
Windows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005
Erstellt am 09.01.2012
Hi Peter, Bei manchen Kunden kann man nicht immer gleich mit dem und dem kommen. Eine DS ist wichtig das steht außer Frage. Momentan ...
33
KommentareWindows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005
Erstellt am 09.01.2012
Hallo Oliver, da ich nicht mehr Remote auf die Kiste komme muß ich momentan leider passen. Der Kunde hatte lange (bevor ich die Betreuung ...
33
KommentareWindows 2003 DC nach Deinstallation Virenscanner DCOM Fehler 10005
Erstellt am 09.01.2012
Hi Peter, der Kunde hat momentan nur diesen einen Server und der ist seit Sonntag ein DC Gesichert sind nur Dateien auf eine NAS, ...
33
KommentareOutlook 2007 nach Benutzerprofilwechsel nutzen ohne ein neues Konto einrichten zu müssen
Erstellt am 09.01.2012
ja, das war ein guter Hinweis. Danke ...
4
KommentareOutlook 2007 nach Benutzerprofilwechsel nutzen ohne ein neues Konto einrichten zu müssen
Erstellt am 08.01.2012
genügt es nicht, spezielle Dateien unter dem Profil oder Registry-Key zu kopieren? ...
4
KommentareSQL Express 2005 Dienst startet nach Reboot mit einem ServiceAccount nicht - als Admin schon
Erstellt am 07.01.2012
ja, nur das Event 7000 und nur beim automatischen Start. Starte ich den Dienst per Hand kann ich ihn starten ServicesPipeTimeout hatte ich schon ...
2
KommentareWindows 2003 Server keine Anmeldung mehr als Admin mehr möglich nach Deinstallation des ADs
Erstellt am 07.01.2012
Konnte das KW mit dem ERD Commander ändern. ...
9
KommentareWindows 2003 Server keine Anmeldung mehr als Admin mehr möglich nach Deinstallation des ADs
Erstellt am 07.01.2012
sollte so sein, aber irgendwie hat das nicht funktioniert ...
9
KommentareWindows 2003 Server keine Anmeldung mehr als Admin mehr möglich nach Deinstallation des ADs
Erstellt am 07.01.2012
daß das Kennwort nicht korrekt wäre und man die Schreibweise prüfen soll. Ich vermute aber, daß in der Anmeldung noch irgendwo der Domänenname steht. ...
9
KommentareWindows 2003 Server keine Anmeldung mehr als Admin mehr möglich nach Deinstallation des ADs
Erstellt am 07.01.2012
das Kennwort war ganz einfach 1234aber das klappt nicht. Auch wenn ich mich über den Abgesicherten Modus anmelden möchte ...
9
KommentareWindows 2003 Alternativer DNS-Server wird nicht verwendet
Erstellt am 25.12.2011
gerade nicht greifbar. Der Link hilft mir leider auch nicht weiter. ...
5
KommentareWindows 2003 Alternativer DNS-Server wird nicht verwendet
Erstellt am 24.12.2011
nein. Nur einer. Beide Server sind im gleichen LAN und beide AD-Intergriert. Wir haben nur eine Domäne ...
5
KommentareWindows 2008 AD Replikationsfehler nach Absturz eines DCs
Erstellt am 24.12.2011
so, AD ist herunter. Was mich überrascht hat, ist daß der Server immer noch im AD unter Domain-Controller steht. Der Server selbst aber gar ...
5
KommentareWindows 2008 AD Replikationsfehler nach Absturz eines DCs
Erstellt am 24.12.2011
Hallo, wir haben mit einem speziellen Backup-Tool die VM zurück gesichert. Also lösche ich mal das AD von dem Server, warte eine weile und ...
5
KommentareWindows 2003 Terminalserver (32-bit) Windows 7 (64-Bit) Fallbacktreiber
Erstellt am 08.12.2011
Gelöst: Ich habe auf dem Cleint auch einen Unversal-Treiber installiert und damit geht es nun. ...
3
KommentareHardware-Migration Windows 2008 Server (DC) auf eine neue Hardware
Erstellt am 16.09.2011
Hallo, danke an drummer66. Mit seinem Hinweis hat die Migration ohne Problöeme geklappt. Genaue Vorgehensweise: - eine 1:1 Kopie auf eine andere Platte gemacht ...
9
KommentareHardware-Migration Windows 2008 Server (DC) auf eine neue Hardware
Erstellt am 05.09.2011
Hallo, ich kann euch sehr gut verstehen und rate bei so Dingen auch immer zu einer Neuinstallation. Leider hat der Server sehr viele Rollen, ...
9
KommentareLokaler Administrator auf einem Windows 2008 Domain Controller hinzufügen
Erstellt am 29.08.2011
Hallo Yusuf, dann habe ich aber nur die Möglichkeit ihn in die Gruppe der Dom-Admin hinzuzufügen. Dann hat er aber zu viele Rechte. Er ...
4
KommentareHardware-Migration Windows 2008 Server (DC) auf eine neue Hardware
Erstellt am 27.08.2011
ok und danke. Habe ich so aber noch schön aber noch nierens gelesen. ...
9
KommentareNach dem Verschieben des WUSU Contents Updatefiles Fehler 364
Erstellt am 18.04.2011
Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: File cert verification failure. Quelldatei: /msdownload/update/software/secu/2011/01/windows6.1-kb2479943-x64_559c771d26760deb788ff433107616428b0587b9.psf Zieldatei: c:\Program Files\Update Services\LogFiles\WSusTemp\559C771D26760DEB788FF433107616428B0587B9.psf. ...
2
KommentareFacebook setzt angeklickt bzw. angesehene Beiträge automatisch auf Gefält mir
Erstellt am 16.04.2011
ok,. dann ist das das was ich bis jetzt dazu gelesen hatte ...
3
KommentareFehler bei der Installation eines MS SQL-Server 2008 R2. Fehler 1605
Erstellt am 11.04.2011
Hier nun die Lösung !!!! Eigentlich soll man ja in der Registry nach dem Schlüssel suchen und diesen dann löschen. Nun kommt der Hammer ...
4
KommentareFehler bei der Installation eines MS SQL-Server 2008 R2. Fehler 1605
Erstellt am 10.04.2011
leider nicht. Wen ich das so mache und das Setup aufrufe, geht kurz ne DOS-Bos auf und das war es dann. ...
4
KommentareMehrere Boot-CD auf eine Festplatte kopieren und nutzen
Erstellt am 07.02.2011
Hallo, ok und Danke. Ich muß zugeben, daß ich von Linux so gar keine Ahnung habe. Bin bitte seht es mir nach ;-) ein ...
5
KommentareAccess externe Daten direkt anzeigen
Erstellt am 03.10.2010
Hallo, ok, schaue mir die Anlagen mal genau er an. Danke & Gruß, Akcent ...
2
KommentareMaillösung für Kleinunternehmen - Exchange ?
Erstellt am 02.10.2010
Hallo, wir setzen für diese Anfrage das Produkt David von Tobit.Software ein. Das beinhaltet alles was man braucht und ist super einfach zu administraieren. ...
13
KommentareAccess 2010 ausgeblendetes Fenster wieder anzeigen
Erstellt am 21.08.2010
Super Danke Gruß, Akcent ...
2
KommentareWindows 2003 Server Netzwerk sehr oft langsam
Erstellt am 15.12.2009
mit diesem Tool habe ich die ganze Zeit gearbeitet, aber noch nichts feststellen können welcher Prozess die Netzwerkauslastung nach ober drückt. ...
2
KommentareWindows 2008 Terminalserver kann Drucker nicht auswählen
Erstellt am 19.08.2008
Hi, hast Du auf dem W2K8 was besonderes konfiguriert, damit Du Deine lokapen Drucker angezeigt bekommst? Bei mir erscheinen die nur in der Ereignisanzeige. ...
6
KommentareWindows 2008 Terminalserver kann Drucker nicht auswählen
Erstellt am 19.08.2008
Hallo, auf meiner lokalen Kiste sind die Drucker alles Drucker von einem Print-Server. Gruß Akcent ...
6
KommentareWindows 2008 Terminalserver kann Drucker nicht auswählen
Erstellt am 19.08.2008
Hallo habe ein ähnliches Problem. Wen ich als User angemeldet bin, werden mir die lokalen Drucker erst gar nicht angezeigt. Fallback in der Gruppenrichtline ...
6
KommentareWindows 2003 Gruppenrichtlinie greifen in einer Terminalsitzung nicht
Erstellt am 28.06.2008
Hi, die GPU liegt nur auf der OU für den Terminalserver. Aber irgendwie greif die GPO überhaupt nicht. ...
6
KommentareWindows 2003 Gruppenrichtlinie greifen in einer Terminalsitzung nicht
Erstellt am 26.06.2008
ich bin genau so wie in meinem Link beschrieben vorgegangen. ...
6
KommentareWindows 2003 Gruppenrichtlinie greifen in einer Terminalsitzung nicht
Erstellt am 26.06.2008
Servus Kollega, ja habe ich. ...
6
Kommentare