aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werdengelöst

Erstellt am 07.07.2008

Was ist mit einem aktuellen Firmware Update für den Netgear ?? Achtung ! Der Link gilt nur für den 614. Wenn du einen 614v(x) ...

5

Kommentare

WLAN mit einem Speedport W700V der als Switch verwendet wird, wie ?

Erstellt am 07.07.2008

Das ist doch vollkommener Blödsinn die Speedports als Repeater parallel laufen zu lassen wo du sie schon mit einem LAN Kabel gekoppelt hast !!! ...

5

Kommentare

VPN Port unter SiemensGigasetSE505 - Kein GRE ?

Erstellt am 07.07.2008

Alles wird gutDann bitte nicht vergessen !! ...

12

Kommentare

Wlan repeating mit netgeargelöst

Erstellt am 07.07.2008

Eine gute Entscheidung ! Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

6

Kommentare

Drucker HP LJ4050 Gatewayeinstellungengelöst

Erstellt am 07.07.2008

Eine Hacken hat man am Fuß oder arbeitet man im Garten mit. Sollte man im Medizin Umfeld eigentlich wissen ;-) Zurück zu deinem Problem ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker soll in anderen Subnetzen drucken. Wie über WINS möglich?gelöst

Erstellt am 07.07.2008

Verwende einfach statt des Druckernamens dessen IP Adresse, dann funktioniert es problemlos. Du kannst das Problem auch umgehen wenn du Druckernamen und IP statisch ...

4

Kommentare

Cisco 760 ISDN Router reagiert nicht

Erstellt am 07.07.2008

Nein, vermutlich ist er nicht kaputt sondern du hast ein falsches Terminal Kabel oder die falschen Settings in deinem Terminal Programm. Hier findest du ...

3

Kommentare

Root Jail unter Windows

Erstellt am 06.07.2008

Vielleicht hilft dir dies weiter: ...

3

Kommentare

Printserver in zwei IP-Kreisen mit DHCP

Erstellt am 06.07.2008

Ok, dann musst du den Weg über VLANs gehen, denn dann hast du keine andere Chance !! Ist ja auch kein Problem, denn wie ...

5

Kommentare

WLan Netzwerk im Altenheim

Erstellt am 06.07.2008

top44 Das war auch gar nicht die Intention des Einwands von tikayevent sondern dein Kardinalsfehler das du mit WDS Repeating arbeiten willst, was du ...

8

Kommentare

Wie sourcen kompilieren?

Erstellt am 05.07.2008

Was für eine "Ausgabe" ??? ...

6

Kommentare

Wlan Aufn Laptop internet geht teilweise nicht

Erstellt am 05.07.2008

Wenn es das nicht ist von oben solltest du folgende Punkte beachten: Firmware Image auf deinem WLAN Router auf die neueste Version von der ...

3

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf entferntes LAN per VPN

Erstellt am 05.07.2008

Was passiert wenn du statt Ping mal einen Traceroute machst ?? Wo bleiben die Packete hängen ?? Da ist meist auch der Fehler zu ...

4

Kommentare

Vernetzung von zwei Gebäuden über 400mgelöst

Erstellt am 05.07.2008

Wars das jetzt ?? ...

8

Kommentare

Speedport W502V und Linksys WRT54G verbinden

Erstellt am 05.07.2008

So soein Elektriker Meine Erfahrung ist eine andere. Kein einziges Powerline Netz das ich kenne hat bisher so ein Verhalten gezeigt, weder in einer ...

8

Kommentare

Grundsätzliches zu VMWare

Erstellt am 05.07.2008

Für ein bischen mit Linux spielen ist dieser Aufwand den 1bgks6 beschreibt nicht erforderlich und vermutlich auch eher kontraproduktiv für dich und was du ...

7

Kommentare

Linksys WRT54G Router als Repeater

Erstellt am 04.07.2008

Dann sind wir mal auf die Erfolgsmeldung gespannt ;-) Falls es klappt bitte dann nicht vergessen ! ...

19

Kommentare

Drucker HP LJ4050 Gatewayeinstellungengelöst

Erstellt am 04.07.2008

Es sollte dir doch klar sein das ein Druckerserver NIEMALS ein IP Gateway (Router) sein kann der zwischen 2 IP Segmenten routet, das ist ...

9

Kommentare

Kein Ping möglich auf Server Cluster aus anderem Netzwerk

Erstellt am 04.07.2008

Das ist in der Tat unerklärlich. Da wirst du nicht umhinkommen einmal einen Packet Sniffer wie den www.WIRESHARK.org oder den MS Net-Monitor bemühen zu ...

7

Kommentare

VPN Port unter SiemensGigasetSE505 - Kein GRE ?

Erstellt am 04.07.2008

Nein, alle Einstellungen bleiben erhalten ! ...

12

Kommentare

Netgear ProSafe Wireless Access Point WG102gelöst

Erstellt am 04.07.2008

Nein das ist ja gewollt so damit jemand der in den AP eingebrochen ist so ohne weiteres die Schlüssel nicht lesen kann !!! Kannst ...

3

Kommentare

mehrere Netzwerkkarten mit Windows XP progelöst

Erstellt am 04.07.2008

Das ist die einzige Chance die du hast mit einer Batch Datei oder VB Script usw. umzuschalten. So, ohne etwas mit Automatik ist das ...

6

Kommentare

Speedport W502V und Linksys WRT54G verbinden

Erstellt am 04.07.2008

Lies dir die einschlägigen tests der ct und andere Magazine durch, die sprechen da eine deutliche Sprache ! Man muss nur einmal so eine ...

8

Kommentare

Keine Verbindung Symantec VPN-Client durch ASA 5505 zu Symantec FW

Erstellt am 04.07.2008

ISAKMP ist nur ein Teil des IPsec Protokolls. Außer IKE UDP 500 musst du noch das ESP Protokoll (Protokoll Nummer 50) und UDP 4500 ...

3

Kommentare

Printserver in zwei IP-Kreisen mit DHCP

Erstellt am 04.07.2008

Dieses Tutorial beschreibt dir die Einrichtung detailiert: ...

5

Kommentare

Speedport W502V und Linksys WRT54G verbinden

Erstellt am 03.07.2008

Dlink wäre der falsche Weg, denn die haben auf der Funkschnittstelle bei Tests von Diversen Magazinen immer am allerschlechtesten abgeschnitten im Consumerbereich. Sie supporten ...

8

Kommentare

mehrere Netzwerkkarten mit Windows XP progelöst

Erstellt am 03.07.2008

Ja, aber ein Load Balancing so wie du es vorhast ist mit Windows Bordmitteln nicht zu machen, da hast du keine Chance das zu ...

6

Kommentare

Netgear ProSafe Wireless Access Point WG102gelöst

Erstellt am 03.07.2008

Warum muss man hier immer für andere Handbücher lesen ??? Nungut, weil du es bist Im Handbuch ftp://ftp.netgear.de/download/WG102/Referencemanual_1105.pdf ist es auf Seite 3-20 bis ...

3

Kommentare

wlan und lan verbinden

Erstellt am 03.07.2008

Ja, das klappt. Wie man die Rechner koppelt damit das klappt was du vorhast kannst du z.B. hier nachlesen: ...

9

Kommentare

Wlan repeating mit netgeargelöst

Erstellt am 03.07.2008

Eigentlich musst du kein Bridging einstellen sondern WDS Repeating. Bridging benötigt man wenn man eine LAN to LAN Kopplung macht oder einen Client anbinden ...

6

Kommentare

VPN Port unter SiemensGigasetSE505 - Kein GRE ?

Erstellt am 03.07.2008

Die o.a. Bilder kann man auch nicht lesen !! Warum postest du sie hier nicht über die Import Funktion ?? VPN-Passthrough ist in der ...

12

Kommentare

Kein Ping möglich auf Server Cluster aus anderem Netzwerk

Erstellt am 03.07.2008

Ok, dann routet die Firewall vermutlich ! Ist das Firewall Interface im 192.168.60.0er Netz auch gleichzeitig das default Gateway für deine Server ??? Ist ...

7

Kommentare

Drucker HP LJ4050 Gatewayeinstellungengelöst

Erstellt am 03.07.2008

Egal was du da rumfrickelst du hast einen IP Adresse Konfigurationsfehler sofern alle Geräte in einem VLAN sind. Dein Drucker arbeitet in einem ganz ...

9

Kommentare

Kein Zugriff mehr über VPN auf Servergelöst

Erstellt am 03.07.2008

Wenn er früher Router war, kann es sein das du noch statische Routing Leichen auf der Kiste hast ?? Ein route print sollte dir ...

2

Kommentare

ISA 2006 als Client VPN-Server hinter einer Watchguard 550e, IPSec durch Watchguard funktioniert nicht.gelöst

Erstellt am 03.07.2008

Ja, vermutlich ! Eigentlich ist die Einrichtung recht einfach ! Du machst ja vermutlich NAT auf der Firebox. Du musst daher lediglich die eingehenden ...

3

Kommentare

Wake on LAN mit NASgelöst

Erstellt am 03.07.2008

Wenn du dir diesen Artikel durchliest kannst du dir deine Frage fast selber beantworten: Fazit: Es hängt also ganz entscheidend ab was für einen ...

1

Kommentar

Kein Ping möglich auf Server Cluster aus anderem Netzwerk

Erstellt am 03.07.2008

Wieso hat das VPN eine andere Netzwerkmaske ??? Das ist keineswegs logisch sondern ein Konfigurationsfehler, sofern das VPN Dialin Segment nicht ein separates IP ...

7

Kommentare

Router mit Hyperterminal einrichten bzw. Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 03.07.2008

Warum so umständlich ???? Wenn Du die IP über das Webinterface verändert hast, dann solltest du diese IP ja noch im Kopf haben ! ...

1

Kommentar

VPN Port unter SiemensGigasetSE505 - Kein GRE ?

Erstellt am 03.07.2008

Da er aber PPTP als VPN Protokoll nutzt und nicht L2TP greift diese Einstellung nicht, denn es forwardet die falschen Ports. Prüfe also einmal ...

12

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindungsaufbau L2TP-IPSec und Router

Erstellt am 03.07.2008

Doch, natürlich ! Das kann man in der Port Weiterleitungsliste des Routers einstellen ! Bei manchen Routern die das Feature VPN Passthrough haben passiert ...

4

Kommentare

Linksys WRT54G Router als Repeater

Erstellt am 03.07.2008

Was du mit dem Kabel machen musst kannst du ganz genau in diesem Tutorial unter der Alternative 3 nachlesen: Das Tutorial beschreibt die Details ...

19

Kommentare

VPN Probleme mit 2003

Erstellt am 03.07.2008

In diesem Tutorial steht wie ein Server mit 2 Netzwerkkarten richtig zu konfigurieren ist. Dein Netzwerk sieht ja laut deiner Beschreibung genau so ausPrüfe ...

3

Kommentare

Vernetzung von zwei Gebäuden über 400mgelöst

Erstellt am 01.07.2008

Du hast nicht ganz so viele Optionen, so das auch externer Rat vermutlich nicht wirklich was bringt bzw. dir weiterhilft. Eine wichtige Info hast ...

8

Kommentare

interner Datendurchsatz einer pc

Erstellt am 01.07.2008

Was ist "ständert" ?? Sieht man sich die technischen daten an hat der G5 in der Tat eine 10/100/1000er Gigabit Netzwerkkarte onboard (ist ja ...

9

Kommentare

Netzwerk zu Netzwerk Verbindungen

Erstellt am 01.07.2008

Das ist Unsinn, denn über die Firewall (oder auch entsprechende Switches) könnt ihr ein Accounting machen für die verwendeten Adressen, oder noch einfacher ihr ...

5

Kommentare

SNMP Befehle senden

Erstellt am 01.07.2008

Einen SNMP Community String wie "public"" als WRITE Community String zu verwenden ist tödlich aus Sicherheitssicht !!! Bist du dir sicher das der so ...

2

Kommentare

Image einer kompletten Platte

Erstellt am 01.07.2008

Oder ebenfalls kostenlos und einfach mit einer Linux oder Knoppix Boot CD ! Terminal eröffnen und folgendes Kommando eingeben: dd if=/dev/sda of=/dev/sdb Das Beispiel ...

8

Kommentare

Netzwerk zu Netzwerk Verbindungen

Erstellt am 01.07.2008

Generell hat dein Chef recht, wenn man so ein Netz wie das eure betreibt. Es zeigt aber gleichzeitig auch deutlich ein schlecht designtes Netzwerk ...

5

Kommentare

Netgear RP614 hinter FritzBox Fon WLan 7113

Erstellt am 01.07.2008

Hier kannst du ganz genau nachlesen was ein Crossover Kabel ist: Nochmal ganz langsam für dich zum Verständnis: Der im NetGear integrierte 4 Port ...

6

Kommentare

Kompletter Traffic über Firewall via VPN Netgear FVS338gelöst

Erstellt am 01.07.2008

Public müssen sie schon sein aber bestimmt NICHT von dem o.a. genannten Kontingent wenn du/ihr nicht wirklich selber die Polizei in der Schweiz seit. ...

4

Kommentare