Arcor Easy Box A 400 internes Telefonnetz
Arcor Easy Box A 400 internes Telefonnetz
Hallo,
ich habe von der Telekom zu ARCOR gewechselt.
ARCOR hat mir eine EASY BOX A 400 (sie hat 2 Ausgänge für's Telefon, 1 für Fax-Geräte und 1 für Internet) zur Verfügung gestellt.
Was muss ich machen - von der Initialisierung der Box abgesehen - damit ich weiter das
hausinterne Telefonnetz nutzen kann.
Gibt es die Möglichkeit, dass ich an jede Telefondose (ein Telefonkabel) sowohl Telefon als
auch Internet anschließen kann?
Oder muss ich mich entscheiden, an einer Dose entweder Telefon oder Internet?
Das hausinterne Telefonnetz sieht so aus: Im Keller ist das Telekomkabel an 5 hausinterne Telefonkabel angeschlossen, die in verschiedene Räume gehen und jeweils an eine Telefondose angeschlossen sind.
Es gibt nur eine Telefonnummer.
Es ist ein analoger Anschluss. Ich möchte keine WLAN benutzen.
Wer könnte mir helfen
Grüße
bonosg
Hallo,
ich habe von der Telekom zu ARCOR gewechselt.
ARCOR hat mir eine EASY BOX A 400 (sie hat 2 Ausgänge für's Telefon, 1 für Fax-Geräte und 1 für Internet) zur Verfügung gestellt.
Was muss ich machen - von der Initialisierung der Box abgesehen - damit ich weiter das
hausinterne Telefonnetz nutzen kann.
Gibt es die Möglichkeit, dass ich an jede Telefondose (ein Telefonkabel) sowohl Telefon als
auch Internet anschließen kann?
Oder muss ich mich entscheiden, an einer Dose entweder Telefon oder Internet?
Das hausinterne Telefonnetz sieht so aus: Im Keller ist das Telekomkabel an 5 hausinterne Telefonkabel angeschlossen, die in verschiedene Räume gehen und jeweils an eine Telefondose angeschlossen sind.
Es gibt nur eine Telefonnummer.
Es ist ein analoger Anschluss. Ich möchte keine WLAN benutzen.
Wer könnte mir helfen
Grüße
bonosg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76624
Url: https://administrator.de/forum/arcor-easy-box-a-400-internes-telefonnetz-76624.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Erstmal sollte dir klar sein das die Telefonverkabelung und die LAN (Ethernet) Verkabelung vollkommen unterschiedlich ist. Von der Pinbelegung und der verwendeten Stecker einmal komplett abgesehen funktioniert eine Übertragung nur wenn du durchgängig Cat 5/6/7 Kabel für die Verkabelung genutzt hast darauf ist Ethernet und Telefonie dann zusammen übertragbar.
Meist jedoch sind im Haus ungeschirmte Klingeldrahtleitungen für die Telefonie verlegt die vollkommen unbrauchbar für Ethernet LAN sind. Wenn man Glück hat kann man daran 10 Mbit zum Laufen bringen maximal...aber nur wenn man Glück hat. Standardkonform ist das nicht sondern eine Bastellösung wenns gar nicht anders geht !
Zudem nutzt analoge Telefonie nur 2 Drähte, Ethernet hingegen minimal 4 (bei GiG Ethernet sogar 8 Drähte des Cat Kabels)
Deine Telefondosen sind wahrscheinlich sogar noch als durchgeschleifte Leitung hintereinander auf die Dosen geschaltet und vermutlich nichtmal sternförmig (leider sagst du dazu rein gar nichts..
) was sie deshalb vermutlich auch für Ethernet LAN vollkommen unbrauchbar macht wenn du nicht diese Verkabelung ganz auftrennen willst.
Fazit: Lege eine dedizierte LAN Leitung mit Cat x Kabel oder nutze Power-LAN über die Stromversorgung um mit dem LAN ins Haus zu kommen. Von WLAN ist eher abzuraten wenn es der Keller ist, da das meist keine oder nur sehr instabiler Verbindungen ergibt.
Deine Telefonverkabelung kannst du dann ganz normal an die Telefondose der Arcor Box anschliessen und damit NUR Telefonie machen wie gehabt in der derzeitigen Telfonverkabelung !
Meist jedoch sind im Haus ungeschirmte Klingeldrahtleitungen für die Telefonie verlegt die vollkommen unbrauchbar für Ethernet LAN sind. Wenn man Glück hat kann man daran 10 Mbit zum Laufen bringen maximal...aber nur wenn man Glück hat. Standardkonform ist das nicht sondern eine Bastellösung wenns gar nicht anders geht !
Zudem nutzt analoge Telefonie nur 2 Drähte, Ethernet hingegen minimal 4 (bei GiG Ethernet sogar 8 Drähte des Cat Kabels)
Deine Telefondosen sind wahrscheinlich sogar noch als durchgeschleifte Leitung hintereinander auf die Dosen geschaltet und vermutlich nichtmal sternförmig (leider sagst du dazu rein gar nichts..
Fazit: Lege eine dedizierte LAN Leitung mit Cat x Kabel oder nutze Power-LAN über die Stromversorgung um mit dem LAN ins Haus zu kommen. Von WLAN ist eher abzuraten wenn es der Keller ist, da das meist keine oder nur sehr instabiler Verbindungen ergibt.
Deine Telefonverkabelung kannst du dann ganz normal an die Telefondose der Arcor Box anschliessen und damit NUR Telefonie machen wie gehabt in der derzeitigen Telfonverkabelung !
Kein Problem, dafür ist ein Forum ja da 
Wenns das war bitte Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? nicht vergessen.
Wenns das war bitte Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? nicht vergessen.