aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Suche Tauglichen WLAN-Routergelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Kein Problemwenns das sonst war bitte nicht vergessen ...

6

Kommentare

Wie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?

Erstellt am 20.11.2007

Auf dem Webserver muss auch kein DNS installiert sein !! Wo der DNS Prozess ist, ist doch für dich vollkommen unerheblich, denn du musst ...

22

Kommentare

Suche Tauglichen WLAN-Routergelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Der .n Standard ist KEIN Standard zur Zeit sondern nur ein Draft !!! Alle Hersteller machen also derzeit ihr eigenes Ding !. Eine .n ...

6

Kommentare

Netgear Range Max WPN804 Zugriffsprobleme

Erstellt am 20.11.2007

Einen WPN-804 gibt es bei NetGear gar nicht, wenigstens ist er der deutschen NetGear Webseite nicht bekannt, lediglich der 802. Davon mal abgesehen ist ...

5

Kommentare

Remote Desktop funktioniert in Richtung WinXP nicht mehr

Erstellt am 20.11.2007

Kannst du den Problemrechner lokal und remote pingen ??? Wenn das auch nicht geht kann es nur ein Firewall Problem oder ein physisches Netzwerkproblem ...

3

Kommentare

Suche Tauglichen WLAN-Routergelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Das hat mit multiple connections nichts zu tun, denn sowas gibt es bei WLAN nicht bzw. ist nicht transparent für einen Accesspoint. Du solltest ...

6

Kommentare

Wie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?

Erstellt am 20.11.2007

Das kann nicht seinsorry !!! Wenn du die nackte IP Adresse nimmst hat es nichts mit Domains oder was auch immer zu tun denn ...

22

Kommentare

maximale Clients bei Dateiservern? z.B. FreeNas oder Debian

Erstellt am 20.11.2007

Auf C kann man dir keine Antwort geben denn das hängt von B ab. So dreht man sich also im Kreis. Des weiteren muss ...

7

Kommentare

Festplatte wird im Bios nicht erkannt

Erstellt am 20.11.2007

Du sagst oben die Festplatte wird im BIOS nicht erkannt, sprichst aber unten von BootenEntweder verwechselst du da was oder weisst (sorry) nicht wovon ...

3

Kommentare

Problem mit PPTP VPN unter ISA2006 als Backend-FW

Erstellt am 20.11.2007

Hast du schon mal darüber nachgedacht das der Fehler evtl. nicht bei dir sondern auf der anderen Seite liegt ??? Ist das Ziel auch ...

1

Kommentar

VNC Server mittels DynDNS fernbedienen

Erstellt am 19.11.2007

Eigentlich hast du alles richtig gemacht. Etwas verwirrend ist wie du die IP Adresse deine Routers zuhause bekommst. Dafür darfst du natürlich NICHT vom ...

8

Kommentare

sbs2003 probleme mit internetverbindung

Erstellt am 19.11.2007

Ob du netzwerktechnisch alles richtig konfiguriert hast kannst du mit Hilfe dieses Tutorials prüfen: Hast du diese Tests zum Aufbauen der Webseiten mit einem ...

2

Kommentare

2 PC-Heimnetzwerk, Netzwerkadresse beziehen - Fehler, DHCP ist okgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

XP selber hat KEINEN DHCP Dienst sondern nur einen Client, kann also selber keine IPs aktiv vergeben !!! PC 2 kann also niemals von ...

2

Kommentare

2 verschiedene Netze verbinden

Erstellt am 19.11.2007

Leider schreibst du über eure Switchinfrastruktur rein gar nichts so das man einige Details raten mussleider. Normalerweise trennt man IMMER den Voice Traffic vom ...

8

Kommentare

Firewall Router in bestehendes Netzwerk mit FritzBox Fon 7050 einbinden

Erstellt am 19.11.2007

Das ist die Variante 1. Der Grund ist das du die Port Weiterleitung besser in den Griff bekommst als SIP. SIP handelt beim Verbindungsaufbau ...

8

Kommentare

Wake on Lan vom wwwgelöst

Erstellt am 19.11.2007

Doch das darf natürlich sein, da es dann ja nur auf dem lokalen Segment (Ethernet) passiert. Sofern du z.B. eine Port Forwarding Tabelle hast ...

7

Kommentare

FX5200 zeigt keine 1680x1050

Erstellt am 19.11.2007

Hast du auch den Haken entfernt bei Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden ?? Evtl. unterdrückt die Bildschirm Beschreibungsdatei das und ...

4

Kommentare

WLAN VERBINDUNG FUNKTIONIERT NICHT

Erstellt am 19.11.2007

Für dich wichtig ist zuallererst mal die WLAN Konfiguration des Routers !!! Das ist der Startpunkt ! Hier musst du im Setup, das du ...

6

Kommentare

Zwei Fritzbox 7050 und 7170 mit Lan verbinden um die Reichweite zu erhöhengelöst

Erstellt am 19.11.2007

Das ist ganz einfach !!! Dieses Tutorial beschreibt dir in detailierten Schritten (Alternative 3) wie du das problemlos zum Laufen bekommst: Für dich besonders ...

5

Kommentare

FritzBox neugestartet - keine Berechtigung mehr fürs W-LAN

Erstellt am 19.11.2007

Lösche einfach in dem betreffenden PC das WLAN aus der Auswahlliste. Dadurch musst du dich komplett neu anmelden (Auf Verbinden klicken) und musst den ...

1

Kommentar

IP-Adressänderung bei Arcor Zyxel 100 WLAN

Erstellt am 19.11.2007

Dieses Tutorial beschreibt dir in detailierten Schritten (Alternative 3) wie du das problemlos zum Laufen bekommst: Die Problematik mit der IP Adresse findest du ...

4

Kommentare

suche einfach VPN Lösung XP-Home zu XP-Pro

Erstellt am 19.11.2007

Der PPTP Client ist auch bei Home vorhanden. Wie der Rest geht kannst du hier detailiert nachlesen: ...

1

Kommentar

Konfiguration eines Cisco 1603 Routers

Erstellt am 19.11.2007

OK, dann hast du eine zu alte IOS Firmware die das Kommando nicht supportet. Keine Panik, dann setzt du einfach alles direkt auf dem ...

31

Kommentare

Wake on Lan vom wwwgelöst

Erstellt am 19.11.2007

ARP ist die Grundlage jeglicher IP Kommunikation. Sowas muss dein Router also in jedem Falle supporten, sonst kann er per se gar nicht funktionieren ...

7

Kommentare

kein Ping ueber VPN moeglichgelöst

Erstellt am 19.11.2007

Nein, der Speedport unterstützt sowas meist nicht. Das sind Consumer Router für Otto Sofasurfer und nichts für das professionelle Netzwerkumfeld !! Vermutlich kommt bei ...

17

Kommentare

Welche Ports braucht der Netgear VPN Client?

Erstellt am 19.11.2007

Draytek ist nun mal sehr zuverlässig was das Thema VPN anbetrifft, eins der Gründe warum die hier im Forum so oft genannt sind. Wenns ...

7

Kommentare

Wireless Router und ein Reapter?

Erstellt am 19.11.2007

Feedback ist immer interessant ! Siehe: ...

7

Kommentare

Prosafe VPN MTU 1420gelöst

Erstellt am 19.11.2007

Kein Problemwenns das war bitte nicht vergessen ! ...

3

Kommentare

Arcor-DSL WLAN-Modem 200 (Zyxel 660HW-T7) DNS ändern?

Erstellt am 19.11.2007

Ok, du hast Recht Hätte nicht gedacht das die so eine Primitivlösung zum Blocken von Inhalten benutzen. Anderer Nameserver (z.B. EWE Tel) direkt im ...

4

Kommentare

wie kann ich bei meinem speedport w 700v einen port vorwarden ohne selber auf den router zugreifen zu müssen

Erstellt am 19.11.2007

Das ist technisch nicht möglich denn dafür musst du immer lokalen Konfigurationszugang haben, sonst ist das nicht möglich. Das wäre ja auch fatal wenn ...

2

Kommentare

2 wlan Router verbinden

Erstellt am 19.11.2007

Das ist der richtige Weg: T-Com Router und Linksys müssen WDS könne und es muss auf beiden Systemen aktiviert sein ! Funkkanal muss auf ...

2

Kommentare

kein Ping ueber VPN moeglichgelöst

Erstellt am 19.11.2007

WO terminiert er denn die VPN Verbindung ??? Ist denn wenigstens dieser Endpunkt (vermutlich ein Server) pingbar ??? Sehr wahrscheinlich ist das ein Routing ...

17

Kommentare

zwei wlan router jeder mit eigenem dsl zugang über einen repeater verbinden

Erstellt am 19.11.2007

Das ist auch so nicht möglich. Diese APs müssen einen Bridge Funktion im WLAN Modus unterstützen, sonst klappt es nicht ! Hier kannst du ...

2

Kommentare

Prosafe VPN MTU 1420gelöst

Erstellt am 19.11.2007

Du machst einen gewaltigen Denkfehler ! Die MTU darf niemals 1500 auf einem DSL Router sein sondern muss auf 1490 oder noch darunter stehen. ...

3

Kommentare

2 AP s in 1 Netzgelöst

Erstellt am 16.11.2007

Eigentlich hast du alles richtig gemacht. Folgende Punkte sind zu beachten: Kein WDS aktivieren, denn deine APs sind ja per Kabel verbunden !!! APs ...

2

Kommentare

Konfiguration eines Cisco 1603 Routers

Erstellt am 16.11.2007

Nein, das musst du nicht. Ausserdem benötigst du dafür ein Zugang zur Cisco Software Datenbank die du wahrscheinlich so oder so nicht hast, oder ...

31

Kommentare

Wie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?

Erstellt am 16.11.2007

MX ist der Mail Exchange Record gilt also nur für EmailsDiese Einstellung des DNS Servers solltest du dringenst vorher klären, sonst suchst du dir ...

22

Kommentare

Zwei Netzwerke verbinden, separater Internetzugang beibehalten

Erstellt am 16.11.2007

Deine Angabe ist nun wieder verwirrend und hat mit der obigen Ausgangslage nichts mehr zu tun :-( Dort war das Netz B noch .75.0 ...

7

Kommentare

Wlan und Lan am Rechner verbindengelöst

Erstellt am 16.11.2007

Ja das ist richtig, dann reicht eine einfache Port Weiterleitung des Ports TCP 80 auf die lokale IP Adresse deine Netzwerkplatte. Allerdings kannst du ...

13

Kommentare

Wie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?

Erstellt am 16.11.2007

Wenn du eine feste IP hast dann muss das noch lange nicht heissen das du dann mit einem Domain Namen arbeiten kannstwie kommst du ...

22

Kommentare

VPN Verbindung gemeinsam nutzen auf SBS 2003

Erstellt am 16.11.2007

Das ist sehr wahrscheinlich nur ein Routing Problem. Du musst auf den Routern beide Netzwerke hinter den Servern wo die Clients sind statisch in ...

3

Kommentare

Konfiguration eines Cisco 1603 Routers

Erstellt am 16.11.2007

Mmmmhhh, das muss eigentlich gehen, denn die Dialer Nummer 1 korrespondiert zum Pool den du auf dem BRI Interface einrichtest. Du musst also eingeben: ...

31

Kommentare

Wireless Router und ein Reapter?

Erstellt am 16.11.2007

Ganz ehrlich ?? Das ist rausgeschmissenes Geld. Davon darfst du keine Wunder erwarten und es wird dein Problem nicht wirklich lösen. Statt gar keine ...

7

Kommentare

Draytek VPN Verbindung geht nicht mehr

Erstellt am 16.11.2007

Kein Problemaber dann bitte nicht vergessen !! ...

2

Kommentare

Wie setzt sich FTP Adresse unter Windows 2003 Server zusammen?

Erstellt am 16.11.2007

Das ist eigentlich ganz einfach: ftp://<ip_addresse_server> wenn du über einen Browser (Firefox etc.) gehst oder ftp <ip_addresse_server> über die Eingabeaufforderung oder schlicht und einfach ...

22

Kommentare

Speedport Router W701V über WLAN an Netgear WPN824 verbinden

Erstellt am 14.11.2007

Auch mit WDS ist das technisch nicht möglich, denn WDS leitet die Daten ausschliesslich nur an WLAN Clients weiter nicht aber an die LAN ...

5

Kommentare

Prinzipfrage zum Thema Routinggelöst

Erstellt am 14.11.2007

Wars das jetzt vom Navyseal ??? Dann bitte nicht vergessen !!! ...

5

Kommentare

Konfiguration eines Cisco 1603 Routers

Erstellt am 14.11.2007

Nein, das darfst du niemals machen, denn du routest ja und das geht nur mit unterschiedlichen IP Netzwerk Adressen. Dein Cisco heisst ja Router ...

31

Kommentare

Wlan und Lan am Rechner verbindengelöst

Erstellt am 14.11.2007

Erstmal musst du dir Gedanken machen WIE du deine Platte von aussen erreichen willst. Mit FTP und und undDanncheckst du mal was deine Netzwerkplatte ...

13

Kommentare

VPN durchreichen auf 2. Pix

Erstellt am 14.11.2007

Der Cisco VPN Client macht IPsec im ESP Modus mit NAT Traversal. Dafür musst du auf der 501 das ESP Protokoll aufmachen (Nummer 50), ...

3

Kommentare