
NAGIOS vs. Whats Up Gold
Erstellt am 09.02.2010
Moin, sowohl bei Nagios wie auch bei WUP mußte erst mal was konfigurieren, bei Nagios etwas mehr WUP kostet dafür Geld, Nagios nur *Brain* ...
6
KommentareOutlook 2007 - 2 Exchange-Domänen, von einer aus die andere abfragen......
Erstellt am 09.02.2010
Moin, wie man jeden Freemailer abfragt ^^ Servername oder IP eingeben Art des Zugriffs (hier IMAP) imap.servername.dingensbummens smtp.servername.dingensbummens Benutzername des AD'2 (ggf. mit AD\Benutzername) ...
4
KommentareOutlook 2007 - 2 Exchange-Domänen, von einer aus die andere abfragen......
Erstellt am 09.02.2010
Moin, Outlook verdaut nur einen Exchangeserver je MAPI-Profil, der 2. Exchange sollte dann per IMAP oder POP3 abgefragt werden. Gruß 24 ...
4
KommentareWLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILT
Erstellt am 08.02.2010
alexam - wie Du an meinem ersten Post in dem Thread sicher erkannt hast, grüßt man beim Betreten und erst recht beim Erstellen eines ...
19
KommentareWLAN - Fehlermeldung DNS Server wird nicht erkannt - EILT
Erstellt am 08.02.2010
Moin, kann sein, daß der Zugang kostenpflichtig ist, was sagt das Hotel dazu? Gruß 24 ...
19
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 07.02.2010
selbst bei best praktice werden nach einiger Zeit Kompromisse eingegangen, wenn verschiedene Netze unpraktisch werden, werden Brücken geschaffen - sei es per Netzkopplung, oder ...
22
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 07.02.2010
Jop best practice sind getrennte Netze, getrennte Hardware, keine interner Datenaustausch etc. auch wenn man sich etwas so sehr wünscht, heißt es noch lange ...
22
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 07.02.2010
ja, infizierte Datei 24 Tausch die mal aus ...
22
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 07.02.2010
Deine Negation ist sehr fragwürdig Du möchtest Mail aus verschiedenen Netzen in einem Exchange behandeln, siehst aber nicht die Gefahr, wenn eine infizierte Mail ...
22
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 07.02.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - nein ich will keine Datenzugriff von expliziten Programmen zulassen - das war auch keine ...
22
KommentareMehrere Firmen Netze parallel isoliert betreiben (Entwicklernetz, Normales Nutzernetz, Geschäftsleitung, etc) und absichern?!
Erstellt am 07.02.2010
Moin, Datenaustausch heißt auch, daß Programme auf das jeweils andere Netz zugreifen können - damit ist das kompromittiert Gruß 24 ...
22
KommentareMcAfee ePO 4.5
Erstellt am 04.02.2010
Moin Du solltest bissel Ahnung mit nem SQL-Server haben (dort legt sich der ePO hin), und sehr gute Kenntnisse mit dem AD haben (AD-Integration) ...
2
KommentareWindows Home Server ohne Home Server Tool installieren?
Erstellt am 04.02.2010
Moin, bist Du sicher, daß Deine Fragestellung regelkonform ist? wenn Du einen WHS kaufst, nutze den, ansonsten kauf nen W2k3 / W2k8 Gruß 24 ...
3
KommentareInternetseite für eine Firma ohne eigenes Unternehmen
Erstellt am 04.02.2010
Moin da es ne einmalige Sache ist, versteuere es ganz normal als Erträge aus selbständiger Arbeit, führe die Umsatzsteuer ab, rechne Deinen Aufwand gegen ...
13
KommentareWie kann ich einen IntelPentium 3 Übertakten?
Erstellt am 04.02.2010
Zitat von : - Hmhh, vielleicht mal Core i7 auf den Prozessor schreiben, das beschleunigt auch ordentlich. Gruß, Arch Stanton man man man da ...
13
KommentareAdministratorrechte unter Arcserv 11.5
Erstellt am 04.02.2010
Moin, dann schieb sie auf den Server ggf. portionsweise, sichere sie neu weg - und schon ist Kuchen gegessen Gruß 24 ...
8
KommentareAhhh Laptop Geht nicht mehr an
Erstellt am 04.02.2010
Moin, ggf. wäre auch etwas Orthographie hilfreich ^^ und ein kleiner Tip - Du kannst auch Deinen Beitrag editieren Gruß 24 ...
13
KommentareAdministratorrechte unter Arcserv 11.5
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - Da ich an das Programm komme, reicht es vielleicht einen neuen Benutzer anzulegen ? Moin, mach ne 2. Sicherung ohne ...
8
KommentareWie kann ich einen IntelPentium 3 Übertakten?
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - Kannst ja versuchen noch paar Prozessorkerne freizuschalten ! - HA Ha ha - der war wohl nix. fast nix - ...
13
KommentareWie kann ich einen IntelPentium 3 Übertakten?
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - Schließe den Rechner mal direkt am Drehstrom an, das sollte so ein paar Hundert MHZ bringen. Gruß, Arch Stanton So ...
13
KommentarePrimitiv-Präsentationsprogramm gesucht
Erstellt am 03.02.2010
Moin, wie wäre es mit Irfanview? Gruß 24 ...
5
KommentareWelcher SQL Server installiert? SBS 2003 R2 Premium
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - Desktop Engine on Windows NT 5.2 (Build 3790: Service Pack 2) setz das MS davor, dann haste die MSDE 24 ...
8
KommentareKennt jemand ein Tool zur Lizenzüberwachung von Drittanbietern auf einem Terminalserver?
Erstellt am 03.02.2010
Moin, ich kenne das nur als Hardware, Dongle heißt das Teil, da sind x Lizenzen drauf, das Proggi verbindet sich mit dem, beim Start ...
3
KommentareWelcher SQL Server installiert? SBS 2003 R2 Premium
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - 2hard4you Hast du Erfahrungen mit RA Mirco? Speziell die Umstellung auf die SQL5 Nutzung? hast ne PN ;-) 24 ...
8
KommentareMCSA ohne IT-Ausbildung - welche Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Erstellt am 03.02.2010
Moin, noch nen kleinen Nachsatz eines Quereinsteigers ^^ meine erste Bewerbung auf nen IT-Job als Festanstellung hat gezogen Inhalt - Arbeitsbeschreibung was ich in ...
12
KommentareWelcher SQL Server installiert? SBS 2003 R2 Premium
Erstellt am 03.02.2010
Moin ich schätze mal direkt, daß die Kanzlei für Ihre Software ne MSDE installiert hat, also so ein Mini-SQL-Server - wenn da RA Micro ...
8
KommentareLAN auf 120-130KBits eingeschränkt. Hamachi?
Erstellt am 03.02.2010
Moin, auf welchem Modus steht der Switchport? Auto? - wenn der z.Bsp. auf 1000 Full steht, und das Notebook trödelt zu lange beim Aushandeln ...
6
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 03.02.2010
Zitat von : - 2hard - LOL Auch eine Art Krisenbewältigung. Wenn der Core-Switch ausfällt braucht man sowieso kein Monitoring um den Fehler zu ...
25
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 02.02.2010
man man man bei nem Incident (richtig böse) - brauchste 4 kluge Leute - einer hält die Tür zu, einer wimmelt am Telefon das ...
25
KommentareÜberwachung des Outlook Posteingangs eines anderen Benutzerpostfaches über Benachrichtigung mit VBA-Script
Erstellt am 02.02.2010
jaja, die Mailbrenner Biber - PN an Dich iss raus TO - der passt seinen Kommentar schon an Gruß 24 ...
12
KommentareRemotdesktop Console geht nicht mehr WHS
Erstellt am 02.02.2010
Blech - der PC / Server Du sitzt an der Console - also kannst Du (als Admin / oder Dir Adminrechte verschaffen) alles tun ...
6
KommentareRemotdesktop Console geht nicht mehr WHS
Erstellt am 02.02.2010
Moin, wenn Du vor dem Blech sitzt, gehört das Blech Dir - kannst also bei allem zurück Gruß 24 ...
6
KommentareÜberwachung des Outlook Posteingangs eines anderen Benutzerpostfaches über Benachrichtigung mit VBA-Script
Erstellt am 02.02.2010
Moin, wo steht die Regel im Regelkatalog? oben? haste sie auf aktiv geschaltet? Gruß 24 ...
12
KommentareExchange 2007 NDR Unzustellbarkeitsnachricht auch nach extern verschicken
Erstellt am 02.02.2010
Moin, dort mag ich Dich ein wenig verbessern - die Datenbank eines MSX wird nicht durch Größe langsamer wie ich bereits angemerkt habe - ...
6
KommentareExchange 2007 NDR Unzustellbarkeitsnachricht auch nach extern verschicken
Erstellt am 02.02.2010
Zitat von : - Hi, das ist mal ein toller Kommentar. Dieser bringt mich meiner Lösung kein Schritt weiter. Moin, was erwartest Du? wenn ...
6
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 02.02.2010
Moin wißt Ihr, was mich etwas annervt - die absolute Ignoranz von ITIL - jeder Helpdesk, jedes Servermanagement einer einigermaßen großen Firma ist ITIL-organisiert, ...
25
KommentareFrage zu USV Dimensionierung
Erstellt am 02.02.2010
dann passt das ja Du kannst die Zeit in Deine Berechnung mit einbeziehen kommen wir zurück zum TO Du weißt schon, wie lange Deine ...
12
KommentareExtremes Problem mit Raid 0,hängt sich auf,Bluescreen....trotz austausch
Erstellt am 02.02.2010
und um es noch mal deutlich zu sagen es muß nur ein BIT auf der anderen Platte liegen, die abgeschmiert ist, was Dein PC ...
9
KommentareExtremes Problem mit Raid 0,hängt sich auf,Bluescreen....trotz austausch
Erstellt am 02.02.2010
Zitat von : - 24 Warum ist Raid kein Raiddas macht doch stripingbeschleunigung ohne redundanz Der Begriff RAID steht für englisch redundant array ...
9
KommentareFrage zu USV Dimensionierung
Erstellt am 02.02.2010
Du weißt, was VA bedeutet? und Du weißt, was VAh ist?? Gruß 24 ...
12
KommentareExtremes Problem mit Raid 0,hängt sich auf,Bluescreen....trotz austausch
Erstellt am 02.02.2010
Moin RAID ist kein RAID !!!! wenn da eine Platte von denen abschmiert ist ein Bluescreen das mindeste, was passieren kann, normalerweise passiert ...
9
KommentareFrage zu USV Dimensionierung
Erstellt am 02.02.2010
Moin, ich hab da ne eigene Formel - (10 min muß die USV mind. durchhalten + die Zeit das längsten shutdowns) + 100 % ...
12
KommentareGlobale Antwortadresse der ganzen Maildomäne
Erstellt am 02.02.2010
Zitat von : - Hallo, Der Benutzer muss bei jeder Mail die er verfasst den Absender auswählen. naja, eigentlich nicht - Du kannst ihm ...
3
KommentareGlobale Antwortadresse der ganzen Maildomäne
Erstellt am 02.02.2010
Zitat von : - Hallo, - Benutzern das Recht "senden als" geben (nicht möglich, weil bei jeder Mail die geschrieben wird der Absender in ...
3
KommentareVmware Server 2.0 - vmx-Datei versehentlich gelöscht! Was tun?
Erstellt am 02.02.2010
Moin, nach der super Anleitung hast Du das Problem sicher gelöst - eine ebensolche Markierung wäre sinnvoll Danke 24 ...
7
KommentareWindows Server - als Benutzer Anmelden - Passwort unbekannt - aber Admin Passwort bekannt
Erstellt am 02.02.2010
Moin einen Hinweis an den TO - Du bist als Admin nur für Deinen Sch verantwortlich, und grenze das ruhig ein ;-) Wenn irgendwann ...
15
KommentareÜberwachung des Outlook Posteingangs eines anderen Benutzerpostfaches über Benachrichtigung mit VBA-Script
Erstellt am 02.02.2010
Moin 1. Regel ohne Vorlage erstellen 2. die an mich oder mich als CC geschickt wurde 3. ich habs leider nur in Englisch - ...
12
KommentareWindows Server - als Benutzer Anmelden - Passwort unbekannt - aber Admin Passwort bekannt
Erstellt am 02.02.2010
Zitat von : - z.b. mich als Admin anmelden und dann irgendwo einen Benutzerwechsel durchführen , wo dann keine Passwort abfrage kommt ? Grüße ...
15
KommentareÜberwachung des Outlook Posteingangs eines anderen Benutzerpostfaches über Benachrichtigung mit VBA-Script
Erstellt am 02.02.2010
Moin, auf welchem Desktop willst Du ne serverbasierte Regel anzeigen?? :-) Du schließt ja danach das Mapiprofil das raus Gruß 24 ...
12
KommentareMCSA ohne IT-Ausbildung - welche Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Erstellt am 01.02.2010
Moin, Praxis-Wissen bringt sehr viel, die Certs sind nur schmückendes Beiwerk - falls Dir einer Dein Praxiswissen nicht abkauft, mach Dir doch den Spaß, ...
12
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!