
Windows 7 Client bezieht keine Updates von WSUS
Erstellt am 06.04.2016
Der Fehlercode 0x800B0001 steht für "Digital signature on file not trusted" => Entweder du hast nicht Microsoft Updates auf den WSUS mittels windows update ...
5
KommentareInput Text öffnet div tag
Erstellt am 05.04.2016
Ohne javascript wird das wohl nicht gehen (oder php) ...
22
KommentarePasswort Deligierung Active-Directory
Erstellt am 05.04.2016
Tja, wenn das so ist hast du jetzt auch schon ein Problem, denn genau das Durchsuchen ist jetzt auch möglich Dafür benötigst du mindestens ...
5
KommentareWenn bestimmtes Datum dann bestimmte Datei kopieren
Erstellt am 05.04.2016
Welchen Fehler erhälst du? Zum Anzeigen einfach z. B. ein "timeout /nobreak 2000" in die Letze Zeile schreiben, dann solltest du die Fehlermeldung auch ...
31
KommentarePasswort Deligierung Active-Directory
Erstellt am 05.04.2016
Active Directory nicht durchforsten können Das kann jeder Domänen-Benutzer, dafür ist keine Deligierung erforderlich. Eventuell lässt sich das Verbieten, aber das ist z. B. ...
5
KommentareSubnetzmaske für zwei Subnetze
Erstellt am 05.04.2016
Nein, es ist nicht sein Tippfehler, sondern deiner. Im anfangs Posting hast du 192.169.1.0/24 geschrieben P.S. Kannst du mal unter "Internetoptionen" => "Verbindungen" => ...
9
KommentareWenn bestimmtes Datum dann bestimmte Datei kopieren
Erstellt am 05.04.2016
So hier bitte für 3 Daten ;-) Und hier etwas schöner: ...
31
KommentareSubnetzmaske für zwei Subnetze
Erstellt am 05.04.2016
Dein Client ist im anderen Netz? 192.168.1.0/24 ? Was passiert, wenn du ein "tracert 192.168.0.11" vom Client aus machst? Das sollte eigentlich funktionieren. P. ...
9
KommentareUnpersönliche Domänen "Gemeinschafts-Logins"
Erstellt am 05.04.2016
Im Prinzip reichen die Lizenzen der SQL Datenbank nicht aus und sollen so umgangen werden. Das ist Verboten und verstößt gegen die Lizenzbedingungen einer ...
10
KommentareSubnetzmaske für zwei Subnetze
Erstellt am 05.04.2016
Dein erstes mal mit Subnetzen oder? 255.255.0.0 (/16) => 192.168.0.0 - 192.168.255.255 255.255.255.0 (/24) => 192.168.0.0 - 192.168.0.255 Der WPAD server stellt einen Größeren ...
9
KommentareAsymmetrisches Routing - keine Verbindung
Erstellt am 05.04.2016
Zitat von : Werden nun die Pakete vom VPN Netz wieder zurückgeschickt, so kommen diese beim VPN Gateway an und werden von dort aus ...
14
KommentareWenn bestimmtes Datum dann bestimmte Datei kopieren
Erstellt am 05.04.2016
Und hier noch eine kleine Lösung mittels PowerShell: ...
31
KommentareFehlermeldung bei Windows 10 Pro - Zielpfad ist zu Lang
Erstellt am 02.04.2016
Und genau das ist dein Problem, der Pfad ist zulange, nicht der Dateiname. Anscheinend hast du sehr lange OrdnernamenAlso "H:\BLABLABLA\1.xlsx" muss kürzer als 256 ...
8
KommentareProblem beim aufrufen von Intranet Seiten
Erstellt am 29.03.2016
Als erstes, ist der Port 49382 richtig? Als nächstes, auf deinem Test-PC Fiddler (oder Wireshark) installieren und die Seite aufrufen. Anschließend auf dem betroffenen ...
30
KommentareProgrammupdates und UAC
Erstellt am 27.03.2016
Jein, es ist möglich die NTFS und Registry Rechte soweit anzupassen, dass der Benutzer kein Administrator sein muss und die UAC Meldung mit Hilfe ...
1
KommentarIP Adressen vom Standardgateway per nslookup in Textdatei schreiben?
Erstellt am 27.03.2016
Bitte was? Kannst du das noch einmal erklären? Was hat das Standardgateway damit zutun? So wie ich dein Skript interpretiere willst du von allen ...
1
KommentarNeue Infektions-Masche: Erpressungs-Trojaner missbraucht Windows PowerShell
Erstellt am 26.03.2016
Nein, wahrscheinlich nicht und muss es nicht dank dem Aufrufparameter "-ExecutionPolicy ByPass". Die komplette Kommandozeile steht übrigens im Process Analysis Bild. ...
3
KommentareWetter mit Batch verwenden??? Wie???
Erstellt am 26.03.2016
Naja, mir ging es eher darum, dass es nicht nur mit Batch möglich ist. ...
24
KommentareWetter mit Batch verwenden??? Wie???
Erstellt am 26.03.2016
Mittels PowerShell klingt das für mich noch realisierbar, aber nur mit Batch ist es definitiv nicht möglich. Und hier das cmdlet für Powershell: Get-Weather ...
24
KommentareFestplatte von encrypter Virus befallen - restore alter Daten
Erstellt am 26.03.2016
Wenn die Daten produktionskritisch bzw. von hoher Wichtigkeit sind, solltest du dich schnellstens mit einem Datenrettungsexperten z. B. Kroll Ontrack in Verbindung setzen. Da ...
2
KommentareKeine Rechte oder Bugs nach einer automatischen Reperatur
Erstellt am 26.03.2016
Safe Mode deaktivieren? => PC neustarten (Über den Neustarten Button) Außerdem solltest du spätestens jetzt deine Daten sicher ...
1
KommentarAD - gelöschte Exchange-Server wieder herstellen
Erstellt am 26.03.2016
Habt ihr für 1. also die Deaktivierung der lokalen Anmeldung eine Richtlinie? Normalerweise muss für lokale Benutzer ja nur ".\" vor den Namen geschrieben ...
7
KommentareDateizugriff vom Webserver auf einen internen Fileserver
Erstellt am 25.03.2016
Naja, das verursacht auch eine menge Traffic und ein mehr Gewinn an Sicherheit ist es irgendwie nicht, weil der Server ja permanent alle Daten ...
2
KommentareInternet über Kabel und DSL im gleichen Netz zur gleichen Zeit
Erstellt am 25.03.2016
Ich würde dir zwar zu einem Load-Balancer raten, dort kannst du dann auch bevorzugte routen einrichten. Dadurch würde beim Ausfall einer Leitung der Router ...
8
KommentareWie erkennt der Router den PC? (Kindersicherung)
Erstellt am 25.03.2016
Naja, eine "Kindersicherung" könnte auch über ein Application Gateway realisiert werden, falls der Router diese Funktion hatDann würde die Zuordnung über die (hinterlegten) Login ...
5
KommentareWindows 7 und VSS
Erstellt am 24.03.2016
emeriks Hab ich da was verwechselt? Ich dachte, das wäre das gleiche ...
9
KommentareWindows 7 und VSS
Erstellt am 24.03.2016
Das hier sieht brauchbar aus. Und hier für Windows 10. ...
9
KommentareEigener Dyndns Dienst
Erstellt am 24.03.2016
und was ist mit myfritz das wird von AVM betrieben und funktioniert meiner Erfahrung nach sehr Zuverlässig? Ansonsten brauchst du eine Delegierung deiner Domain ...
5
KommentareStartSSL: Fehler öffnete Tür und Tor für Zertifikats-Missbrauch
Erstellt am 24.03.2016
Das war nur ein kleiner Bug und es konnten lt. Stellungnahme keine Falschen Zertifikate ausgestellt werden: Update: 13:30, 23.3.2016: Die Firma StartCom, Eigentümer der ...
3
KommentareErpressungs-Trojaner Surprise über TeamViewer
Erstellt am 24.03.2016
Zitat von : * Keine IDs der Zielclients speichern oder verknüpfen, kein Adressbuch mit IDs pflegen. Guter Tipp, aber unpraktikabel. Besser ist auf die ...
2
KommentareMitglieder der lokalen Administratoren haben keine Berechtigungen
Erstellt am 23.03.2016
Weist du überhaupt, was Windows (und in welcher Version) für Beschränkungen für Administratoren hat? Vista: Administratoren arbeiten mit Benutzer Rechten. Werden Administrative Rechte benötigt, ...
10
KommentareMitglieder der lokalen Administratoren haben keine Berechtigungen
Erstellt am 23.03.2016
Das mit auf C: Speichern ist kein beweis, das verhindert die UAC auch bei einem Admin. Ein besserer Test ist Rechtsklick => "Als Administrator ...
10
KommentareWelche Schlüsse nach "Locky" ziehen?
Erstellt am 22.03.2016
Die Schattenkopien am Server zu aktivieren wäre auch eine Möglichkeit, das würde die Wiederherstellung erleichtern kostet aber Speicherplatz. ...
20
KommentareSkripting lernen, Einstiegshilfen gesucht
Erstellt am 22.03.2016
Zu Windows findet man Generell sehr viel in der Microsoft Virtual Academy (z. B. Getting Started with PowerShell 3.0 Jump Start). Außerdem kannst du ...
3
KommentareVollbild Programm für Wettbewerb
Erstellt am 22.03.2016
Hier ist eine gute Anleitung zum deaktivieren dieser Tasten. Hatte vergessen, dass die Bildschirmtastatur das auch erlaubt. Alt + F4 kann separat deaktiviert werden ...
5
KommentareVollbild Programm für Wettbewerb
Erstellt am 21.03.2016
Internet Explorer Kiosk Mode Starten über: "iexplore.exe -k www.example.com" Dazu würde ich das Ganze als Shell eintragen und den Task manager deaktivieren. Letzteres kann ...
5
KommentareVertrauensstellung wiederherstellen Best Practice
Erstellt am 21.03.2016
Ok, dann wird das wohl in der Übung vorausgesetzt. Könnte zumindest erwähnt werden, aber gut jodel32 aber erst nach dem aktualisieren, oder hab ich ...
7
KommentareVertrauensstellung wiederherstellen Best Practice
Erstellt am 21.03.2016
Das weis ich auch, ich nehme die Rechner auch immer erst aus der Domäne und füge diese Anschließend wieder hinzu. Aber dadurch ändert sich ...
7
KommentareIn WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?
Erstellt am 21.03.2016
Bei mir ist er in der lokalen Administratoren Gruppe und es funktioniert trotzdem nicht. Mal sehen ob es beim TO funktioniert. ...
41
KommentareIn WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?
Erstellt am 21.03.2016
Nein, ich meinte im Windows Kennwortspeicher. Aber meine Theorie hat sich erledigt, weil solange mindestens ein Eintrag im Kennwortspeicher ist, erhalte ich vom Tool ...
41
Kommentare