
50793
20.06.2008, aktualisiert um 15:28:25 Uhr
3com Switch blockiert Netzwerk kopierer-drucker ?
Hallo,
vorhanden ist:
1x Baseline Switch 2948-SFP Plus 10/100/1000mbit
1x W2k3sbs Sp2 incl DHCP
1x netzwerkkopierer/drucker Ricoh/Infotec ISC824
mehrere XP Clients
der NW Drucker bekommt vom DHCP Server seine Reservierte IP zugewiesen.
dies klappt jdoch nur wenn ich ein 0815 switch zwischen dem Gerät selber und dem 3com switch hänge!
hängt der NW Drucker direkt am switch bekommt er keine IP zugewiesen und somit funktionieren die anderen Funktionen des Geräte ebenfalls nicht (kopieren etc)
nun wurde am 3com Switch auch schon ein port so eingestellt das dieser fest auf:
100 half duplex
100 full duplex
stand
leider ohne erfolg!
mit fester IP funktioniert das ganze, allerdings funktioniert die "Scan funktion des Ricoh" erst nach manuellem eingriff durch den User, was es zu vermeiden gilt!
was kann man da noch einstellen? bzw es muss ja am switch liegen!?
PS. die XP Clients beziehen ihre IP ohne Probleme
Grüße
vorhanden ist:
1x Baseline Switch 2948-SFP Plus 10/100/1000mbit
1x W2k3sbs Sp2 incl DHCP
1x netzwerkkopierer/drucker Ricoh/Infotec ISC824
mehrere XP Clients
der NW Drucker bekommt vom DHCP Server seine Reservierte IP zugewiesen.
dies klappt jdoch nur wenn ich ein 0815 switch zwischen dem Gerät selber und dem 3com switch hänge!
hängt der NW Drucker direkt am switch bekommt er keine IP zugewiesen und somit funktionieren die anderen Funktionen des Geräte ebenfalls nicht (kopieren etc)
nun wurde am 3com Switch auch schon ein port so eingestellt das dieser fest auf:
100 half duplex
100 full duplex
stand
leider ohne erfolg!
mit fester IP funktioniert das ganze, allerdings funktioniert die "Scan funktion des Ricoh" erst nach manuellem eingriff durch den User, was es zu vermeiden gilt!
was kann man da noch einstellen? bzw es muss ja am switch liegen!?
PS. die XP Clients beziehen ihre IP ohne Probleme
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90278
Url: https://administrator.de/forum/3com-switch-blockiert-netzwerk-kopierer-drucker-90278.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
ich hab in der Firma mehrere dicke große Kopierer, die laufen aber zu 99.9% nur mit 10 mbit am Netz.
Ein Drucker sollte immer eine feste IP haben - kannst du das:
ich hab in der Firma mehrere dicke große Kopierer, die laufen aber zu 99.9% nur mit 10 mbit am Netz.
Ein Drucker sollte immer eine feste IP haben - kannst du das:
allerdings funktioniert die "Scan funktion des Ricoh" erst nach manuellem eingriff durch den User, was es zu vermeiden gilt!
Mal präzisieren - darunter kann sich (ich zumindestens) niemand was genaues vorstellen.
Vermutlich ein Autonegotiation Problemt am Switch ! Allerdings erklärt das dann nicht die Funktion bei statischer Adresse !
Der Grund sind meist Autonegotiation Probleme (wofür 3Com berühmt berüchtigt ist..!!)
Die hättest du aber eigentlich auch mit einer statischen IP Adresse, da das natürlich vollkommen unabhängig von der Art der IP Adresse ist.
Könnte auch sein das der Switch DHCP Broadcasts irgendwie blockt, das solltest du ebenfalss prüfen sofern der Switch mangebar ist ?!
Allerdings konterkariert die Tatsache das mit vorgeschaltetem Switch es klappt diese Vermutung wieder.
Ein einseitges statisches Anpassen der Link Geschwindigkeit und des Duplex Modus ist allerdings gefährlich. Macht man dass, muss man eigentlich es immer auch am Endgerät, also hier beim Drucker, statisch einstellen.
Du kannst auf einem Link nicht einseitig ein Autonegotiation Device abschalten und das andere Ende damit laufen lassen !
Wie soll dann bitte noch eine saubere Autonegotiation stattfinden. Das funktioniert nicht ! Vermutlich kannst du aber am Drucker diese Einstellungen nicht fest setzen....
Timo hat absolut Recht das man Druckern und Servern in einem Netz niemals eine dynamische IP Adresse vergeben sollte, denn das zeugt meist von wenig Hintergrundwissen im IP Adressdesign. Eine statische IP wäre also erheblich besser für den Drucker und gehört sauch so konfiguriert, so das dein Problem eigentlich keins mehr ist.
Letztlich ist es aber dann doch ein Autonegotiation Problem. Dies kannst du meist nur mit einer neueren Firmware lösen, sofern der Switch ein managebarer ist.
Du solltest also tunlichst von der 3Com Supportseite das letzte aktuelle Firmware Image für deinen Switch laden und installieren.
Meist löst das solche Probleme sofort.
Leider schreibst du nichts ob du diesen Schritt schon gemacht hast
Der Grund sind meist Autonegotiation Probleme (wofür 3Com berühmt berüchtigt ist..!!)
Die hättest du aber eigentlich auch mit einer statischen IP Adresse, da das natürlich vollkommen unabhängig von der Art der IP Adresse ist.
Könnte auch sein das der Switch DHCP Broadcasts irgendwie blockt, das solltest du ebenfalss prüfen sofern der Switch mangebar ist ?!
Allerdings konterkariert die Tatsache das mit vorgeschaltetem Switch es klappt diese Vermutung wieder.
Ein einseitges statisches Anpassen der Link Geschwindigkeit und des Duplex Modus ist allerdings gefährlich. Macht man dass, muss man eigentlich es immer auch am Endgerät, also hier beim Drucker, statisch einstellen.
Du kannst auf einem Link nicht einseitig ein Autonegotiation Device abschalten und das andere Ende damit laufen lassen !
Wie soll dann bitte noch eine saubere Autonegotiation stattfinden. Das funktioniert nicht ! Vermutlich kannst du aber am Drucker diese Einstellungen nicht fest setzen....
Timo hat absolut Recht das man Druckern und Servern in einem Netz niemals eine dynamische IP Adresse vergeben sollte, denn das zeugt meist von wenig Hintergrundwissen im IP Adressdesign. Eine statische IP wäre also erheblich besser für den Drucker und gehört sauch so konfiguriert, so das dein Problem eigentlich keins mehr ist.
Letztlich ist es aber dann doch ein Autonegotiation Problem. Dies kannst du meist nur mit einer neueren Firmware lösen, sofern der Switch ein managebarer ist.
Du solltest also tunlichst von der 3Com Supportseite das letzte aktuelle Firmware Image für deinen Switch laden und installieren.
Meist löst das solche Probleme sofort.
Leider schreibst du nichts ob du diesen Schritt schon gemacht hast