SNMP Befehle senden
SNMP Befehle auf einen Server schicken, der SNMP sprechen aber nicht mehr verstehen will...
Hallo,
Nach der letzten Härtung kann eine bestimmte Linuxkiste kein snmpset mehr.
Jetzt will ich die Befehle von einer Windowskiste auf die Linuxkisten abschießen.
Bis jetzt habe ich es halt immer so gemacht:
plink.exe *@server -pw * -m befehle.txt
Beispielbefehl:
snmpset -v1 -c public localhost .1.3.6.1...................... i 1
Gibt es da ein schlankes tool für Windos, damit ich die Befehle auf der Windowsseite ausführen kann?
Oder was für eine Lösung sollte ich da angehen?
Vielen Dank
Hallo,
Nach der letzten Härtung kann eine bestimmte Linuxkiste kein snmpset mehr.
Jetzt will ich die Befehle von einer Windowskiste auf die Linuxkisten abschießen.
Bis jetzt habe ich es halt immer so gemacht:
plink.exe *@server -pw * -m befehle.txt
Beispielbefehl:
snmpset -v1 -c public localhost .1.3.6.1...................... i 1
Gibt es da ein schlankes tool für Windos, damit ich die Befehle auf der Windowsseite ausführen kann?
Oder was für eine Lösung sollte ich da angehen?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91011
Url: https://administrator.de/forum/snmp-befehle-senden-91011.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 14:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Einen SNMP Community String wie "public"" als WRITE Community String zu verwenden ist tödlich aus Sicherheitssicht !!!
Bist du dir sicher das der so eingestellt ist ??? Normalerweise ist das der SNMP Community String für RO (Read only) !
Aber auch nur Unkundige benutzen hier "public" weil das die ganze Welt als default so eingestellt hat. Besser also immer einen dedizierten Community String setzen für RW und RO !
"Public" zu verwenden ist so als ob du einen offenen Microsoft PC direkt ins Internet hängst und ein Schild dran machst "Bitte hackt mich !"
GetIF ist noch ein SNMP Tool für Windows:
http://www.wtcs.org/snmp4tpc/getif.htm
Sonst Linux oder Knoppix Live CD auf dem Windows Rechner booten und snmpget benutzen:
http://net-snmp.sourceforge.net/tutorial/tutorial-5/commands/snmpget.ht ...
Bist du dir sicher das der so eingestellt ist ??? Normalerweise ist das der SNMP Community String für RO (Read only) !
Aber auch nur Unkundige benutzen hier "public" weil das die ganze Welt als default so eingestellt hat. Besser also immer einen dedizierten Community String setzen für RW und RO !
"Public" zu verwenden ist so als ob du einen offenen Microsoft PC direkt ins Internet hängst und ein Schild dran machst "Bitte hackt mich !"
GetIF ist noch ein SNMP Tool für Windows:
http://www.wtcs.org/snmp4tpc/getif.htm
Sonst Linux oder Knoppix Live CD auf dem Windows Rechner booten und snmpget benutzen:
http://net-snmp.sourceforge.net/tutorial/tutorial-5/commands/snmpget.ht ...