Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
OpenSuse Drucker und Windows ClientsGelöst
Das ganze stellt ein HEterogenes Netzwerk dar. ohne WINS Server/DHCP. Win XP / Linux können einwandfrei bei mir drucken,. Win Vista, WIn7 und Win2000 haben ...
2 Kommentare
0
5930
0
OpenSuse 11.2 Benutzerorientierte FreigabeGelöst
ich möchte so wenig wie möglich mit reinen Konsolen befehlen arbeiten. Lieber alles oberflächlich. Habe schon versucht smbuser/smbpasswd zu ändern, sämtlich besitzer angelegt doch bei ...
7 Kommentare
0
10951
0
Schritte für vnc von Windows Vista nach Linux Suse 9, mit ein Alice Modem (Router?) 1121 dazwischen?
Gerne werde ich von uberal aus uber internet auf den Linux rechner zugreiffen können. Der linux rechner ist durch ein Alice modem WLAN 1121 (Siemens) ...
10 Kommentare
1
6526
0
Schritt für Schritt anleitung Open VPN unter OpenSuse 11.2
Hallo! Ich habe den Auftrag bekommen OpenSuse 11.2 zu Installieren und Open VPN auf zu setzen. Ich habe es nun auch mit hilfe eines Kollegen ...
5 Kommentare
0
7729
0
Problem beim Erstellen einer Virtual Machine (Win2003) unter openSuSe 11.2
Wie oben beschrieben verlangt das Setup des W2K3 nach einem Installationsmedium in A: . Es ist dabei ganz egal, ob ich das unter Xen oder ...
2 Kommentare
0
4970
0
SquidGuard unter SUSE 10.0 updaten
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das am besten anstelle? Muss ich squidGuard erst komplett deinstallieren? Oder kann ich eine neuere Version ...
Hinzufügen
0
3561
0
Suse Server - NetzwerküberwachungGelöst
Ich habe ein Netzwerk mit Sterntopographie deren Zentrum eine Fritzbox darstellt. bAm Router (FB) hängen folgende Rechner:/b - 3 Windows Clients - 1x Suse Linux ...
6 Kommentare
1
4651
0
Suche Suse 9Gelöst
Hallo Leute, ich benötige unbedingt Suse 9, am besten 9.3. Leider kann ich über google keinen Download mehr finden. In meiner Ausbildung habe ich in ...
6 Kommentare
0
4987
0
SuSE Linux 11.1 und Arztsoftware DAVID neu installiert - nun erzeugt Shift F3 in Gnome und KDE eine Zeichensequenz wie 1(Semikolon)2J
Hallo, wie schon kurz beschrieben - nach einem Festplattencrash wurde ich ins kalte Wasser geworfen und musste einen Linux-Server (das ist normal ja nicht das ...
2 Kommentare
0
9908
0
Suse 10.3 steigt aus und ist nicht mehr erreichbarGelöst
Im Klartext heißt das, dass er nicht mehr per ssh erreichbar bzw. Webdienste u.a. sind nicht mehr erreichbar. Ich habe versucht den Fehler über die ...
5 Kommentare
0
4645
0
POP3 einrichten auf SuSE 11.0Gelöst
Wie kann man denn unter Suse 11.0 ganz unkompliziert einen POP3 Server konfigurieren? Früher ging das ganz einfach und Problemlos mit qpopper. Den gibt es ...
Hinzufügen
0
5956
0
Auflousung ist nur gut im Failsafe mode von Opensuse
Hallo ich hab ein Problem, und ywar habe ich Opensuse 11.1 installiert und er erkennt zwar meine Grafikkarte aber ich krieg keine gute Auflousung hin ...
Hinzufügen
0
3343
0
Crontab -E unter Suse 10Gelöst
Hallo, ich versuche die ganze Zeit Abläufe unter dem Befehl crontab -e einzutragen. 10 10 * * 4 .//opt/Igel/RemoteManager/rmadmin/embackup.bin -b /IGEL-Backup/backup 11 10 * * ...
14 Kommentare
0
6494
0
Suse 8.3 .Xauthority permission denied, kann nicht gelöscht werden und auch keine neue erstellt werdenGelöst
Hallo, ich habe hier mehre alte Suse-Server stehen. Nach einem kompletten Ausschalten der Server, ja das muss hier so sein, hat einer auf einmal eine ...
Hinzufügen
0
6004
0
Linux (openSuse) - Gemountetes Verzeichnis (usr) verschiebenGelöst
Bei der Installation hatte ich ein Verzeichnis ( /usr ) als eigene Festplatte mounten lassen. Alles funktioniert soweit perfekt. Nun möchte ich die entsprechende Festplatte ...
2 Kommentare
1
7155
0
SuSe11.1 Webserver inkl FTP-ZugangGelöst
Sehr geehrte Administrator.de-Community, ich habe die Aufgabe bekommen einen Server zu installieren (SuSe 11.1) und dort einen Webserver + FTP-Zugang für vers. Nutzer anzulegen. Da ...
7 Kommentare
2
6347
0
SUSE Enterprice 10.2 mit Informix Datenbank auf VMWare 3.5 u4Gelöst
Hallo zusammen, habe mal eine wichtige Frage. Wir haben in der Firma eine mit VMWare 3.5 u4 virtualisierte Serverlandschaft. Wir möchten nun eine Virtuelle Maschiene ...
3 Kommentare
0
6086
0
Probleme VNC Verbindung mit openSUSE 11.1 - Darstellungsfehler im Viewer
Hi Leute, ich habe Probleme mit der Darstellung der Arbeitsfläche meines Linux-Rechners, wenn ich per vnc (DEsktop-Sharing) darauf zugreife. Dabei ist es egal, ob der ...
4 Kommentare
0
7192
0
AMD, openSuSe und VMware 1.x TimerproblemGelöst
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat folgende HW: KVR800D2N5K2/4G Mainboard Asrock K10N78 HD Hitachi 2.5" HTS723216L9A360 CPU AMD AMD Athlon X2 4850e AM2+ CPU-Kühler ...
3 Kommentare
0
6039
1
SuSE 11.1 GRUB altes Linux einbinden
Mein altes System ist ein openSuSE 10 System und liegt auf der Partition sda1 mein neues System SuSE11.1 auf der Partition sda2. Nach der Installation ...
2 Kommentare
0
4842
0
SLES 10 - Anmeldung als root nicht mehr möglichGelöst
Mein Problem ist nun, dass ich mich an der Maschine weder über SSH noch über VNC anmelden kann. Ich erhalte immer die Fehlermeldung, es steht ...
1 Kommentar
1
6974
0
ftp client unter suse 11.1
Ich habe hier zwei openSuse 11.1 Systeme. Auf beiden laeuft ein ftp server und ein ftp client. Auf beiden ist der Server in der firewall ...
4 Kommentare
0
7827
0
Suse Server hängt nach Update auf 11.1
Wir haben einen Samba-Server der unter Suse betrieben wird. Die Version war 10.0 und wurde auf 11.1 geupdated. Das Update verlief fast frei von Fehlern ...
8 Kommentare
1
5122
0
Suse Linux und Mozilla FirefoxGelöst
Hallo zusammen Ich habe Suse Linux 11.1 und Firefox Installiert, komischerweise komme ich mit dem Firefox nich ins Internet mit einem anderen Browser funktioniert es, ...
2 Kommentare
0
6551
0
Suse 9.3 und Plesk 7.5.4 upgradenGelöst
Hallo Leute, ich habe einen 1&1 Server übernehmen müssenEs ist ein root Server. Dort läuft noch eine Suse 9.3 und Plesk 7.5.4. Ende des Jahres ...
5 Kommentare
0
5420
0
Von XP Rechner mit VNC auf SuSe verbindungs Problem
Hallo, möchte mit VNC auf ein SuSe drauf. Mein Problem ist das ich kurz ein Bild sehe und dann fleige ich immer wieder raus. Gegebenheiten ...
3 Kommentare
0
3859
0
Suse Linux Enterprise Server 9 Kernel Update kostenpflichtig?
Hallo, ich habe folgende Frage und zwar haben wir Suse Linux Enterprise Server in unserer Firma im Einsatz und da soll ein Kernel Update durchgeführt ...
2 Kommentare
0
4789
0
Remote auf Suse 11.1 zugreifen
Hallo, ist es mögliche auf Suse11.1 per Remote zugreifen wie bei Win. Also so das ich auch den Destop sehe. Per Komandozeile ist es ja ...
6 Kommentare
0
9818
0
Acronis True Image Echo auf Suse Linux 9.3 mit Kernel 2.6.11.4-20a deinstallierenGelöst
Bekomme die aber nicht restlos hin da bei einer Neuinstallation nicht wieder nach dem Lizenzcode gefragt wird -> Was aber bei einer Neuinstallation erfolgen muß. ...
8 Kommentare
0
5527
0
Open Suse hat kein Netzwerk im Hyper-VGelöst
Hallo, habe im Hyper-V ein Open Suese 11.1 installiert soweit läuft auch alles bestens. Habe nur ein Problem ich habe bloz kein Netzwerk, sowie es ...
3 Kommentare
0
14446
0
Serverbackup unter Suse 9.3
Hi, ich bin derzeit auf der Suche nach einen vernüftigen Backup Script was unter Suse 9.3 läuft. Derzeit habe ich schon ftplicity und tartarus Backup ...
1 Kommentar
0
3802
0
Umlaute unter opensuse 11.0 darstellenGelöst
Umlaute unter opensuse 11.0 werden nicht dargestellt Was muß ich machen damit sich das ändert. Bei älteren SuSE Systemen war das kein Thema, jetzt scheinbar ...
5 Kommentare
0
7665
0
suse 10.0 xntp nachinstallieren - ntp.conf leer
Hallo, habe eine kurze Frage zum mitgelieferten xntp 4.2.0a bei Suse 10.0. Ich musste dies nun auf einer Maschine nachinstallieren. Mit rpm -i hat dies ...
2 Kommentare
0
6151
0
Option Icon 225 unter openSuse 11 installieren
Hallo zusammen Ich habe schon sehr lange versucht den HSDPA icon 225 Stick von Option zu installieren. Hatte jedoch grössere Probleme dieser unter Linux (openSuse11) ...
2 Kommentare
0
14252
0
Acronis True Image Echo auf Suse Linux 9.3 mit Kernel 2.6.11.4-20a SNAPAPI wird nicht erstellt
Hat jemand von euch Acronis auf einem 9.x Suse System fertig instalieren können? Hier der Inhalt der beiden Insatllations Logs mit den entsprechenden Meldungen vielleicht ...
Hinzufügen
0
7237
0
Routingproblem SuSE11Gelöst
Irgendwie steh ich total auf dem Schlauch. Eigentlich simpel und doch geht nix. Zustand: Zwei Netze, verbunden mit einem Router welcher in beide Netze jeweils ...
2 Kommentare
0
2856
0
LDAP unter openSUSE 11.1
Hallo, wollte fragen, ob jemand schon LDAP unter openSUSE installiert hat. Ich in dabei einen Fileserver aufzusetzen und will diesen mit Linux betreiben. Ich abe ...
2 Kommentare
0
10301
0
virtualbox kernelprobleme suse 11.1
Nach Installation von Virtualbox 2.1.4 unter Suse 11.1 erscheint manchmal (Manchmal funktioniert alles reibungslos) beim booten die Fehlermeldung ata3: link is slow to respond. srst ...
3 Kommentare
0
5641
0
OpenSuse 10.3 OpenVPN Installieren! Tutorial auf Deutsch?
Wie die Überschrift es schon andeutet. Gibt es sowas auch auf Deutsch? Danke Robi ...
2 Kommentare
0
7585
0
SUSE installation über fftp - Netzwerk
Hallo Leute, Erstmal ich habe hier ein altes Notebook das kein Laufwerk hat, außer die Diskette. Es kann aber über Netzwerk Booten. Also es ist ...
2 Kommentare
0
3334
0
SuSE Linux Enterprise Server 10 auf Dell Power Edge 2400 hängt sich immer aufGelöst
Hi, ich habe nach anfänglichen Startschwierigkeiten jetzt auf meinem Dell Power Edge Server 2400 SuSE Linux Enterprise Server 10.0 laufen. Dieses hängt sich allerdings am ...
3 Kommentare
0
6470
0
Virtual Server 2005 mit Virtuellem Suse 10.1 - nach VMreboot kein Netzwerk mehr
Tach, ich habe auf meinem Windows 2003 Enterprise R2 Domänencontroller MS Virtual Server 2005 SP1 installiert. Ich möchte auf ihm einen Virtuellen Suse 10.1 Server ...
Hinzufügen
0
2766
0
Netzwerktreiber von Suse nach Knoppix kopieren
Habe hier ein paar neue Dell Pc's, auf denen der Netzwerktreiber vom aktuellen Knoppix nicht mehr erkannt wird. Die Suse-Live CD jedoch erkennt die Netzwerkkarte ...
6 Kommentare
0
4207
0
Suse 11.0 als Router DNS-Server und GatewayGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gekauft, auf dem ich OpenSuse 11.0 installiert habe. Den alten Rechner (momentan mit Suse 9.0) ...
8 Kommentare
0
9329
0
Suse Linux DVD simulierenGelöst
Hallo Liebe Community, und zwar habe ich eine kleine Frage zu mounten in Linux. Ich habe auf /disc einen leeren Ordner angelegt und das *.ISO ...
3 Kommentare
0
9325
0
VitualBox und OpenSUSE 11.1Gelöst
Hey Leute, irgendwie find ich das Problem lustig. Also, wenn ich OpenSUSE 11.1 auf meiner VirtualBox installieren will starte ich diese, sie bootet auch schön ...
3 Kommentare
0
5064
0
SLES 10 und Confixx 3.3.4
Wer kennt das nicht, hier ein problem da ein Problem. Und die Anleitung kann man auch Vergessen, was nun hier mal eine Anleitung wie man ...
Hinzufügen
0
11786
0
Vista Ultimate installation von SuSE Linux Server
Meine Hardware: Laptop: Nexoc das Laptop kann übers Netzwerk booten Server: SuSE Linux 11.0 Ich möchte auf dem Linux Server ein Image o.ä. ablegen mit ...
Hinzufügen
0
3305
0
oSuse10.3 glibc downgrade oder 2 glibc versionen verwendenGelöst
Hallo, ich habn openSuse 10.3 mit der von DVD installieren glibc-2.6.schlagmichtod. Leider benötige ich für ein Projekt die etwas sehr sehr ältere glibc-verson 2.3.2. Die ...
Hinzufügen
0
3318
0
Suse 9.3 QuelleGelöst
Hallöchen, ich steh gerade iwie aufm schlauch und finde nix. Kann mir wer die Internet Source von Suse 9.3 sagen? Das Problem ist, muss mal ...
5 Kommentare
0
5983
0