aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

aktive PCs an Cisco Catalyst 3560gelöst

Erstellt am 02.06.2008

Wenn dein 3560 nur im Layer 2 Modus arbeitet hast du keine Chance, denn dann interessieren den Switch nur MAC Adressen und sonst nichts. ...

5

Kommentare

vmware xp mit WIFI Stick ins Internetgelöst

Erstellt am 02.06.2008

Warum so kompliziert ??? Wenn der Wirts PC per Kabel angebunden ist, dann musst du die VM Im Bridging Modus laufen lassen, also das ...

8

Kommentare

aktive PCs an Cisco Catalyst 3560gelöst

Erstellt am 02.06.2008

Ganz einfach du telnettest den Switch und gibst als Kommando ein: show interface fast x Wobei "x" für die Port Nummer steht. Das gibt ...

5

Kommentare

RDP auf Virtuelle Maschinengelöst

Erstellt am 02.06.2008

Benutzt du ein bridged Interface zu den virtuellen Maschinen oder ein Interface mit NAT ?? Ohne diese Information ist eine qualifizierte Hilfe nicht möglich ...

4

Kommentare

VPN Problem Server 2008 Xp

Erstellt am 01.06.2008

Du hast einen klassischen Anfaengerfehler begangen und 2mal das Netzwerk 192.168.2.0/24 verwendet !!! Das ist eigentlich IP Design fuer die Grundschule ! Damit ist ...

1

Kommentar

Fritz!Fernzugang Programm

Erstellt am 01.06.2008

Linux kann ebenfalls VNC und mittlerweile auch RDP. Ansonsten klappt immer ein SSH Tunnel. Dr. Google ist dein freund wenn du mal danach suchst ...

1

Kommentar

Proxy-Server-Software für ein Jugendwohnheimgelöst

Erstellt am 01.06.2008

Jana Server kann keine Authentifizierung und auch kein Logging, das hilft dir nicht. Du benoetigst ja fast sowas wie ein Captive Portal fuer die ...

8

Kommentare

Zywall 35 UTM: Wie entscheide ich, welcher Dienst über welchen WAN Port läuft?gelöst

Erstellt am 31.05.2008

Was deinen ISDN Router anbetrifft ist das ein klassische fehlkonfiguration, den so etwas kann nur mit einem dynamischen Routing Protokoll wie z.B. RIP geschehen. ...

2

Kommentare

3Mbit Durchsatz bei 100Mbit Leitung

Erstellt am 31.05.2008

OK, sorry wenn du dich da etwas auf den Schlipps getreten fuehlst aber wenn jemand mit solchen mehr als spaerlichen Daten eine Komplettberatung ohne ...

5

Kommentare

Probleme beim Einrichten einer VPN Verbindung mit Speedport W500V

Erstellt am 31.05.2008

Scheinbar hast du noch Defizite in der Bedienung eines Vista Rechners Guckst du hier: (Kostet uebrigens ca. 5 Sek. Suchzeit bei Dr. Google ;-) ...

14

Kommentare

Linux FTP-Server - Spezielle Distribution?

Erstellt am 31.05.2008

OK, richtig ! In dem Falle ist www.freenas.org in der Tat die richtige Adresse !!! ...

8

Kommentare

IP meines Rechners vom 16.02. ausfindig machen

Erstellt am 31.05.2008

Natuerlich geht das ! Viele Router supporten einen sog. Syslog Server mit dem du sowas mitprotokollieren kannst. Wenn du allerdings einen Billigrouter benutzt der ...

10

Kommentare

Netgear 726 VLAN mit LWL

Erstellt am 31.05.2008

Dann bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

Datenverlust im Netzwerk richtig analysieren

Erstellt am 31.05.2008

Was sagen denn die Interface Statistiken und die Buffer der Switches ??? Kommt es hier zu Packet Drops ggf. durch Ueberlast bei Broadcasts etc. ...

7

Kommentare

Remote Desktop Web Verbindung funktioniert nicht

Erstellt am 31.05.2008

Die Einstellung DMZ ist gefaehrlich und die Scheunentorloesung, denn dann forwardet der Router saemtliche Ports an die interne IP was den Rechner Attacken usw. ...

6

Kommentare

LAN2LAN VPN mit 2 Fritzboxen 7170 - Namensauflösung geht nicht

Erstellt am 31.05.2008

Du laesst dir einfach am Client die IP automatisch von der FB vergeben, traegst den DNS Server aber statisch mit der o.a. IP ein ...

3

Kommentare

keine verbindung zum router mit vista Fehlercode 1231

Erstellt am 31.05.2008

Wie du selber sehen kannst bekommst du keine gueltige IP vom Router per DHCP !!! Dein PC vergibt sich dann selbststaendig eine sog. APIPA ...

1

Kommentar

IP meines Rechners vom 16.02. ausfindig machen

Erstellt am 31.05.2008

Ruf deinen Provider an (denn nur er hat diese daten !) und lass dir die Loginzeiten an diesem Datum von deinem Account mit der ...

10

Kommentare

Fritz Box 7050 Eumex 400

Erstellt am 31.05.2008

Schliess die Eumex testweise direkt an den NTBA an, dort hast du eine dedizierte Schnittstelle der T-Com. Dort duerften keine Gespraechsabbrueche auftreten ! Wenn ...

5

Kommentare

Fritz Box 7050 Eumex 400

Erstellt am 31.05.2008

Schliess die Eumex testweise direkt an den NTBA an, dort hast du eine dedizierte Schnittstelle der T-Com. Dort duerften keine Gespraechsabbrueche auftreten ! Wenn ...

5

Kommentare

sehr kleine IP Pakete

Erstellt am 29.05.2008

Solche Packete duerften in deinem Netzwerk gar nicht auftauchen, denn es sind keine gueltigen Ethernet Frames !!! Wie du ja sicher selber weisst schreibt ...

1

Kommentar

Probleme beim Einrichten einer VPN Verbindung mit Speedport W500V

Erstellt am 29.05.2008

Ist doch bei Vista ein und dasselbe nur unter einer bunteren Oberflaeche unter der man nichts mehr findet ;-) ...

14

Kommentare

Linux FTP-Server - Spezielle Distribution?

Erstellt am 29.05.2008

War ja nicht meine Idee sondern die von Alsion ;-) ...

8

Kommentare

3Mbit Durchsatz bei 100Mbit Leitung

Erstellt am 29.05.2008

Du hast nur eine physische 100 Mbit Verbindung auf den Provider ! Also der Link ist 100 Mbit und sonst nichts. Der Switch der ...

5

Kommentare

Linux FTP-Server - Spezielle Distribution?

Erstellt am 29.05.2008

Warum installierst du dir den FTP Server nicht auf dem IPCop ?? ...

8

Kommentare

Netgear 726 VLAN mit LWL

Erstellt am 29.05.2008

Das ist eigentlich ein relativ einfaches und banales Unterfangen was im Handbuch auf Seite 4-20 und Folgenden eigentlich relativ einfach auch fuer Laien verstaendlich ...

4

Kommentare

AT8350GB Werkseinstellungen wiederherstellengelöst

Erstellt am 29.05.2008

Bitte dann nicht vergessen ! ...

7

Kommentare

Probleme beim Einrichten einer VPN Verbindung mit Speedport W500V

Erstellt am 29.05.2008

Wie du WAS mit dem Protokoll machst ??? Einfach einen VPN Client mit PPTP einrichten und dann den VPN Server von SwissVPN connecten. Wie ...

14

Kommentare

Sonic Wall VPN einrichten

Erstellt am 29.05.2008

Da du nicht mal schreibst WELCHES VPN Protokoll der Sonicwall VPN Client bzw. die Sonicwall benutzt und die Beschreibung auch einige andere technische Fehler ...

3

Kommentare

internetfreigabe ueber zweite netzwerkkarte

Erstellt am 28.05.2008

Die o.a. Konfig funktioniert problemlos. Sollte sie bei dir nicht klappen, machst du irgendwo einen Konfigurationsfehler. Meist ist das das fehlende Aktivieren des Internet ...

6

Kommentare

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 28.05.2008

Es gäbe noch einen Workaround, der aber vermutlich auch nicht greift, da die 192.168er Route nicht an den Client übertragen wird. Beide Server zeigen ...

20

Kommentare

Probleme beim Einrichten einer VPN Verbindung mit Speedport W500V

Erstellt am 28.05.2008

Nein, keine Chance. Mit der KFZ Technik gesprochen würde deine Frage lauten: " Lässt es sich nicht irgendwie einrichten das das Auto auch ohne ...

14

Kommentare

Teamspeak Server mit DynDNS einrichtengelöst

Erstellt am 27.05.2008

Vielleicht solltest du es mal mit einem aktuellen Firmwareupgrade versuchen wenn nicht schon geschehen, damit der DynDNS Client dort laufen kann wo er laufen ...

7

Kommentare

2 Netzwerkkarten und 1 Subnetzgelöst

Erstellt am 27.05.2008

Machst du auf C ein IP Routing mit den 2 Karten oder hast du da eine sog. MS Netzwerkbrücke eingerichtet ??? Letzteres solltest du ...

7

Kommentare

Teamspeak Server mit DynDNS einrichtengelöst

Erstellt am 27.05.2008

Das ist nicht seltsam sondern normal ! Der DynDNS Client gehört auf den Router und nicht auf das Endgerät ! Das ist auch insofern ...

7

Kommentare

2 Netzwerkkarten und 1 Subnetzgelöst

Erstellt am 27.05.2008

Das ist in der Tat sehr verwirrend wie du das schreibst. :-( Normalerweise sollte man die Maschinen mit einer 2ten netzwerkkarte vom Firmen LAN ...

7

Kommentare

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 27.05.2008

OK, leider versäumst du es ja mal die Netzwerkmasken mitzuteilen, nehmen wir also mal an ihr arbeitet mit 24 Bit (geraten :-( ). Dann ...

20

Kommentare

FritzBox 7270 und VPN

Erstellt am 27.05.2008

Und nicht vergessen das Ergebnis hier zu posten !! ;-) ...

5

Kommentare

internetfreigabe ueber zweite netzwerkkarte

Erstellt am 27.05.2008

Deine Konfig muss so aussehen: Internet PC LAN Adapter zum Mac IP-Adresse: 192.168.1.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: leer lassen ! DNS-Server: leer lassen ! WINS-Server: ...

6

Kommentare

FritzBox 7270 und VPN

Erstellt am 27.05.2008

Da die FritzBox laut AVM IPsec, also ein offenes Protokoll supportet, sollte es fehlerfrei mit dem Cisco funktionieren. Versuch macht klu(ch)g. Kauf dir eine ...

5

Kommentare

Bei ISDN-Einwahl Server nicht mehr erreichbar

Erstellt am 27.05.2008

Ja, das klappt automatisch !! Alle Packete die in das IP Segment der ISDN Leitung gehen werden auch über den ISDN Link geroutet ;-) ...

9

Kommentare

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 27.05.2008

Sieh dir die Syntax zum zum route Kommando an ! MS beschreibt das dort: route ADD 157.0.0.0 MASK 255.0.0.0 157.55.80.1 METRIC 3 IF 2 ...

20

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 27.05.2008

Hast du mal etwas mit den mppe required,no40,no56,stateless Parametern rumgespielt ??? Also z.B. mal mppe required,no40,no56,statefull mppe required,stateless mppe required,statefull usw. versucht. Vermutlich wird ...

132

Kommentare

Dell Inspiron 9400 funtiniert der Beamer nichtgelöst

Erstellt am 27.05.2008

So so was ist denn "funtinieren", hoffentlich nichts Unanständiges ??? Threads lassen sich übrigens immer nachträglich noch korrigieren (Editieren Funktion) ohne den Rest der ...

3

Kommentare

Probleme beim Einrichten einer VPN Verbindung mit Speedport W500V

Erstellt am 27.05.2008

Nein, der Tipp von Garnaloth ist falsch und bezieht sich nur auf VPNs die das IPsec Protokoll benutzen ! Wie du oben selber sehen ...

14

Kommentare

Welches Programm verursacht hohe Netzwerkauslastung?gelöst

Erstellt am 27.05.2008

Hat aber einen Nachteil, das er dir immer nur anzeigt was gearde an diesem PC und nur hier für Verbindungen bestehen. Alle Auslastungen in ...

9

Kommentare

AT8350GB Werkseinstellungen wiederherstellengelöst

Erstellt am 27.05.2008

Es gibt scheinbar keine Dokumentation mehr auf der Allied Telesyn Seite :-( Gibt es beim Booten irgendwelche Meldungen auf der Konsole (Terminal) ? Was ...

7

Kommentare

Ping nur zeitweise mit Windows 2003 Server und Windows XP Clientsgelöst

Erstellt am 27.05.2008

Vermutlich ist das ein Autonegotiation Problem der Ethernetkarte mit dem Switch. Dort werden dann leider nicht die richtigen Parameter wie Geschwindigkeit oder Half- oder ...

10

Kommentare

VPN mit Router, Switch und Leopard Server

Erstellt am 27.05.2008

Du vergleichst oben aber Äpfel mit Birnen. Wir reden hier die ganze Zeit von einer VPN Verbindung mit PPTP Protokoll also von Port TCP ...

9

Kommentare

Routing problem ueber VPN

Erstellt am 27.05.2008

Das ist gar nicht komplex sondern relativ normal Also um es von oben nochmal zu wiederholen: Du gibst dann ganz einfach den Schnittstellenindex der ...

20

Kommentare