Windows 7 bei jedem Neustart aus Wim ausrollen
Hallo ich hätte da mal eine Frage
Ich habe folgende Idee in meinem Zimmer steht ein festinstallierter Desktop PC ich habe schon z.B. Linbo getestet jedoch funnktioniert der nicht da der Speicher schon voll ist. Jetzt hatte ich die Idee man kann doch ganze Partitionen mit DISM oder Imagex aufzeichnen.
So stelle ich mir das in etwa vor:
Die Festplatte des Desktops wird aufgezeichnet in eine Wim Datei.
Bei jedem Neustart wird über PXE (Windows Bereitstellungsdienste) gebootet und die Festplatte gesäubert und Partitioniert danach wird die WIM Datei vom Server auf dem Client wieder ausgerollt.
Ist das möglich und wenn wie?
Ich habe folgende Idee in meinem Zimmer steht ein festinstallierter Desktop PC ich habe schon z.B. Linbo getestet jedoch funnktioniert der nicht da der Speicher schon voll ist. Jetzt hatte ich die Idee man kann doch ganze Partitionen mit DISM oder Imagex aufzeichnen.
So stelle ich mir das in etwa vor:
Die Festplatte des Desktops wird aufgezeichnet in eine Wim Datei.
Bei jedem Neustart wird über PXE (Windows Bereitstellungsdienste) gebootet und die Festplatte gesäubert und Partitioniert danach wird die WIM Datei vom Server auf dem Client wieder ausgerollt.
Ist das möglich und wenn wie?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 292792
Url: https://administrator.de/contentid/292792
Printed on: September 29, 2023 at 02:09 o'clock
6 Comments
Latest comment
Zitat von @umount:
Bei jedem Neustart wird über PXE (Windows Bereitstellungsdienste) gebootet und die Festplatte gesäubert und Partitioniert danach wird die WIM Datei vom Server auf dem Client wieder ausgerollt.
Bei jedem Neustart wird über PXE (Windows Bereitstellungsdienste) gebootet und die Festplatte gesäubert und Partitioniert danach wird die WIM Datei vom Server auf dem Client wieder ausgerollt.
Und in welchem Zeitrahmen soll das geschehen? (Sprich Wie lange soll die Kaffeepause sein, die man nach dem Einschalten des PCs auf sich nehmen darf?).
Ist das möglich und wenn wie?
Ja, entsprechendes Bootimage + Skript erstellen.
lks