m4r0c am 09.02.2006
Wie trage ich den Befehl ipconfig in die autoexec.nt ein?
Hallo, wie trage ich den Befehl ipconfig /release und anschließen ipconfig /renew in die autoexec.nt ein es soll unbedingt vor der Windows-Anmeldung passieren deshalb will ...
17 Kommentare
0
6411
0
Jarek am 09.02.2006
RAID 1
Hallo! Ich möchte meine Festplatte Klonen. Möchte ich gerne per RAID machen. Benutze: nVidia nForce2 400 Ultra (Raid integriert) mit msi board. Habe 2 Sata ...
3 Kommentare
0
4958
0
STREIT am 09.02.2006
STOP-Fehler 0x0000008E
Hallo, Ich hab mit meinem Laptop seit einigen Tagen folgendes Problem: Immer wenn ich meine USB-Festplatte einschalte, dann kommt nachfolgende Fehlermeldung und der Rechner geht ...
6 Kommentare
0
28216
0
Dybo am 09.02.2006
Gruppenrichtlinie (GPO) funktioniert nur bei W2K-Clients und NICHT bei XP-Clients
Hallo zusammen. Wir haben einen W2k3 Server in AD und wir haben schon ein paar Sachen in der GPO definiert zum beispiel Systemsterung nicht angezeien ...
3 Kommentare
0
5326
0
Ivy am 09.02.2006
Bildschirmanzeige geteilt/gestört
habe mehrmals Neustart gemacht, keine Veränderung ich habe eine Idee wie ich das "reparieren" kann Sie haben mir schon mal so toll geholfen :-) ...
5 Kommentare
0
8381
0
Empi83 am 09.02.2006
IP Vergabe HP1320n
Hallo, wir haben den Hp1320n an das Firmen Netzwerk angeschlossen. Leider wurde aus Versehen die falsche IP vergeben (die IPs des Gateways, was natürlich schwachsinn ...
2 Kommentare
0
7719
0
Nicolas am 09.02.2006
Asus A8N-E und Alternativen
Hallo, und zwar will ich mir bald einen neuen PC zulegen. Das Problem hat aber derzeit die Gestalt der Unwissenheit ;) Ich interessiere mich zwar ...
11 Kommentare
0
9250
0
batman00 am 09.02.2006
Netzlaufwerke beim abmelden trennen
Hallo, hab mal ne Frage Wir haben ein neuen Server der den DC ablöst. Auf diesem sind diverse Freigaben. Ich habe gestern abend für ein ...
13 Kommentare
0
19593
0
Joschi1979 am 09.02.2006
Fachsteuerung bei einem HP Laser Jet 8150 Ducker
Mein Problem: ich habe einen HP LaserJet 8150 Drucker. Dieser Drucker hat 3 Fächer. 1. Manueller Einzug 2. Normales Papier 3. Briefkopfpapier wenn nun das ...
2 Kommentare
0
8951
0
copro am 09.02.2006
Problem mit For und Errorlevel
Hallo Zusammen sitze hier grat an einem Batchfile und hab folgendes Prob: Eine txt (softlist.txt) beinhaltet mehrere Angaben wie Winrar usw. Das Ziel: mittels For ...
6 Kommentare
0
7959
1
retep am 09.02.2006
Mitglieder der Gruppe Remotedesktopbenutzer können sich auf einem TS Windows2003 nicht anmelden
Bei der Anmeldung eines norm. Benutzers (gehört zur Gruppe der Remotedesktopbenutzer) erhalte ich immer die Meldung: "Sie müssen über die Zugriffsberechtigung für Terminalserverbenutzer auf diesem ...
14 Kommentare
0
10678
0
TomTomBon am 09.02.2006
Outlook 2003 Kalender mehrer Mitarbeiter \\\\
Moinsen. Ich habe ein Problem mit Outlook 2003. Ich habe Outlook früher ausprobiert und ganz schnell die Finger vongelassen. Aber während eines Praktikums habe ich ...
2 Kommentare
0
6432
0
pierronsky am 09.02.2006
Linux Version mit grafischer Oberfläche
Ich habe mir Suse Linux 10.0 Pro heruntergeladen, bei der Installation erscheint immer eine Fehlermeldung, die mir mitteilt, dass das Paket nicht erfolgreich installiert wurde. ...
6 Kommentare
0
6088
0
KingMcLane am 09.02.2006
Interne Mails werden einfach Kopiert und in anderes postfach gelegt
Hi, Wir haben einen Win 2003 SBE Server mit Exchange 2003 Clients sind Outlook XP/2003 ich habe mal wieder ne dumme frage und zwar wie ...
5 Kommentare
0
4661
0
nk am 09.02.2006
RAID 5 Festplatten Austausch: Risiken?
Kann ich die Festplatten auch ohne Erfahrungen, mit Hilfe des Handbuchs selbst austauschen und das RAID neu starten und wird die SCSI Id automatisch vergeben? ...
10 Kommentare
0
23264
0
Humpi88 am 09.02.2006
Treiber in PE Builder 3.1.9. einbinden
Hallo Leute Kann mir vielleicht jemand helfen??? Ich möchte in das Programm PE Builder 3.1.9. einen Netzwerkkartentreiber einbinden (Broadcom NetXtrem Gigabit Ethernet), aber irgent wie ...
3 Kommentare
0
22400
0
creetz am 09.02.2006
Bintec Router VPN Access 25 - Schutz vor DoS-Angriffen
Hallo, ich habe den o.g. Router samt SIF konfiguriert. Ich vermisse eine Option, die einen vor DoS-Angriffen schützt. Wenn ich mich z.B. selber von außen ...
Hinzufügen
0
4971
0
miss-gis am 09.02.2006
Verwaltung von öffentlichen Kalendern in öffentlichem Ordner
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: Ich benötige in meinen öffentlichen Ordnern einen Unterordner mit 4 öffentlichen Kalendern darin. Angelegt habe ich das ganze auch schon. ...
7 Kommentare
0
6264
0
JackSmith am 09.02.2006
HDD Überwachungsprogramm
Hallo, ich brauche dringend ein Programm was auf Win Server 2k3 läuft und die Festplatten überwacht und analysiertAlso so SCSI mäßig funktioniert ...
2 Kommentare
0
5190
0
narco am 09.02.2006
Überwachung der Datenzugriffe
Hallo, Ich such nach einer Möglichkeit den Datenfluß der Benutzer in meiner Firma zu kontrollieren. In letzter Zeit ist es häufiger vorgekommen daß firmeneigene Dateien ...
3 Kommentare
0
5124
2
Chefkock am 09.02.2006
Installation GroupWise7
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Installation von GroupWise7? Ich suche eine Anleitung, die ausgehend von der SLES9-Installation über eDirectory und ConsoleOne auch GroupWise enthält. ...
1 Kommentar
0
4456
1
Manuel86 am 09.02.2006
LitePC: LitePC Technologies
Utilities to customize and tweak Windows9x/XP for performance and embedded computers. Free Trials available! ...
Hinzufügen
0
6960
0
timD am 09.02.2006
DFS Replikation funktioniert nicht - 13508 im Eventlog
Hi! Wir haben eine Windows 2003 (native) Domäne mit verschiedenen Standorten (Verbunden über WAN VPN Links, sternförmig zum Hauptstandort, kein Routing von einem Nebenstandort zum ...
1 Kommentar
0
11123
1
Manuel86 am 09.02.2006
AutoIt v3 - Automate and Script Windows Tasks - For Free!
Eine moderne, BASIC-ähnliche Skriptsprache, welches das Windows Script Host in Sachen Funktionalität und GUI-Buildings übertrumpfen kann. ...
2 Kommentare
0
8512
0
toaster am 09.02.2006
netviewer - kostenlose open source oder freeware alernative ?
Kennt jemand eine opensource oder freeware varainte zu netviwer. ICH MEINE DAMIT NICHT VNC ODER REMOTEDESKTOP wäre super. toaster ...
6 Kommentare
0
39379
1
Um-admin am 09.02.2006
Win 2003 Server - passive und aktive ISDN Karten
Hallo, ich habe folgende Frage: bei Windows 2003 Server, egal ob Standard ode SBS, ist eine passive ISDN Karte zur Faxservereinrichtung ausreichend ode muss zwingend ...
6 Kommentare
0
6134
0
IdeFIks am 09.02.2006
SBS 2003 Countdown beim runterfahren an alle Clients.
Moin moin, Ist es möglich, bei SBS 2003 die Wartungsmeldung beim runterfahren mit einem Countdown zu verbinden? Also eine Meldung an alle Clients mit folgendem ...
3 Kommentare
0
4262
0
Yoshi-GP am 09.02.2006
Datensicherung Lotus Notes Domino Server 6.5 - welche Daten/Ordner?
Hallo Kollegen, in einem Unternehmen, in welchem ich seit kurzer Zeit als Admin tätig bin, plane ich gerade die Backup-Strategien neu. Nun werde ich hier ...
4 Kommentare
0
10285
1
brix am 09.02.2006
Outlook öffnet Links im IE obwohl Forefox als Standardbrowser definiert
Hi, obwohl Firefox (1.5) definitiv als Standardbrowser eingerichtet ist, öffnet Outlook nach einem Doppelklick auf einen Link in einer eMail den Internet-Explorer. Das ganze war ...
2 Kommentare
0
27971
0
paul-otto am 09.02.2006
Rechner ( NAS SERVER) ist nur üeber IP erreichbar
Hallo leute, ich habe ein kleines Netzwerk gebaut. Ein XP Rechner und ein NAS Server. Der Nas Server ist nur unter seiner Ip-Adresse zu erreichen ...
4 Kommentare
0
8768
0
kuesus am 09.02.2006
Symantec 320 und VPN Netzwerkzugriff nicht moeglich
mache eine Client to Gateway Verbindung. Der Client ist auch rasch mit dem Gateway verbunden und zeigt dies auch an. Ich sehe den client im ...
3 Kommentare
0
5162
0
PLONK am 09.02.2006
Phishing - Methoden, Tricks und Gefahren
Hallo, nachdem mein Beitrag "Was ist ein sicheres Passwort" eifrig diskutiert wird, habe ich mir gedacht, vielleicht sollten wir mal auf das Thema Phishing eingehen. ...
21 Kommentare
0
11589
0
ramses am 09.02.2006
Domänencontroller installation
Hallo ! Ich möchte in ein bereits bestehendes Netzwerk eine neue Arbeitsgruppe mit einem anderem statischen ip-adressenkreis erstellen. Dazu soll ein Windows Server2k3 als Domänenkontroller ...
19 Kommentare
0
4761
0
uwe001 am 09.02.2006
Symantec AntiVirus
Ich möchte das auf meinen Clients Liveupdate automatisch aktualisiert wird. Ich habe einen Task vorbereitet bei dem das LiveUpdate gestartet wird. Das Menüfenster kommt hoch, ...
3 Kommentare
0
5833
0
ltgx am 09.02.2006
SBS 2003 Setup läßt mich NetBIOS Namen nicht korrekt eingeben!
Hallo Leute, ich habe ein riesen Problem! Mein Domain-NetBIOS Name enthält einen Unterstrich, welcher beim Setup des DC (Windows Server 2003 Standard) auch überhaupt kein ...
5 Kommentare
0
5386
0
NewbieSascha am 09.02.2006
Outlook Kontakte zentral pflegen und automatisch abgleichen/importieren ohne Active Directory?
Hallo Leute, hier in der Firma wurde von meinem Vorgänger ein LDAP Server verwendet. Doch da gab es keine automatische Synchronisation mit den Clients. Ich ...
4 Kommentare
0
25909
0
gee.em am 09.02.2006
DNS Replikation Stubzone unter Windows 2003
Hallo, habe eine Frage zu DNS unter Windows 2003: werden Stubzonen, die auf einem DNS-Server, der gleichzeitig Domaincontroller, ist, nicht auf den zweiten DNS-Server (ebenfalls ...
6 Kommentare
0
10385
0
Dauny am 09.02.2006
Einrichtung RAID 5
Hallo, ich habe schon das ganze Forum durchstöbert und auch lange gegoogelt aber nicht gefunden was mir helfen könnte. Ich möchte (muß) zum erstenmal auf ...
6 Kommentare
0
7799
0
mg64 am 09.02.2006
Windows Fehlermeldung beim Installieren von AVM-Access-Server
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Während der Installation von AVM-Access-Server erhalte ich die Fehlermeldung: "Der Prozedureinsprungpunkt "GetIUMS4" wurde in der DLL "MSDART.DLL" nicht gefunden." ...
Hinzufügen
0
6727
0
MarcoBauer am 09.02.2006
WINS-Fehler beim Lesen vom UDP Socket 4204
Hallo, folgendes Problem. Erhalte seit Installation unseres Small Business Server 2003 in unserem Ereignisprotokoll den Fehler 4204 "WINS-Fehler beim Lesen vom UDP-Socket". Es funktioniert allerdings ...
2 Kommentare
0
10663
0
PeterPiksa am 09.02.2006
Kritische Sicherheitslücke in diversen Winamp-Versionen
Hallo zusammen, ein Freund hat mich gestern zufälligerweise auf eine Sicherheitslücke im Winamp Media Player aufmerksam gemacht. Alle bekannten IT-Newsticker hatten von diesem Problem berichtet. ...
1 Kommentar
0
4968
0
Manuel86 am 09.02.2006
SecurityStats.Com Password Strength Meter
Testet das eingegebene Passwort auf Sicherheit und gibt eine Bewertung ab, ob das Passwort für den alltäglichen Einsatz sicher sei. (Eingegebene Passwörter werden natürlich NICHT ...
Hinzufügen
0
5480
0
HNK am 09.02.2006
Promise TX2000 und Promise SX4060 "verlieren" Festplatten
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinen Arraycontrollern, welches mir von Tag zu Tag seltsamer vorkommt. Folgende Ausgangslage: in meinem Privat-PC werkelt schon länger ...
2 Kommentare
0
5727
0
17346 am 09.02.2006
Keine Kalender mehr vorhanden nach Neuinstallation des Exchange Server 5.5
Hallo Freunde, hab ein kleines Problem unser Exchange 5.5. ist diese Woche ausgefallen und konnte nicht mehr gerettet werden, da ich NULL Erfahrung in dieser ...
1 Kommentar
0
3125
0
DickeBerta am 09.02.2006
Win2000 und Raid 1 auf neuem Board installiert. ist einmal richtig gestartet und jetzt bleit Win beim booten hngen.
Moin Moin, ich habe vollgendes Problem und zwar ist bei einem Server das Mainborad kaputt gegangen. Da war ein Raid 1 drin, der die Festplatten ...
Hinzufügen
0
3095
0
Milenio am 09.02.2006
Vertraute Verbindung zwischen WinXP Pro und WinNT Server?
Hallo! Das Problem läßt sich wie folgt schildern: Ein Kunde von uns hat mehrere Standorte. An einem der Standorte läuft eine Datenbak, auf die von ...
1 Kommentar
0
5913
0
doctordre am 09.02.2006
die AMERIKANER .. .
die amis gruzz doc ...
1 Kommentar
0
4488
0
mado am 09.02.2006
RDP Anmeldung
Hallo, ich möchte mich an einem Windows 2003 Server per RDP anmelden. Ich habe ein Domänenbenutzerkonto das auf der loaklen Maschine Admin Rechte und das ...
7 Kommentare
0
9500
0
cykes am 09.02.2006
HowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
HowTo Samba und Netatalk unter Linux - Installation und Konfiguration Stand: 31. Oktober 2008 - Version 0.3 (1)Verwendetes System (Novell) SuSE Linux 10.0 Eval ISO ...
19 Kommentare
0
69893
2
admin-edv am 09.02.2006
Exchange OWA e-mail permanent löschen geht nicht
Hallo Forum-User, ich habe das Problem, dass ich eine e-Mail im OWA nicht permanent löschen kann. Ich weis aber nicht warum!! Die Fehlermeldung ist mir ...
1 Kommentar
0
6608
0