AlbertMinrich
AlbertMinrich

Bestimmten Port einer IP sperren?gelöst

Erstellt am 24.02.2010

Sorry, OS hab ich ganz vergessen. Windows XP SP2 bzw. SP3. ...

11

Kommentare

Dsquery filtern nach Betriebssystem, nur aktive Konten, die in den letzten 90 Tagen aktiv waren?gelöst

Erstellt am 28.01.2010

Bei NT ist alles NT "Windows NT" und 4.0. Aber egal, da haben wir nur noch sehr wenige. Danke nochmal und Gruß Martin ...

6

Kommentare

Dsquery filtern nach Betriebssystem, nur aktive Konten, die in den letzten 90 Tagen aktiv waren?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

Super, genau das hab ich gesucht. Übrigens, wenn du dieser Yusuf bist dann nochmal Danke für die Seite. Da fällt mir noch was ein: ...

6

Kommentare

Dsquery filtern nach Betriebssystem, nur aktive Konten, die in den letzten 90 Tagen aktiv waren?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

Danke, sowas in der Art hab ich auch grad gebastelt. Schöner wärs halt, man könnte das in den dsquery filter miteinbauen. Über ein dsa.msc-Abfrage ...

6

Kommentare

Woran erkennt man remote ein Windows XP embedded?gelöst

Erstellt am 27.01.2010

OK, danke. Das hilft mir schon weiter. ...

2

Kommentare

Wie starte ich ein vbs script mit batgelöst

Erstellt am 23.01.2010

wenn die batch auf Beendigung des vb-Scripts warten soll: call deinscript.vbs ansonsten start deinscript.vbs ...

3

Kommentare

Programm remote auf einem Terminalserver in einer bestimmten Sitzung starten?gelöst

Erstellt am 21.01.2010

Danke, aber wie meinst du das? "psexec \\TS-Name -i RDP-TCP#31 notepad" geht nicht. Hat sich erledigt. Ich hatte nicht die aktuellste Version von psexec. ...

3

Kommentare

XP-PC startet den Administor-Login ohne Eingabe des Passwortes - obwohl es eines gibtgelöst

Erstellt am 09.01.2010

Klugscheiß-Modus an Das ist keiner falscher Registry-Wert, sondern genau der richtige, wenn man die automatische Anmeldung haben will. ...

6

Kommentare

Aktive computerkonten finden?

Erstellt am 15.12.2009

OK, danke. Gruß Martin ...

2

Kommentare

Objshell.exec ohne öffnende Eingabeaufforderung

Erstellt am 10.12.2009

Das hier: Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") Set objExec = objShell.Exec("ping 192.168.2.1") wscript.echo objExec.StdOut.readall war nur ein Beispiel. Das funktioniert mit deiner Lösung einwandfrei. Ich ...

7

Kommentare

Objshell.exec ohne öffnende Eingabeaufforderung

Erstellt am 09.12.2009

aber das ist eine Lösung nur fürs pingen. Es geht mir aber generell um die Ausführung von Dos-Befehlen (dir, tasklist) ...

7

Kommentare

Objshell.exec ohne öffnende Eingabeaufforderung

Erstellt am 09.12.2009

TsukiSan es soll schon komplett ohne Fenster laufen, auch nicht minimiert. es geht mir auch nicht ums pingen, sondern allgemein um die Ausführung von ...

7

Kommentare

Aus IP-Adresse den Computernamen ermitteln?

Erstellt am 04.12.2009

Hallo, super Tool. Ermittelt mir sogar den Namen, wenn die Firewall aktiv ist. Leider funktioniert es nur mit Installation. Gibts sowas auch ohne Installation? ...

8

Kommentare

Aus IP-Adresse den Computernamen ermitteln?

Erstellt am 03.12.2009

Hallo, bugg hab vergessen zu erwähnen, dass es per Kommandozeile funktionieren soll. alle Registry auslesen geht nicht ohne Admin-Rechte ping -a funktioniert oft nicht ...

8

Kommentare

Batch-Variable nach SHIFT nicht mehr gültig?gelöst

Erstellt am 16.10.2009

OK, danke und Gruß Martin ...

2

Kommentare

Ist das ein Brenner oder nur ein Lesegerät?gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Wohl mit dem falschen Fuss zuerst aufgestanden, oder was? Ist doch wohl nicht verboten, in einem Forum Fragen zu stellen? ...

6

Kommentare

Ist das ein Brenner oder nur ein Lesegerät?gelöst

Erstellt am 30.09.2009

Danke für die Antworten. Ob er defekt ist, weiss ich nicht, ich hab das Teil noch gar nicht gekauft. War mir nur unsicher, ob ...

6

Kommentare

Druckertreiber ohne Drucker installieren

Erstellt am 29.09.2009

Hi, hab jetzt auf die Schnelle nichts zum Thema Druckertreiber installieren gefunden. Aber es hört sich so an, als ob du da schon was ...

7

Kommentare

Druckertreiber ohne Drucker installieren

Erstellt am 29.09.2009

Time-Beil also z.B. für einen Terminalserver macht es durchaus Sinn, dafür eine Routine/Automatisierung zu haben. Da kommen ja durchaus einige Dutzend verschiedene Treiber zusammen ...

7

Kommentare

Druckertreiber ohne Drucker installieren

Erstellt am 28.09.2009

Was meinst du mit Routine? Wenn ich einen Treiber ohne Drucker installieren will, geh ich zu den Druckern, dann Datei Servereigenschaften Registerkarte Treiber Hinzufügen. ...

7

Kommentare

per Script Benutzergruppe das Logonscript ändern

Erstellt am 28.09.2009

Servus, ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn du gruppenabhängig ein loginscript starten willst, geht das z.B. mit ifmember.exe aus ...

5

Kommentare

Fehler in wsf-Script - Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht -gelöst

Erstellt am 23.09.2009

Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass der Hotfix KB958469 das Problem verursacht. ...

1

Kommentar

Bestimmten Hotfix aus Windows Update ausschliessen?gelöst

Erstellt am 21.09.2009

OK danke. Das geht nur über die benutzerdefinierte Suche, hab bisher immer die Schnellsuche verwendet. Aber wo merkt er sich, welche Updates abgewählt wurden. ...

4

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und danach weiterverwenden

Erstellt am 09.09.2009

Wenn in der Datei files.txt diese Zeilen drin stehen: c:\abc\sonstwas d:\def\sonstwas dann führt die Zeile for /F %%i in (files.txt) do attrib -s -r ...

11

Kommentare

Batch Text als Variablegelöst

Erstellt am 09.09.2009

So könnte es klappen: Set "pfadHans=C:\testA\" Set "pfadPeter=C:\testB\Info\" set /p USER=Ihr name? for /F %%i in ('echo %%pfad%user%%%') do set pfad=%%i ...

4

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und danach weiterverwenden

Erstellt am 09.09.2009

Probier mal das: for /F %%i in (files.txt) do attrib -s -r -h %%i ...

11

Kommentare

Netzlaufwerk und Freigabedrucker per Batch entfernengelöst

Erstellt am 09.09.2009

Läuft die batch im Loginscript? Dann spricht doch nichts dagegen, zuerst alle Netzlaufwerke zu trennen und dann die benötigten neu zu verbinden. Oder du ...

5

Kommentare

DFS Verständnis

Erstellt am 19.08.2009

Hallo, Freigaben kannst du übertragen durch ex- und importieren des Reg-Keys HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares ...

4

Kommentare

Image eines BDC zurückspielen - Synchronisation von PDC und BDCgelöst

Erstellt am 18.08.2009

Servus, meinst du wirklich BDC? Also Windows NT? Aber egal, ob NT, 2K oder 2K3, wenn der Server nur ein (B)DC ist, also nicht ...

6

Kommentare

IIS6.0Server

Erstellt am 15.05.2009

Suuuuppper, du hast recht. Danke und Gruß Martin (der in Vertretung seines Kollegen sinus antwortet). ...

2

Kommentare

hyper-v ist installiert, und jetzt?

Erstellt am 05.05.2009

Das kann doch nicht so schwierig sein. In der Hilfe des (zweiten) w2k8-Servers steht: "Öffnen sie den Hyper-V-Manager (Start Verwaltung Hyper-V-Manager)." Den gibt´s dort ...

7

Kommentare

hyper-v ist installiert, und jetzt?

Erstellt am 29.04.2009

Also ich seh da nichts. Hier ist mal ein Screenshot des Desktop´s. Start-Button und Taskleist sind nicht zu sehen, weil es keine gibt. ...

7

Kommentare

hyper-v ist installiert, und jetzt?

Erstellt am 24.04.2009

leider nicht, auch nicht https ...

7

Kommentare

Com1, unterschiedliche Einstellungen in Gerätemanager und mit Befehl mode?

Erstellt am 02.04.2009

Danke, aber wieso sind dann die Einstellungen Gerätemanager<>mode unterschiedlich? ...

3

Kommentare

Zwei lokale Benutzer gleichen Namens mit unterschiedlichem Passwort. Konto wird gesperrt?

Erstellt am 11.03.2009

Danke erstmal für die Antwort. Ich hab ja geschrieben: "es wird wohl im Hintergrund solange versucht, eine Authentifizierung durchzuführen (die natürlich nicht klappen kann), ...

2

Kommentare

Verzögerte Umgebungsvariablenerweiterung nur für eine batch-Datei aktivierengelöst

Erstellt am 29.01.2009

Tja, das ist natürlich auch nicht schlecht. Danke ...

9

Kommentare

Verzögerte Umgebungsvariablenerweiterung nur für eine batch-Datei aktivierengelöst

Erstellt am 29.01.2009

Geniale Zeile. Funktioniert einwandfrei. Danke und Gruss Martin ...

9

Kommentare

Adobe Reader mehrere pdfs gleichzeitig drucken

Erstellt am 29.01.2009

Danke erstmal, egal ob das über den Druckserver läuft oder über einen lokal angeschlossenen Drucker, das Ergebnis ist immer das gleiche. Hab´s mit kleinen ...

3

Kommentare

HP 1315 zeigt Papierstau an obwohl kein Papier im Drucker ist

Erstellt am 06.11.2008

Hallo, also ich hab bei uns in der Firma die Erfahrung gemacht, wenn der Drucker Papierstau anzeigt, dann hat er auch noch irgendwo Papier ...

7

Kommentare

Fritzbox, VPN, PC-to-LAN-Verbindung, Routing?

Erstellt am 11.10.2008

Es gibt nur am Standort 1 einen Router (die Fritzbox). Am Standort 2 sind 2 PC´s miteinander vernetzt (Crosslink), einer der beiden PC´s hat ...

3

Kommentare

Variable in Variablegelöst

Erstellt am 27.09.2008

Super, danke. Genau das hab ich gesucht. Gruß Martin ...

4

Kommentare

Große Emails nachts verschicken?gelöst

Erstellt am 23.09.2008

Schon erledigt. Hab grad gesehen, das ist ja standardmässig vorgesehen im SMTP-Connector. Gruß Martin ...

1

Kommentar

Welche Systemressourcen werden hier verbraucht?

Erstellt am 25.07.2008

Hallo Chris, im Taskmanager komm ich nicht weiter. CPU-Last ist wie immer auf 1 oder 2 %. Addiere ich den Speicherverbrauch der einzelnen Prozesse, ...

3

Kommentare

Anlagen speichern dauert sehr lange.gelöst

Erstellt am 02.07.2008

Danke, woran es jetzt genau lag, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall hing´s irgendwie am Benutzerprofil. Nach Anlage eines neuen ging´s wieder. ...

3

Kommentare

wverweis

Erstellt am 24.06.2008

Danke (schon wieder :-) ). Gruß Martin ...

3

Kommentare

Summe bilden, wenn Zahlen fett?gelöst

Erstellt am 20.06.2008

Stimmt natürlich. Aber ich mach´s jetzt mit 2 Matrixen. a1-a3 für fett und b1-b3 für durchgestrichen. ...

17

Kommentare

Summe bilden, wenn Zahlen fett?gelöst

Erstellt am 20.06.2008

Die Zellen A1 - A3 sind erstmal leer, solange soll b1 unformatiert sein, erst wenn alle gefüllt sind, wird b1 dann entweder fett oder ...

17

Kommentare

Summe bilden, wenn Zahlen fett?gelöst

Erstellt am 20.06.2008

Hallo, eigentlich sind es ja drei Möglichkeiten: nicht formatiert, durchgestrichen und fett. Aber es klappt jetzt, hab als zweite Formatierung diese hier: =WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(B1;$A$1:$A$3;0));1;0) Gruß ...

17

Kommentare

Summe bilden, wenn Zahlen fett?gelöst

Erstellt am 20.06.2008

OK, habs hinbekommen mit dieser Formel: =WENN(VERGLEICH(b1;$A$1:$A$3;0)>0;1;0) ...

17

Kommentare

Summe bilden, wenn Zahlen fett?gelöst

Erstellt am 20.06.2008

Vielen Dank, funktioniert super. Ein Problem hab ich jetzt noch, das ich eigentlich schon gelöst hatte (glaub ich zumindest). Es geht um die bedingte ...

17

Kommentare