Windows 7 und VSS
Hi,
entweder sehe ich mal wieder den Wald nicht oder es geht wirklich nicht ...
Mir ist gerade bewusst geworden, dass ich zum ersten Mal unter Windows 7 Professional die Volumen Schattenkopie einrichten will. Bisher habe ich das immer nur unter Windows Server gemacht/gebraucht.
Sehe ich das richtig, dass man unter Windows 7 die Schattenkopien einzelner Laufwerke nicht mit einem Zeitplan erstellen lassen und diese auch nicht auf ein anderes Volume auslagern kann? Was ich bisher gefunden habe ist nur, dass man das pro Laufwerk aktivieren und den max. Speicherplatz festlegen kann. Aber nicht, dass nach Zeitplan eine Schattenkopie erstellt werden soll, und auch nicht, dass ich das Ziellaufwerk dafür festlegen könnte.
E.
entweder sehe ich mal wieder den Wald nicht oder es geht wirklich nicht ...
Mir ist gerade bewusst geworden, dass ich zum ersten Mal unter Windows 7 Professional die Volumen Schattenkopie einrichten will. Bisher habe ich das immer nur unter Windows Server gemacht/gebraucht.
Sehe ich das richtig, dass man unter Windows 7 die Schattenkopien einzelner Laufwerke nicht mit einem Zeitplan erstellen lassen und diese auch nicht auf ein anderes Volume auslagern kann? Was ich bisher gefunden habe ist nur, dass man das pro Laufwerk aktivieren und den max. Speicherplatz festlegen kann. Aber nicht, dass nach Zeitplan eine Schattenkopie erstellt werden soll, und auch nicht, dass ich das Ziellaufwerk dafür festlegen könnte.
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300027
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-und-vss-300027.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Mit Powershell manuell für ein Laufwerk eine Shadow-Copy erstellen:
Gruß jodel32
([wmiclass]'win32_shadowcopy').Create('C:\','ClientAccessible')
@emeriks Hab ich da was verwechselt? Ich dachte, das wäre das gleiche...

Zitat von @emeriks:
Kann man da auch noch angeben, dass das auf einem anderen Laufwerk gespeichert werden soll?
Kannst du vorher mit vssadmin resize shadowstorage definieren:Kann man da auch noch angeben, dass das auf einem anderen Laufwerk gespeichert werden soll?
http://www.techhangout.net/how-to-move-shadowstorage-to-save-space/