
Server 2003 GPO Proxy HTTPS greift nicht
Erstellt am 01.02.2012
Wäre es nicht sinnvoller im Proxy die Ausnahmen zu definieren? access control list erstellen dort die AD User oder Gruppen rein und schon läuft ...
2
KommentareAutomatisierung der Aktualisierung auf Schulcomputer
Erstellt am 01.02.2012
Womit wird denn der Schutz realisiert? Dr. Kaiser? Ist es eine Software- oder Hardwarelösung? Bei den Dr. Kaiser Karten, kann man z.B. per Skript ...
10
KommentareWOL mit Netzwerkkarte on Board (WOL-S5) funkt. nicht
Erstellt am 30.12.2009
Ohhh jetzt habe ich es auch gesehen :D Hatte ein andere Tool, da musste man aber die Subnetmask mit angeben ...
6
KommentareWOL mit Netzwerkkarte on Board (WOL-S5) funkt. nicht
Erstellt am 30.12.2009
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . : Realtek Networking Controller Physikalische Adresse : <span style="color:red;">00-2A-09-55-A4-CF</span> DHCP aktiviert : Nein IP-Adresse : 172.16.1.100 // Das <span style="color:red;">rote</span> ...
6
KommentareWOL mit Netzwerkkarte on Board (WOL-S5) funkt. nicht
Erstellt am 30.12.2009
Hi Harry, ich hatte auch mal das Problem, dass es ums verrecken nicht ging. Das Problem war dann am ende die WindowseinstellungenWOL war zwar ...
6
KommentareEinen Ordner, der auf jedem Rechner im Netzwerk vorhanden ist, per Skript löschen.
Erstellt am 12.11.2009
Da kann ich Longa000 nur zustimmten Oder eine exotischere weise wäre ein MSI Packert was den Ordener entfernt xD wenn man zu viel langeweile ...
3
KommentareAPC USV schaltet Strom nach Netzausfall Netz wieder da trotzdem ab
Erstellt am 12.11.2009
Es gibt doch für die Dinger eine Software mit der Kannst du das teil eigentlich komplett durchleuchten und auch due Akkus testen nur sollten ...
9
KommentareBatch-Datei zum überprüfen ob eine Software installiert installiert wurde
Erstellt am 12.11.2009
Anderer Lösungsansatz wäre das zuweisen eine Scripte per GPO, was beim start ausgeführt wird Der Rechener führt das Script aus (in dem ebenfalls die ...
8
KommentareXP an SBS2003 wechselt in den Offlinemodus trotz bestehender Netzwerkverbindung
Erstellt am 12.11.2009
Hispontan würde ich sagen eine GPO setzten, dass das "Offline verfügbar machen" deaktiviert ist Und dem Lap sagen, dass er die Nic nicht aus ...
3
KommentareZwei WMI Scripte kombinieren
Erstellt am 12.11.2009
Die infos findest du im Win32 _OperatingSystem ...
5
KommentareOrdnerberechtigungen Win Server 2003 - Besitzer eines Ordners
Erstellt am 12.11.2009
Schau mal eine ebene höher ob da nicht irgendwo eingetragen ist, dass der Ersteller und Besitzer voll zugriff hat Oder versuch mal dem "Ersteller ...
4
KommentareZwei WMI Scripte kombinieren
Erstellt am 12.11.2009
Müsstest nur noch den Pfad für die Datei anpassen ...
5
KommentareSQL Abfrage benötige euer Fachwissen
Erstellt am 12.11.2009
Sag sie mal mir, weil ich stehe momentan etwas auf dem schlauch :D dann kriegst du vielleicht eine SQL Querry ...
15
KommentareEinrichten von Internetzugang für Virtuellen DC, der auf einem Client in einer Domäne aufgesetzt ist
Erstellt am 12.11.2009
Ich habe jetzt Viratul Pc nicht installiert aber da gibt es bestimmt die nöglichkeit in den Einstellungen der Vituellen Maschiene eine Zweite Nich einzurichten ...
6
KommentareSQL Abfrage benötige euer Fachwissen
Erstellt am 12.11.2009
Dann musst du ja schon eine Abfrage gemacht haben, wenn du die Daten zusammen bekommst?! ...
15
KommentareZwei WMI Scripte kombinieren
Erstellt am 12.11.2009
Das zweite Script gibt aber nicht den Installations Pfad an ...
5
KommentareServer 2008 Remote Application verschwindet nach minimieren
Erstellt am 12.11.2009
Mal irgendwo nachschauen ob es eine maximale Leerlaufzeit gibt, nach der sich die verbindung schließt ...
1
KommentarBatch Datei auf Windows Server 2003
Erstellt am 12.11.2009
Spontane, nicht ganz Saubere und auch nicht getestet Lösung: Per Task dann ein *.bat öffnen die das Programm öffnet da der Programmaufruf aus der ...
6
KommentareSQL Abfrage benötige euer Fachwissen
Erstellt am 12.11.2009
buecher - ISBN - Kaufpreis buchexemplar - ISBN - Exemplarnummer ist ja auch nirgendwo ne anzahl mit angegeben oder soooll "Exemplarnummer" die anzahl darstellen ...
15
KommentareEinrichten von Internetzugang für Virtuellen DC, der auf einem Client in einer Domäne aufgesetzt ist
Erstellt am 12.11.2009
Oder einfachere Lösung Du gibst deinem Domänencontroller eine zweite Lankarte fürs Internet die dann meinetwegen Extern heißt ( im Bridge Mode mit der Nic ...
6
KommentareBatch Datei auf Windows Server 2003
Erstellt am 12.11.2009
Was ist das denn für ein Programm, wenn ich fragen darf ...
6
KommentareLogin Script auf Domain controller nicht ausfüren
Erstellt am 12.11.2009
Hmm ich würde eher sagen das Loginscript per GPO auf die Benutzer legen, und das einlogen von Dömänenbenutzern auf dem Server deaktivieren An sonsten ...
5
KommentareSQL Abfrage benötige euer Fachwissen
Erstellt am 12.11.2009
Hmm wenn schon dann ein Inner Join der beiden Tabellen, damit auch jedes Exemplar mit auf genommen wird SELECT SUM(Kaufpreis) as Gesamtwert FROM buecher ...
15
KommentareGPO-Scipt intervall setzen?
Erstellt am 12.11.2009
Jop "Computerkonfiguration" -> "Administrative Vorlagen" -> "System/Anmeldung" -> "Beim starten der Computers immer auf das Netzwerk warten" oder so ähnlich :) ...
9
KommentareBatch Datei auf Windows Server 2003
Erstellt am 12.11.2009
Hallo tobinho123, wieso machst du das denn nicht über einen Task ??? Dürfte weniger Resourcen fressen als so eine Batch mit einer Schleife Gruß ...
6
Kommentareshell exec() Funktioniert nicht wenn ich es von einer Webseite starte
Erstellt am 16.10.2009
Also mit einem ActiveXObject geht es, wenn man die Sicherheitseinstellungen im IE anpasst Dennoch danke für die Hilfe! Gruss -ricardo- ...
7
Kommentareshell exec() Funktioniert nicht wenn ich es von einer Webseite starte
Erstellt am 15.10.2009
Danke für die Antworten Habe das jetzt mittels JavaScript gemacht mit den entsprechenden Sicherheitseinstellungen klappt es unterm IE auchNur dadurch entstehet dann ja auch ...
7
Kommentareshell exec() Funktioniert nicht wenn ich es von einer Webseite starte
Erstellt am 15.10.2009
Kann man das denn irgendwie anders realisieren???? ...
7
KommentareVB: vererbung einschalten
Erstellt am 29.07.2009
Hmm mich würde interessieren, wie man die Vererbung abschalten kann :D ...
1
KommentarKeine Verbindung zum G-Data Antivirus ManagementServer möglich
Erstellt am 23.07.2009
SchadeWürde mich jetzt aber auch interessieren, woran es liegt ...
6
KommentareMS sql Select Anweisung Probleme ! Ich bekomme keine Fehler auf der Seite und keine Ausgabe auf der Seite
Erstellt am 22.07.2009
Also langsam musst du es verstanden haben :D ne ne ne ...
14
KommentareKeine Verbindung zum G-Data Antivirus ManagementServer möglich
Erstellt am 22.07.2009
Hallo Holgi Habe auch schon so meine Probleme mit GData update auf die 10er Version gehabt Die fehler rührten aber dahe, das die GData ...
6
KommentareBechnung von Zahlen
Erstellt am 22.07.2009
Hi Evtl. hilft dir das wieter ...
5
KommentareMS sql Select Anweisung Probleme ! Ich bekomme keine Fehler auf der Seite und keine Ausgabe auf der Seite
Erstellt am 22.07.2009
Sorry wenn es etwas wirr geschrieben ist :D Ich weiß Man sollte beim schreiben nicht das Gehirn ausschalten :D ...
14
KommentareMS sql Select Anweisung Probleme ! Ich bekomme keine Fehler auf der Seite und keine Ausgabe auf der Seite
Erstellt am 22.07.2009
soooooo da sind ein paar fehler drin Du musst nicht 1000 mal echo schreiben kannst auch schreiben Und grundsetzlich sind bei einem eche in ...
14
KommentareMS sql Select Anweisung Probleme ! Ich bekomme keine Fehler auf der Seite und keine Ausgabe auf der Seite
Erstellt am 22.07.2009
Hi habe nicht ganz verstanden was du willst?!? :D Was für einen Fehler bekommst du? Und $Zeile kannst du nicht einfach so ausgeben lassen ...
14
KommentareFalscher Zeichensatz
Erstellt am 22.07.2009
Hi damit sollte es gehen Dim Stream As IO.StreamReader = New IO.StreamReader("c:\Test.txt", System.Text.ASCIIEncoding.Default) Dim read As String = Stream.ReadToEnd() ;) Gruß ricardo ...
2
KommentareMSSQL Server - Suche nach Bezeichnungen mit Unterstrich im Namen
Erstellt am 22.07.2009
Stimmt ist ja als Platzhalter :D Dann ein \ davor dann LIKE '%\_%' dann müsste das nicht als Wildcard gelten habe es aber nicht ...
5
KommentareMS sql Select Anweisung Probleme ! Ich bekomme keine Fehler auf der Seite und keine Ausgabe auf der Seite
Erstellt am 21.07.2009
wieso die eckige klammer die muss da weg es sei denn das feld heißt so was ich mir nicht vorstellen kann ...
14
KommentareMSSQL Server - Suche nach Bezeichnungen mit Unterstrich im Namen
Erstellt am 21.07.2009
Hi Nimm doch LIKE "%_%" ...
5
KommentareMS sql Select Anweisung Probleme ! Ich bekomme keine Fehler auf der Seite und keine Ausgabe auf der Seite
Erstellt am 21.07.2009
Du machst ja auch keine ausgabe! sowas müsste noch rein :D ...
14
KommentareServergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöscht
Erstellt am 20.07.2009
Hmm um was es sich bei deiner Kollegin handeln könnte, habe ich momentan nicht so die Idee Hatte wie gesagt nur auch schonmal das ...
11
KommentareSubnetzmaske berechnen
Erstellt am 20.07.2009
Ist mir auch gerade aufgefallen deswegen habe ich es rausgenommen :D Man sollte einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat xD ...
11
KommentareSpeedport W701V - Internetverbindung bricht bei Anruf ab
Erstellt am 20.07.2009
Hast du nicht ein ISDN Telefon, was du direkt in den NTBA Steckens kanns? Weil wenn das Problem dann immer noch besteht, liegt es ...
8
KommentareSubnetzmaske berechnen
Erstellt am 20.07.2009
11
KommentareSpeedport W701V - Internetverbindung bricht bei Anruf ab
Erstellt am 20.07.2009
Morgen Hast du da nicht den NTBA vergessen? Seite 16 so sollte es sein! Gruß ...
8
KommentareServergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöscht
Erstellt am 20.07.2009
Ist das alte Problem denn behoben? GK weiß ich nicht es ist nur aufgefallen, das die Dienste mit irgendwas aneinandner kommen ...
11
KommentareHP Treiber Installation unter WinXP
Erstellt am 17.07.2009
Huhu Damit muss es gehen ftp://ftp.hp.com/pub/softlib/software10/COL22284/mp-58816-2/OJJ4500_Basic_10.exe ...
2
KommentareActive Directory Attribute kopieren
Erstellt am 16.07.2009
Huhu das sind immer die Tollsten :D Machen lassen und dann auf der Arbeit sagen ich hab da was erstellt xD ...
7
KommentareServer 2008 SERVER Ihr Recht zur interaktiven anmeldung wurde deaktiviert
Erstellt am 16.07.2009
Sind die User in einer Globalen oder in einer Lokalen Gruppe? Ich glaub die müssen in eine Lokale rein :D ...
2
Kommentare