agowa338
agowa338

Subnetting, wie läuft das mit dem Routing?gelöst

Erstellt am 26.01.2016

Dann hast du 3 Broadcast Domänen mit 3 Broadcast (BC) Adressen. Beispiel: Netz1: 192.168.0.0/24 => BC: 192.168.0.255 Netz2: 192.168.1.0/24 => BC: 192.168.1.255 Netz3: 192.168.2.0/24 ...

32

Kommentare

Subnetting, wie läuft das mit dem Routing?gelöst

Erstellt am 26.01.2016

Genau so ist es. Das hat mit dem /20 nichts zutun. Der Broadcast geht immer über das gesamte Netz. Stichwort Broadcast Domäne. ...

32

Kommentare

Subnetting, wie läuft das mit dem Routing?gelöst

Erstellt am 26.01.2016

Wieso IP-Konflikt? Der Host anteil von 192.168.0.0/20 ist doch 192.168.0.1 - 192.168.15.254 oder nicht? ;-) Also sehen sie sich alle gegenseitig, weil sie im ...

32

Kommentare

Subnetting, wie läuft das mit dem Routing?gelöst

Erstellt am 26.01.2016

nein, weil bei 192.168.1.0/24 nach dem 24. Bit getrennt wird also bei 192.168.1 ...

32

Kommentare

2 Internetanbieter, 2 Häuser, 1 Richtfunkverbindung

Erstellt am 26.01.2016

Wenn du nur eine Handvoll clients hast, währe folgendes denkbar: 1. DHCP an beiden Fritz!Boxen deaktivieren. 2. Allen Clients feste IP Adressen vergeben. 3. ...

5

Kommentare

Subnetting, wie läuft das mit dem Routing?gelöst

Erstellt am 26.01.2016

Was du beschreibst ist CIDR. Dein Problem ist wahrscheinlich, dass ihr als erstes die Klassen A, B, C, D, E gelehrt habt, oder? Genaugenommen ...

32

Kommentare

Administratorrechte anfordern wenn User einen Drucker verbindet

Erstellt am 20.01.2016

Einfach den Menüpunkt "Netzerk" per Policy löschen? ...

3

Kommentare

Linux: Vermeidbare Lücke bedroht Mehrzahl der Android-Geräte

Erstellt am 20.01.2016

Naja, jetzt kann man wenigstens noch mehr Android Geräte Rooten, weil updates bekommen die sowieso nicht ...

1

Kommentar

Anonymisierung: Facebook-App für Android unterstützt Tor-Netzwerk

Erstellt am 20.01.2016

Naja, schau dir mal den "State of the Onion" Vortrag vom 32C3 an, da greifen die das Thema auch auf. Facebook geht es wohl ...

1

Kommentar

Raw Filesystem (festplatte mit RAW formatiert)

Erstellt am 17.01.2016

1. Ja es ist ein Linux Dateisystem (ReiserFS glaub ich wars) 2. Ja die Dateien sind verschlüsselt. => Das was du haben willst funktioniert ...

14

Kommentare

Cmd " Eingabe aufforderungen "

Erstellt am 17.01.2016

Zitat von : Nein, wenn du step=0 setzt erhältst du folgenden Pseudocode: => Endlosschleife ...

6

Kommentare

Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 15.01.2016

Unter Windows mittels Cygwin oder minimalist mittels: ...

4

Kommentare

Cmd " Eingabe aufforderungen "

Erstellt am 15.01.2016

Zitat von : set end=15 sehe ich richtig das dann 15 cmds gestartet wurden, denn das wahr jetzt so schnell, das ich ein Reset ...

6

Kommentare

Cmd " Eingabe aufforderungen "

Erstellt am 15.01.2016

6

Kommentare

Welche ADMX Datei wurde hier verwendet. Eine ADMX Datei ist nach Central Store Update rausrepliziert und nicht vorhanden

Erstellt am 13.01.2016

Hast du das von Cloudy gelesen, da steht alles drin? Zitat von : Na dann, hier: Beachte den Teil unter Hinweis, da steht auch ...

19

Kommentare

Handhabung zusätzlicher MS Windows Server 2012 R2 ab 3 VMs

Erstellt am 12.01.2016

Kann dir aus einer Lizenzprüfung sagen, dass die diesbezüglich nur die Anzahl prüfen. Auch bei Windows 7 z. B. du hast 20 Rechner alle ...

3

Kommentare

Firtzbox verliert Teile der Konfiguration

Erstellt am 12.01.2016

Hast du dich schon an den Support gewendet? Der ist meiner Erfahrung nach sehr gut. ...

2

Kommentare

Automatisches Windows 10 upgrade bei Domänenusern ausführbar?gelöst

Erstellt am 12.01.2016

Und Falls du das Update doch noch vor dem 29. July 2016 machen willst, hier eine kleine Anleitung mit zwei Möglichkeiten zur zentralen Verteilung: ...

4

Kommentare

Welche ADMX Datei wurde hier verwendet. Eine ADMX Datei ist nach Central Store Update rausrepliziert und nicht vorhanden

Erstellt am 12.01.2016

Dann hast du jetzt fast alles, editiert wird mit Notepad und der Eintrag ist wie grexit schon sagte: Nur bei dir ist der Typ ...

19

Kommentare

Windows 7 bei jedem Neustart aus Wim ausrollen

Erstellt am 12.01.2016

Als Startscript in eine GPO? ...

6

Kommentare

Win7: Programm als Domänenbenutzer mit Adminrechten ausführen

Erstellt am 12.01.2016

Was hältst du von Lösungen wie z. B. Turbo.net Studio oder Microsoft App-V? Kostet zwar eine Stange Geld, ist aber zumindest aus Technischer siecht ...

14

Kommentare

Eintrag in Zone msdcs zeigt auf alten DC

Erstellt am 17.11.2015

Ja wird alles nach einem Server neustart automatisch neu angelegt werden. Warum ich dir das überhaupt geschrieben habe ist folgendes, du hast _msdcs als ...

5

Kommentare

Registry-GPO wird erst beim zweiten Login übernommen

Erstellt am 15.11.2015

emeriks Nicht ganz, wir haben in der Firma langsame Netzwerkkarten. Deshalb wenden bei manchen die neuen GPOs nicht sofort angewendet. Nach Aktivierung dieser Richtlinie ...

15

Kommentare

Registry-GPO wird erst beim zweiten Login übernommen

Erstellt am 15.11.2015

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das das ist, was du meinst, aber die Asynchrone Verarbeitung der Policys bei der Anmeldung könnte damit ...

15

Kommentare

Eintrag in Zone msdcs zeigt auf alten DC

Erstellt am 14.11.2015

Geh bitte mal folgende schritte durch: Lösche als erstes die Zone _msdcs.dom.com anschließend den Ordner _msdcs in der Zone dom.com. Nun sofort die Zone ...

5

Kommentare

WSUS-Server im Gastnetzgelöst

Erstellt am 10.11.2015

Ja, das geht. Du musst nur die Gruppenrichtlinie "Computerkonfiguration => Administrative Vorlagen => Alle Einstellungen => Internen Pfad für den Microsoft Updatedienst angeben" lokal ...

7

Kommentare

Axel-Springer-Verlag: Einstweilige Verfügung gegen Adblock-Umgeher Eyeo

Erstellt am 25.10.2015

iptables -A OUTPUT -j DROP -d <IP-TO-BLOCK>/mask oder im dns taucht versehentlich ein falscher Eintrag auf, der auf 127.0.0.1 bzw. ::1 zeigt ;-) ...

5

Kommentare

Ticketsystem gesucht, welches sich direkt auf Windows installieren lässt. OTRS Alterantive gesucht

Erstellt am 19.10.2015

Ich kann dir TopDesk empfehlen, ist jedoch Kaufsoftware, dafür bekommst du aber auch Support (je nachdem wie lange du dafür zahlst) - E-Mail Versand ...

4

Kommentare

Windwows Update-Fehler 0x80070057

Erstellt am 05.09.2015

Mich würde aber schon interessieren, was Lenovo falsch gemacht hat, damit es solche Fehler gibtDas kenne ich von z. B.Dell nicht ...

3

Kommentare

Windwows Update-Fehler 0x80070057

Erstellt am 04.09.2015

Viel glück, an diesem T500 bin ich auch schon verzweifelt. Einfach Updates einzeln installieren bis der Fehler auftritt und dann das Letzte deinstallieren und ...

3

Kommentare

VPN kein Zugriff auf Freigaben

Erstellt am 04.09.2015

Kannst du die Freigabe z. B. über "net use Z: \\Server\Freigabe" verbinden? Ist dein DC für die Authentifizierung erreichbar? Was sagt Wireshark, wo die ...

4

Kommentare

Löschen geändeter Dateiengelöst

Erstellt am 31.08.2015

Um Powershell mache ich irgendwie immer noch einen Bogen, obwohl ich es mir schon lange vorgenommen habe. Dies liegt unter anderem daran, dass die ...

7

Kommentare

Löschen geändeter Dateiengelöst

Erstellt am 31.08.2015

Als erstes erstellst man hierfür einen Hash der Zieldatei bei vielen Dateien, eventuell eine "Datenbank" (oder Textdatei mit Zuordnung) Anschließend können die Hashes verglichen ...

7

Kommentare

Windows 10 - Upgrade-Lizenz oder online kaufen - Unterschiedegelöst

Erstellt am 27.07.2015

Bei Softwarebilliger für 30 €, findest du die Quelle unseriös? Quelle: Und Reduziert für 20: Quelle: ...

11

Kommentare

Anlegen eines Benutzers in der Active Directory durch einen Laien

Erstellt am 27.07.2015

Gast Account? Logging Software und custom Anmeldemaske (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, ) Problem, dort kann natürlich jeder alles eintragen, aber das Problem hast du bei ...

2

Kommentare

TeamViewer - Einstellungen nach Sysprepgelöst

Erstellt am 27.07.2015

Dann habe ich noch folgenden Workaround auf lager: Lade dir die MSI Version von TeamViewer herunter und packe die exportieren Einstellungen mit dem Dateinamen ...

7

Kommentare

Probleme beim: Veröffentlichen der ROOT-CA im Active Directorygelöst

Erstellt am 28.06.2015

Muss die VM nicht Mitglied der Domäne sein, damit sie auf die Domänencontroller zugreifen kann? Sprich die VM erst in die Domäne und anschließend ...

2

Kommentare

TeamViewer - Einstellungen nach Sysprepgelöst

Erstellt am 28.06.2015

Das Kennwort ist mit der SID (denke, dass die das so gemacht haben) verschlüsselt im Normalfall, außer du hast die Einstellungen importiert. Hier wird ...

7

Kommentare

TeamViewer - Einstellungen nach Sysprepgelöst

Erstellt am 28.06.2015

Die Lösung für das Kennwort ist eigentlich ziemlich einfach, gehe vor den Sysprep in die Einstellungen und mache einen Export von der Konfiguration. Hier ...

7

Kommentare

Webinterface Automatisierunggelöst

Erstellt am 31.05.2015

Stimmt, ganz übersehen. Aber ich werde wohl trotzdem Autoit verwenden, weil ich denke, dass die Syntax etwas einfacher ist. Ich muss mir das mit ...

9

Kommentare