
In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?
Erstellt am 21.03.2016
Maxxx01 Hast du noch weitere Einträge? Ich werde mal testen, was passiert, wenn ich die einzeln lösche. Eventuell ist ja ein Fehlerhafter Eintrag in ...
41
KommentareIn WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?
Erstellt am 21.03.2016
Wenn ich das ganze über Advanced Options mache, mein Profil auswähle und mein Passwort eintippe, erhalte ich die Fehlermeldung "The structure of the protected ...
41
KommentareIn WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?
Erstellt am 21.03.2016
Also bei mir funktioniert das Tool nicht. Windows 10 Pro x64 und natürlich die x64 Version des Tools: ...
41
KommentareVirtueller RDS Server 2012 R2 mit RemoteFX nachrüsten
Erstellt am 21.03.2016
Hier findest du alles: Microsoft RemoteFX ...
8
KommentareIn WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?
Erstellt am 21.03.2016
Es muss einen geben, sonnst könnte sich dein PC ja nicht bei der NAS anmelden, aber ob dieser einfach ausgenutzt werden kann, das mag ...
41
KommentareHinzufügen mehrere gleichwertiger Windows Versionen zu install.wim
Erstellt am 21.03.2016
fluluk Kein Wunder, Ich hatte mich ja auch verschrieben. Vorweg, imagex hätte auch funktioniert, aber im verlinkten Beitrag wird es mittels "dism /Append-Image" gemacht. ...
7
KommentareJava per GPO verteilen - .msi .exe - Java 8
Erstellt am 21.03.2016
Also als .msi wird das nichts. Aber hier steht wie die unbeaufsichtigte installation mit der exe funktioniert: Also muss man selbst eine MSI erstellen, ...
15
KommentareJava per GPO verteilen - .msi .exe - Java 8
Erstellt am 21.03.2016
Das hier schon getestet, würde mich intresieren, ob es noch aktuell ist. ...
15
KommentareHinzufügen mehrere gleichwertiger Windows Versionen zu install.wim
Erstellt am 21.03.2016
Hier die Anleitung: Wie erstelle ich ein an meine Bedürfnisse angepasstes Installationsimage von Windows? Anfügen eines Volumeimages an ein vorhandenes Image mithilfe von DISM ...
7
KommentareIn WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?
Erstellt am 20.03.2016
Ja, heist dann unter Windows 7 wohl "Tresor sichern" unter Windows 10 heist es jedenfalls "Anmeldedaten sichern" ...
41
KommentareLizenzen dokumentieren
Erstellt am 20.03.2016
Das ist nur für deine Unterlagen. Es reicht wenn Anzahl Clients <= Lizenzen, alternativ kannst du auch einfach die Seriennummer verwenden oder selbst eine ...
16
KommentareIn WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?
Erstellt am 20.03.2016
Systemsteuerung => Anmeldeinformationsverwaltung => Windows-Anmeldeinformationen Hier wird dir zumindest der Benutzername angezeigt. Alternativ kannst du aus diesem Menü heraus auch einfach auf "Anmeldedaten sichern" ...
41
KommentareWindows Domäne als Subodmain
Erstellt am 17.03.2016
Ich dachte dein exchange und owa wären auf dem gleichen Server installiert mit dem Hostname "owa". Und natürlich müssen wie oben erwähnt alle namen ...
7
KommentareWindows Domäne als Subodmain
Erstellt am 16.03.2016
Nur der Exchange soll von außen erreichbar sein - ganz klassich über einen Host A auf die öffentliche IP mit Port Forwarding 80 und ...
7
KommentareVB.Net Warnung unterbinden
Erstellt am 16.03.2016
Was ist mit: Auf jedenfalls kommt der Fehler, weil das Schlüsselwort "Return" in einem deiner If zweige fehlt ;-) egal ob du es brauchst ...
3
KommentareIntegration USB 3.0 Treiber in WIM Image
Erstellt am 16.03.2016
Danke für die Hinweise, aber diesen punkt hier: Die Treiber sollten in Abhängigkeit von der Architektur (x64/x86) hinzugefügt werden. Würden einfach die entpackten Dateien ...
3
KommentareWindows Domäne als Subodmain
Erstellt am 16.03.2016
-muss für die Konfiguration dieser Domäne was beachtet werden, oder geht alles den "gewohnten Gang" wie beim Einrichten einer .local Domain? Sollen die Server ...
7
KommentareWindows Hyper-V 2012 R2 Core fährt ca. alle 7-8 Tage automatisch runter!!!
Erstellt am 15.03.2016
Was steht im Bios log? Wenn das Bios den AHCI-Shutdown-Befehl aber keinen Grund an Windows sendet, dann sollte zumindest im Bios log einer stehen. ...
15
KommentareLizenzen dokumentieren
Erstellt am 15.03.2016
Aus Erfahrung zu Client Lizenzen: Die OEM Keys in eine Excel Datei eintragen zusammen mit dem Computernamen, Hersteller und dem Service-tag. Bei der Lizenzprüfung ...
16
KommentareAls Administrator ausführen für Programm abschalten
Erstellt am 15.03.2016
Dazu musst du aus deinem C# Programm heraus mit einem Hilfsservice (Der mit z. B. Systemrechten läuft und bei der Installation deines Programms erstellt ...
2
KommentareFolder Redirection special Folder
Erstellt am 13.03.2016
Das get, dafür brauchst du aber das Microsoft Application Compatiblity Toolkit. Danach wendest du den Shim CorrectFilePath an. Abschließend das MSI verteilen ;-) ...
5
KommentareRDS-Aufzeichnung: Screencast-Software für Windows
Erstellt am 13.03.2016
Camtasia sollte das können und ist auch leicht zu bedienen. Kostet aber auch 278,97 € (mit Kostenloser 30 Tage version) ...
12
KommentareSichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Erstellt am 12.03.2016
Nein, wir haben leider kein SharePoint und neues Exchange setup muss ich auch erst noch irgendwann runterladen (upgrade von 2003 steht demnächst sowieso an) ...
24
KommentareSichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Erstellt am 12.03.2016
tomolpi Danke, ich hatte dich zuvor also doch falsch versenden, ich dachte du meinst Snapshots gehen gar nicht ;-) Das mit Exchange sollte ich ...
24
KommentareSichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Erstellt am 11.03.2016
Also unsere DC's werden mittels Veeam auch durch Snapshots gesichert und da hatten wir noch nie Probleme. Bei der Wiederherstellung muss man halt nur ...
24
KommentareExchangeserver mit 1und1 Domain einrichten.
Erstellt am 10.03.2016
MX-Record für die domain anlegen mit "exchange.domain.de" als Ziel. Anschließend musst du die E-Mail Adressen direkt am Exchange pflegen. Bzw. Webmailer wieso nicht OWA? ...
3
KommentareSBS2011 Standard übernommen - WSUS 5 Jahre nicht gewartet - was nun?
Erstellt am 10.03.2016
Du könntest als erstes alle Update Produkte in den Optionen deaktivieren. Anschließend die Bereinigungsfunktion unter Optionen ausführen (hierbei gibt es eine Option um die ...
11
KommentareBluescreen 0x0000007F nach Downgrade 10 zu 7
Erstellt am 09.03.2016
Also vermutlich ist deine Spur mit dem Antiviren Programm richtig, die setzen alle Kernel Treiber ein, um bestimmte aufrufe der Windows API abzufangen. Wenn ...
2
KommentareSuche Software zur einfachen Bereitstellung von Dokumenten und Programmen
Erstellt am 07.03.2016
Bist du mit dem IGDLA-Prinzip von Microsoft vertraut? Das steht für "Identity Globalgroup DomainLocal Access" (manchen als AGDLP bekannt). Wenn du es richtig machst ...
5
KommentareApple vs. FBI: Enthält das iPhone ein Cyber Wurm?
Erstellt am 07.03.2016
Mal eine kleine Technische frage, angenommen dieser Wurm existiert. Das iPhone ist doch Softwaremäßig soweit eingeschränkt, dass ein Entwickler keinen Systemzugriff erhält, oder? Das ...
2
KommentareVirtual Box Server in Dropbox
Erstellt am 06.03.2016
Wahrscheinlich sind die Pfadangaben in den Konfigurationsdateien auf dem zweiten System falsch. Ich nutze aber mittlerweile nur noch Hyper-V (Win10). Ist der Pfad auf ...
2
KommentareAkzeptieren von Geschäftsbedingungen mit 404 Fehler
Erstellt am 06.03.2016
Auf der Seite stand zwar, dass sie nur von 08:00 - 20:00 Mo-Sa erreichbar sind, es ist aber die 24/7 Hotline wie sich herausstellte ...
3
KommentareKaufberatung Switch für ein neues Büro
Erstellt am 05.03.2016
Ein guter managed 8-Port Gigabit Switch ist der Netgear GS108Ev3 und kosten tut er auch nicht viel ca. 50€ LINK ...
16
KommentarePostfix und RC4
Erstellt am 05.03.2016
Danke, das ist die Lösung ;-) ...
2
KommentareVerbindungsprobleme NAS-Platte mit GBit-Verbindung
Erstellt am 04.03.2016
Störungen auf dem Kabel kannst du ausschließen oder? Eventuell spinnt die Netzwerkkarte der NAS aber auch nur bei Gbit. Das hatte ich auch schon ...
12
KommentareVerbindungsprobleme NAS-Platte mit GBit-Verbindung
Erstellt am 04.03.2016
Welches Netzwerkkabel hast du verwendet? Cat.5 utp? ...
12
KommentareSuche Software zur einfachen Bereitstellung von Dokumenten und Programmen
Erstellt am 04.03.2016
Wieso? Mit GPOs kannst du das Startmenü ganz individuell anpassen. Dadurch sieht jeder nur das was er sehen soll. Und hier die Links zu ...
5
KommentareBatch hilfe für beginner
Erstellt am 04.03.2016
Eine CSV (oder Text Datei) kannst du so einlesen: Weitere Informationen findest du hier: Workshop Teil 1: Workshop Teil 2: Workshop Teil 3: For ...
1
KommentarÜbernahme einer "Gewachsenen Infrastruktur"
Erstellt am 04.03.2016
Jetzt besser? Ich habe die Formatierungsfunktionen bis jetzt noch nie wirklich benutzt ...
11
KommentareÜbernahme einer "Gewachsenen Infrastruktur"
Erstellt am 04.03.2016
Nein, ich meine nicht, dass man nur in Start-Ups anfangen sollte. Hast du die Phrase "Gewachsene Infrastruktur" schon mal gehört? Die wird meistens verwendet, ...
11
Kommentare