
Wie kann ich das externe DSL-Modem mit Bintec R3000-Router benutzen?
Erstellt am 20.06.2008
Du schreibst die Firmware deiner beiden Router sind auf dem neuesten Stand. Gilt das auch für die aktuelle Modem Firmware der Router??? ...
3
KommentareNetzwerkprobleme in Windows
Erstellt am 20.06.2008
Bleibt die Frage was dieser Thread dann unter der Rubrik Linux & Unix -> Netzwerke zu suchen hat wo es sich doch wie du ...
5
KommentareWindows piepst nach Hochfahren
Erstellt am 20.06.2008
Boote doch spaßeshalber mal eine Linux Live CD oder eine Windows LiveCD mit Bart PE. Besser ist hier Linux da ein alternatives OS ! ...
7
KommentareVista verbindung zu Fritz Box
Erstellt am 20.06.2008
Dann bitte auch nicht vergessen !!! ...
4
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 20.06.2008
_ Ich gebe da einfach nur eine beliebige email adresse an und dann den empfänger und erhalte von der email adresse nachrichten Das kann ...
21
KommentareWLAN sehe die anderen PC nicht
Erstellt am 20.06.2008
Dann ist wohl irgendwas defekt oder du hast was falsch konfiguriert !! ...
8
KommentareServer startet nicht mehr nach RAM wechsel
Erstellt am 20.06.2008
Vermutlich erfordert der Server RAMs mit Parity und du hast (vielleicht um Geld zu sparen) welche ohne Parity gekauft, das funktioniert dann nichtlogisch ! ...
4
Kommentare3com Switch blockiert Netzwerk kopierer-drucker ?
Erstellt am 20.06.2008
das ist dann eine Fehlkonfiguration am Scanrouter !!! Das kann niemals mit eine DHCP oder statischen IP zusammenhängen. Vermutlich hast du also nur den ...
6
KommentareCisco Catalyst 3550 Layer 3 Switch - VLANs miteinander kommunizieren lassen
Erstellt am 20.06.2008
daran das du an den Clients in dem VLAN 5 vergessen hast das Switch VLAN Interface als default Gateway zu konfigurieren ! Analog zur ...
5
KommentareNetzwerkzugriff von Vista Home Premium auf XP Prof. ueber Benutzername und Passwort nicht moeglich
Erstellt am 20.06.2008
Hast du bei XP die einfache Dateifreigabe aktiviert ??? Dateiexplorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht und Haken gesetzt bei Einfache Dateifreigabe aktivieren (empfohlen) ...
5
KommentareNetzwerkkonfigurationsfrage
Erstellt am 20.06.2008
lumpi2403 Was soll das sein ??? Wenn du dir die Syntax des route add Kommandos einmal genau angesehen hättest (einfach route ohne Parameter eingeben) ...
14
KommentareCisco Catalyst 3550 Layer 3 Switch - VLANs miteinander kommunizieren lassen
Erstellt am 20.06.2008
Der Switch (richtiges IOS vorausgesetzt) routet automatisch zwischen deinen beiden VLANs wenn du in beiden ein VLAN Interface hast und das entsprechend konfiguriert hast. ...
5
Kommentare3com Switch blockiert Netzwerk kopierer-drucker ?
Erstellt am 20.06.2008
Vermutlich ein Autonegotiation Problemt am Switch ! Allerdings erklärt das dann nicht die Funktion bei statischer Adresse ! Der Grund sind meist Autonegotiation Probleme ...
6
KommentareServer startet nicht mehr nach RAM wechsel
Erstellt am 18.06.2008
Hast du die RAMs auch richtig mit Druck reingesteckt, das sie richtig in der Fassung stecken. Meist ist das das Problem das man zu ...
4
KommentareWLAN sehe die anderen PC nicht
Erstellt am 18.06.2008
Hast du denn überhaupt schon mal überprüft ob die PCs auch entsprechend richtige IP Adressen vom Router bekommen ??? Das geschieht mit dem Kommando ...
8
KommentareScanfunktion mit Email von Kopierer nutzen
Erstellt am 18.06.2008
Wenn der Kopierer/Scanner schon sowas kann sollte es ja eigentlich auch haarklein im dazugehörigen Handbuch stehen, denn was nutzt so eine Funktion (wie sie ...
21
KommentareRAS und Fax gleichzeitig mit AVM B1
Erstellt am 18.06.2008
Deaktivier doch einfach mal die Fax Funktion der der Rechner nur PPP kann ! Oder stell die Wartezeit (Anzahl der Klingelversuche bis er abhebt) ...
6
KommentareUeber Heim WLAN Zugriff aufs Firmennetzwerk
Erstellt am 18.06.2008
Normalerweise geht das nur über den Internet provider, da der dir ja mit der DSL Einwahl dynamisch eine IP Adresse zuteilt. Feste IP Adressen ...
2
Kommentaretftpserver in win2kserver
Erstellt am 18.06.2008
oder als externe Applikation mit GUI: ...
3
KommentareVista verbindung zu Fritz Box
Erstellt am 18.06.2008
Vermutlich hast du schlicht und einfach ein falsche IP in Vista konfiguriert die nicht im IP Netz der FB liegt. Wenn die FB z.B. ...
4
Kommentaresql Server mittels ssl-vpn
Erstellt am 18.06.2008
Authentifizierung kannst du ganz normal über einen Radius Server machen. Wenn dein SQL Server eine Linux Maschine ist kann das ein Freeradius dort machen ...
1
KommentarVPN Windows Server 2003
Erstellt am 17.06.2008
Zu 1: Ja, das ist richtig in dieser reihenfolge. Du solltest unbedingt in den erweiterten Eigenschaften des RDP Clients einmal die Bandbreitenanforderungen runtersetzen und ...
5
KommentareNetzwerktrennung in einem kleinen Hotel - via DMZ und Captive Portal?
Erstellt am 17.06.2008
Ob du CF oder Flash Modul nimmst spielt keine Rolle. Auf beide lässt sich das Zeroshell Image aufspielen mit dem Tool was da auf ...
12
KommentareNetzwerktrennung in einem kleinen Hotel - via DMZ und Captive Portal?
Erstellt am 17.06.2008
Zeroshell, denn es bietet mehr Features und stresst dein Budget nicht so. Nimm einen alten PC mit 2 Netzwerkkarten besorgt dir den CF-zu-IDE_Adapter und ...
12
KommentareVPN Windows Server 2003
Erstellt am 17.06.2008
Ja, du hast dich verständlich gemacht, zumal das auch ein normales Standardszenario ist, also nichts Besonderes Zu 1.) Ok, gut ! Hast du das ...
5
KommentareRAS und Fax gleichzeitig mit AVM B1
Erstellt am 17.06.2008
Du musst das Modem natürlich an ein PPP Protokoll binden am Rechner, das könnte ggf. der Fehler sein. Ansonsten hast du aber alles richtig ...
6
KommentareNetzwerktrennung in einem kleinen Hotel - via DMZ und Captive Portal?
Erstellt am 17.06.2008
Dieser Thread sollte dir auch ein paar gute Ansätze liefern: Gleiches Szenario wie bei dir. Ansonsten funktioniert das auch mit der "DMZ des kleinen ...
12
KommentareIntel NIC Failover Load Balancing
Erstellt am 17.06.2008
Das wird im Treiber von Intel eingestellt ! Achtung: Du solltest hier nicht 2 Dinge verwechseln ! Teaming sprich Load Balancing und Failover sind ...
1
KommentarWlan Reichweiten problem
Erstellt am 17.06.2008
Dann hast du als TAI alles richtig gemacht !!! Ist so oder so auch immer das bessere Konzept, da eine richtige WLAN Infrastruktur und ...
15
KommentareWlan Reichweiten problem
Erstellt am 17.06.2008
Windows macht es nicht sondern der Treiber deiner WLAN Karte !!! Der scannt zyklisch das WLAN und checkt die vorhandenen Feldstärken der SSIDs (und ...
15
KommentareStatic route einrichten
Erstellt am 17.06.2008
surfi2000 Dann routet der Server nichtdas ist klar ! Da solltest du nochmal suchen. Du hast de facto irgendwas vergessen, denn das Szenario ist ...
17
KommentareSuche Software um Traffic zu manipulieren
Erstellt am 17.06.2008
Dann bitte nicht vergessen ! ...
3
Kommentare2 DHCP Server in einem Netzwerk
Erstellt am 17.06.2008
In der Microsoft Knowledge Base einfach danach suchen. Dort sind zig Artikel dazu ...
9
KommentareWlan Reichweiten problem
Erstellt am 17.06.2008
Nein, das ist Unsinn mit dem Profil. Wenn du die gleiche SSID benutzt und das gleiche Schlüsselverfahren mit Passphrase erreichst du so auch ein ...
15
KommentareWlan Reichweiten problem
Erstellt am 17.06.2008
So so Dann kann man dir trotz "TAI" (was auch immer das heissen mag) nur empfehlen einmal folgenden Artikel zu lesen: Dann sollte auch ...
15
KommentareNetzwerktool
Erstellt am 17.06.2008
Hier solltest du fündig werden: Ganz entbinden von selber nachsehen und dokumentieren wird dich das aber nicht. ...
3
KommentareSMTP Ports zur Kommunikation mit externem MX
Erstellt am 17.06.2008
Könnte sein das die POP before SMTP machen also erst eine Authentifizierung mit POP machen oder eine anders geartete Authentifizierung. Schliess einen Wireshark Sniffer ...
3
KommentareWlan Reichweiten problem
Erstellt am 17.06.2008
DMS33GER Das mit dem Kanalabstand bei WDS Repeating ist schlicht falsch !! Wie soll der Repeater denn Repeaten wenn der Master auf einer ganz ...
15
KommentareWlan Reichweiten problem
Erstellt am 17.06.2008
_Dennis hat noch vergessen das der Funkkanal beider Geräte noch gleich sein muss und auch die Verschlüsselung bzw. die Passphrase ! Also Verschlüsselung funktioniert ...
15
Kommentare2 DHCP Server in einem Netzwerk
Erstellt am 16.06.2008
Das kannst du nur an den Usernamen und Passwort binden bei der Authentifizierung (Radius) oder mit einem Zertifikat. Anders ist das nicht machbar ! ...
9
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Und viele Details ob z.B. lebenswichtige Funktionen in Hardware oder Software (was oft tödlich ist bei Belastungen wie in einem RZ) abgebildet sind auch ...
11
KommentareVPN via Windows 2003 Server hinter Rotuer nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2008
_ "es ist auch nicht blödsinnig den vpn server hinter den router zu setzten, da sonst der vpn server direkt am i-net sitzt und ...
10
KommentareSuche Software um Traffic zu manipulieren
Erstellt am 16.06.2008
Das sollte dein Problem lösen : ...
3
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Sorry wenn du da was missverstanden hast mit der //Einstellung, das war keine AbsichtEs ist schwierig da man nicht genau alle Anforderungen kennt. Du ...
11
Kommentarespeedport w 500v und netgear G602 v4
Erstellt am 16.06.2008
Die Vorgehensweise ist richtig soDu solltest ferne bedenken, das du unbedingt auf dem Repeater den DHCP Server abschalten musst, denn nur dein Speedport als ...
8
KommentareVPN via Windows 2003 Server hinter Rotuer nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2008
Eigentlich ist es auch völlig blödsinnig den VPN Server hinter den Router zu verlegen wo der Router selber ja ein VPN Router ist und ...
10
KommentareVPN via Windows 2003 Server hinter Rotuer nicht erreichbar
Erstellt am 16.06.2008
Eigentlich ja, denn wenn TCP 1723 auf die lokale IP des Servers geht und VPN Passthrough aktiviert ist sollte das automatisch geschehen. Du schreibst ...
10
KommentareRAS und Fax gleichzeitig mit AVM B1
Erstellt am 16.06.2008
Vermutlich kommt dein Telefoncall auf der ISDN Leitung ganz einfach mit der Dienstekennung Sprache/Voice an wie es für Fax oder Voice Calls üblich ist. ...
6
KommentareInternetgeschwindigkeit simulieren
Erstellt am 16.06.2008
Hier wirst du fündig: Ist ne Live CD von der man bequem mit einem PC booten kann ohne wild was installieren zu müssen !! ...
8
KommentareHA Netzwerk - Alternativen zu Spanning Tree
Erstellt am 16.06.2008
Eine zugegebenermaßen etwas merkwürdige Einstellung für die Planung eines RZ bei dem es auf Hochverfügbarkeit ankommt. Scheinbar ist dir das dann wohl für den ...
11
Kommentare