
Neuste Datei in einem Verzeichnis starten
Erstellt am 03.04.2012
Eins ist irgendwie blöd: Suche nach "Neuste Datei in einem Verzeichnis starten" und man findet eigentlich gar nix. Schreibt man aber einen Beitrag, dann ...
11
KommentareNeuste Datei in einem Verzeichnis starten
Erstellt am 03.04.2012
Hallo, mein lieber Skyemugen, ich hatte die ganze Begrüßung bereits im Vorwort und das dann wegen Redundanz wieder weggelöscht - sorry! :-) Die Suche ...
11
KommentareWitzige Auktion auf eBay
Erstellt am 04.07.2011
WLan-Kabel sind aktuell noch Mumpitz, solange es noch keine dazu passenden unsichtbaren Computer gibt. Das weiß doch jeder, also warum fragst Du überhaupt! ...
7
KommentareFTP Verbindung prüfen per Batch
Erstellt am 03.06.2011
Argh, das ist Aufwand. Für meine eine Datei(!!) habe ich jetzt, wie erwähnt, deinen vorherigen Vorschlag abgewandelt und frage das ftpcheck.log genau auf das ...
6
KommentareFTP Verbindung prüfen per Batch
Erstellt am 03.06.2011
Ich hole diesen alten thread hoch, weil ich hier endlich die ersehnte Antwort von TimoBeil gelesen habe, daß ftp.exe einfach während einer fehlerhaften Übertragung ...
6
KommentareXP-Prof SP3 - Benutzer mit Adminrechten läßt sich nicht über die Benutzerverwaltung der Systemsteuerung einschränken
Erstellt am 14.12.2010
Moin, Hr. Tux, Wie hast Du das versucht? Wie man es sich denkt und wie ich es beschrieb: "Weder der User selbst kann sich ...
4
KommentareXP-Prof SP3 - Benutzer mit Adminrechten läßt sich nicht über die Benutzerverwaltung der Systemsteuerung einschränken
Erstellt am 14.12.2010
Offtopic: Vielen dank für einen vollständigen Post mit Anrede und Grußformel, so macht man sich Freunde! Sehr geehrter Hr. Wiek, ganz besonders herzlichen Dank ...
4
KommentareAldi PC, Qualität
Erstellt am 14.12.2010
schon mal die Lizenzbedingungen von MS gelesen Das mache ich, sobald ich in ein paar Jahren mal einen Monat Zeit habe! Im Ernst: mit ...
14
KommentareAldi PC, Qualität
Erstellt am 13.12.2010
Ich will ja nicht unbedingt Wein in euer Wasser schütten, aber es gibt für ein paar Cent gebrauchte, saubere XP-Prof.-Lizenzen und es gibt OpenOffice ...
14
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 12.12.2010
Aaaaaaalso: Es ist vollbracht! Auf MEINEN Systemen hier (auf allen?) MUSS für eine Ausblendung tatsächlich eine Eintragung pro Ausblend-User in "Userlist" mit dem Wert ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Bastla, Du bist ein Held - danke für den Mut! :-) Also, woran könnte es liegen, daß es bei Dir geht und bei mir ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Und? Reboot Wunder tut! Wat is denn jez? :-) Kein Mut, oder was? ICH als Hartei hab alles versucht - ohne Erfolg! ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Zitat von : - Wie gesagt, beim "normalen" Start sollte "normalerweise" (aber was ist schon Normal) kein Administratorkonto zu sehen sein Zum beheben des ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Also, wer von euch hat einen XP- Rechner am laufen, bei welchem nur USER, aber kein einziges Admin-Konto auf dem Anmeldeschirm zu sehen ist? ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
Kannst Du ja (natürlich auf eigene Gefahr) mal versuchen: In der Registry unter Ja, kenn ich alles, auch TweakUI der PowerToys-XP kann man nehmen, ...
31
KommentareUnter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Erstellt am 11.12.2010
(auch gelöscht) ...
31
KommentareWelche Probleme entstehen nach 1zu1-Festplatten-Cloning durch gleiche GUIDs?
Erstellt am 13.05.2010
beim nachträglichen anstecken wird die Zuordnung via Reg nur nachgepflegt aber nicht als Referenz benutzt Ok, wenn ich also die alte Platte nach dem ...
5
KommentareWelche Probleme entstehen nach 1zu1-Festplatten-Cloning durch gleiche GUIDs?
Erstellt am 13.05.2010
Die GUID ist eigentlich nur kritisch beim booten, beim späteren anstecken wird dies nur von Imageprogrammen wirklich benutzt und vom Volumenmanager. Genau das ist ...
5
KommentareCompaq nw9440 mit WLan-Adapter Intel 3945ABG und Digitus-Router DN-7019 SEHR langsam im Internet
Erstellt am 06.05.2010
Nicht ganz unerwartet hat hier auch niemand eine Idee, wie man das Problem angehen könnte. Hat jemand eine Idee, in welchem anderen Forum man ...
3
KommentareCompaq nw9440 mit WLan-Adapter Intel 3945ABG und Digitus-Router DN-7019 SEHR langsam im Internet
Erstellt am 03.05.2010
Zitat von : wie ist denn der speed, wenn du mit dem desktop-pc via WLAN ins WAN verbindest? Keine Ahnung, ich habe keinen WLan-Stick ...
3
KommentareNetStumbler zeigt keinen einzigen Zugangspunkt an
Erstellt am 27.02.2010
Zitat von : - Einer von beiden sollte klappen !! Vielen Dank, beide klappen bestens. Warum geht NetStumbler nicht? Es soll Probleme auf 64Bit-Systemen ...
2
Kommentarewlan Verbindung Notebook Handy ohne Router
Erstellt am 26.02.2010
Ich geh mal in diesen älteren thread rein, weil ich auch ein Notebook und ein Nokia e51 (s60) miteinander verbinden will. - ASUS V6Va, ...
11
KommentareMit CMD-Batch Rechner neustarten mit einmaligem(!) AutoLogin
Erstellt am 05.02.2010
Jetzt habe ich es doch mit CMD realisiert: Einziger Minuspunkt: bei set /p pw ist das einzugegebene Passwort auf dem Schirm im Klartext zu ...
6
KommentareMit CMD-Batch Rechner neustarten mit einmaligem(!) AutoLogin
Erstellt am 04.02.2010
Zitat von : - aus aktuellem Anlass habe ich gerade mal verschiedene Scripte vom WSUS-Offline-Updater zerlegt. Die realisieren sowas über ein VBS, was sehr ...
6
KommentareBei XP-CMD sind keine VAR-Abfragen innerhalb von Klammern möglich?
Erstellt am 18.01.2010
Danke, bastla, das war es! Ich habe früher viel in bash gemacht, da ist EnableDelayedExpansion Standard und ich habe früher sehr viel mit dem ...
3
KommentareRemote-Computer geht während einer UltraVNC-Session trotz Arbeitens in den Ruhezustand!
Erstellt am 21.08.2009
BIOS Update in Betracht ziehenWas hat das BIOS damit zu tun? du stellt einfach deinen RUhezustandsintervall etwas höher Schalte den Ruhezustand ausDas sind logischerweise ...
3
KommentareSommerzeit, Winterzeit, völlig falsche Zeit (NTFS zu FAT bzw. FAT32 unter XP)
Erstellt am 02.11.2008
Hallo Blue, vielen Dank dafür, daß Du nach solanger Zeit zu meinem Problem noch Stellung nimmst! :) Ich habe das Problem mit meinen Diktaten ...
5
KommentareAnalysieren von grossen Textdateien (größer 1 GB)
Erstellt am 31.10.2008
Also, das was Du das brauchst, ist doch mit vergleichsweise einfach VB-Code herauszuholen, oder? Kannst Du VB? ...
5
KommentareTool um ganze Ordner zu vergleichen und Syncronisieren - auch verschobene Dateien
Erstellt am 31.10.2008
Also, Beyond Compare kann da doch helfen. Man läßt sich nur die Unterschiede anzeigen und nur die Ordner öffnen, die Unterschiede haben. Wenn nun ...
5
KommentareFenster eine feste Position vergeben
Erstellt am 31.10.2008
Ich habe mir vor Jahren ein Tool geschrieben, das an Hand des Fenstertitels des aktuellen Vordergrundfensters dieses an eine vorgebbare Position verschiebt und auch ...
5
KommentareBootfähiger USB-Stick mit BartPE und Antivir8
Erstellt am 31.10.2008
Gibt es denn mittlerweile ein tool, mit dem man einen stick so formatieren kann, daß er unter XP als echtes Laufwerk statt als Wechselmedium ...
10
KommentareSommerzeit, Winterzeit, völlig falsche Zeit (NTFS zu FAT bzw. FAT32 unter XP)
Erstellt am 03.04.2008
Das ist Unsinn das das UTC Zeit ist ! Wie kommst du darauf ??? Sicher war es schwierig, das richtig zu verstehen, weil es ...
5
KommentareProgramm über Shortcuts zu öffnen dauert unverhältnismaßig lange
Erstellt am 20.03.2008
Ich habe genau das gleiche Problem auf einem Desktop-Rechner mit Multiboot (XP prof. und W98SE) und habe mich deshalb hier angemeldet, weil ich genau ...
1
Kommentar
Wenn sich was ändert, bessert es sich oft nicht!