
Citrix Anleitung
Erstellt am 11.05.2011
Tach auch und manche Bücher kannst Du knicken. Weil sich alles auf die reine Citrix-Administration bezieht. Du hast aber fragen bezüglich Anwendersoftware. Woher will ...
10
KommentareWie befreie ich unseren Fileserver am Besten von alten Daten?
Erstellt am 01.04.2011
Tach auch Ist eigentlich ganz einfach. Doch ist auf den Usern kein verlass uns so würde sich nicht viel ändern. Ist leider nun mal ...
6
KommentareAusführen einer Installation aus einem 32Bit CLI unter 64Bit Betriebssystem
Erstellt am 31.03.2011
Tach auch Du kannst auch eine 64Bit Software in den \Programme (x86)\ installieren. Das macht überhaupt keinen Unterschied. (Bei uns auf den Citrixserver ist ...
3
KommentareLesebestätigung trotz Ablehnung?
Erstellt am 31.03.2011
Tach auch Outlook (2007) -> Extras -> Optionen -> E-Mail-Optionen -> Verlaufoptionen. Mfg -s-v-o- ...
3
KommentareWSUS 3 - Rechner tauchen nicht in der MMC auf
Erstellt am 29.03.2011
Ich nochmals Was mir gerade aufgefallen ist, bei allen Clients steht oben "xx computer von xx angezeigt, YYY insgesamt." Aber bei Status ist "Alle" ...
2
KommentareReplizierung
Erstellt am 28.03.2011
Tach auch Schau mal hier. Bezieht sich zwar auf 2k3 aber könnte eventuell auch passen Mfg -s-v-o- ...
2
KommentareDruckspooler stopt immer mehrmahls täglich
Erstellt am 25.03.2011
Tach auch 1. PCL6 Treiber wird für TS NICHT empfohlen. 2. Druckt ein Mitarbeiter vielleicht jeden Morgen ein bestimmtes Dokument (steht im Eventlog)? 3. ...
12
KommentareDeutsches Citrix Forum
Erstellt am 24.03.2011
Tach auch Schau mal bei oder vorbei Mfg -s-v-o- ...
2
KommentareProbleme mit DC Replikation ID 13508
Erstellt am 24.03.2011
Tach auch Der Link sollte auch diesen Fehler beheben (wie immer ohne gewähr). Da hat es bei dir auf dem 2008 Server irgendwas zerschossen. ...
6
KommentareWlan kanäle - benötige kurze erklärung
Erstellt am 23.03.2011
Tach auch Also, kurz gesagt: Scanne die Netzwerke in deiner Umgebung, kontrolliere die Kanäle von denen und schau das du auf einen anderen/freien wechseln ...
5
KommentareProbleme mit DC Replikation ID 13508
Erstellt am 23.03.2011
Tach auch Hast du nur die ID13508 drin stehen oder auch andere Fehler wie 13552,13555 oder Warnungen wie 13520, 13565? Wenn ja, dann schau ...
6
KommentareOffice 2007 Benutzername - Initialien via GPO verteilen
Erstellt am 18.03.2011
Tach auch Super, dann kämpfe ich mich mal durch ;-) Danke Mfg -s-v-o- ...
2
KommentareServergespeicherte Profile unter Windows 2008 r2, nicht kopieren
Erstellt am 17.03.2011
Tach auch Zur Ergänzung, den Desktop kannst du auch umleiten. Ich würde mal das Anmeldelogging aktivieren. Dann siehst du ja wo er so lange ...
2
KommentareServergespeichertes Benutzerprofil lässt sich nicht entrümpeln XP - 2003
Erstellt am 16.03.2011
Tach auch - auf der WS habe ich seit kurzem das Problem, dass sie beim Runterfahren zickt (Explorer und DDE Server Window kann nicht ...
6
KommentareServergespeichertes Benutzerprofil lässt sich nicht entrümpeln XP - 2003
Erstellt am 16.03.2011
Auch dir kein Hallo - NTFS Rechte passen? - Ist der Ordner auch im abgemeldeten Profil weg? Eventuell wird dein Profil nicht richtig zurückgeschrieben. ...
6
KommentareVisio 2010 16 Port Switch darstellen
Erstellt am 16.03.2011
Tach auch Dann schau mal ob du ein alternativ Switch von HP oder 3Com raussuchen kannst. Mfg -s-v-o- ...
3
KommentareVisio 2010 16 Port Switch darstellen
Erstellt am 16.03.2011
Tach auch Google mal nach "Visio Shape + Hersteller+Typ". Viele haben schon Shapes welche du dann einbinden kannst (z.Bs. 3com, HP,) Mfg -s-v-o- ...
3
KommentareMobiles SD Karten Lesegerät mit Display
Erstellt am 15.03.2011
Tach auch Ich habe seit eh und je immer ein Digimate dabei. Vorteil ist das man viele bekannte Speicherkarten auf eine eingebaute HDD kopieren ...
3
KommentareTerminalserver 2008 Device Cals für nonDomainMember?
Erstellt am 02.03.2011
Tach auch Jep, er bekommt eine WENN er auf deinen Terminalserver zugreift. Mfg -s-v-o- ...
4
KommentareTerminalserver 2008 Device Cals für nonDomainMember?
Erstellt am 02.03.2011
Tach auch Die Terminal CAL´s werden für alle PC´s verteilt, also auch auserhalb von deiner AD. Kurz gesagt, wenn du dich in Afrika mit ...
4
KommentareBenutzername nicht in Office?
Erstellt am 02.03.2011
Tach zusammen Ich würde gerne an dieses Thema anknüpfen ;-) Kann man dies auch über eine GPO steuern bzw. ichgendwie zentral steuern? Habe zwar ...
3
KommentareUSV für Home Server
Erstellt am 01.03.2011
Tach auch Zudem solltest du dir gedanken machen was für ein USB Typ du willst. Eine Line-Interaktiv oder eine On-line USV. Line-Interaktiv: Bei der ...
8
KommentareHP LaserJet 2420 - Cold Reset bewirkt keine Werkseinstellungen
Erstellt am 25.02.2011
Tach auch Punkt 3 und 4 sind unterschiedlich. Bei Punkt 3 macht man dies noch über das Menü, bei Punkt 4 wird direkt ein ...
8
KommentareFrage zu NTFS-Rechten
Erstellt am 25.02.2011
Tach auch Wenn ich das richtig verstanden habe bekommst du das so zumindest nicht hin. Verweigern hat immer höhere Prio wie freigeben, d.h. Du ...
20
KommentareHP LaserJet 2420 - Cold Reset bewirkt keine Werkseinstellungen
Erstellt am 25.02.2011
Tach auch, Ich meine die HP Drucker haben 4 unterschiedliche Reset möglichkeiten. 1x Reset der JetDirect Ethernat karten. 1x "Soft" Reset über das Menü ...
8
KommentareFrage zu NTFS-Rechten
Erstellt am 25.02.2011
Tach nochmal Du musst ja auch nur bei den Benutzern - Nur dieser Ordner verweigern. Sollte so aussehen Root: Admin - Vollzugriff Benutzer - ...
20
KommentareFrage zu NTFS-Rechten
Erstellt am 25.02.2011
Tach auch Die Unterordner können aus dem Rootordner gelöscht werden. Das soll aber nicht sein!! Dann musst du auf dem Root-Ordner den Benutzern das ...
20
KommentareHP LaserJet 2420 - Cold Reset bewirkt keine Werkseinstellungen
Erstellt am 25.02.2011
Tach auch Genau das gleiche hatte ich unter Windows Server 2003 R2 mit den HP Universal-Treibern. Habe einen älteren Treiber installiert (kein Universal) und ...
8
KommentareWie kann man einen absichtlichen Kurzschluss im Netzwerk verhindern?
Erstellt am 23.02.2011
Tach nochmals Bei solchen sachen sollte man immer die Ursache (die Schüler) beheben. Ich würde auch schon wie oben angesprochen eine Videoüberwachung einführen. Auch ...
18
KommentareWie kann man einen absichtlichen Kurzschluss im Netzwerk verhindern?
Erstellt am 23.02.2011
Tach auch Wie wäre es mit Videoüberwachung? Pro Raum würden 1-2 Cams reichen, somit hättest du auch einen Schutz gegeben Diebstahl, Einbruch, Mfg -s-v-o- ...
18
KommentareLokale Benutzer Profile W7 zu gross um auf Server w2008R2 zu speichern
Erstellt am 23.02.2011
Tach auch Schau mal in den GPO´s (habe nur einen w2k3) unter Benutzerkonfiguration - Administrative - System / Benutzerprofile - Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ...
4
KommentareNetzwerk-USB-Switch für Scanner und Drucker
Erstellt am 09.02.2011
Tach auch Oder so was: Mfg -s-v-o- ...
5
KommentareNach dem Scannen von Barcode mit datalogic gryphon gd4130-bk soll der Cursor in Excel nach rechts nicht nach unten
Erstellt am 07.02.2011
Tach auch Müsste in den Excel-Optionen unter Erweitert zu finden sein. Mfg -s-v-o- ...
3
KommentareProgrammstart nach login, ohne script
Erstellt am 07.02.2011
Tach auch Alternativ mit Site-Kiosk ( ) oder mit Windows SteadyState ( ) Mfg -s-v-o- ...
4
KommentareAdobe Acrobat Reader 10 adm File
Erstellt am 02.02.2011
Super, danke. Dann gehe ich mal an das Thema. Mfg -s-v-o- ...
9
KommentareAdobe Acrobat Reader 10 adm File
Erstellt am 02.02.2011
Tach zusammen Danke für eure antworten. Würde schon gerne ein .adm file verwenden. Muss das ganze auf 5x Windows Server 2003 R2 Citrixservern bei ...
9
KommentareAbmelden von Terminal-Usern verursacht auf 2003 Server 100 Prozent CPU-Last für einige Minuten
Erstellt am 01.02.2011
Tach auch Hatte ich auch. Bei mir war der Antivirus schuld. Schau mal bei deinem Antivirenhersteller was bei Terminalbetrieb zu beachten ist (Ausnahmen,) Mfg ...
9
KommentareAbmelden von Terminal-Usern verursacht auf 2003 Server 100 Prozent CPU-Last für einige Minuten
Erstellt am 01.02.2011
Tach auch Weißt du welches Prozess auf 100% geht? Ich vermute mal winlogon.exe Mfg -s-v-o- ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 TerminalServer einige Fragen (GPO)
Erstellt am 25.01.2011
Tach lupita Solche sachen kannst du mit Gruppenrichtlinien lösen. Ich denke jetzt alles erklären würde keinen Sinn machen. Es würde schlussendlich ein 500Seiten Buch ...
2
KommentareWie befreie ich unseren Fileserver am Besten von alten Daten?
Erstellt am 25.01.2011
Tach auch Wie schon von Ravers angesprochen sollten solche arbeiten die User selber machen. Du kannst sie dabei aber unterstützen. Bei 2k3 R2 gibt ...
6
Kommentare