DATEV schlägt fehl, wenn Vertrauenswürdige Sites per Gruppenrichtlinie verteilt werden
Wir benuten DATEV Mittelstand Pro. Umgebung ist Win2003 Server, Win7 Clients, Active Directory.
Nach Installation eines neuen NAS von QNAP mussten wir die Adresse des NAS (trotz Einbindung in die Domain und Herstellung der Vertrauensstellung) als Vertrauenswürdige Site in den Internet-Explorer eintragen, damit keine Warnmeldungen erscheinen (siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/303650/en-us). Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Vertrauenswürdige Sites -> Sites
Der Eintrag lautet dann: file://nas-name.domain.local
Wenn man das lokal auf dem Rechner einträgt, funktionierte auch alles einwandfrei, aber der gute Administrator verteilt die Vertrauenswürdigen Sites ja über die Gruppenrichtlinien (Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Internet-Explorer -> Internetsystemsteuerung -> Sicherheitsseite -> Liste der Site zu Zonenzuweisungen).
Die Folge war, dass nunmehr in Mittelstand Pro der Dokumentenviewer nicht mehr funktionierte, sondern die Bestätigung eines Zertifikates verlangte und dann trotzdem eine Fehlermeldung wegen Verletzung der ActiveX-Sicherheit warf.
Folgende Konfiguration hat sich als funktionierend herausgestellt, dank DATEV-Support und Unterstützung hier auf Administrator.de.
Man macht in der Liste der Site zu Zonenzuweisungen zwei Einträge:
datev.de 5
domain.local 1
(wobei "domain" natürlich für Euren Domainnamen steht - und - entgegen dem, was man gelegentlich liest - nur "domain.local" und nicht "*.domain.local").
Eventuell noch interessant: Trotz "gpupdate /force" auf dem Client funktionieren die neuen Einstellungen bei mir nur nach einem Neustart des Rechners.
Damit nicht noch mehr Leute einen Manntag für das Problem versenken
Danke nochmal an die Helfer hier im Forum und die geduldigen Leute vom DATEV-Support.
Viele Grüße,
Martin
Nach Installation eines neuen NAS von QNAP mussten wir die Adresse des NAS (trotz Einbindung in die Domain und Herstellung der Vertrauensstellung) als Vertrauenswürdige Site in den Internet-Explorer eintragen, damit keine Warnmeldungen erscheinen (siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/303650/en-us). Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Vertrauenswürdige Sites -> Sites
Der Eintrag lautet dann: file://nas-name.domain.local
Wenn man das lokal auf dem Rechner einträgt, funktionierte auch alles einwandfrei, aber der gute Administrator verteilt die Vertrauenswürdigen Sites ja über die Gruppenrichtlinien (Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Internet-Explorer -> Internetsystemsteuerung -> Sicherheitsseite -> Liste der Site zu Zonenzuweisungen).
Die Folge war, dass nunmehr in Mittelstand Pro der Dokumentenviewer nicht mehr funktionierte, sondern die Bestätigung eines Zertifikates verlangte und dann trotzdem eine Fehlermeldung wegen Verletzung der ActiveX-Sicherheit warf.
Folgende Konfiguration hat sich als funktionierend herausgestellt, dank DATEV-Support und Unterstützung hier auf Administrator.de.
Man macht in der Liste der Site zu Zonenzuweisungen zwei Einträge:
datev.de 5
domain.local 1
(wobei "domain" natürlich für Euren Domainnamen steht - und - entgegen dem, was man gelegentlich liest - nur "domain.local" und nicht "*.domain.local").
Eventuell noch interessant: Trotz "gpupdate /force" auf dem Client funktionieren die neuen Einstellungen bei mir nur nach einem Neustart des Rechners.
Damit nicht noch mehr Leute einen Manntag für das Problem versenken
Danke nochmal an die Helfer hier im Forum und die geduldigen Leute vom DATEV-Support.
Viele Grüße,
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197942
Url: https://administrator.de/tutorial/datev-schlaegt-fehl-wenn-vertrauenswuerdige-sites-per-gruppenrichtlinie-verteilt-werden-197942.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr