
Macbook Umts VPN un Citrix Client keine Verbindung zum Firmennetz
Erstellt am 10.10.2008
Du gehst beim Mac unter Gehe zu -> (Dienst)Programme -> Terminal ! Im Terminal kannst du dann ping <ZielIP> eingeben und sehen ob du ...
7
KommentareIP Klassen und wieso diese eigentlich klassenlos sind
Erstellt am 10.10.2008
Ein Zeichen das er sein eigenes Tutorial scheinbar selber nicht verstanden hat !!! Bei einer 18 Bit Subnetzmaske von 255.255.192.0 geht die Host Adressrange ...
31
KommentareSiemens SX541 Wlan Router -SMC Firmenware mit Alice Modem Verbinden,doch kein Adsl Signal
Erstellt am 10.10.2008
Ja dann ist die Alice Box ein Modem ! Natuerlich kann man das problemlos kombinieren du hast dafuer aber den falschen Router !!! Du ...
5
KommentareNetzwerkauslösung per Explorer langsam
Erstellt am 10.10.2008
Was ist denn eine "Ausloesung" ??? Das sollte deine Frage beantworten: ...
4
KommentareFrage zur Verwendung von CAT7 Kabel
Erstellt am 10.10.2008
In einem kleine Netzwerk reicht aber in der Regel Cat5e vollkommen aus ! ...
9
KommentareNetzwerk mit 1000 Mbits und 100 Mbits Hardwae optimal aufbauen
Erstellt am 10.10.2008
Das ist Unsinn und zudem auch noch sachlich vollkommen falsch !! und SATA und auch IDE koennen sehr wohl einen Gigabit Link ausnutzen !! ...
8
Kommentarezielnetz nicht erreichbar
Erstellt am 10.10.2008
Die Frage ist welche IP die Clients als Gateway IP eingetragen haben ??? Ist es der Lancom Router benoetigt dieser noch eine Default Route ...
4
Kommentare-XP- Netzwerkumgebung braucht ewig zum laden..
Erstellt am 10.10.2008
UPnP ist auch Unsinn und hat damit rein gar nichts zu tun ! Das sollte man aus Sicherheitsgruenden auch richtigerweise immer ausgeschaltet lassen !! ...
7
Kommentarefax von Fritzbox über thunderbird auf iphone
Erstellt am 10.10.2008
Vielleicht hilft das: ...
4
KommentareKeinen zugriff auf Freigegebene Ordner über einen VPN Tunnel
Erstellt am 10.10.2008
Dann ist es vermutlich die Firewall auf dem PC. Du kommst ja nun aus einem Fremdnetz und von fremden IPs sind Zugriffe generell gesperrt ...
9
Kommentare2 Netzwerkverbindungen an einem Rechner.
Erstellt am 10.10.2008
Das ist ganz logisch das das nicht funktionieren kann !!! Wenn du von 81.x.x.x ueber den Cisco reinkommst, dann forwardet der das ja sicher ...
3
Kommentarefujitsu Siemens Amilo Pa 3515
Erstellt am 09.10.2008
Vielleicht nicht Sieht man sich das Datenblatt mal an ist dort ein AMD 680G Chipsatz drin: Der Chipsatz treiber von AMD loest ggf. das ...
13
KommentareSuche Adsl WLAN Router mit 2 USB Anschlüssen
Erstellt am 09.10.2008
Edimax 6104 KP und fuer die USB Platte: Hast dann sogar noch ein USB Port frei fuer nen Stick oder um die Platte zu ...
4
KommentareListe mit Rechnernamen und IP Adresse
Erstellt am 09.10.2008
Wenn das o.a. nicht schon die Loesung waere wuerde diese Frage wohl auch besser in die Rubrik Linux & Unix -> Netzwerk passen, damit ...
4
KommentareWie Profil Thunderbird oder Firefox speichern
Erstellt am 09.10.2008
Kann es sein das du hier was verwechselst ??? Ein Profil speichert das grafische Aussehen, die Mail Accounts, und allgemeine Einstellungen etc. Auch beim ...
2
KommentareNetzwerkprobleme, Intel Pro 1000 XT, Dell Poweredge 1650, Server verliert einfach so die Netzwerkverbindung
Erstellt am 09.10.2008
Ist ja auch nicht schlimm. Dann bist du jetzt wenigstens kein Cisco Knecht mehr hat auch was Gutes. Linksys hat ein Klicki Bunti Webinterface ...
5
KommentareAnbindung Aussenbüro mit Checkpoint VPN 1 Edge
Erstellt am 09.10.2008
Das kommt darauf an ob das ein direktes VoIP telefon mit LAN Anschluss ist das dann einfach mit ins netz kommt oder ob er ...
1
KommentarLaptop aufladen
Erstellt am 08.10.2008
Vermutlich sind nur die Loetstellen an der Stromversorgungsbuchse etwas locker. Das ist normal und passiert ueber die Zeit. Schraub ihn einfach auf, leg die ...
4
KommentareSiemens SX541 Wlan Router -SMC Firmenware mit Alice Modem Verbinden,doch kein Adsl Signal
Erstellt am 08.10.2008
Das kann so niemals klappen, denn der Siemens Router hat ja auch ein integriertes DSL Modem ! Du kannst doch an einem DSL Modem ...
5
KommentareRouter-Firewall und Server per VPN
Erstellt am 08.10.2008
sysad Ja das stimmt, aber dann machst du kein VPN sondern forwardest TCP 3389 (RDP) direkt ohne VPN, dann hast du natuerlich Recht. AH ...
7
KommentareNetzwerkprobleme, Intel Pro 1000 XT, Dell Poweredge 1650, Server verliert einfach so die Netzwerkverbindung
Erstellt am 08.10.2008
Mmmmhhh CCNA der nicht weiss was LACP istschon komisch ??!! ;-) Bzw. fuer CCNAs wie dich: ...
5
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 08.10.2008
Ja ! Heutzutage ist SC oder LC Standard ! Eins von beiden solltest du nehmen. Je nachdem was deine Konverter koennen. Kleine GBICs (Glasfaser ...
11
KommentareCisco VPN Client Vista x64
Erstellt am 08.10.2008
Richtig ! Das FAQ sagt ganz klar "no current Plans for Vista 64". Vielleicht kannst du euren Net Admin ja erweichen das er dir ...
3
KommentareSiemens Gigaset sx763 und Netcologne problem beim einrichten
Erstellt am 08.10.2008
Da hast du wohl nicht richtig gesucht: Die neueste Firmware solltest du schon einspielen auf dem Teil !!! Das mit den Passwoertern ist normal ...
7
KommentareIP Klassen und wieso diese eigentlich klassenlos sind
Erstellt am 08.10.2008
NeonZero Hier ist deine gewuenschte Quelle: ...
31
KommentareLinux (Knoppix 5.1.1) Bildschirmschoner abschalten
Erstellt am 08.10.2008
Funktioniert ggf. setterm -blank ??? ...
6
KommentareMacbook Umts VPN un Citrix Client keine Verbindung zum Firmennetz
Erstellt am 08.10.2008
Funktioniert die VPN Verbindung denn wirklich ??? Kannst du die TS pingen oder andere Geraete pingen ?? Das sollte unbedingt sichergestellt sein bevor du ...
7
KommentareCisco VPN Client Vista x64
Erstellt am 08.10.2008
Nein, da hast du keine Chance ! Das geht speziell mit dem Cisco VPN Client nicht, denn der verhindert per SW aus Sicherheitsgruenden per ...
3
KommentareWlan Verbindung reisst ab
Erstellt am 08.10.2008
Hast du geprueft ob du WLANs in der Nachbarschaft hast die auf deinem gleichen Kanal funken oder in der Naehe ?? Lad dir das ...
4
KommentareNAS WD MyBook per SSH verbinden
Erstellt am 08.10.2008
Das Zugangskommando ist richtig ! Das NAS hat ja vermutlich eine Weboberflaeche zum konfigurieren. es wird wohl am besten sein du versetzt es in ...
5
KommentareSwitch trotz IP-Adresse und Uplink keine Verbindung
Erstellt am 08.10.2008
Vermutlich steht der Uplink Port vom senden Switch auf 802.1q tagged und deiner ist nicht tagged. Dann wirds natuerlich nichts mit der Datenuebetragung auch ...
6
Kommentare2x DSL-Anschlüsse im selben Netz nutzen (A-DSL und S-DSL)
Erstellt am 08.10.2008
Was er machen will ist doch ganz einfach: Er hat 2 parallele DSL Leitungen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und will seinen Datentraffic auf dem Netz ...
8
Kommentare2x DSL-Anschlüsse im selben Netz nutzen (A-DSL und S-DSL)
Erstellt am 08.10.2008
Der Tipp von floetenfranz ist Unsinn, denn er hat den Effekt das deine 2 Mbit SDSL Leitung gar nicht mehr genutzt wird ! Dieser ...
8
KommentareIP Klassen und wieso diese eigentlich klassenlos sind
Erstellt am 08.10.2008
Weil per Definition eine IP Adresse wo alle Host Bits auf gesetzt sind IMMER das Netzwerk selber bezeichnet und niemals einen Host !! ...
31
KommentareLinksys Switch Flashen via Hyperterminal
Erstellt am 08.10.2008
Dann bitte auch nicht vergessen !! ...
3
KommentareWireless Zugang über Radius Protokollieren
Erstellt am 08.10.2008
WDS ist und bleibt problematisch in so einem Umfeld. Probier es aus ist dein eigens Risiko ! ...
6
KommentareSiemens Gigaset sx763 und Netcologne problem beim einrichten
Erstellt am 08.10.2008
Das netcologne.de im Benutzernamen darf halt nicht fehlen ! Ansonsten ist da nichts zu beachten ! ...
7
KommentareRouter zwischen Kabelmodem und Switch (Heimnetzwerk)
Erstellt am 08.10.2008
Richtigdas wuerde dann natuerlich auch klappen ist aber nicht immer die Regel bei Routern mit integriertem Modem das dieses auch abschaltbar ist !! ...
8
KommentareKopplung von 2 Routern am DSL Port
Erstellt am 08.10.2008
Was sagt ein PC im Netz wenn du beide Geraete pingst ??? Funktioniert ein Ping sowohl auf die FB als auch auf den SP ...
267
KommentareLAN-Kabel zum Kollegen (Luftlinie ca 200m) unter dem Boden
Erstellt am 08.10.2008
OM1 gibt es fast ueberhaupt nicht mehr. Default bei Multimode ist heute 50/125 um und das geht dann bis 600 Meter. Meterware mit den ...
11
KommentareWelcher Switch für 2 public IPs am Networkextender
Erstellt am 08.10.2008
Wenn beide IPs innerhalb eines einzigen IP Netzes liegen und zwischen Router und Extender nur OSI Layer 2 sprich Switching gemacht wird, funktioniert jeder ...
3
KommentareProblem mit Thinstation
Erstellt am 08.10.2008
Hier steht wie man das machen muss: ...
2
KommentareErfahrungen T-Mobile UMTS im Zug? - Speziell Stecke Ruhrgebiet - Hannover bzw. Braunschweig
Erstellt am 08.10.2008
Die Geschwindigkeit spielt keine Rolle ebensowenig ob du VPNs nutzt oder nur im Internet surfst, das sind ja eh alles IP Daten !! Versucht ...
6
KommentareDrucken über AP möglich?
Erstellt am 08.10.2008
Achtung ! Was du vorhast funktioniert NICHT !!! Eine AP zu AP Kopplung sieht der WiFi Standard nicht vor !! Und APs kann man ...
15
KommentareCisco IP WLAN Telefon Software
Erstellt am 08.10.2008
Hier steht ganz genau wie man das macht: ...
2
KommentareW-Lan 802.11 b abschaltbar?
Erstellt am 08.10.2008
Ein Client supportet immer beide Modi, das kannst du ihm nicht abgewoehnen. Es ist nur ueber den Accesspoint einzustellen sonst nicht. Dort kannst du ...
11
KommentareNetzwerk Inventur tool gesucht(inkl. Hardwareinfos und Netzscan!)
Erstellt am 08.10.2008
Da steht aber nix davon das Open Audit auch Router, Switches, Gateways, Printserver etc. supportet also ist es damit nur sehr bedingt fuer cobain86 ...
5
KommentareNetzwerkprobleme, Intel Pro 1000 XT, Dell Poweredge 1650, Server verliert einfach so die Netzwerkverbindung
Erstellt am 08.10.2008
Du schreibst oben das du ein Teaming machst, was netzwerktechnisch eine Link Aggregation nach 802.3ad ist. Vermutlich auch noch mit LACP. Dir sollte klar ...
5
KommentareRouter-Firewall und Server per VPN
Erstellt am 08.10.2008
Die o.a. Ports stimmen nicht ganz Leider schreibst du uns ja nicht WELCHES VPN Protokoll du benutzt so das wir mal wieder wie so ...
7
KommentareDHCP und Port
Erstellt am 07.10.2008
Wenns das jetzt war bitte nicht vergessen !! ...
6
Kommentare