Laptop aufladen
Laptop anders aufladen?!?
Hallo ich bin auch mal wieder ratlos ;),
also ich habe einen Lynx WB-B55 Laptop und der hat einen starken Wackelkontakt beim Laden (es liegt nicht am Ladegerät sondern am Laptop). Jetzt wollte ich mal fragen, da es sich nicht lohnt ihn reparrieren zu lassen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Akku aufzuladen...
Danke
Goalgetter
also ich habe einen Lynx WB-B55 Laptop und der hat einen starken Wackelkontakt beim Laden (es liegt nicht am Ladegerät sondern am Laptop). Jetzt wollte ich mal fragen, da es sich nicht lohnt ihn reparrieren zu lassen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Akku aufzuladen...
Danke
Goalgetter
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 98808
Url: https://administrator.de/contentid/98808
Printed on: June 3, 2023 at 21:06 o'clock
4 Comments
Latest comment
Die Akkus solltest du aufgrund der Ladesteuerung die in den Laptops nicht von "Hand" auf laden, also nich einfach 19V auflegen^^
Klappt vielleicht, aber Wahrscheinlchkeit ist hoch dass der Akku fetzt..
Wenn die Buchse nen Wackler hat Gehäuse zerlegen, wenn de Glück hast kannst du die Buchse einsehen und einen Haarriss am Lötpunkt finden, dann is es mit nen bisken Lötzinn getan, ansonsten ne neue Buchse einfriemeln.. Is Bastelei aber geht..
Wenn das nicht hilft... ab in de Papierkorb..
Nächstes mal poste nich in die Anleitung-Sektion
Klappt vielleicht, aber Wahrscheinlchkeit ist hoch dass der Akku fetzt..
Wenn die Buchse nen Wackler hat Gehäuse zerlegen, wenn de Glück hast kannst du die Buchse einsehen und einen Haarriss am Lötpunkt finden, dann is es mit nen bisken Lötzinn getan, ansonsten ne neue Buchse einfriemeln.. Is Bastelei aber geht..
Wenn das nicht hilft... ab in de Papierkorb..
Nächstes mal poste nich in die Anleitung-Sektion
Vermutlich sind nur die Loetstellen an der Stromversorgungsbuchse etwas locker. Das ist normal und passiert ueber die Zeit.
Schraub ihn einfach auf, leg die Stromversorgungsbuchse frei und loete sie einfach mit einem Loetkolben und etwas Zinn etwas nach und schon ist das Problem geloest...
Einfacher gehts ja nicht mit der Reparatur....
<edit>10 Sek. zu spaet...
</edit>
Schraub ihn einfach auf, leg die Stromversorgungsbuchse frei und loete sie einfach mit einem Loetkolben und etwas Zinn etwas nach und schon ist das Problem geloest...
Einfacher gehts ja nicht mit der Reparatur....
<edit>10 Sek. zu spaet...