Servergesp. Profile - Dateien werden nicht gelöscht
Hallo,
im Einsatz haben wir einen W2k3 RS 2. Auf diesem werden die Userprofile abgelegt. Nun kommt es schon mal häuft vor, dass wen ein User unter "Eigene Dateien" eine Datei oder Ordner löscht, dieser beim nächsten Anmelden wieder da ist.
Kennt Ihr das Problem? gibt es dafür eine Lösung, dass gelöschte Dateien auf auf dem Profilserver gelöscht werden.
Gruß
Martin
im Einsatz haben wir einen W2k3 RS 2. Auf diesem werden die Userprofile abgelegt. Nun kommt es schon mal häuft vor, dass wen ein User unter "Eigene Dateien" eine Datei oder Ordner löscht, dieser beim nächsten Anmelden wieder da ist.
Kennt Ihr das Problem? gibt es dafür eine Lösung, dass gelöschte Dateien auf auf dem Profilserver gelöscht werden.
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119600
Url: https://administrator.de/forum/servergesp-profile-dateien-werden-nicht-geloescht-119600.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 23:03 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Martin,
wenn das Profil beim Abmelden nicht sauber gespeichert werden kann, wird beim erneuten Anmelden das "alte" Profil geschrieben. Dafür könnten fehlerhafte Dateien im Profil verantwortlich sein. Einen Hinweis dazu gibt es in der Ereignisanzeige des PC's oder der Domänencontroller.
Möglich wäre auch eine mehrfache Anmeldung, d.h. der Nutzer ist beispielsweise an zwei PC's angemeldet. Er löscht die Datei am ersten PC meldet sich aber am zweiten PC, wo die Datei im Profil noch existiert, zuletzt ab. Die Datei wird wieder ins Profil geschrieben und ist bei der nächsten Anmeldung wieder da.
Grundsätzlich gehört der Ordner "Eigene Dateien" nicht in den zu speichernden Teil des Nutzerprofils.
Du kannst dazu Anpassungen am Ordner selber vornehmen. Einfach mal mit rechts drauf klicken und auf "Eigenschaften" gehen. Im folgenden Fenster gibt es den Abschnitt "Zielordner". Der wäre anzupassen.
Oder Du benutzt dazu eine Grupperichtlinie. Hier lauten die Stichworte "Ordnerumleitung", bzw. "Ausschliessen von Pfaden aus dem Nutzerprofil".
Aus Sicherheitsgründen ist hier aber nur die Ordnerumleitung empfehlenswert.
Gruss,
Destry
wenn das Profil beim Abmelden nicht sauber gespeichert werden kann, wird beim erneuten Anmelden das "alte" Profil geschrieben. Dafür könnten fehlerhafte Dateien im Profil verantwortlich sein. Einen Hinweis dazu gibt es in der Ereignisanzeige des PC's oder der Domänencontroller.
Möglich wäre auch eine mehrfache Anmeldung, d.h. der Nutzer ist beispielsweise an zwei PC's angemeldet. Er löscht die Datei am ersten PC meldet sich aber am zweiten PC, wo die Datei im Profil noch existiert, zuletzt ab. Die Datei wird wieder ins Profil geschrieben und ist bei der nächsten Anmeldung wieder da.
Grundsätzlich gehört der Ordner "Eigene Dateien" nicht in den zu speichernden Teil des Nutzerprofils.
Du kannst dazu Anpassungen am Ordner selber vornehmen. Einfach mal mit rechts drauf klicken und auf "Eigenschaften" gehen. Im folgenden Fenster gibt es den Abschnitt "Zielordner". Der wäre anzupassen.
Oder Du benutzt dazu eine Grupperichtlinie. Hier lauten die Stichworte "Ordnerumleitung", bzw. "Ausschliessen von Pfaden aus dem Nutzerprofil".
Aus Sicherheitsgründen ist hier aber nur die Ordnerumleitung empfehlenswert.
Gruss,
Destry
Huhu,
Umleitungen gehören nicht zum Profil, weil die direkt auf den Freigabeordner auf dem Server verweisen.
Hat der Rechner eine NVidia Grafikkarte?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, dabei konnten die Profile nicht richtig zurück gespeichert werden...
Frag mich nicht wieso .... aber es lag an den NVidia Komponenten…
Nach dem ich an dem Rechner in der Regedit unter HKLM/ Software /Microsoft / Windows/ CurrentVersion / Run alles von NVidia gelöscht habe, damit das zeug gar nicht erst gestartet wird, klappte das mit dem zurückspielen direkt...
Klingt zwar komischt ... gehte dann aber so
Gruss
Umleitungen gehören nicht zum Profil, weil die direkt auf den Freigabeordner auf dem Server verweisen.
Hat der Rechner eine NVidia Grafikkarte?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, dabei konnten die Profile nicht richtig zurück gespeichert werden...
Frag mich nicht wieso .... aber es lag an den NVidia Komponenten…
Nach dem ich an dem Rechner in der Regedit unter HKLM/ Software /Microsoft / Windows/ CurrentVersion / Run alles von NVidia gelöscht habe, damit das zeug gar nicht erst gestartet wird, klappte das mit dem zurückspielen direkt...
Klingt zwar komischt ... gehte dann aber so
Gruss
Hallo Martin,
ich hoffe Du bist bei der Aussage "...der sich nie woanders anmeldet." 100prozentig sicher.
Ansonsten bleibt noch der erste Absatz meiner Antwort als mögliche Lösung. Bitte prüfe die Ereignisanzeige des Nutzer-PC's und der Domänencontroller.
Möglich wäre noch die "Offline-Falle". Beispiel: Nutzer hat ein Notebook. Er meldet sich online an. Trennt irgendwann das Notebook vom Netz und "meldet" sich offline ab.
Gruss,
Destry
ich hoffe Du bist bei der Aussage "...der sich nie woanders anmeldet." 100prozentig sicher.
Ansonsten bleibt noch der erste Absatz meiner Antwort als mögliche Lösung. Bitte prüfe die Ereignisanzeige des Nutzer-PC's und der Domänencontroller.
Möglich wäre noch die "Offline-Falle". Beispiel: Nutzer hat ein Notebook. Er meldet sich online an. Trennt irgendwann das Notebook vom Netz und "meldet" sich offline ab.
Gruss,
Destry