
AADConnect Installation mit bereits bestehenden Cloud User im O365
Erstellt am 20.08.2019
Hi, Der UPN im lokalen Ad muss gleich dem Anmeldename/ e-mal Adresse o365 sein. Dann werden die Konten gemerge. Mit freundlichen Grüßen ...
4
KommentareWIN10 erfordert Internetzugang bei Änderung von Einstellungen
Erstellt am 20.08.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hi, >> >> du musst eine Firewall-Blocking Regel für Settings machen. >> >> MfG Heiko ...
18
KommentareWIN10 erfordert Internetzugang bei Änderung von Einstellungen
Erstellt am 19.08.2019
Hi, du musst eine Firewall-Blocking Regel für Settings machen. MfG Heiko ...
18
KommentareApple Business Manager (Erfahrung?)
Erstellt am 19.08.2019
Hi, ja. ps. kürzer ging nicht ;-) ...
2
KommentareFortigate bestimmte Geräte einschränken
Erstellt am 13.08.2019
Hi, folgendes Vorgehen. Erzeugung einer Device Group die Geräte als Devices mit MAC eintragen und der Device-group hinzufügen am Interface wo das Captive Portal ...
5
KommentareEinrichtung Condeco Connect Raumbuchgeräten mit Office365
Erstellt am 06.08.2019
Hi, Einmal durcharbeiten und testen Mit freundlichen Grüßen ...
4
KommentareKann man , wenn man einen Exchange 2016 Hybrid Modus mit O365 später auf Cutover umstellen
Erstellt am 05.08.2019
Hi, Also erstmal musst du entscheiden, bin ich Cloud only ready oder habe ich über ein längeren Zeitraum noch onpremise. Cuteover ist ja nur ...
3
KommentareSCCM 1902 bringt Bluescreen bei PXE Installation
Erstellt am 25.07.2019
Du hast ja alles auf einem Server , nehm ich mal an, hast du auf dem verteilungspunkt die PXE Unterstützung aktiviert ? Mfg ...
10
KommentareCustom Windows-10-ISO bauen (in kontinuierlicher Verbesserung) - Ausgabe 2019
Erstellt am 25.07.2019
Zitat von : Hi Ist ja ne feine Arbeit was machste aber bei einem "Feature"-Update von Win-garniX ? Dann sind die ganzen Apps wieder ...
39
KommentareNach ADMT Migration Gruppenzugehörigkeit und Optionen durcheinander
Erstellt am 24.07.2019
Zitat von : diese Anleitung macht das nur für einen Nutzer. Wenn ich es abwandele macht das Script nicht mit da die Maximal Grenze ...
20
KommentareFully Meshed bonded VPN für Standortvernetzung - Peplink und diverse Alternativanbieter
Erstellt am 24.07.2019
Hi, Wie sieht’s damit aus Oder Fortinet Mfg ...
7
KommentareEinrichtung VPN Client Always ON VPN
Erstellt am 18.07.2019
Es gibt den device Tunnel basiertes Always on VPN oder userbasiertes VPN. Das ist ein Unterschied, device Tunnel ist einfacher einzurichten . ...
4
KommentareEinrichtung VPN Client Always ON VPN
Erstellt am 18.07.2019
Hi, User oder device always on VPN ? Mfg ...
4
KommentareSCCM 1902 bringt Bluescreen bei PXE Installation
Erstellt am 18.07.2019
Hi, Dann stimmt was nicht mit der Verteilung der Bootimage nicht , was sagt denn das PXE log ? Und hast du IP Helper ...
10
KommentareSCCM 1902 bringt Bluescreen bei PXE Installation
Erstellt am 17.07.2019
Okay , ich nehm dann mal beide also x86/x64 . Kannst du mal den sicheren Start bei der VM deaktivieren. Das bootimage lädt er ...
10
KommentareSCCM 1902 bringt Bluescreen bei PXE Installation
Erstellt am 17.07.2019
Hi, Hast du das Bootimage verteilt ? Mit freundlichen Grüßen ...
10
KommentareEnde einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : Liest du das so? Ich lese eine komplette Umstrukturierung. Aber was genau am Ende bei heraus kommt ...
27
KommentareEnde einer Microsoft-Partnerschaft - nach 20 Jahren
Erstellt am 11.07.2019
Hi, Es werden aber doch nur die Core Lizenzen eingedampft. Die Kompetenz Lizenzen bleiben doch erhalten. Wenn ich das richtig interpretiere. Mfg ...
27
KommentareFrage an die EFS Spezialisten hier mit praktischer Erfahrung
Erstellt am 31.05.2019
Hi, Welche Dateiendung hat dein exportiertes Zertifikat? Gibt es Fehlermeldung im Ereignislog vom Windows 10 Rechner. Welche Windows 10 Version wird eingesetzt (HOME ,Pro ...
3
KommentareSCCM meckert fehlendes ADK an, das jedoch vorhanden ist
Erstellt am 25.05.2019
Hi, Warum installierst du nicht das separate PE nach? Ohne bootimage macht SCCM kein Sinn. Also 8.1 wieder deinstallieren , aktuelle ADK runterladen , ...
3
KommentareImport ADMX Vorlagen in Intune OMA-URI
Erstellt am 22.05.2019
Hi, Die Anleitung bist du komplett durch ? Mfg ...
4
KommentareFrage zu Teams. Wenn man Teams User erstellt in der Administration. Hat ein User der Teams benutzt nicht ein Adressbuch hierzu ?
Erstellt am 16.05.2019
Zitat von : Hallo, 1. Frage zu Teams. Wenn man Teams User erstellt in der Administration. Hat ein User der Teams benutzt nicht ein ...
11
KommentareOnlinedienst Microsoft Teams Add to Contacts geht nicht
Erstellt am 16.05.2019
Hi, Im nativen Client oder im Browser. Mfg ...
4
KommentareAudiocodes vSBC MS Teams Anbindung FQDN wird nicht übertragen
Erstellt am 13.05.2019
Zitat von : Hallo Leute, ich versuche einen Audiocodes vSBC mit MS Teams zu verbinden. Okay Der SBC überträgt seine eigene IP als FQDN. ...
1
KommentarSCCM Hilfe bei Log File Auswertung
Erstellt am 11.05.2019
Zitat von : Moin, da mein SCCM 1802 endlich ohne System Fehlermeldungen läuft, wollte ich mich an die Image Erstellung machen. Ich hab mir ...
6
KommentareProxy Problem
Erstellt am 06.05.2019
Zitat von : Hallo, die Richtlinie muss auch auf Clients angewendet werden, oder? Nein auf User-Objekte ist ja ne User P.S. ich aktualisiere „ProxyEnable“ ...
6
KommentareTipp für Geräteverwaltung im Kleinunternehmen
Erstellt am 06.05.2019
Zitat von : Wir sind derzeit 9 Personen und setzen stark auf cloudbasierte Lösungen. Welche denn genau ? Haben die auch vielleicht ein MDM ...
10
KommentareWieder ein Amateur mit pfSense Anfängerproblem
Erstellt am 30.04.2019
Hi, Hast du denn in der Fritzbox ne Default Route für das 172.16.100.0 Netz erstellt ? Mfg ...
15
KommentareProxy Problem
Erstellt am 26.04.2019
Zitat von : Mit den Registrierungs-Editor-Einstellungen der GPO habe ich es ja bereits auch schon versucht, was aber misslungen war. Auf dem Client hatten ...
6
KommentareProxy Problem
Erstellt am 25.04.2019
Hi, Warum soll es nicht per GPP und sicherheitsfilterung gehen ? Mit freundlichen Grüßen ...
6
KommentareSCVMM 2012R2 Upgrade auf 2016 Failed mit der Datenbank
Erstellt am 25.04.2019
Hi, Sind die Firewall-Ports für die SQL Instanz offen ? Hast du mal manuell versucht auf dem VMM die SQL DB zu erreichen ? ...
1
KommentarWSUS Serverbereinigung steht "Nicht verwendete Updates werden gelöscht."
Erstellt am 19.03.2019
Hi, da steht alles drin MfG ...
5
KommentareFortigate Authentifizierung SSO
Erstellt am 19.03.2019
Hi, also du hast den Agent installiert, mit der Fortigate verbunden. Den Agent in der Fortigate eingetragen. LDAP Server eingetragen. Unter SSO Gruppe die ...
29
KommentareFrage - Onlinetelefonie wie Sunrise Schweiz in Teams migrieren
Erstellt am 05.03.2019
Hi, Du musst dir ein Provider suchen , der dir ein SBC mit Sip-Trunk bereitstellt. Dann Rufnummer Übernahme anstoßen. Kündigungsfristen beachten. Dann TEAMS mit ...
3
KommentareSCCM - Neue Clients Offline installieren
Erstellt am 26.02.2019
Hi, Configmgr Client manuell installieren und dann taskseqenz aus dem Client heraus ausführen. Mfg ...
4
KommentareTeams - "Besprechung Planen" Button fehlt
Erstellt am 25.02.2019
Zitat von : Hallo, ja die Nutzer haben ein Exchange Online Postfach, das neben dem Lokalen Postfach läuft. Ähh also entweder hat der lokale ...
8
KommentareTeams - "Besprechung Planen" Button fehlt
Erstellt am 24.02.2019
vieleicht auch das noch beachten Besprechungen sind nicht verfügbar. Die Besprechungsfunktion ist nicht verfügbar, wenn das Exchange-Postfach in früheren Versionen als Exchange 2016 CU3 ...
8
KommentareTeams - "Besprechung Planen" Button fehlt
Erstellt am 24.02.2019
Hi, also Besprechungen in Teams benötigen ein Exchange Online Postfach. Haben deine lokalen User ein Exchange Online Postfach ? und wie sind deine Meeting-Policy's ...
8
KommentareTeams - "Besprechung Planen" Button fehlt
Erstellt am 23.02.2019
Hi, Meinst du im Teams Client ? Wie sind denn deine Teams Einstellungen ? Insel ? Haben die User eine S4b Lizenz? Mit freundlichen ...
8
KommentareAWS free tier ohne Kreditkarte?
Erstellt am 23.02.2019
Zitat von : Bei Azure ist das alles viel komfortabler geregelt. Bei Azure benötigt man auch eine Kreditkarte, außer bei Promo-Abos. Mfg ...
8
KommentareWindows Always on VPN - Zertifikat-basierte Authentifizierung
Erstellt am 21.02.2019
Hi, Was du möchtest ist ein device Tunnel . Versuchs mal damit. Mit freundlichen Grüßen ...
3
KommentarePostfachmigration Exchange Hybrid
Erstellt am 13.02.2019
Hi, User ist kein Exchange Lizenz zugewiesen , Migration Batch starten aber nicht automatisch abschließen, Sync abwarten , dann Exchange online Lizenz zuweisen , ...
3
KommentareE-Mail Postfächer On-Prem finden Postfächer in der Cloud nicht
Erstellt am 11.02.2019
Hi, Wie sehen denn die Exchange Atribute des Cloud-User am lokalen AD Benutzer Objekt aus ? Mit freundlichen Grüßen ...
4
KommentareUser aus dem AAD Sync nehmen via Regel (Negative Filterung)
Erstellt am 05.02.2019
Hi, Aber du brauchst eine Exchange Konsole onpremise um die Postfächer und e-Mail Adressen zu verwalten ? Mit freundlichen Grüßen ...
16
KommentareUser aus dem AAD Sync nehmen via Regel (Negative Filterung)
Erstellt am 05.02.2019
Zitat von : Hallo. Ich möchte gerne im Azure Inbound Synchronization ein Regel setzen, dass ein User nicht von der lokalen AD gesynct wird, ...
16
KommentareFrage zum Microsoft ActionPack und Alternativen
Erstellt am 19.01.2019
Zitat von : Moin>> Zitat von : >> >> Sowas ist doch Mist, ich möchte hier keinen Mischbetrieb fahren sondern alles unter Windows Server ...
4
KommentareSkype Kontakte in Skype for Business übertragen
Erstellt am 15.01.2019
Hi, Hilft nur testen . LIMITATIONS in current version: (Due to lab limititations) don't support Tel No. contact. (Not validated)might not support external contacts ...
2
KommentareSharePoint 2016 - Freigabe bzw. Einladung per Mail - Kopie der Mail erhalten
Erstellt am 08.01.2019
Hier vielleicht auch noch ein Ansatz ...
4
KommentareSharePoint 2016 - Freigabe bzw. Einladung per Mail - Kopie der Mail erhalten
Erstellt am 08.01.2019
hi, Okay jetzt verständlicher. Was steht denn im Header der Sharepoint Mail ? Taucht der freigebende dort irgendwo auf? Prüf mal ob du mit ...
4
KommentareSharePoint 2016 - Freigabe bzw. Einladung per Mail - Kopie der Mail erhalten
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Hallo zusammen, wenn ich selber jemanden im SharePoint ein Dokument freigebe und per Mail einlade, erhalte ich ja keine Kopie der ...
4
Kommentare