aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Problem mit Fortigate 50B Konfiguration

Erstellt am 22.01.2009

Du musst im NAT Modus natürlich für das lokale LAN ein anderes netzwerk wählen, denn sonst kann die NAT Session Tabelle nicht richtig funktionieren ...

4

Kommentare

Netzwerkanalyse - Auslastung - Engpässe ermitteln (am Tag)

Erstellt am 22.01.2009

Wireshark oder Ethereal sind nicht ganz die richtigen Tools. Du solltest dafür MRTG: oder Cacti: oder einen Echtzeit SNMP Kollektor wie SRTG: oder PRTG ...

7

Kommentare

Gastnetz über VLAN mit DLink DES-1250Ggelöst

Erstellt am 22.01.2009

Was hast du denn nicht verstanden ??? OK, du solltest erstmal einen Switch nehmen und das Szenario zum laufen bringenrichtige Vorgehensweise ! Handbuch: ftp://ftp.dlink.de/des/des-1250g/documentation/DES-1250G_man_revALL_100_ALL_en_061120l.pdf ...

5

Kommentare

SMC Router als 2 Router einrichtengelöst

Erstellt am 22.01.2009

So, sammelt man einmal alle technischen Bruchstücke zusammen haben wir (vermutlich) folgende Fakten: Kabelmodem Anschluss Am Kabelmodem hängt Router 1 im EG der die ...

20

Kommentare

Probleme mit Firewall und Routinggelöst

Erstellt am 22.01.2009

Das sieht eigentlich gut aus. Wenn die iptables deaktiviert sind und in der Sysconfig ip_forwarding (Routing) aktiv ist sollte die Maschine ganz normal routen ...

5

Kommentare

Speedport W700V als nachgeschalteten Router betreibengelöst

Erstellt am 22.01.2009

Nein, deine Schlussfolgerungen haben damit rein gar nichts zu tun. Es ist ja technischer Blödsinn Datentraffic an ein Modem zu senden, was zudem auch ...

5

Kommentare

installation von CentOS fehlermeldung kann nicht installierengelöst

Erstellt am 22.01.2009

Du erzeugst unter Ubuntu eine 2te Partition auf der Platte, installierst CentOS in der 2ten Partition und editierst die Config Datei für den GRUB ...

6

Kommentare

Trunking - Windows 2003 Server - HP ProCurve

Erstellt am 22.01.2009

Kein Wunder das das passiert, denn scheinbar weisst du nicht wirklich was Trunking (in deinem Falle Link Aggregation ) ist ! Das solltest du ...

1

Kommentar

Probleme mit Firewall und Routinggelöst

Erstellt am 22.01.2009

Stimmen alle deine default Gateways der Endgeräte die du anpingst?? D.h. zeigen die alle auf die entsprechende FW IP aus dem Segment ?? Andere ...

5

Kommentare

SMC Router als 2 Router einrichtengelöst

Erstellt am 21.01.2009

Alle Infos dazu findest du in diesem Tutorial: ...

20

Kommentare

asa 5510 mit 2 isp und dmz konfigurieren

Erstellt am 21.01.2009

Schwer zu sagen wenn du uns die Regeln bzw. anonymisierte Konfig lieber verheimlichstweil wir dann raten müssen was dir und uns nicht hilft :-( ...

1

Kommentar

RAS-Verbindung zu UMTS-Modem möglich?

Erstellt am 21.01.2009

Ja, das ist natürlich problemlos möglich, denn du bekommst bei der UMTS Einwahl vom Provider natürlich auch eine gültige IP Adresse mit der der ...

5

Kommentare

Gastnetz über VLAN mit DLink DES-1250Ggelöst

Erstellt am 21.01.2009

Scheinbar sind deine Kenntnisse von VLANs nicht besonders, denn das ist völlig wirr was du da eingestellt hast. Hier vorab erstmal etwas Lektüre damit ...

5

Kommentare

IPhone über Isa 2004 mit Exchange 2003 verbinden für pushup

Erstellt am 21.01.2009

TCP 443 reicht natürlich niemals, denn das ist ja nur HTTPS. Vermutlich musst du dann noch alle Exchange Ports und Mailports freischalten. Gibt doch ...

5

Kommentare

Wie 2 Netzwerke innerhalb einer Wohnung verbinden?gelöst

Erstellt am 21.01.2009

Von einer WLAN Lösung solltest du besser die Finger lassen, da sie viel zu störungsanfällig ist und meist erheblich Bandbreite kostet, denn 54 Mbit ...

10

Kommentare

WPA2 Schlüssel. Passphrase funktioniert nicht. Hex funktioniertgelöst

Erstellt am 21.01.2009

Bist du dir sicher das du WPA meinst ??? Im WPA Verschlüsselungsmodus ist die Passphrase so gut wie immer ASCII und niemals in HEX. ...

7

Kommentare

nach Treiberinst. IntelPro100VM ist meine DSL-Bandbreite am Desktop minimal. bei angeschlossenen Laptop über PPPoE Einwahl volle Bandbreite.. Woran liegts?gelöst

Erstellt am 21.01.2009

Hast du als Quercheck einmal den PC direkt mit einem (funktionierenden) Patchkabel direkt am Router betrieben ??? Wenn damit die Geschwindigkeiten OK sind, dann ...

6

Kommentare

Problem mit Router bzw Netzwerkkartegelöst

Erstellt am 21.01.2009

Ja, mit dem Netz als solchem hat das nichts zu tun, denn da geht ja alles. Netzwerkkarte defekt oder Treiber defekt im PC der ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server als Load Balancer verwenden

Erstellt am 21.01.2009

LAN 2 ist nur ein Koppelnetz also ein Kabel mit dem du Hermes und den LB Router verbindest. Da ist sonst nix drin. Wenn ...

9

Kommentare

Welches Programm benötige ich um .exe-Dateien ausführen zu können?

Erstellt am 21.01.2009

Deshalb ja Konsole (Eingabeaufforderung) fest auchmachen und Programm startengenau wie oben schon beschrieben !!! ...

11

Kommentare

Welches Programm benötige ich um .exe-Dateien ausführen zu können?

Erstellt am 21.01.2009

.exe sind direkt ausführbare Dateien !!! Executables Die kannst du direkt Doppleklicken auch wenn sie weiß sind oder andere Möglichkeit: Mach die Eingabeaufforderung auf ...

11

Kommentare

NAS mit statischer IP - IP vergessen - wie erreichen?

Erstellt am 21.01.2009

Du musst mindestens das IP Netzwerk Segment der alten Adresse wissen, dann hilft dir: Ein Ping Scanner. Wenn du gar nichts mehr weisst wirds ...

3

Kommentare

Router Cisco 1841 Reset

Erstellt am 21.01.2009

Sieh dir die Doku dazu an ! Damit wird aller Flash Speicher gelöscht und die Maschine in den Werkszustand versetzt ! Das giltübrigens nicht ...

9

Kommentare

Routingproblem mit 2 NICs

Erstellt am 21.01.2009

Ping ist ICMP Typ und Typ 8 Wenn du also ICMP generell freischaltest für das Pärchen Quelle: radilo ( 192.168.20.2:8) Ziel: Intern ( ...

14

Kommentare

Windows 2003 Server als Load Balancer verwenden

Erstellt am 21.01.2009

Nein, wenn alles funktioniert einfach nur ein "-p" am Ende der Route Kommandos angeben ! Damit werden sie -p(ermanent) ! Kannst du prüfen wenn ...

9

Kommentare

Prüfen auf welche Internetseite ein Programm zugreift

Erstellt am 21.01.2009

Oder TCPview: ...

3

Kommentare

XP Pro SP3 immer wieder kein Netzwerk beim Anmelden trotz LAN und WLANgelöst

Erstellt am 21.01.2009

//"Er hat eine WLAN und eine LAN Verbindung, die beide aktiv sind &quot ; Sind diese beiden Netze (LAN und WLAN) im GLEICHEN IP ...

5

Kommentare

Probleme mit der Systemzeit im Netzwerk

Erstellt am 20.01.2009

Ein immer wiederkehrendes Thema: ...

4

Kommentare

Notebook im Netzwerk einbindengelöst

Erstellt am 20.01.2009

Oben stand 2mal Bitte NICHT WPA2 verwenden sondern NUR WPA1 oder schlicht WPA !!! Wenn du nicht liest was dir geschrieben wird ist eine ...

5

Kommentare

Default gateway soll ein router im remote netzwerk sein (über IPSec Tunnel)

Erstellt am 20.01.2009

"und ich wüste nicht wo ich ihn das beibringen könnte&quot ; Das musst du im Setup nachsehen in der Rubrik LAN (je nachdem was ...

6

Kommentare

O2 UMTS - PC als Server und mit Laptop über Bluetooth Verbindung teilen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.01.2009

rev186 Wenns das jetzt war bitte nicht vergessen !! ...

3

Kommentare

Echo beim Telefonierengelöst

Erstellt am 20.01.2009

Wenns das denn war bitte dann nicht vergessen !! ...

4

Kommentare

Honeypot über Bridge mit IPTables und Snort Inline

Erstellt am 20.01.2009

Das ist ja keine Werbung ! Kann ja auch der Badezimmerspiegel sein ;-) Bei einem Ping sieht man das ja nicht ...

3

Kommentare

RAM verschwindet spurlos

Erstellt am 20.01.2009

Ist schon ein komischer Thread für die Rubrik "Netzwerke" ??!! (P.S.: Kann man nach dem Editieren übrigens unten rechts in die richtige Rubrik verschieben ...

28

Kommentare

Honeypot über Bridge mit IPTables und Snort Inline

Erstellt am 19.01.2009

So so du kannst also "ping www.administrator.de" ausführen Wie du dann eine Antwort erhälst ist schleierhaft, denn der Host (82.149.225.22) antwortet gar nicht auf ...

3

Kommentare

Win2k3 R2 Server und FTP Servicegelöst

Erstellt am 19.01.2009

Thema FTP: Leider bist du etwas ungenau in der Beschreibung so das eine qualifizierte Hilfe schwer fällt :-( Was genau meinst du mit "von ...

3

Kommentare

Zeit der Domainen Workstations wird nicht synchronisiert

Erstellt am 19.01.2009

. ...

3

Kommentare

VPN-Client hat keinen Internetzugang über VPN-Routergelöst

Erstellt am 19.01.2009

Hi Dani, Vermutlich hast du das falsch verstanden. Ich meinte das das VPN per unnumbered IPs aus dem lokalen LAN nimmt wie z.B. bei ...

15

Kommentare

Sticky sessions, Persistence auf Load Balancergelöst

Erstellt am 19.01.2009

Richtig ! Sticky und Cookie sind definitiv zwei unterschiedliche Verfahren (Jedenfalls bei F5 und Foundrys Server Iron). Bei Sticky merkt sich der Balancer den ...

6

Kommentare

Routingproblem mit 2 NICs

Erstellt am 19.01.2009

Da solltest du mal einen Sniffer (Wireshark oder MS NetMonitor) zwischen Telefon und Netz schleifen und den Traffic mitsniffern. Analog ebenfalls auf der anderen ...

14

Kommentare

Notebook im Netzwerk einbindengelöst

Erstellt am 19.01.2009

Wenn er keinen DHCP Server sieht dann springt er in die //"eingeschränkte Konnektivität"" mit einer APIPA IP Adresse als 169.254.x.x Ist das der Fall ...

5

Kommentare

VMware Server und Broadcom VLAN

Erstellt am 19.01.2009

Das ist klar das das dann nicht geht !!! VLAN getaggte Pakete nach 802.1q werden an normalen (untagged) Ports immer verworfen und umgedreht !!! ...

6

Kommentare

Proliant DL320 mit Win XP bootengelöst

Erstellt am 19.01.2009

//"Versuch macht klug(ch)&quot ; Das sollte problemlos mit nLite integrierten Treibern funtionieren Alternative mit einem erhöhten Aufwand ist einen BART PE Bootstick zu installieren ...

6

Kommentare

Router Cisco 1841 Reset

Erstellt am 19.01.2009

Control Break ist ein Senden eines Terminal BREAK Signals !!! Diese Tastensequenz ist unterschiedlich und hängt vom Terminalprogramm ab. Es ist also ein Unterschied ...

9

Kommentare

VPN Tunnel zwischen Dlink und Lancomgelöst

Erstellt am 19.01.2009

Das eine hat mit den anderen nichts zu tun und du schmeisst hier Dinge wild durcheinenader Scheinbar ist dir der Mechanismus des Windows Name ...

4

Kommentare

Probleme mit Buffalo LinkStation Pro

Erstellt am 19.01.2009

Die Daten auf der Platte bleiben erhalten sofern du sie nicht neu formatierst ! Ein Werksreset ist die einzige Chance ...

6

Kommentare

FTP-Speed teilweise sehr langsamgelöst

Erstellt am 19.01.2009

Das hier gelesen ?? ...

7

Kommentare

Proliant DL320 mit Win XP bootengelöst

Erstellt am 19.01.2009

Wenn du keine Diskette hast dann integrierst du den Treiber cp006289.exe (vorher entpacken) in deine Win XP Installationsdisk. Wie das geht kannst du hier ...

6

Kommentare

Mikro-Ruckler in Quake3 auf Core-i7 und GTX260gelöst

Erstellt am 19.01.2009

Was sagt denn die fps Messung: Quake 3 starten mit ^ Konsole runterfahren "/timedemo1" eingeben ENTER "demo demo001" (demo leertaste demo null null eins) ...

7

Kommentare

Echo beim Telefonierengelöst

Erstellt am 19.01.2009

Scheinbar verwechselst du da was oder deine VoIP Kenntisse sind nicht sehr tief :-( G.711 ist kein Protokoll sondern ein Voice Codec: Das ist ...

4

Kommentare