
Boot-Problem bei Windows 2000
Erstellt am 22.11.2004
wenn ein Virus im MBR ist, würde ich nicht lange fackeln, neu installieren ist diesem Fall angeraten. ...
6
KommentarePartition Magic 7 und XP SP2
Erstellt am 22.11.2004
vielleicht halten mich ein paar Leute jetzt für altmodisch. Aber ich halte es immer so das die erste Partition ein DOS - Partition ist, ...
8
KommentareWindows 2000 Dienst startet nur ab und an nach Sicherung
Erstellt am 21.11.2004
kommt auf den Dienst an, meistens inder Registry. kann dir nix versprechen aber einige Registry-Einstellungen findest du in der winfaq.hlp auf www.winfaq.de ...
1
KommentarWindows 2003 Server Problem Fehlercode 4
Erstellt am 21.11.2004
er hat ein Problem mit einer Hardware-Componente. schmeiss mal die Sound- und Netzwerkkarte raus und probiers dann, wenns dann nicht geht ist es entweder ...
1
KommentarWas ist der Unterschied zwischen Windows-Locator und DCE Cell-Verzeichnisdienst?
Erstellt am 21.11.2004
dce =Distributed Computing Environment Zitat: DCE ermöglicht die Verteilung sowohl von Daten als auch von Anwendungen im Computer-Netz eines Unternehmen, auch in heterogenen Systemen. ...
1
Kommentar5 mal svchost.exe prozess im taskmanager
Erstellt am 21.11.2004
ich habs offensichtlich beim ersten Mal auch nicht verstanden: Also noch mal die svchost.exe hat mit deinen Diensten zu tun, mit dessen dlls usw. ...
19
Kommentare5 mal svchost.exe prozess im taskmanager
Erstellt am 19.11.2004
ich hab den Beitrag von CYA Kessl von unterhalb kopiert; Die Datei SVCHOST.EXE ist ein generischer Prozessname für Dienstgruppierungen, unter der unterschiedliche DLLs laufen. ...
19
KommentareDaten aus Access DB nach MSDE DB (MS SQL) einer Branchensoftware
Erstellt am 19.11.2004
ich weiss, dass die Antwort wahrscheinlich blöd ist, vor allem dann wenn du sagst du DB-Anfänger. Aber das ganze müsste sich (meiner Meinung nach ...
2
KommentareSinnloser Datenzugriff durch Svchost.exe
Erstellt am 17.11.2004
bei der svchost.exe gehts Dienstgruppen-Dienste und deren zugehörigen Dll, das Programm wurde angeblich deswegen eingeführt um Fehlersuche zu erleichtern. Man müsste wissen, warum (bzw. ...
2
KommentareZeitvergleich / Datenvolumenvergleich bei Sicherungen
Erstellt am 17.11.2004
kenn das PRogramm nicht, aber Backup-Programme (zumindest manche) haben verschiedene Wartezeiten wenn ein Programm benutzt wird, dass kann sich ganz schön summieren, sollte es ...
1
KommentarProbleme mit Sambarechten unter Appletalk
Erstellt am 17.11.2004
kannst du die smb.conf schicken, falls sie nicht zu gross ist ? Kann an einer Kleinigkeit liegen. ...
1
KommentarLAN - Verbindungssymbol ist nicht mehr in der Netzwerkumgebung zu sehen
Erstellt am 17.11.2004
hatte das PRoblem zweimal. Einmal hab ich geschafft in dem ich das Netzwerk einschließlich Netzwerkkarte deinstalliert und neu installiert habe. Das zweite mal wars ...
8
KommentarePDF-Datei mit hilfe eines Batches an einen netzwerkdrucker schicken
Erstellt am 17.11.2004
das .pdf ist mit lzw-algorithmus "verschlüsselt" (eigentlich ein veränderter komprimierungs-algorithmus) beim copy nach lpt1 wird zeichen für zeichen geschickt, das heisst das verschlüsselte zeichen ...
4
KommentareNoch mal Windows Installer
Erstellt am 16.11.2004
ich weiss zwar nicht mehr was es genau war, ähnliches ist mir bei XP passiert. Da hatte es etwas mit den Userrechten zu tun. ...
1
Kommentar"leeres" Userpasswort suchen
Erstellt am 16.11.2004
Frage: Warum lässt du das überhaupt zu ??? ...
4
KommentareWindows Server 2003 System vor Ausfall schützen
Erstellt am 16.11.2004
bei Win2003 Enterprise Edition bzw. Datacenter Edition gibt das Cluster Service (MSCS) die solches bewerkstelligt. Bei der Enterprise Edition gibts 2 Knoten (server) bei ...
4
KommentareWindows Server 2003 System vor Ausfall schützen
Erstellt am 15.11.2004
soll das eine prinzipielle Sicherheitsmaßnahme sein oder gibts ein grundsätzliches Problem das sich vielleicht anderwertig lösen lässt ? ...
4
Kommentarebinäre quellcode deinstallieren
Erstellt am 10.11.2004
wenns um die drei versionen von OpenOffice geht: auf jedenfall YAST verwendet, ja nicht händisch ! - weil du ja nicht weisst, was zu ...
5
KommentareBeim Login: Windows Profil konnte nicht geladen werden, weil zuwenig Speicherplatz zur Verfügung steht (W2K)...
Erstellt am 07.11.2004
solche Meldungen kommen in Verschiedenen Zusammenhängen vor. z. B. wenn die netzwerkeinstellungen nicht richtig eingetragen, und vor allem wenn sich manche Dienste oder Services ...
2
Kommentarebinäre quellcode deinstallieren
Erstellt am 07.11.2004
auch wenn es Tool gibt, musst du den Programm sagen was du deinstallieren möchtest. Das heisst du musst noch ziemlich genau wissen, was du ...
5
KommentareZugriff auf anderen Webserver
Erstellt am 05.11.2004
zu BigWumpus: ist ne ziemlich blöde Antwort, wenn schon dann schick wenigstens deine http.conf mit. ich hab zwar auch keine Antwort: Aber schon unter ...
4
KommentareInternet für Benutzer unterbinden (Standleitung)
Erstellt am 03.11.2004
bin mir ein bisschen unsicher, aber könnte man das Problem nicht über einen Proxy lösen ? Das ist es eher eine Frage an die ...
12
Kommentare(M)ein Apell an M
Erstellt am 03.11.2004
ach ich denke wenn man ein linux vor sich hat, hat man ne Menge zu installieren oder zu ändern, der unterschied ist nur der ...
23
KommentareBestimmte Hardware per VB-Script o. Batch-Datei vor Ruhezustand ausschalten?!
Erstellt am 31.10.2004
auf www.winfaq.de gibt das winfaq.hlp. Eine ganz einfache Helpdatei, mit sehr vielen Tips und Registry-Keys, sehr nützlich und wird auch in unregelmäßigen Abständen, jetzt ...
10
KommentareSP2 für XP PC schaltet nicht ab
Erstellt am 30.10.2004
bist du sicher das das SP2 schuld ist das hörbare Klacken erinnert mich verdammt an kaputte Festplatten. schmeiss das SP2 wieder runter, und schau ...
3
Kommentare(M)ein Apell an M
Erstellt am 30.10.2004
das hat zwar nix mehr mit den Ursprungsthema zu tun: Aber das mit der Musikindustrie versteh ich schon lange nicht mehr: Jetzt wird der ...
23
Kommentareproblem mit installer
Erstellt am 30.10.2004
ist vielleicht nicht die angenehmste Lösung: aber ich denke mir versuch die Musicmatch Jukebox zu deinstallieren, die Registry von den zugehörigen Einträgen zu entfernen, ...
3
Kommentare(M)ein Apell an M
Erstellt am 30.10.2004
deine Bedenken (linkit) des Userverhaltens gegenüber Linux, hab ich natürlich auch schon gemerkt.- Seufz ! Wie lange ist Windows schon am Weg, und wie ...
23
Kommentare(M)ein Apell an M
Erstellt am 29.10.2004
zu der Antwort von linkit: wenns nur um den Preis geht, dann Frage ich mich warum man vor etwa fünf Jahren, wenn man jemand ...
23
KommentareOrdner auf dem Windows 2000 Server verstecken
Erstellt am 28.10.2004
Detail am Rande: Linux und Cygwin können die Ordner trotzdem anzeigen ...
3
KommentareProblem beim Nutzen eines Scanners durch User ohne Adminrechte
Erstellt am 28.10.2004
hatte das Problem mal Winnt, es kann auch daran liegen, das Windows die LUNs nicht scannt - dann geht der Scanner nur, wenn er ...
3
KommentareBestimmte Hardware per VB-Script o. Batch-Datei vor Ruhezustand ausschalten?!
Erstellt am 28.10.2004
es geht übrigens noch einfacher wenn du in der Systemsteuerung bei dem jeweiligen Punkt den rechtsmausklick machst, erscheint öffnen mit und Verknüpfung erstellen und ...
10
KommentareBestimmte Hardware per VB-Script o. Batch-Datei vor Ruhezustand ausschalten?!
Erstellt am 28.10.2004
manchmal übersieht man das einfachste mach dir eine Verknüpfung auf dem Desktop mit folgender Zeile %windir%\System32\rundll32.exe Shell32.dll,Control_RunDLL mmsys.cpl,,0 -damit solltest du bei deinem Audio-Einstellungen ...
10
KommentareBestimmte Hardware per VB-Script o. Batch-Datei vor Ruhezustand ausschalten?!
Erstellt am 27.10.2004
früher gabs jede Menge Tools zum Hard- und Software-Monitoring auf der Eingabeaufforderung aber die meisten tun sich unter den neueren Betriebssystemen schwer. Is vielleicht ...
10
KommentareSoftwarepakete bauen
Erstellt am 27.10.2004
ja wenn ich ein Programm schreibe und daraus eine Setup.exe machen will, ist das sicher kein Problem dazu gibts bei jeder IDE ein Tool ...
5
KommentareBestimmte Hardware per VB-Script o. Batch-Datei vor Ruhezustand ausschalten?!
Erstellt am 27.10.2004
vielleicht hilft dir das weiter das Programm heiss autokill und pcwelt traue ich schon zu, was vernünftiges zu machen andere Möglichkeit sind verschiedene Versionen ...
10
KommentareSoftwarepakete bauen
Erstellt am 27.10.2004
erstens wäre es interessant um welches betriebssystem es handelt. Deren Tools gibts wahrscheinlich dutzenderweise. Es ist nur die Frage, daß bei fast allen Software-Paketen, ...
5
KommentareInternet für Benutzer unterbinden (Standleitung)
Erstellt am 26.10.2004
in der Registry Maschine oder User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\Restrict Run Wert Datentyp REG_SZ Eintrag:Programm bei Wert steht ein fortlaufende Nummer bei Programm die Datei IEExplorer.exe (oder wie ...
12
KommentareDrucker Freigabe
Erstellt am 26.10.2004
Freigaben befinden sich Grundsätzlich in der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servuces\LanmanServer\Shares dort sollten sich auf die unbenutzten alten Eintrage befinden, ganz einfach löschen tschau ...
1
KommentarMe- Kontextmenüs
Erstellt am 25.10.2004
unter HKEY_CLASSES_ROOT\Background\shellex\ContextMenuHandlers\New müsste unter Standard der Wert {D969A300-E7FF-11d0-A93B-00A0C90F2719} stehen, ansonst diesen Eintrag oder vielleicht auch die Schlüssel ContextMenuHandlers und New wieder eintragen. Beispiel ist ...
1
KommentarGibt es Befehl um Arbeitsgruppe zu ändern, als batch oder anders ?
Erstellt am 25.10.2004
hab vergessen das SETX ein Programm aus dem Ressource-Kit ist hoffe dass du auf ein solches zugriff hast ...
8
KommentareGibt es Befehl um Arbeitsgruppe zu ändern, als batch oder anders ?
Erstellt am 25.10.2004
prinzipiell mit For /F "tokens=3" %%i in ('Net Config "Workstation^ WORKGROUP=%%i bei Workstation Domain deine Werte einsetzen. ABER: Hast du dir schon überlegt in ...
8
Kommentarebinäre quellcode deinstallieren
Erstellt am 25.10.2004
versuchs mit apt-get (müsste auch mit dpkg gehen). Ich würde apt-get nehmen. Aber bei Suse hast du über den YAST sowieso eine Oberfläche der ...
5
KommentareCPP: Variable überprüfen
Erstellt am 25.10.2004
kommt auf die Sprache an: in C: int zahl; bool wahr; zahl = 0; wahr = true; while (wahr) { scanf (%d; zahl); if ...
2
Kommentaredat.datein
Erstellt am 24.10.2004
vielleicht hilft dir das hier: der nennt ICQr und kann angeblich dat-files lesen, hoffentlich auch deine (is Freeware) ...
7
Kommentaredat.datein
Erstellt am 23.10.2004
dann ist es also keine System -dat Datei, da ist dann die Frage welches Format das ist, kann man vielleicht etwas mehr über die ...
7
KommentareSeltsamer XP Prof. Fehler: Netzwerk:Eingehende Verbindungen kann nicht aktiviert werden
Erstellt am 22.10.2004
ich kenn XP zuwenig, aber von allen anderen Betriebssystemen von Windows weiss ich das man in solchen Fällen entweder a) den RAS und zugehörigen ...
1
KommentarWIN 2003 mit 2 Raids bootet nicht
Erstellt am 22.10.2004
hast du schon die Rubrik "Mögliche Antworten oder verwandte Beiträge" durchstöbert, mein Hinterkopf meint er hat in den letzten Tagen, da was ähnliches aufgeschnappt ...
1
Kommentardat.datein
Erstellt am 22.10.2004
wenn du genau aufpasst kannst du im Netz entweder den Hash oder ein program finden das den entschlüsselt, du wirst verstehen, das ich genaueres ...
7
KommentareBatch Datei unter Win2000
Erstellt am 21.10.2004
welche Befehle, einige der Batchbefehle sind selbständige exe-Dateien, die man Internet finden z.b choice.exe (ich denke das s bei dir ist ein Tipfehler). Andere ...
4
Kommentare