
Programm für Screen-Mirror, Spiegelung eines Android-Displays auf dem WIN-Bildschirm
Erstellt am 20.12.2017
Das wäre ein "Nein" auf meine Frage? ...
10
KommentareProgramm für Screen-Mirror, Spiegelung eines Android-Displays auf dem WIN-Bildschirm
Erstellt am 20.12.2017
Suche nach "vnc server android" bringt doch einige Naja, das sind bei näherem Hinsehen doch eher nur Clints und Viewer, da Google die Suchwünsche ...
10
KommentareProgramm für Screen-Mirror, Spiegelung eines Android-Displays auf dem WIN-Bildschirm
Erstellt am 19.12.2017
Wobei, einen VNC-Server unter Android habe ich nicht gefunden, nur reichlich Viewer. Lässt TeamViewer auch interne Netzwerk-Verbindungen zu oder geht alles über deren server? ...
10
KommentareProgramm für Screen-Mirror, Spiegelung eines Android-Displays auf dem WIN-Bildschirm
Erstellt am 19.12.2017
oder die Klassiker für Windows nehmen: VNC, TeamViewer Hey, die können das ja mittlerweile! Als vor einiger Zeit schaute, konnten sie es noch nicht! ...
10
KommentareProgramm für Screen-Mirror, Spiegelung eines Android-Displays auf dem WIN-Bildschirm
Erstellt am 18.12.2017
Danke für die Info! Es gibt Vysor und Vysor Pro! Ist Vysor die kostenlose Version? Die Seite über die Preise sagt darüber nichts aus ...
10
KommentareWebradio mit Webinterface mit Raspberry Pi
Erstellt am 02.03.2017
Zitat von : Aber wozu überhaupt? Jede gute DSL Leitung hat doch heutzutage mindestens 16.000 kbits Down, das ist ja wohl ausreichend. Das stimmt, ...
5
KommentareWebradio mit Webinterface mit Raspberry Pi
Erstellt am 01.03.2017
Zitat von : Von jedem (Web)Radioanbieter gibt es in der Regel eine Liste mit den Stream URLs, da sind dann auch die Bandbreiten berücksichtigt. ...
5
KommentareWebradio mit Webinterface mit Raspberry Pi
Erstellt am 13.02.2017
Deine Idee kommt zur richtigen Zeit, denn Youmuze hat die Tage seinen Dienst eingestellt. " ;Frei wählbare Einstellung der Bandbreite war Alleinstellungsmerkmal Webradio-Aggregator YourmuzeAus ...
5
KommentareAndroid-Handy versehentlich (dauerhaft) gesperrt?
Erstellt am 16.01.2017
als mehrfacher familienvater kann ich dir für die zukunft einen tipp geben: gehe bitte mit 10 j. kindern zum spielen Danke für den wertvollen ...
30
KommentareAndroid-Handy versehentlich (dauerhaft) gesperrt?
Erstellt am 16.01.2017
Zitat von : Muddern soll sich gefälligst 'n eigenes Konto einrichten Ich werd mal eruieren, ob ich das Vieh Mittwoch Nachmittag in den Stall ...
30
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 16.12.2016
Kassel wäre gut, Hamburg nicht. Letzter Samstag im Juni wäre gut! Frohes Fest! :) ...
176
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 02.12.2016
So, also nach der letzten Umfrage haben wir einen Gleichstand zwischen Kassel und Hamburg Ok, dann muss es doch Frankfurt werden! :) ...
176
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 23.11.2016
WAN- oder WAHN-Party? :-) ...
176
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 23.11.2016
Wir Frankfurter sind so "Mitte", dass wir ewig an jede beliebige Grenze brauchen! :-) ...
176
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 21.11.2016
Also, wenn reisefreudige teilnehmen wollen, wäre es gut, wenn diese Teilnehmer wenigstens mal ihren Ort mitteilen würde, denn Wohnorte solcher, die nicht teilnehmen, wären ...
176
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 21.11.2016
Aber bei diesen 20 fehlt es irgendwie an "Mitte". Sind ja alles nur "Randerscheinungen" und "Grenzerfahrungen"! :-) ...
176
KommentareInteresse an einem Administrator.de-Usertreffen
Erstellt am 21.11.2016
Jetzt mal Spaß beiseite! Das Rhein-Main-Gebiet ist auch schon deshalb besser als Kassel, weil es einfach im Sommer Wetter-sicherer ist! Wir haben hier das ...
176
KommentareReaktivieren des Computers aus Standby-Modus und Ruhezustand verhindern
Erstellt am 14.11.2016
Können wir denn sicher sein, dass eine USB-Maus überhaupt eine "HID-konforme Maus" ist? Ich denke schon, oder? Ich finde es viel spannender, warum ein ...
9
KommentareReaktivieren des Computers aus Standby-Modus und Ruhezustand verhindern
Erstellt am 14.11.2016
Das habe ich alles gelesen, aber es kann doch nicht sein, dass Dialogeinstellungen nicht beachtet werden und ich dazu erst ein Batch schreiben muss. ...
9
KommentareReaktivieren des Computers aus Standby-Modus und Ruhezustand verhindern
Erstellt am 14.11.2016
Die Option ist schon länger deaktiviert, ich habe sie als Admin über den Gerätemanager gesetzt und dachte, sie würde wirken. Und vergewissere dich, dass ...
9
KommentareReaktivieren des Computers aus Standby-Modus und Ruhezustand verhindern
Erstellt am 13.11.2016
MoinMoin, ich habe eben wegen meiner Maus am USB-Port genau unter Geräte-Manager Mäuse und andere Zeigegeräte HID-konforme Maus Eigenschaften Energieverwaltung die Option "Gerät kann ...
9
KommentareÄltester aktiver C64 in Polen entdeckt
Erstellt am 04.10.2016
Ich habe sogar noch einen Original SX64. Das war das (un)tragbare 11-kg-Ding im Design einer Kühlbox mit kleinem Farb-Mon, Floppy und der Tastatur als ...
10
KommentareSuche USB-Stick, welcher sich wie eine USB-Platte verhält
Erstellt am 20.07.2016
Aus meiner Erinnerung heraus ist es so, dass beim Schreiben einer Datei auf einen Stick jedesmal auch die Verwaltungssektoren (FAT) neu geschrieben werden, aber ...
19
KommentareAcroRd32exe vielfach aktiv Win Explorer XP 32 Prof
Erstellt am 04.01.2016
Ich schiebe diesen thread wieder hoch, weil ich heute den Acrobat-Reader erneut installierte und wieder passiert das gleiche. Man fährt mit der Maus über ...
6
KommentareGesendete GMX-SMS irgendwo sehen
Erstellt am 31.10.2015
nun, was erwartest du von uns? Naja, sowas wie "Nee, bei mir geht das auf der Webseite, klick mal da und dort drauf!" oder ...
4
KommentareGesendete GMX-SMS irgendwo sehen
Erstellt am 31.10.2015
GMX (App) Support Was für ein App-Support? GMX/WEB.de ist ein Riesenunternehmen, sie sagen zu Beschwerden im App-Store gar nichts, denn dazu müssten sich zig-Tausende ...
4
KommentarePDFCreator: Passwortvergabe nur ohne Umlaute?
Erstellt am 23.09.2015
Also, mittlerweile habe ich folgendes in der Hilfe vom PDFCreator nachgelesen: Verschlüsselungsgrad: Eine Verschlüsselung verhindert unberechtigtes Kopieren von in PDF-Dokumenten enthaltenen Informationen. PDFCreator bietet ...
5
KommentarePDFCreator: Passwortvergabe nur ohne Umlaute?
Erstellt am 23.09.2015
Vielen Dank für eure Hinweise. Das blöde ist, dass ich gar nicht weiß, was in dem PDF als Passwort gespeichert wird, denn PFDCreator akzeptiert ...
5
Kommentare"Romantische Homepage-Bauerei": SELFHTML wird 20
Erstellt am 08.06.2015
Welcher? Also, welcher bietet ein so umfangreiches Hilfesystem wie z. B. eine MS-Programmiersprache bietet? SELFHTML bot komprimiert und gut aufbereitet eine gute Wissensdatenbank nebst ...
9
Kommentare"Romantische Homepage-Bauerei": SELFHTML wird 20
Erstellt am 08.06.2015
Zum Nachschlagen von Details gibt es imho nichts besseres. Wer oder was könnte denn heute, wenigstens mal ansatzweise, als Nachfolge(r) gelten? ...
9
KommentareFreeware zum PDF bearbeiten gesucht
Erstellt am 06.05.2015
Das ist genau der Punkt, der zumindest mich zögern lässt. ...
18
KommentareReichen 8GB Ram in 3 Jahren noch aus?
Erstellt am 28.04.2015
So ist es! Man mag sich doch nur mal anschauen, welche Windows-Programme mittlerweile noch die Bordeigenen Dialoge verwenden. Kaum eines. Die Programmierer sind so ...
40
KommentareReichen 8GB Ram in 3 Jahren noch aus?
Erstellt am 28.04.2015
Wenn ich mir überlege, dass der 8-MHz-Atari mit 256 KB im Rom(!) nach dem Einschalten ein komplettes Maus-Betriebs-System incl. drag'n'drop in zwei Sekunden(!) oben ...
40
KommentarePlesk 12: Passwort-Restriktionen
Erstellt am 11.04.2015
Es ging darum, ob und wo man in Plesk erlaubte bzw. verbotene Zeichen einstellen kann. Außerdem noch, wieviel Passwortzeichen maximal erlaubt sind. Das Fazit, ...
13
KommentareWie stelle ich die tatsächliche Geschwindigkeit, den Datendurchsatz in einem Gigabitnetzwerk fest ?
Erstellt am 10.04.2015
Oracle freut sich wenn man es kostenfrei runterlädt Runterladen finde ich unkritisch, aber im nächsten Schritt muss und soll es dann ja auch noch ...
12
KommentarePlesk 12: Passwort-Restriktionen
Erstellt am 10.04.2015
Ich freue mich zwar, wenn jemand helfen will, vor allem mir, aber das ist nur dann sinnvoll, wenn denn diese Hilfe auch fachlich richtig ...
13
KommentareWie stelle ich die tatsächliche Geschwindigkeit, den Datendurchsatz in einem Gigabitnetzwerk fest ?
Erstellt am 10.04.2015
Danke für die Aufklärung, war mir nicht bewusst. Echt? Mach das mal auf www.android-hilfe.de, da wirst du von den Mods gleich erschlagen! :) Hab ...
12
KommentareWie stelle ich die tatsächliche Geschwindigkeit, den Datendurchsatz in einem Gigabitnetzwerk fest ?
Erstellt am 10.04.2015
Hallo micmac, es wird in Foren oft als Geringschätzung und Unhöflichkeit gewertet, wenn man keinerlei Großschreibung nutzt. Tust du das, dann mußt du auch ...
12
KommentareWie stelle ich die tatsächliche Geschwindigkeit, den Datendurchsatz in einem Gigabitnetzwerk fest ?
Erstellt am 09.04.2015
Es kann sinnvoll sein, beim Serveraufruf den -t ebenfalls mitzugeben, da netio sonst auch mal gerne einen "NetBIOS Reset failure" wirft. Zumindest habe ich ...
12
KommentarePlesk 12: Passwort-Restriktionen
Erstellt am 09.04.2015
Also, man kann in den Einstellungen wohl tatsächlich nur die Mindestanforderungen definieren und es gibt offensichtlich keinen Hinweis auf die maximale Anzahl an Zeichen. ...
13
KommentarePlesk 12: Passwort-Restriktionen
Erstellt am 07.04.2015
Der Plesk Passwortgenerator sollte eigentlich alles Richtig machen! Ich rede nicht vom Passwort-Generator von Plesk, sondern von einem anderen (rein theoretisch beliebigen) und ich ...
13
KommentarePlesk 12: Passwort-Restriktionen
Erstellt am 07.04.2015
Wir haben das ein wenig getrennt, ich mache meist Webhosting, Domains etc. und bin froh, nicht auch noch den server administrieren zu müssen. Ok, ...
13
KommentarePlesk 12: Passwort-Restriktionen
Erstellt am 06.04.2015
ja hast du den alles installiert ? Absichtlich nicht, aber das von dir Erwähnte gehört doch wohl eher zu den elementaren Dingen, oder? Ist ...
13
KommentarePlesk 12: Passwort-Restriktionen
Erstellt am 06.04.2015
Den von dir erwähnten Menüpunkt "Tools & Einstellungen" finde ich weder auf der Plesk-Oberfläche noch in der Hilfe. Reden wir von Plesk 12, konkret ...
13
KommentareWie unsicher ist Win XP?
Erstellt am 20.03.2015
Eben gerade ein Statement vom Microsoft reingekommen: "Sonne lief noch unter XP, daher der Ausfall. Bugfix in den nächsten Stunden. Heute mttag wird aber ...
129
KommentareDHCP der FritzBox, UltraVNC, ping oder tracert finden Computer nicht
Erstellt am 19.03.2015
Wirf die festen IPs für alle NICs von LAP2 und LAP3 aus DHCP und DNS raus Genau das hatte ich ja gefragt. und stell ...
13
KommentareWie unsicher ist Win XP?
Erstellt am 18.03.2015
Wie ich schon diverse mal e ausführte. Du weißt, daß Du Alternativen nehmen mußt. das funktioniert aber auch nur solange, bis die "third-parties" Ihren ...
129
KommentareWie unsicher ist Win XP?
Erstellt am 18.03.2015
Browser "veraltet" ist bei XP schon fast Standard. Ich benutze weder IE noch Outlook. Meine Firefoxe und Thunderbirds halte ich auf allen Rechnern aktuell. ...
129
KommentareWie unsicher ist Win XP?
Erstellt am 18.03.2015
Lochkartenstanzer Zu deinem TEMP-Angriff folgendes: Dann darf der Virenscanner das noch nicht kennen und er darf nicht anschlagen, der Browser muss für Browser-Hijacking veraltet ...
129
KommentareWie unsicher ist Win XP?
Erstellt am 18.03.2015
Du willst doch nciht behaupten, mein aktueller Linux-Desktop wäre ein verkleidetes Windows. und mein XP, an dem ich das "Gefällt mir" gerade lese, ist ...
129
Kommentare
Wenn sich was ändert, bessert es sich oft nicht!