
AlbertMinrich
AlbertMinrich am 01.11.2011
Frage zu vServer?
Hallo, ich hab mal eine generelle Frage zu vServern wie sie z.B. bei Strator oder 1&1 angeboten werden. Hat man auf vServer (speziell Windows) immer
1 Kommentar
0
2841
0
AlbertMinrich am 31.10.2011
Die Exchange-Attribute eines Users per Kommandozeile auslesen und bearbeiten?
Hallo, eine Windows 2003 Domäne mit Exchange 2003. In "Active Directory-Benutzer und -Computer" hat jeder User mit einem Postfach 3 zusätzliche Registerkarten: "Exchange - Allgemein",
2 Kommentare
0
7821
0
AlbertMinrich am 21.10.2011
Automatische Weiterleitung von Emails funktioniert nicht immer?
Hallo, Exchange 2003 SP2, Outlook 2003 SP3. Mein Chef richtet während seines Urlaub´s eine Abwesenheitsnachricht ein und im gleichen Fenster auch gleich eine Regel, mit
9 Kommentare
0
19997
0
AlbertMinrich am 12.08.2011
Vbs - Prüfen, ob ein Argument übergeben wurde?
Hallo, ich starte ein vbscript mit oder ohne Argument. Ich weiss, ich kann so überprüfen, ob eine Argument übergeben wurde, aber geht´s nicht auch anders?
2 Kommentare
0
6751
0
AlbertMinrich am 07.08.2011
Syslog server portable, ausgabe in console
Hallo, Syslog Server/Daemons für Windows gibt´s jede Menge. Auch solche, die man nicht installieren muss. Allerdings starten alle bisher gefundenen ein eigenes Programm zum Anzeigen
Hinzufügen
0
5709
0
AlbertMinrich am 26.07.2011
Aus einer vbs eine zweite vbs starten und ein Array übergeben?
Hallo, vbsdatei1.vbs hat diesen Inhalt vbsdatei2.vbs hat diesen Inhalt Führt man vbsdatei1.vbs aus, kommt als Fehler in Zeile 4 "Typen unverträglich" Ich kann aber z.B.
8 Kommentare
0
7688
0
AlbertMinrich am 18.07.2011
Outlook txt-Signatur vorhanden, htm- und rtf-Signatur erstellen per vbs?
Hallo, Outlook 2003. Die Kurzfassung: Die Outlook-Signatur besteht ja aus drei Dateien (.txt, .htm, .rtf). Wenn jetzt nur die txt-Datei vorhanden ist, werden die anderen
5 Kommentare
0
16322
1
AlbertMinrich am 01.07.2011
Abwesenheitsnotiz nicht nur einmal versenden.
Hallo, Exchange und Outlook 2003. Aktiviert man die Abwesenheitsnotiz, wird die ja nur einmal pro Absender verschickt. Kann man das ändern? Danke Martin
3 Kommentare
0
29463
0
AlbertMinrich am 27.06.2011
Multimediafestplatte mit Internetzugriff?
Hallo, wenn ich jetzt Filme, die auf meinem Notebook liegen, am Fernseher anschauen will, verbinde ich das Notebook mit dem Fernseher. Der wird dann einfach
1 Kommentar
0
5583
1
AlbertMinrich am 06.06.2011
Hardwarebestand dokumentieren mit Historie?
Hallo, Software für die Hard- und Softwareinventarisierung gibt es ja jede Menge. Ich suche aber eigentlich was ganz einfaches, remote auslesen muss gar nicht sein.
7 Kommentare
0
4835
1
AlbertMinrich am 24.05.2011
Zwei Netzwerke sind über Drucker (einmal USB, einmal LAN) verbunden. Irgendwelches Gefährdungspotenzial?
Hallo, es gibt zwei getrennte Netzwerke. Die einzige Verbindung ist ein Drucker. Der hängt per USB an einem PC von Netz1 und per Netzwerkkabel im
8 Kommentare
0
6024
0
AlbertMinrich am 18.05.2011
Berechtigung für Nicht-Emailaktivierte-Gruppe vergeben?
Hallo, Windows 2003 AD und Exchange 2003 Enterprise. Wenn ich auf einen Öffentlichen Ordner einer Gruppe Berechtigungen geben will, geht das nur für email-aktivierte Gruppen.
2 Kommentare
0
3128
0
AlbertMinrich am 10.05.2011
Windows 2003 Terminalserver Bluescreen (rdpwd.sys)
Hallo, wir haben zur Zeit 12 Terminalserver (Windows 2003 Enterpriseserver (32bit) ohne Citrix). Manche lauf seit 5 Jahren, andere seit 2 Monaten. Hardware ist bei
7 Kommentare
0
8024
1
AlbertMinrich am 05.05.2011
Einzelne Freigaben umleiten auf anderen Server?
Hallo, mal angenommen, ich hab einen Windows 2003 Server namens Serveralt. Der stellt die Freigaben Share1 und Share2 zur Verfügung. Jeztzt gibt´s einen zweiten Windows
8 Kommentare
0
17059
0
AlbertMinrich am 06.04.2011
Autovervollständigen in Eingabeaufforderung anpassen?
Hallo, eine kleine Sache nervt mich schon lange. Vielleicht gibt´s ja eine Lösung. Wenn man in der Eingabeaufforderung z.B. "dir c:\wind" eingibt und dann die
4 Kommentare
1
3686
0
AlbertMinrich am 01.04.2011
Terminalserver explorer.exe hängt für 30 Sekunden
Hallo, Windows 2003 Terminalserver (ohne Citrix). Alle Windows-Updates eingespielt. IE7. Wir haben schon seit langem das Problem, dass immer wieder mal "scheinbar" die rdp-Session hängt.
5 Kommentare
0
11064
0
AlbertMinrich am 07.12.2010
Per VBA verschlüsselte Emails verarbeiten?
Hallo, Outlook 2003/Exchange 2003 Wir bekommen verschlüsselte Emails. Das Zertifikat dafür ist installiert und ich kann die Email öffnen. Versuch ich sie jedoch per Makro/vba
3 Kommentare
0
12363
0
AlbertMinrich am 01.11.2010
Frage zu Gruppenrichtlinien und Loopback?
Hallo, wenn in irgendeiner für einen Computer gültigen GPO der Loopbackmodus aktiviert ist, ziehen sich die User bei Anmeldung an diesem Computer die Einstellungen aus
10 Kommentare
0
7426
1
AlbertMinrich am 29.10.2010
Mit wmi die Domänen-Gruppen auslesen, in denen ein Computer Mitglied ist?
Hallo, kann man per WMI auslesen, in welchen Domänen-Gruppen ein Computer Mitglied ist? Danke Martin
5 Kommentare
0
11621
0
AlbertMinrich am 27.10.2010
Senden als für Benutzer erlauben?
Hallo, ich möchte einen User berechtigen, dass er Emails für jemand anders senden darf, also die "Senden als" Berechtigung, nicht die "Senden im Auftrag von"
5 Kommentare
0
13496
0
AlbertMinrich am 22.10.2010
Exchange 2003 nicht zustellbare Warteschlangenemails umleiten?
Hallo, wir verschicken per Script von einem PC im lokalen Netz eine Email mit einer Phantasieabsenderadresse (z.B. sonstwasbla.bla). Empfänger ist eine emailaktivierte Gruppe auf unserem
3 Kommentare
0
6801
0
AlbertMinrich am 06.10.2010
Conficker noch vorhanden?
Hallo, wir haben hier einen Drucker, auf dem läuft ein XP-Embedded. Der hat Probleme gemacht. Daraufhin kam die Servicefirma und meinte, dass daran der Conficker
4 Kommentare
0
4785
0
AlbertMinrich am 07.09.2010
Shellscript per Doppelklick ausführen?
Hallo, hab von Apple wenig bis gar keine Ahnung, also schon mal sorry für die Frage. Ich habe ein Shellscript, das eine Route setzt. Die
1 Kommentar
0
6575
0
AlbertMinrich am 02.09.2010
Unicode-zeichen in ansi umwandeln?
Hallo, ich öffne eine Unicode-Datei im Unicodeformat set fileread1 = fs.OpenTextFile("c:\datei.txt",,,-1) und lese sie aus. Darin sind auch soche Zeichen enthalten: 官 Die will ich
Hinzufügen
0
8077
0
AlbertMinrich am 02.09.2010
Zentrales Profil
Hallo, ich kenne die Möglichkeiten von servergespeicherten Benutzerprofilen und von Ordnerumleitungen. Ich würde aber gerne noch einen Schritt weitergehen und generell das ganze Profil umleiten.
Hinzufügen
0
1868
0
AlbertMinrich am 26.08.2010
Festplatte 232 GB gross aber über Eigenschaften nur 10MB?
Hallo, ein Bekannter wollte seinen Windows XP-PC neu installieren. Ich weiss nicht genau, was er gemacht hat, jedenfalls kommt er nicht mehr weiter. Er hat
11 Kommentare
0
5370
3
AlbertMinrich am 18.08.2010
Net use delete ein aktiver prozess greift auf dieses gerät zu
Hallo, Windows XP. Ich hab eine net use Verbindung ohne Laufwerksbuchstaben. Ich hab sie vorher mit "net use \\server\freigabe /user:mydomain\user1" verbunden. Jetzt will ich sie
5 Kommentare
0
9666
0
AlbertMinrich am 18.08.2010
Windows 7 Autologon unterbrechen mit SHIFT geht nicht?
Hallo, wir haben einige XP-PC´s mit Autologon eingerichtet. HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon AutoAdminLogon=1 DefaultUsername=testi DefaultPassword=testi11 DefaultDomainName=mydomain Funktioniert ja wunderbar. Damit´s nicht nur beim Neustart, sondern auch nach
5 Kommentare
0
29448
0
AlbertMinrich am 17.08.2010
Backup Exec. Sichern auf NFS-Freigabe?
Hallo, wir haben (noch) BackupExec 12.0. In der BE-Hilfe heisst es, dass man einen Backup-To-Disk Ordner auf einen NFS-Datenträger erstellen könnte. Bloss wie geht das?
Hinzufügen
0
4454
0
AlbertMinrich am 17.06.2010
Ntuser.dat per Kommandozeile auslesen?
Hallo, man kann ja in regedit mit "Struktur laden" ein ntuser.dat anschauen/bearbeiten. Geht das auch per Kommandozeile? Wenigstens das auslesen. Edit Mit einer kleinen batch
Hinzufügen
0
8263
0
AlbertMinrich am 15.06.2010
Office 2007 Small Business. Wo downloaden?
Hallo, bei meinem Händler gibt´s eine Office 2007 Small Business OEM Lizenz zu kaufen. Leider ohne Datenträger. Er meinte, die kann man sich bei Microsoft
6 Kommentare
0
15567
0
AlbertMinrich am 03.05.2010
Systemmonitor mit bestimmten Werten starten?
Hallo, wenn man unter Windows XP bzw. Windows 2003 Server den Systemmonitor startet, sind automatisch die Leistungsindikatoren "Seiten/s", "Durchschnittl. Warteschlangenlänge des Datenträgers" und "Prozessorzeit (%)"
2 Kommentare
0
3761
0
AlbertMinrich am 27.04.2010
Die Sicherheitseinstellungen können nicht angezeigt werden
Hallo, wir haben eine Windows 2003er Domäne. FileServer ist ein NAS (StorageTek 5320 NAS). Seit ca. einer Woche erscheint, wenn man sich die NTFS-Berechtigungen eines
4 Kommentare
0
8292
0
AlbertMinrich am 26.04.2010
Servergespeicherte Profile werden neu erstellt?
Hallo, Domäne Windows 2003. Terminalserverumgebung mit Windows 2003 Server (ohne Citrix). Die User haben servergespeicherte Profile. Schon seit Jahren. Seit einer Woche wird plötzlich bei
1 Kommentar
0
4237
0
AlbertMinrich am 13.04.2010
Frage zu 75GB Limit bei Exchange 2003 SP2?
Hallo, Exchange 2003 SP2. Ich weiss, dass man das Limit bis auf 75 GB hochsetzen kann. Momentan steht es auf 65, die Datenbank hat eine
6 Kommentare
0
7426
0
AlbertMinrich am 13.04.2010
Sicherheitsbedenken bei Remotesoftware (z.B. logmein)
Hallo, es gibt ja mittlerweile jede Menge Fernwartungs-/Remotesoftware, die keine Punkt-zu-Punkt-Verbindung machen, sondern beide PC´s verbinden sich auf einen Server im Internet, über den die
4 Kommentare
0
8863
1
AlbertMinrich am 07.04.2010
Sind zwei verschiedene Virenscanner empfohlen?
Hallo, wir schützen unsere Server und Clients per Virenscanner, ausserdem scannt unser Internetgateway auch nach Viren. Bisher haben wir beide Produkte vom gleichen Anbieter. Wir
7 Kommentare
0
6091
0
AlbertMinrich am 01.04.2010
Frage zu Software Assurance?
Hallo, Ich habe eine Frage zu Software Assurance. Soweit ich weiss, beinhaltet Software Assurance folgende Services: - Consulting-Services - Trainingsangebote - Web-IT-Support rund um die
4 Kommentare
0
4063
0
AlbertMinrich am 03.03.2010
Zertifizierungsstelle sichern - wiederherstellen?
Hallo, eine 2003er Domäne mit Exchange 2003. Der Exchangeserver ist Memberserver und auf diesem ist eine Stamm-Zertifizierungsstelle installiert. Mit installierter Zertifizierungsstelle kann man den PC
Hinzufügen
0
5522
0
AlbertMinrich am 27.02.2010
Empfehlung für Accesspoint?
Hallo, ein Bekannter hat einen Netgear DG834B Router für seine Hausvernetzung und Internetzugang. Jetzt will er auch WLAN haben. Ich würde einfach an einen freien
5 Kommentare
1
7036
0
AlbertMinrich am 24.02.2010
Bestimmten Port einer IP sperren?
Hallo, ich sitze am PC1 und will erreichen, dass PC1 PC2 nicht erreicht. Dazu füge ich einfach in der Datei hosts eine Zeile "127.0.0.1 PC2"
11 Kommentare
0
9313
0
AlbertMinrich am 29.01.2010
Anzahl CALs ermitteln?
Hallo, eine Windows 2003 Domäne mit mehreren hundert Clients. Lizenziert wird auf Device-Basis. Es gibt aber auch einige Clients, die nicht Mitglied der Domäne sind,
1 Kommentar
0
6426
0
AlbertMinrich am 29.01.2010
Wieviele CALs werden gebraucht?
Hallo, 1x Windows 2003 Server (DC) 1x Windows 2003 Server (Terminalserver) 10x ThinClients (kein Windows) von allen ThinClients melden sich die User am Terminalserver an.
1 Kommentar
0
4918
0
AlbertMinrich am 27.01.2010
Dsquery filtern nach Betriebssystem, nur aktive Konten, die in den letzten 90 Tagen aktiv waren?
Hallo, ich will alle Windows 2003 Server, die nicht deaktiviert sind und die in den letzten 90 Tagen aktiv waren. Das hab ich bis jetzt:
6 Kommentare
0
13496
0
AlbertMinrich am 26.01.2010
Woran erkennt man remote ein Windows XP embedded?
Hallo, woran erkennt man remote, ob auf einem PC Windows XP embedded installiert ist? Mit remote meine ich, per Kommandozeile, per Registry oder an den
2 Kommentare
0
5911
0
AlbertMinrich am 21.01.2010
Änderung der Zonen-Sicherheitseinstellungen verbieten, pro User?
Hallo, es gibt eine GPO Computerkonfiguration>Administrative Vorlagen>Windows-Komponenten>Internet Explorer>Sicherheitszonen: Benutzer können keine Einstellungen ändern. Leider nur für Computer, nicht für User. Gibts die wirklich nicht, oder
Hinzufügen
0
3621
0
AlbertMinrich am 20.01.2010
Programm remote auf einem Terminalserver in einer bestimmten Sitzung starten?
Hallo, wir haben Windows 2003 Server als Terminalserver im Einsatz (ohne Citrix). Wie kann ich remote per Kommandozeile ein Programm in einer ganz bestimmten Terminalserver-Sitzung
3 Kommentare
0
8722
0
AlbertMinrich am 30.12.2009
Vb - Script Debugger funktioniert nach längerer Verwendung nicht mehr?
Hallo, zum debuggen meiner vb-Scripte starte ich das Script so: "meinScript.vbs //X" Dann öffnet sich der Microsoft Script Debugger und ich kann das Script zeilenweise
Hinzufügen
0
4130
0
AlbertMinrich am 12.12.2009
Aktive computerkonten finden?
Hallo, mit dsquery computer -stalepwd 90 kann ich Computerkonten finden, die seit 90Tagen nicht mehr aktiv waren. Ich will´s aber genau andersrum. Eine Liste mit
2 Kommentare
0
3892
1
AlbertMinrich am 08.12.2009
Objshell.exec ohne öffnende Eingabeaufforderung
Hallo, eine Frage zu vbs Folgender Code: Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") Set objExec = objShell.Exec("ping 192.168.2.1") wscript.echo objExec.StdOut.readall Funktioniert zwar, aber so lange der ping-Befehl
7 Kommentare
0
9542
0