2hard4you
2hard4you
If it doesn't fit, use a bigger hammer!

Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!

Frage zu Exchangescriptgelöst

Erstellt am 06.07.2011

Moin, das sollte Dir weiter helfen: und ja, es ist ein Powershell-Script :-) da sollte Dir die PowerGui weiterhelfen mit den entsprechenden Exchange-Powerpack - ...

12

Kommentare

Die Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum

Erstellt am 06.07.2011

Du kannst das auch auf der Mailbox begrenzen 24 ...

14

Kommentare

Die Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum

Erstellt am 06.07.2011

Zitat von : - Hab bei dem betreffenden postfach sogar zulässig 99999 eingegeben wie wäre es mit = unbegrenzt? ...

14

Kommentare

Die Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum

Erstellt am 06.07.2011

Benutzerkonto? 30 Zeichen Post 30 Zeichen Post 30 Zeichen Post ...

14

Kommentare

Die Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum

Erstellt am 06.07.2011

Zitat von : - ja ja, ist ein Pop3 postfach und ich sende natürlich via smtp Die ErrMld kommt auch, wenn der Client gar ...

14

Kommentare

Ich kann mich nicht mehr auf dem server einloggen

Erstellt am 06.07.2011

Zitat von : Ansonsten, es wird doch wohl einen weiteren Admin-Account geben (und wenn nicht hast Du auf die harte Tour gelernt das man ...

7

Kommentare

Toshiba Festplattenpasswort entschlüsseln

Erstellt am 06.07.2011

Zitat von : - @ 2hard4you, danke für die Antwort. Das wird es denke ich fast nicht wert sein :/ Hätte ich nicht gedacht, ...

12

Kommentare

Die Anlagengröße überschreitet das zulässige Maximum

Erstellt am 06.07.2011

Moin, wo hast Du überall das Sendelimit aufgehoben? Gruß 24 ...

14

Kommentare

Toshiba Festplattenpasswort entschlüsseln

Erstellt am 06.07.2011

Moin, alles was jetzt kommt, kostet viel Geld, das sollte Dir und ihm bewußt sein Aufgrund der Regel 5 wird es bissel unkonkret :-) ...

12

Kommentare

Ticketsystem für Kundensupport

Erstellt am 06.07.2011

Moin, wir verwenden intern Mantis - läuft für unsere internen Tickets sehr gut. Gruß 24 ...

17

Kommentare

Wie ISDN Remotedesktopverbindung aufbauengelöst

Erstellt am 06.07.2011

Moin, also für mich stellt sich das dar, als ob Du ne RDP-Verbindung in einer RDP-Verbindung aufmachen willst, den PC mit der ISDN-Karte als ...

14

Kommentare

SBS 2008 mit Hyper V oder VMWARE Server

Erstellt am 06.07.2011

Moin, ich brech mal ne Lanze für den VMWare Server - der sollte problemlos laufen, der Ressourcenverbrauch ist vernachlässigbar bei 24 GB RAM und ...

9

Kommentare

Ich kann mich nicht mehr auf dem server einloggen

Erstellt am 06.07.2011

welche Fehlermeldung kam? Bissel mehr Fleisch bitte - einfach nur geht nicht - gibt es nicht!! 24 ...

7

Kommentare

Ich kann mich nicht mehr auf dem server einloggen

Erstellt am 06.07.2011

Moin, meine Glaskugel vermutet, daß es ein Windows-Server (2000? 2003? 2008?) ist und Du auch nen Windows-Client hast. Probiere mal eine RemoteDesktopVerbindung zu dem ...

7

Kommentare

Buffalo TeraStation III Firmware erweiterngelöst

Erstellt am 06.07.2011

Moin, was sagt Buffalo (deren Support) dazu? Gruß 24 ...

3

Kommentare

Netzwerkfreigaben auf Win XP PRO nicht erreichbar von Win7 64bit Pro Benutzer Kennwort falschgelöst

Erstellt am 05.07.2011

auch der Betreiber bei Wissen um den Lizenzverstoß haftet ...

8

Kommentare

Umzug Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 nur Emailkonten

Erstellt am 05.07.2011

Zitat von : - Auf dem Windows 2003 läuft auch Exchange mit entsprechenden Benutzerkonten und Postfächern. Diese möchten wir auf dem neuen Windows Server ...

7

Kommentare

Netzwerkfreigaben auf Win XP PRO nicht erreichbar von Win7 64bit Pro Benutzer Kennwort falschgelöst

Erstellt am 05.07.2011

Moin, Du mußt nicht glauben, daß hier keiner weiß, wie bestimmte Sachen passend gemacht werden, nur weil hier keiner was dazu schreibt Und Dein ...

8

Kommentare

Sharepoint Services gehen nicht, Problemchen in neu übernommenem SBS2008 Netz

Erstellt am 04.07.2011

Moin, zum POP Gruß 24 ...

2

Kommentare

Netzwerkfreigaben auf Win XP PRO nicht erreichbar von Win7 64bit Pro Benutzer Kennwort falschgelöst

Erstellt am 04.07.2011

Zitat von : - Hallo! Folgende Situation: Win XP Pro Server dient als Fileserver mit diversen Freigaben, diese Freigaben sind Benutzer spezifiziert, auf dem ...

8

Kommentare

Externer FTP Zugriff schlägt fehl

Erstellt am 04.07.2011

Moin, was hintert Dich, Google oder Bing oder ä. zu nutzen? 1. Treffer - einer der nächsten Treffer: Gruß 24 ...

2

Kommentare

Umzug Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 nur Emailkonten

Erstellt am 04.07.2011

Moin, Du scheinst was zu verwechseln - ein normaler Windowsserver hat kein Exchange, damit auch keine Mailkonten - und den Exchangeteil des SBS kannst ...

7

Kommentare

Idee für einen Projektantrag Fachinformatiker Systemintegration

Erstellt am 03.07.2011

Zitat von : - Genauer gesagt mit DRBL (Diskless Remote Boot in Linux) Moin, dann üben wir mal paar Kleinigkeiten 1. wir verschieben den ...

7

Kommentare

Mehrere Hyper-V Server als Cluster, welche Netzwerke?gelöst

Erstellt am 03.07.2011

Moin, mit mehreren ESX-Clustern schon :-) Wir haben jeweils Admin / Kunden / Backup und dann natürlich ein eigenes LAN zur Clusterung (FT) und ...

6

Kommentare

Mehrere Hyper-V Server als Cluster, welche Netzwerke?gelöst

Erstellt am 03.07.2011

Moin, warum willst Du extra bei den Hosts eine neue Domain aufziehen? Laß es, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Ein N3 macht Sinn, ...

6

Kommentare

Vorgehensweise bei Fehleranalyse

Erstellt am 02.07.2011

Moin, okay, die PN hat mich halbwegs überzeugt 1. Physik überprüfen a steckt das Kabel an beiden Enden? (bzw. ist das WLAN ordnungsgemäß verbunden ...

3

Kommentare

Vorgehensweise bei Fehleranalyse

Erstellt am 01.07.2011

Moin, bitte verzichte auf PNs - erst wollen wir Deine Vorgehensweise wissen, dann können wir sie verbessern - was jeder hier zu tun hat, ...

3

Kommentare

Vorgehensweise bei Fehleranalyse

Erstellt am 01.07.2011

Moin, der Hausaufgabenchannel ist woanders, was würdest Du als Erstes tun? Gruß 24 ...

3

Kommentare

Alle PCs in Domäne rebootengelöst

Erstellt am 01.07.2011

naja, genauer sind es die Kerberostickets, die ungültig werden ...

19

Kommentare

Abwesenheitsnotiz nicht nur einmal versenden.

Erstellt am 01.07.2011

Moin, das einzigste, was mir noch dazu einfällt, ist, man schaltet das händisch, per Script, Makro oder wie auch immer, einmal aus und dann ...

3

Kommentare

Serienfax Software für kleines Netzwerk

Erstellt am 01.07.2011

Moin, kommt immer drauf an, wie wichtig das für Euer Geschäftsmodell ist und wie gut sich die Mitarbeiter allgemein auskennen. Für die Variante - ...

6

Kommentare

XenServer 5.6 - Automatisch alle Gäste runterfahren u. dann den XenServergelöst

Erstellt am 01.07.2011

Moin, auch wenn es kein XEN ist - aber ein ESX tickt ähnlich - der ESX beendet sauber alle VMs und geht dann selbst ...

4

Kommentare

Alle PCs in Domäne rebootengelöst

Erstellt am 30.06.2011

Zitat von : - Hallo, danke für die schnelle Antwort. Kann ich da auch irgendiwe erreichen, dass erst der DC, dann die Terminalserver, dann ...

19

Kommentare

Heimnetzwerk neu - welche Hardware?

Erstellt am 30.06.2011

Moin, man man man Regel 1: Alles was man hat, kommt von vorn ins Patchfeld - also bei Dir Dein Router und eventuelle Switche ...

24

Kommentare

Heimnetzwerk neu - welche Hardware?

Erstellt am 30.06.2011

Moin, also nur zum Verständnis, alles, was aktive Komponenten sind, läuft am Patchfeld auf - und dort stöpselt Du dann die Raumverkabelung (die auch ...

24

Kommentare

Ausbildungsweg gesucht - Serveradmin, Virtualisierung

Erstellt am 29.06.2011

Zitat von : Welchen Weg könnt ihr mir vorschlagen, mögl. effizient an Wissen zu gelangen, bzw. gibts Erfahrungen die ihr weitergeben Moin, klar, ich ...

4

Kommentare

Woher werden Gruppenrichtlinien gezogen?

Erstellt am 29.06.2011

Zitat von : Also von woher bekommt sie der Client? Fragt er bei jedem Start am Domain Controller an? Vielen Dank schon mal im ...

4

Kommentare

Welche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)gelöst

Erstellt am 29.06.2011

büdde, dann schau Dir alles hinsichtlich Security und Virtualisierung an - man kann wirklich nur glücklich auf Dauer leben, wenn man was macht, was ...

17

Kommentare

Maus und Tastatur Sperren mit USB Stick

Erstellt am 29.06.2011

Moin, du hast ein großes Problem - alles zu kurz gedacht starte mal einen PC ohne Maus und Tastatur wenn das ein XP ist, ...

5

Kommentare

Mehr als 130 Debian Howtos online

Erstellt am 29.06.2011

Zitat von : - Sicherlich tolle HowTo's, trotzdem ist der Beitrag nicht mehr als ein Link ;). recht hat er - denn ne Anleitung, ...

2

Kommentare

Welche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)gelöst

Erstellt am 29.06.2011

Moin, also ich hab kein einzigstes Cert (stop - ITIL hab ich) - aber sicher 100 Jahre Berufserfahrung und einen eigenen Technikzoo - für ...

17

Kommentare

Scareware und Malware entfernen auf User-PCs

Erstellt am 27.06.2011

Zitat von : Tja, das ist so. Und das wird von uns auch immer gemacht, aber die Realität sieht nun mal anders aus, als ...

22

Kommentare

Win2008R2 Druckserver nutzen oder lieber gleich auf den Netzwerkdrucker drucken?gelöst

Erstellt am 27.06.2011

Moin, noch ein kleines *Highlight* - jeder noch so neue frische Client zieht sich den Treiber vom Printserver (und immer den aktuellen) und Du ...

10

Kommentare

Ich kann auf die Freigabe mit Benutzername und Passwort zugreifen ohne am ADDS angemeldet zu sein, kann man das verhindern?gelöst

Erstellt am 27.06.2011

Moin, Du lässt über eine Netzwerkpolicy der Switche nur erlaubte MACs zu dann haste damit keine Probleme Gruß 24 PS. Security ist immer mehrstufig, ...

4

Kommentare

EMail mit einer anderen Absenderadresse antworten firma.com jedoch Antwort als company.de

Erstellt am 27.06.2011

ja, Outlookclient nehmen, zu dem bestehenden Exchangekonto ein weiteres POP3 Konto hinzufügen etc. pp. schau doch einfach mal Gruß 24 PS. IMAP geht auch ...

6

Kommentare

EMail mit einer anderen Absenderadresse antworten firma.com jedoch Antwort als company.de

Erstellt am 27.06.2011

Moin, nicht ganz, man kann auch ein Exchangekonto *poppen* - also die selbe Mailbox nochmal mit einer anderen Zugriffsart einbinden. Gruß 24 ...

6

Kommentare

2. Windows 2003 Server installieren, aber wie korrekt?

Erstellt am 16.06.2011

Zitat von : - Hallo. 2 grundsätzliche Dinge, bevor du überhaupt weiter überlegst ;-) > die Lizenz "W2003Server" wäre ja vorhanden Wieso wäre die ...

11

Kommentare

Kann man sehen zu welcher Zeit sich ein Benutzer in der Domäne angemeldet hat?gelöst

Erstellt am 12.06.2011

Moin, zu dem Securityproblem (und sicher auch Lizenzproblem) sage ich mal nix, besser iss. 1. Eventlog durchsuchen 2. Falls er nicht noch mal sich ...

6

Kommentare

Wie in der Systemsteuerung nur Netzwerkeinstellungen per GPO anzeigen?

Erstellt am 11.06.2011

Moin - für alle anderen, nicht für Dich Etwas Höflichkeit wäre nicht schlecht, desweiteren Angaben zum AD-Level (Betriebssystem ist ahnbar) und auch weitere Sachen ...

2

Kommentare

Win 2003 Server image geklont - Seriennummer änderngelöst

Erstellt am 11.06.2011

Zitat von : Solange genügend Lizenzen greifbar vorhanden sind, hätte ich persönlich kein schlechtes Gewissen, die SN# einfach so zu belassen. Wichtig ist nur, ...

3

Kommentare