aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Speedport, Dl-545, kein upload

Erstellt am 17.01.2008

Das o.a. muss aber klappen, sonst würde ich einen Defekt des Speedports vermuten, denn die Settings sind alle richtig ! Dir sollte aber klar ...

12

Kommentare

VPNGateway mit OpenVPN unter OpenWRTgelöst

Erstellt am 17.01.2008

Ja, das stimmt, dann kommen Packete dann scheinbar an aber der Client lääst keine Config Requests zu. Das istt ggf. ein Setting in den ...

15

Kommentare

Roaming mit Linksysgelöst

Erstellt am 17.01.2008

OK, dann ist das hardwaretechnisch natürlich schon ein großer Schritt nach vorn ;-) Client Roaming mit all seinen Nachteilen ist leider so gut wie ...

3

Kommentare

VPN Client hinter der AVM FritzBox verbindet sich nicht

Erstellt am 17.01.2008

Das siehst du falschdiese Systeme haben ein funktionierendes VPN Passthrough. Sofern die eine offene TCP 1723 Session haben forwarden sie rückwärts eingehende GRE Verbindungen ...

8

Kommentare

Router Standleitung Router how to?gelöst

Erstellt am 17.01.2008

Ohh, lecker Danke !!! "war ne Empfehlung von der Firma, grrrr" Oha, die Firma würd ich aber schnellstens wechseln. Deren Fachwissen von Telekommunikation scheint ...

9

Kommentare

Suchanfragen im Internet schlagen fehl

Erstellt am 17.01.2008

Was sagt denn nslookup in der Eingabeaufforderung ?? Bringt das immer ein Resultat zurück ?? Wir gehen mal davon aus das du mit Suchanfragen ...

3

Kommentare

Windows 3.11 programm unter DOS ausführengelöst

Erstellt am 17.01.2008

500 MB und FAT 16 sollten OK sein ! FDISK ist dein Freund ;-) ...

4

Kommentare

Umstieg von WEP auf WPA geht nicht

Erstellt am 17.01.2008

Was würdest du denken was passiert wenn folgende 4 Rundfunksender RTL, NDR, SWF, BR gleichzeitig auf einer Frequenz senden? Richtig aus deinem Radio kommt ...

9

Kommentare

Cisco Accesspoint - Zugangsmöglichkeiten nach Absturzgelöst

Erstellt am 17.01.2008

Ja ist auf dem CCO zu finden, oder administrator.de ;-) Wenn folgende Message erscheint gehst du so vor: DRAM OK Power-on reset. Copyright 1996-2000 ...

8

Kommentare

Cisco Accesspoint - Zugangsmöglichkeiten nach Absturzgelöst

Erstellt am 17.01.2008

Bekommst du denn wenigstens an der Konsolenschnittstelle (9600, 8, N, 1) noch eine Bootmeldung von dem AP nach dem Einschalten auf ein Terminalprg wie ...

8

Kommentare

Netzwerk Tool suche

Erstellt am 17.01.2008

Eine freie Alternative wäre: ...

3

Kommentare

Gemeinsame Internetnutzung von 2 Netzwerken

Erstellt am 17.01.2008

Vielleicht hilft dir dieses Tutorial: ...

1

Kommentar

Umstieg von WEP auf WPA geht nicht

Erstellt am 17.01.2008

Die Treiber aller 3 Netzwerkadapter sind auch auf dem allerneuesten Stand ??? Letzte Version von der Herstellerseite des Adapters ?? In der Umgebung befinden ...

9

Kommentare

Windows 3.11 programm unter DOS ausführengelöst

Erstellt am 17.01.2008

Warum nicht ??? Sofern du die Win 3.11 Installationsdisketten noch hast wird das darauf ohne Probleme arbeiten ! Ansonsten könntest du Win 3.11 ja ...

4

Kommentare

Router Standleitung Router how to?gelöst

Erstellt am 16.01.2008

Da hast du keine Chance ! Vor dem Kauf nachdenken ;-) !!! Eine G.703 Schnittstelle ist vermutlich eine E1 (channelized) mit 2 Mbit/s das ...

9

Kommentare

Problem bei VPN-Verbindung zwischen drei Standorten

Erstellt am 16.01.2008

Aha, das sieht schon etwas anders aus. Interessant ist natürlich der Standort wo es nicht geht und der Router der dort ist. Dort musst ...

4

Kommentare

VPN-Netzwerk weiter routen

Erstellt am 16.01.2008

und habe so route add 192.168.9.0/24 gw 192.168.1.2 im Router eingegeben . Ääähh du meinst sicher am Windows PC eingegeben. oder ??? Am Router ...

3

Kommentare

Arcor Easy Box A 400 internes Telefonnetz

Erstellt am 16.01.2008

Kein Problem, dafür ist ein Forum ja da ;-) Wenns das war bitte nicht vergessen. ...

3

Kommentare

VPN Client hinter der AVM FritzBox verbindet sich nicht

Erstellt am 16.01.2008

Wenn du noch nicht einmal weisst welches VPN Protokoll du nutzt wird es sehr schwierig. VPN Protokolle bestehen in der Regel aus einem Bündel ...

8

Kommentare

Router Standleitung Router how to?gelöst

Erstellt am 16.01.2008

Das ist mit diesen Routern technisch nicht möglich, da sie die Anschlussschnittstelllen für Standleitungen gar nicht haben. Provider rüsten Standleitungen meist mit einer X.21 ...

9

Kommentare

Suchanfragen im Internet schlagen fehl

Erstellt am 16.01.2008

//Netgear WRG 614-Router aufgebaut, der an einem Speedport 700 hängt Wie sieht das aus: Eine 2fach Router Kopplung wie hier beschrieben: https:www.administrator.de/Kopplung_von_2_Routern_am_DSL_Port.html Oder arbeitet ...

3

Kommentare

Roaming mit Linksysgelöst

Erstellt am 16.01.2008

Du machst nichts falsch und hast alles richtig gemacht. Leider haben die Linksys APs kein eigenes Roaming so das du nur ein Client basierendes ...

3

Kommentare

Arcor Easy Box A 400 internes Telefonnetz

Erstellt am 16.01.2008

Erstmal sollte dir klar sein das die Telefonverkabelung und die LAN (Ethernet) Verkabelung vollkommen unterschiedlich ist. Von der Pinbelegung und der verwendeten Stecker einmal ...

3

Kommentare

Richtlinien unter Applegelöst

Erstellt am 16.01.2008

Ja das funktioniert natürlich ! Wenn du im Forum mal unter Betriebssysteme und MacOS suchst wirst du fündig. Und, ja Apple hat natürlich auch ...

1

Kommentar

VPN Client hinter der AVM FritzBox verbindet sich nicht

Erstellt am 16.01.2008

DU selber musst sicherstellen, das die AVM Fritzbox 7170 oder deine anderen Fritzboxen dir die vom Helpdesk angegebenen VPN Protokolle in die Port Weiterleitungstabelle ...

8

Kommentare

Ohne NAT sicherer im Netz?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2008

//1. NAT übersetzt meine interne Netz Adresse (z.B. 192.168.1.2) in die Adresse die mein Router vom ISP bekommen hat (z.B. 80.123.45.3) Richtig ! 2. ...

8

Kommentare

Frage zu RADIUS bzgl. Cisco AccessPoint

Erstellt am 16.01.2008

Oha eine Schule die Cisco Knechte erziehtna ja wenns denn sein muss ?! Da hat wohl der Lehrer seine Hausaufgaben nicht gemacht oder ist ...

3

Kommentare

VPN-Netzwerk weiter routen

Erstellt am 16.01.2008

Nein, nicht unbedingt. Wenn der Linux Rechner erfolgreich die PPTP Verbindung aufgebaut hat kann er auch als Router fungieren. Voraussetzung dafür ist das du ...

3

Kommentare

Windows 2003 SBS kein Internet für Clients erlaubengelöst

Erstellt am 16.01.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

Problem PPPoE Einwahl Cisco 2851 via HWIC-4ESWgelöst

Erstellt am 16.01.2008

deshalb war sie in der o.a. Konfig Anweisung ja auch drin ;-) Klasse wenns jetzt klappt ! ...

5

Kommentare

VPNGateway mit OpenVPN unter OpenWRTgelöst

Erstellt am 16.01.2008

Ok, dann ists PPTP. Das Verhalten lässt darauf schliessen, das der Router vor dem Linksys die Packete nicht weiterleitet oder der PPTP Server im ...

15

Kommentare

Cisco Router capi tapi

Erstellt am 16.01.2008

RVS Capi ist nur die Windows Software zur remote Capi Schnittstelle der o.a. Router. Das kannst du im SW Verzeichnis auf der Cisco Webseite ...

3

Kommentare

ADSL SL2 141 Router Telekom

Erstellt am 16.01.2008

VCI/VPI Werte sind bei (fast) ausnahmslos allen Providern auf 1/32 gesetzt, was auch die Default Einstellungen sind, daran muss man also nicht rumschrauben. Deshalb ...

7

Kommentare

Frage zu RADIUS bzgl. Cisco AccessPoint

Erstellt am 16.01.2008

Nein, das ist Unsinn und hoffentlich lernt man das in der Berufsschule so nicht! Ein Radius Server ist niemals auf einem AP integriert. Abgesehen ...

3

Kommentare

Problem mit Packet Loss

Erstellt am 15.01.2008

Warum es vermutlich zu 99% das WLAN ist kannst du an diesem Thread sehen: WLAN ist nicht gleich Kabel, diese Lektion solltest du lernen ...

4

Kommentare

Aufwählen auf Linuxkasse

Erstellt am 15.01.2008

Kein Problem, dafür ist ein Forum ja da ;-) Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

5

Kommentare

Wlan Router vor ISA findet DNS hinter ISA nichtgelöst

Erstellt am 15.01.2008

Klasse, dann bitte nicht vergessen ! ...

3

Kommentare

Wer kennt CARDIMAC? - Firma leider nicht mehr verfügbar...

Erstellt am 15.01.2008

Wenns USB, seriell oder parallel ist sollte es klappenWahrscheinlich ist einfacher einen alten PC bei eBay zu ersteigern, Win98 raufzuspielen, ihm eine Netzwerkkarte zu ...

3

Kommentare

Wer kennt CARDIMAC? - Firma leider nicht mehr verfügbar...

Erstellt am 15.01.2008

Warum nicht Win95/98 in einer VMware auf dem XP Rechner parallel laufen lassen und den Cardimac so retten ??? ...

3

Kommentare

Problem bei VPN-Verbindung zwischen drei Standorten

Erstellt am 15.01.2008

Wie soll man dir eine hilfreiche Antwort geben bei den mehr als dürftigen Informationen die du gibst. Das ist so als wenn du in ...

4

Kommentare

Cisco Router capi tapi

Erstellt am 15.01.2008

Das ist auf den Modellen nicht supportet sondern nur auf Routern der 700er und 800er Serie wo es das Produkt RVS Capi dazugab ! ...

3

Kommentare

ADSL SL2 141 Router Telekom

Erstellt am 15.01.2008

Du hast Recht ! Die Route muss nur bei ISDN rein DSL ist ohne Route. Also es sollte dann so aussehen: 0002713941313456450455320001t-online.de ...

7

Kommentare

DMZ Einrichten

Erstellt am 15.01.2008

Warum muss es denn Windows sein wo doch heutzutage jeder Grundschüler weiss das es sicherheitstechnischer Overkill ist mit Windowsprodukten sowas zu realisieren ! Und ...

4

Kommentare

ADSL SL2 141 Router Telekom

Erstellt am 15.01.2008

Nein, da ist nichts spezielles einzustellen ! Wichtig ist das du im DSL/Internetzugang Setup auf das Protokoll PPPoE gehst und deine entsprechenden T-Online Zugangsdaten ...

7

Kommentare

DMZ Einrichten

Erstellt am 15.01.2008

Hier könnt ihr sehen wie man sowas mit dem bekanntesten Tool IPcop einrichtet: Weitere Freeware Produkte sind M0n0wall oder Endian z.B. Die Hardware ist ...

4

Kommentare

System Zeit

Erstellt am 15.01.2008

Eigentlich nur eine leere Batterie die die BIOS Parameter speichert oder einen fehlenden Jumper (CMOS Reset) der das BIOS RAM resettet. ...

3

Kommentare

IGMP Message too Short Fehlermeldung

Erstellt am 15.01.2008

IGMP ist ein Protokoll was meist in zusammenhang mit Multicast benutzt wird: Du solltest den Router mal vom Netz trennen und nur den Rechner ...

1

Kommentar

Tool zum ICMp-Live-Monitoring

Erstellt am 15.01.2008

Big Brother: ...

2

Kommentare

Kann Dateien nicht direkt von NAS öffnen

Erstellt am 15.01.2008

Ja, wenn du einen Router hast der aktiv VPN kann ja (z.B. einen Draytek Router). Ansonsten musst du hinter dem Router einen VPN Server ...

3

Kommentare

Rechner mit Windows XP Pro kommt nicht mehr ins Internet - In Netzwerkverbindungen keine Adapter

Erstellt am 15.01.2008

Dann hast du also insgesamt 3 Netzwerkadapter im Rechner Ok, was sagt der Gerätemanager ?? Wird die Hardware dort angezeigt ?? ...

2

Kommentare