
57100
15.01.2008, aktualisiert am 23.10.2012
ADSL SL2 141 Router Telekom
Die detaillierte Auflösung der Telekom DSL Verbindung
Hallo,
hat irgendjemand mit dem o.g. ADSL Router SL2 141 von Siemen eine Telekom Verbindung aufgebaut bekommen?
ich habe auch schon versucht Informationen über Verbindungsparameter der Telekom herauszubekommen.
siehe hier: Problem beim D-ink DSL-G684T Router einrcihten mit T-online
Denoch bin ich mir nicht ganz sicher was ich genau im siemens router einstellen soll. Oder ist der irgendwie beschränkt?
Im Datasheet stehen zwar Mögliche Protokolltypen, aber wissen tuh ich die richtigen ganz ehrlich nicht
Datasheet: http://w5.siemens.ch/eip/downloads/ADSL_SL2-141_SL2-141-I.pdf
Vielen Dank für irgendwelche Informationen darüber
Hallo,
hat irgendjemand mit dem o.g. ADSL Router SL2 141 von Siemen eine Telekom Verbindung aufgebaut bekommen?
ich habe auch schon versucht Informationen über Verbindungsparameter der Telekom herauszubekommen.
siehe hier: Problem beim D-ink DSL-G684T Router einrcihten mit T-online
Denoch bin ich mir nicht ganz sicher was ich genau im siemens router einstellen soll. Oder ist der irgendwie beschränkt?
Im Datasheet stehen zwar Mögliche Protokolltypen, aber wissen tuh ich die richtigen ganz ehrlich nicht
Datasheet: http://w5.siemens.ch/eip/downloads/ADSL_SL2-141_SL2-141-I.pdf
Vielen Dank für irgendwelche Informationen darüber
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78213
Url: https://administrator.de/forum/adsl-sl2-141-router-telekom-78213.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, da ist nichts spezielles einzustellen !
Wichtig ist das du im DSL/Internetzugang Setup auf das Protokoll PPPoE gehst und deine entsprechenden T-Online Zugangsdaten (Benutzer/Passwort) einträgst.
Bei T-Online setzt sich der Benutzername so zusammen:
Anschlusskennung T-Onlinenummer 0001 (Mitbenutzer) @t-online.de
also kommt dann sowas wie 0002713941313456450455320001@t-online.de raus.
Das Passwort dann so wie im Ausdruck von T-Online angegeben !
<edit>
Ohne Route, korrigiert...
</edit>
Wichtig ist das du im DSL/Internetzugang Setup auf das Protokoll PPPoE gehst und deine entsprechenden T-Online Zugangsdaten (Benutzer/Passwort) einträgst.
Bei T-Online setzt sich der Benutzername so zusammen:
Anschlusskennung T-Onlinenummer 0001 (Mitbenutzer) @t-online.de
also kommt dann sowas wie 0002713941313456450455320001@t-online.de raus.
Das Passwort dann so wie im Ausdruck von T-Online angegeben !
<edit>
Ohne Route, korrigiert...
</edit>