Proxy Problem
Moin,
ich möchte gerne eine Proxy-Server über die GPO verteilen. Dieser soll je nach Benutzer unterschiedlich sein - die Benutzer, die in einer weiteren Sicherheitsgruppe sind sollen diesen bekommen. (Wenn ich das nicht mit OU´s lösen will)
Das Ändern der Einstellungen verhindere ich durch die Default Policy, damit die Nutzer von Anfang an keine Rechte auf die Einstellungen haben.
Ich habe es bereits mit Registrierungselementen (in Benutzerkonfiguration) versucht, was aber scheiterte. Von da an hatten alle Benutzer, die sich an dem Computer anmelden. (Das Problem war abzusehen; wollte es trotzdem probieren )
Kann man das so machen oder habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Viele Grüße + einen schönen Abend
Jannyjoker
ich möchte gerne eine Proxy-Server über die GPO verteilen. Dieser soll je nach Benutzer unterschiedlich sein - die Benutzer, die in einer weiteren Sicherheitsgruppe sind sollen diesen bekommen. (Wenn ich das nicht mit OU´s lösen will)
Das Ändern der Einstellungen verhindere ich durch die Default Policy, damit die Nutzer von Anfang an keine Rechte auf die Einstellungen haben.
Ich habe es bereits mit Registrierungselementen (in Benutzerkonfiguration) versucht, was aber scheiterte. Von da an hatten alle Benutzer, die sich an dem Computer anmelden. (Das Problem war abzusehen; wollte es trotzdem probieren )
Kann man das so machen oder habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Viele Grüße + einen schönen Abend
Jannyjoker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 444287
Url: https://administrator.de/forum/proxy-problem-444287.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Warum soll es nicht per GPP und sicherheitsfilterung gehen ?
https://blogs.msdn.microsoft.com/askie/2015/10/12/how-to-configure-proxy ...
Mit freundlichen Grüßen
Warum soll es nicht per GPP und sicherheitsfilterung gehen ?
https://blogs.msdn.microsoft.com/askie/2015/10/12/how-to-configure-proxy ...
Mit freundlichen Grüßen
Mit den Registrierungs-Editor-Einstellungen der GPO habe ich es ja bereits auch schon versucht, was aber misslungen war. Auf dem Client hatten dann alle User, die sich angemeldet haben den Proxy, was ich nicht so wollte! (Hat auch nur funktioniert, wenn der Client sich in der Gruppe befindet).
Hi,
Nochmal langsam , eine normale Gpo erstellen, dann die unterschiedlichen registry werte für den Proxy für die unterschiedlichen User . Unter Zielgruppen Adressierung eine AD Gruppe hinterlegen. Wo die User drin sind die Proxy1 oder Proxy2 bekommen sollen.
Verstanden ?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
die Richtlinie muss auch auf Clients angewendet werden, oder?
Nein auf User-Objekte ist ja ne User
P.S. ich aktualisiere „ProxyEnable“ und „ProxyServer“ in der Benutzerkonfiguration der GPO, die in der Gruppe „Proxy“ befindet.
Du sollst es per Registry Setting machen und Zielgruppen Adressierung
Den link von oben hast du schon durchgelesen .... ?!
https://blogs.msdn.microsoft.com/askie/2015/10/12/how-to-configure-proxy ...