Exchange 2003 - Warteschlange voll mit fremden Absendern
Hallo Leute,
mein Exchange Server versendet Mails, die als Absender völlig wilde Domänen haben (aol.com; info.com; secure.net).
Es sieht so aus als wäre mein Server ein Open Relay.
Das habe ich aber schon dicht gemacht. Genauso wie alle Filter von Exchange eingeschaltet (Empfängerfilter, Absenderfilter).
NDRs sind meines Wissens auch deaktiviert (Absendererkennungsfilterung, Internet-Nachrichtenformate).
In der Servername.log Datei habe ich folgendes festgestellt:
2008-10-2 11:57:42 GMT 79.139.151.22 xlr1910 - SERVERNAME 172.20.XX.XX annie_988@hotmail.com 1031 9662ch63812uwva3098llv9715ca@xlr1910 0 0 1599 26 2008-10-2 11:55:17 GMT 0 Version: 6.0.3790.3959 - A stranger you were once. xlr1910@sbcglobal.net -
Wenn ich das richtig deute, bedeutet dieser Eintrag doch, dass jemand von der IP 79.139.151.22 eMails über meinen Server an annie_988qhotmail.com schickt.
Ich habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.
Wie kann ich herausfinden von wem die Mails versendet werden?
Es muss ja wohl irgendein Benutzerkonto gehackt worden sein.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Ach ja. Ist ein Windows Server 2003 mit Exchange 2003 SP2
mein Exchange Server versendet Mails, die als Absender völlig wilde Domänen haben (aol.com; info.com; secure.net).
Es sieht so aus als wäre mein Server ein Open Relay.
Das habe ich aber schon dicht gemacht. Genauso wie alle Filter von Exchange eingeschaltet (Empfängerfilter, Absenderfilter).
NDRs sind meines Wissens auch deaktiviert (Absendererkennungsfilterung, Internet-Nachrichtenformate).
In der Servername.log Datei habe ich folgendes festgestellt:
2008-10-2 11:57:42 GMT 79.139.151.22 xlr1910 - SERVERNAME 172.20.XX.XX annie_988@hotmail.com 1031 9662ch63812uwva3098llv9715ca@xlr1910 0 0 1599 26 2008-10-2 11:55:17 GMT 0 Version: 6.0.3790.3959 - A stranger you were once. xlr1910@sbcglobal.net -
Wenn ich das richtig deute, bedeutet dieser Eintrag doch, dass jemand von der IP 79.139.151.22 eMails über meinen Server an annie_988qhotmail.com schickt.
Ich habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.
Wie kann ich herausfinden von wem die Mails versendet werden?
Es muss ja wohl irgendein Benutzerkonto gehackt worden sein.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Ach ja. Ist ein Windows Server 2003 mit Exchange 2003 SP2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98769
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-warteschlange-voll-mit-fremden-absendern-98769.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 18:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
jetzt kommt es darauf an, welche Einstellungen du bei deinem Exchange jemals vorgenommen hast. Denn eigentlich ist der Exchange von Haus aus kein "Open Relay".
Vergleich doch mal in der Logdatei einen "normalen" Sendevorgang mit dem eines wie du meinst "spamers"
Ich habe gerade kein Logfile zur Hand mit dem ich vergleichen könnte. Auch habe ich die Syntax des Logfiles nicht im Kopf.
jetzt kommt es darauf an, welche Einstellungen du bei deinem Exchange jemals vorgenommen hast. Denn eigentlich ist der Exchange von Haus aus kein "Open Relay".
Vergleich doch mal in der Logdatei einen "normalen" Sendevorgang mit dem eines wie du meinst "spamers"
2008-10-2 11:57:42 GMT 79.139.151.22 xlr1910 - SERVERNAME 172.20.XX.XX annie_988@hotmail.com 1031 9662ch63812uwva3098llv9715ca@xlr1910 0 0 1599 26 2008-10-2 11:55:17 GMT 0 Version: 6.0.3790.3959 - A stranger you were once. xlr1910@sbcglobal.net -
Ich habe gerade kein Logfile zur Hand mit dem ich vergleichen könnte. Auch habe ich die Syntax des Logfiles nicht im Kopf.