WLAN mit einem Speedport W700V der als Switch verwendet wird, wie ?
Hallo Leute,
ich habe mir vor einigen Wochen einen Speedport W700V gekauft, weil ich ihn als Repeater in
meinem Heimnetz einbinden wollte. Die Sache ist die, dass meine Internetverbindung von einem
zweiten Speedport W700V hergestellt wird, der auch ein aktives verschlüsseltes WLAN beitreibt,
der andere "neue" Speedport steht auf der anderen Seite des Hauses und ist über LAN-Kabel mit
dem ersten Speedport verbunden und fungiert zur Zeit lediglich als Switch für die PCs.
Das habe ich erst geschafft, nachdem ich die LAN-Kabel NICHT in LAN 1 von dem neuen Speedport
gesteckt habe, weil der angeblich eine Doppelfunktion hat - danke an die Schreiber des Themas.
Jetzt würde ich gerne diesen neuen Speedport auch als Repeater verwenden. Er kriegt
kein WLAN Signal vom ersten Speedport, zu weit weg, ist aber per Kabel mit diesem Verbunden,
wie kriege ich das hin.
Vielen Dank schon mal im Voraus. Das was ich hier im Forum gelesen habe, hat mir gezeigt, dass
ich hier an der richtigen Adresse bin.
ich habe mir vor einigen Wochen einen Speedport W700V gekauft, weil ich ihn als Repeater in
meinem Heimnetz einbinden wollte. Die Sache ist die, dass meine Internetverbindung von einem
zweiten Speedport W700V hergestellt wird, der auch ein aktives verschlüsseltes WLAN beitreibt,
der andere "neue" Speedport steht auf der anderen Seite des Hauses und ist über LAN-Kabel mit
dem ersten Speedport verbunden und fungiert zur Zeit lediglich als Switch für die PCs.
Das habe ich erst geschafft, nachdem ich die LAN-Kabel NICHT in LAN 1 von dem neuen Speedport
gesteckt habe, weil der angeblich eine Doppelfunktion hat - danke an die Schreiber des Themas.
Jetzt würde ich gerne diesen neuen Speedport auch als Repeater verwenden. Er kriegt
kein WLAN Signal vom ersten Speedport, zu weit weg, ist aber per Kabel mit diesem Verbunden,
wie kriege ich das hin.
Vielen Dank schon mal im Voraus. Das was ich hier im Forum gelesen habe, hat mir gezeigt, dass
ich hier an der richtigen Adresse bin.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91493
Url: https://administrator.de/forum/wlan-mit-einem-speedport-w700v-der-als-switch-verwendet-wird-wie-91493.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 10:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
habe leider keinen W770 zur Hand. Kannst Du den Speedport zum Accesspoint degradieren? Wenn ja, bekommen Deine Rechner die IP-Adresse vom ersten Speedport. Wenn das nicht funktioniert, kannst Du den zweiten als Router laufen lassen und den DHCP-Server einschalten. Die Wan-Schnittstelle ist die Lan-Schnittstelle des ersten Routers. Ich habe für einen ähnlichen Zweck einen D-Link Access-point eingerichtet, war ganz einfach.
Gruß,
Arch Stanton
habe leider keinen W770 zur Hand. Kannst Du den Speedport zum Accesspoint degradieren? Wenn ja, bekommen Deine Rechner die IP-Adresse vom ersten Speedport. Wenn das nicht funktioniert, kannst Du den zweiten als Router laufen lassen und den DHCP-Server einschalten. Die Wan-Schnittstelle ist die Lan-Schnittstelle des ersten Routers. Ich habe für einen ähnlichen Zweck einen D-Link Access-point eingerichtet, war ganz einfach.
Gruß,
Arch Stanton
So wie Du das schilderst machst Du keinen Repeater sondern 2 APs, die per Kabel verbunden sind.
Generell, ohne auf die Details einzugehen, funktioniert das am besten wenn man beide APs mit der gleichen SSID und gleichem PW auf verschiedenen Kanälen funken lässt, dann finden Deine WLAN Clients das Netz am besten.
Die beiden 700er über Buchse 2 verbinden und ins gleiche Subnet stellen.
Generell, ohne auf die Details einzugehen, funktioniert das am besten wenn man beide APs mit der gleichen SSID und gleichem PW auf verschiedenen Kanälen funken lässt, dann finden Deine WLAN Clients das Netz am besten.
Die beiden 700er über Buchse 2 verbinden und ins gleiche Subnet stellen.
Das ist doch vollkommener Blödsinn die Speedports als Repeater parallel laufen zu lassen wo du sie schon mit einem LAN Kabel gekoppelt hast !!!
Besser kann man es doch nicht machen als mit dem Kabel. Lasse den 2ten SP einfach las Switch und Accesspoint laufen und gut ist !
Wie man das genau macht beschreibt dir dieses Tutorial in der Alternative 3:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Besonders beachten solltest du unter diesem Kapitel den Punkt 5.) der den betrieb von 2 WLANs in so einem Szenario beschreibt !
Besser kann man es doch nicht machen als mit dem Kabel. Lasse den 2ten SP einfach las Switch und Accesspoint laufen und gut ist !
Wie man das genau macht beschreibt dir dieses Tutorial in der Alternative 3:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Besonders beachten solltest du unter diesem Kapitel den Punkt 5.) der den betrieb von 2 WLANs in so einem Szenario beschreibt !
Immer gerner wieder !
Dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!
Dann bitte auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!