficeMicrosoftSchriftgrad in Textfeld ändernMoin Leute, ist es irgendwie möglich, den Schriftgrad in einem Textfeld (Excel97, Steuerelement) zu ändern? Mit ist klar, dass ich das bei den Eigenschaften mit ...2 Kommentare034770keksdieb am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerOrdner zwischen Windows 2003 und Windows 2008 SynchronisierenMoin moin Zum Problem: Wir haben ein MPLS Netzwerk mit mehreren Standorten. Die Standorte greifen alle auf ein Rechenzentrum per ThinClient und RDP zu. Soweit ...Hinzufügen052810system-engineer am 25.09.2008MicrosoftLokaler Mail Archiv Ordner im Webmail darstellenGelöstWie kann ich ein lokaler E-Mail Ordner im Webmail öffnen. Alle Notebook User haben ein lokales E-Mail Archiv welches im Verzeichnis "Eigene Dateien" angelegt und ...2 Kommentare048540DonaldDuck123 am 25.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftProbleme nach umkopieren ProfileHallo zusammen, wir haben vor kurzem in einer Lokation mit 2 Servern Userprofile von Server1 auf Server2 kopiert. Die Änderung wurde natürlich auch im AD ...2 Kommentare036520mesuts am 25.09.2008HardwareSpeichersystemeKann Festplatte nicht über Doppelklick öffnenHallo Leute, habe mal wieder ein Problem. Unzwar kann ich mein C: Laufwerk nicht mehr über Doppelklick öffnen Der gibt mir nur diese Fehlermeldung => ...7 Kommentare068580mesuts am 25.09.2008MicrosoftWindows SystemdateienFestplatte nicht über Doppelklick öffnenHallo Leute, habe mal wieder ein Problem. Unzwar kann ich mein C: Laufwerk nicht mehr über Doppelklick öffnen Der gibt mir nur diese Fehlermeldung => ...3 Kommentare053860ledonz am 25.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftDHCP nicht in der Domäne, ist das sicher?GelöstHallo, habe hier ne Umgebung mit Novell E-Directory die langsam umgewandelt wird auf Active Directory server 2003 mit einzelnen Linux-Servern. So jetzt hatten wir n ...2 Kommentare041870daquick am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerTS Web ACCESS - Getrennte RemoteApp - Der Remotecomputer wurde nicht gefunden. Wenden Sie sich wegen dieses Fehlers an den HelpdeskHallo! Ich versuche gerade testweise einen 2008 Terminalserver aufzusetzen. Das funktioniert bisher auch völlig problemlos, ich kann Anwendungen ("RemoteApps") freigeben und entsprechend von einem Client ...3 Kommentare0212350DannyDee am 25.09.2008MicrosoftTerminaldienste Benutzerabhängige SpracheGelöstHallo Ich habe folgendes Problem.: Wir haben einen Server ( Windows2000 ) auf dem unsere Navision Datenbank läuft. Die Datenbank wird vom User über eine ...9 Kommentare0114840Kill-Bill am 25.09.2008Windows ToolsMicrosoftTool Remote Festplatten einlesen gesuchtHallo zusammen, ich bin auf der suche nach einen Tool mit dem man Remote Festplatten einlesen kann. Dank und gruß ...2 Kommentare039480obawanger am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerTemporäre Word Dateien in Löschgeschütztem OrdnerHallo! Das ist mein erster Eintrag im Forum. Ich habe einen Ordner den ich mit Lesen / Ausführen, Ordnerinhalt auflisten, Lesen und Schreiben versehen habe. ...1 Kommentar044280Antos am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerWS2003 W32time FehlerGelöstHallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Memberserver mit ws2003 in Domäne holt sich beim Neustart die Zeit vom DC funktioniert auch wunderbar. Nur wenn dann ...Hinzufügen065420Lousek am 25.09.2008PHPEntwicklungAus Zeichenfolgen in Variable Links machenHallo Forum. Wieder einmal mehr eine Frage von mir: Wenn ich in einer Variable z.b. den Text "Gehen Sie auf; habe, soll er dies durch ...1 Kommentar025050SebastianSimon am 25.09.2008SicherheitBackupProbleme mit Quantum Superloader 3GelöstHallo alle zusammen! Ich habe bei meinem Arbeitgeber ein Problem mit einem Quantum Superloader 3. Das Gerät lief über ein Jahr ohne Probleme und muckt ...4 Kommentare0212160ThomasH2 am 25.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftWindows 2003 2 Subnetze verbindenIch habe ein Win2003 Produktionsnetz 192.168.2 mit NAT Router zum Internet und ein Win2003 Schulungsnetz 192.168.3 ohne Zugriff auf das Internet. Beide Netze waren bisher ...2 Kommentare043850thearmageddon am 25.09.2008InternetServerServer-Administration OHNE PleskHallo alle zusammen Ich habe mir bei einen kleinen vServer gemietet. Soweit bin ich auch sehr zufrieden mit diesem Gerät. Zur Konfiguration des Servers ist ...2 Kommentare08072045580 am 25.09.2008NetzwerkeRouter, RoutingWelcher Router oder Access Point speichert besuchte websites in Log Files?Es geht um folgendes Problem. Ich habe in einer WG einen Internetanschluss welchen ich meinen Mitbewohnern per WLAN zu Verfügung stelle. Nun suche ich eine ...3 Kommentare0125820frysee am 25.09.2008Batch, ShellEntwicklungSuchen und Ersetzen per Batch (variable Dateinamen, feste Strings)GelöstHallo allerseits, nachdem ich schon ziemlich lange am mitlesen bin und immer wieder nützliche Codeschnipsel und Tipps gefunden hab, hab ich heut mal selbst ne ...5 Kommentare095350sunghost am 25.09.2008Windows InstallationMicrosoftSharepoint 3.0 Fehler beim Verknüpfen mit Outlook 2003Hallo, ich habe auf einem SBS2003 den Sharepoint 3.0 installiert - soweit läuft auch alles. Wenn ich nun eine Verknüpfung mit Outlook herstellen möchte erhalte ...Hinzufügen037240Webdoktor am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerWelche Exchange Erweiterungen auf Windows Server 2008 installierenHallo zusammen Ich habe zusätzlich einen Windows 2008 Server in die Domäne eingebunden und möchte nun, dass ich auf diesem auch die Exchange Register habe ...Hinzufügen032740AFRako am 25.09.2008Off TopicACDReport für VoiceMail System Panasonic KX-NCV200Hallo zusammen! Im ACD Report für das Panasonic VoiceMail System KX-NCV200 taucht immer ein hoher Prozentsatz (30% und mehr) verlorene ACD Anrufe“ auf. Welche Anrufe ...1 Kommentar030750gdnmarc am 25.09.2008VB for ApplicationsEntwicklungVBS - Reg-Werte in Array einlesen und später wieder auslesen?Hallo zusammen, ich möchte eine unbekannte Anzahl von DWORD Reg-Einträgen in einem vorgebenen Schlüssel in ein Array einlesen. Später möchte ich dann über ein anderes ...7 Kommentare09501070093 am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerDNS-Server auf Server 2003 beantwortet keine Anfragen mehrHi! Ich habe seit kurzem an einem unserer Standorte ein absolut verrücktes Problem. Hier meine Zusammenfassung, mit der Hoffnung, dass jemand von euch vielleicht eine ...Hinzufügen035060prinza am 25.09.2008MicrosoftNTBACKUP Problem bei Active Directory SicherungHallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf einen Windows 2003 Enterprise Server den System State sichern. Wenn ich dies nun jedoch probiere und ...7 Kommentare058140knibbel11 am 25.09.2008C, C++EntwicklungC zeichen ändern in txt datiehi ich muss nun nur noch das "," in ";" in der textdatei die erstellt wurde ändern. aber weiß nicht wie. danke schonmal im vorraus ...8 Kommentare054050jackpott am 25.09.2008Drucker, ScannerHardwareScannen über LAN in Winodws 2003GelöstHallo Leute! Wir stellen unser LAN gerade auf Terminal 2k3 um. Bisher bin ich sehr zufrieden, und wir umgehen damit ja auch den Schritt auf ...4 Kommentare062630OlafKoeln am 25.09.2008Microsoft OfficeMicrosoftProblem WIN XP, VB6, ACCESS, ODBC, ORACLE 9Hallo, folgende zwei Probleme, welche aber wahrscheinlich nicht zusammengehören. Einleitung Eine VB6 Applikation, welche bisher ohne Probleme auf einem WIN NT lief, wird umgestellt auf ...1 Kommentar057620raivan am 25.09.2008MicrosoftOutlook MailOutlook 2007 - IMAP Konto per Script konfigurierenHallo, ich möchte unter Windows XP nach dem Login per Script in Outlook 2007 ein IMAP Konto einrichten. Ich hab schon was gefunden Office Customization ...Hinzufügen066350toemsn am 25.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftDNS Reihenfolge ändernGelöstHallo, folgendes Szenario: ich habe eine funktionierende Internetverbindung, konfiguriert mit dem DNS meines Providers (per DHCP). Weiters starte ich meinen Watchguard IPSec VPN Client. Dieser ...1 Kommentar085750Coreknabe am 25.09.2008MicrosoftExchange 2003 Mail senden alsGelöstHallo, wir haben eine 2003-Umgebung (Exchange und Outlook, letzteres auch über OWA). Einer unserer Mitarbeiter möchte jetzt Mails über den Exchange-Server so versenden, dass als ...4 Kommentare055180m4dman am 25.09.2008Drucker, ScannerHardwareGedruckte Dokumente auslesen bzw nachdruckenHallo, wir haben in der Firma mehrere Canon PC-D320 Laserdrucker. Nun besteht bei uns der Verdacht das ein Mitarbeiter Dokumente verfasst hat womit er Geld ...1 Kommentar0437560roland123 am 25.09.2008MicrosoftOpen Office kann keine Excel Dateien mehr öffnen unzulässige DateiGelöstHallo, aus unserem Wawi können wir uns Statistiken usw, ausgeben lassen diese werden dann auf C: gespeichert und können dann mit MS Excel geöffnet werden. ...10 Kommentare0125140infinite am 25.09.2008SicherheitBackupProblem mit bks-Datei bei Ntbackup-ScriptHi, ich bin zwar neu hier am Forum, hab aber schon einiges Gutes über euch gehört, und hoffe das ihr mir helfen könnt: Ich habe ...6 Kommentare076390JPSelter am 25.09.2008MicrosoftCitrix - LaufwerkszuordnungenWir haben gerade Citrix in die Firma eingeführt und haben erstmal SAP veröffentlicht. Weitere Anwendungen sollen folgen, wir hängen aber an dem Problem, dass Anwender ...1 Kommentar064030neuland14 am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerMSSQL Server 2008 - 64 BIT Performance ProblemeMSSQL Server 2008 - 64 BIT Performance Probleme Habe folgendes Szenarium: Hardware: 2 X Intel Xeon E5440 2.8 GHZ Quad-Kernel 32 GB RAM RAID 1 ...Hinzufügen057620neuland14 am 25.09.2008NetzwerkeVNC - Username angeben beim startenGelöstVNC - Username angeben beim starten Wenn ich den VNC-Viewer starte habe ich keine Möglichkeit den Username anzugeben, ist gesperrt. Ich möchte mich von einem ...1 Kommentar061490Euphemia am 25.09.2008MicrosoftRunterfahren dauert 30-40 SekundenGelöstHallo, habe hier einen Kundenrechner stehen (Xp-Prof, Servicepack 2, 2,39GHz,1GBRAM). Den Rechner habe ich vor zwei Tagen neu aufgesetzt, doch nun dauert das Herunterfahren des ...5 Kommentare050300Alphavil am 25.09.2008LinuxKommando um verschlüsselte Partitionen anzulegen und in ext3 formatierenGelöstMoin Moin, Einige von euch kennen sicher das Tool Truecrypt, was auch eine wirklich feine Sache ist. Doch leider bietet mir die GUI nicht die ...8 Kommentare054090crazymaster am 25.09.2008MicrosoftWindows UserverwaltungAnmeldskript per GPO läuft nicht immer sofort anGelöstHallo Leute, ich Verteile das Anmeldskript per GPO. Das Problem besteht darin, dass das Skript mal am Anfang des Anmeldvorgangs ausgeführt wird und manchmal dauert ...1 Kommentar037190sebastianheld am 25.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftWindows XP fährt wg NT-Autorität herunter - Gruppenrichtlinien ProblemHallo ! Habe bei einem Kunden ein etwas kniffeliges Problem und bräuchte Hilfe! Vorgeschichte bzw. Hintergrundinfo: Der Kunde hatte eine Windows 2003 basierte Domäne mit ...2 Kommentare074560jfish am 25.09.2008MicrosoftWindows UserverwaltungUser und Grp. finden?Ich muss verschiedene User und Gruppen auf über 20000 Servern finden. Dazu habe ich mir ein kleines Script gebaut psexec \\host1,host2,host3 net localgroup administrators Problem ...3 Kommentare042090CharlyXL am 25.09.2008Exchange ServerMicrosoftwelche Ports an Fritzbox freischalten für ExchangeGelöstHallo zusammen, ich haben in meinem Heimnetzwerk einen Exchange Server laufen. Funktioniert alles wunderbar. Auch im Heimnetzwerk können die Rechner mit Outlook mit dem Exchange ...7 Kommentare0356160StayTuned am 25.09.2008DatenbankenEntwicklungIn Access Faxnummern verifizieren per SQL?!GelöstHallo, ich habe mir aus unserem SQLServer per SQL ein Ergebnis ausgeben lassen welches ich in Access übertragen habe um daraus ein Serienfax zu erstellen. ...8 Kommentare057900slubitz76 am 25.09.2008SicherheitBackupAuslagerung der Backuptapes - Aber wie? Strategie für das Backup gesuchtHallo zusammen, ich zerbreche mir jetzt schon seit ein Paar Tagen den Kopf und komme auf keine gute IdeeFolgendes Szenario stellt mich vor mein Problem. ...5 Kommentare065520harald21 am 25.09.2008HardwareCPU, RAM, MainboardsCPU-Unterstützung für VirtualisierungGelöstHallo, sowohl die Prozessoren von AMD (Pacifica) als auch von Intel (Vanderpool) unterstützen ja gängige Virtualisierungssoftware durch hardwareseitig implementierte Befehle. Welcher Prozessor (Core2Quad Q9550 oder ...9 Kommentare061270tobias3355 am 25.09.2008MicrosoftWindows Serversicherheitsgruppe zum hinzufügen von rechner zu einer domäne w2003tach auch ich möchte einen user zu einer gruppe hinzufügen, damit er die berechtigung besitzt, rechner unserer domäne hinzuzufügen. er soll aber auch wirklich nur ...2 Kommentare045720sdecher am 25.09.2008MicrosoftWindows ServerLösung zur Verteilung und Installation von Druckertreiber div. Hersteller in WAN-Umgebung auf 500 Windows Server 2003 gesuchtHallo Expertinnen, hallo Experten, in unserer derzeitigen Systemlandschaft stehen wir vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Druckertreibermodellen verschiedener Hersteller an dezentrale Printserver auszurollen und zu ...Hinzufügen049130ZurückWeiter