
VPN ZyWall W2003
Erstellt am 06.11.2007
Sie ist nicht transparent und bezieht sich immer nur auf einzelne Applikationen funktionier aber ganz gut: oder (Thema Maulwurf) oder Open VPN (www.openvpn.org) ...
7
KommentareArcor WLAN Router bricht verbindung ab
Erstellt am 06.11.2007
Stromsparfunktion der WLAN Karte abgeschaltet ??? ...
6
KommentareFritzbox 7170 mit analog Fax und Telefon
Erstellt am 06.11.2007
Eigentlich ja unsinnig, denn für Fax hat man ja immer eine separate Nummer ! Normalerweise bekommst du von deinem Telefon Provider 3 MSN (Telefonnummern) ...
6
KommentareSquid mit RADIUS
Erstellt am 06.11.2007
Nein du musst den Squid nur sagen WO sein Radius Server zu finden ist oder wenn du den auf dem selben Server hast, dann ...
1
KommentarWelche Image Tools setzt Ihr ein ? (Server)
Erstellt am 06.11.2007
Linux Live CD und das dd Kommando was Linux an Bord hatkostet gar nichts ! ...
6
KommentarePort für Nicecast öffen
Erstellt am 06.11.2007
Mmmhhh, das ist höchst unüblichund liegt daran das du im völlig falschen Menü bist !!! Du bist in dynamischer Portöffnung musst aber in das ...
4
KommentarePort für Nicecast öffen
Erstellt am 06.11.2007
Das ist ganz einfach: Erstmal siehst du nach ob in den vordefinierten Regeln evtl. schon Nicecast drinsteht aber vermutlich wohl nichtDann richtest du dir ...
4
KommentareVPN ZyWall W2003
Erstellt am 06.11.2007
Oha die filtern sowieso on top auch noch alle Tunnelprotokolle. Aus welchem Grund kannst du dir wohl selber ausmalenDa hilft dir nur ein SSL ...
7
KommentareWake on Lan vom www
Erstellt am 06.11.2007
Es gibt sehr viele Arten von WoL. Meist ist das ein Layer 2 basiertes WoL was man findet was dann Mac Adress basierend ist ...
7
Kommentareapache Standardseite
Erstellt am 06.11.2007
Vermutlich weil dort ein Tippfehler war (Syntax) in der httpd.conf. Was sagt das log ??? Hat das einen Error beim Apache Start mitgeloggt. Klappts ...
4
KommentareLan-Wlan ?
Erstellt am 06.11.2007
Ok, dann bitte nicht vergessen !! ...
3
KommentareDHCP verliert IP-Adresse
Erstellt am 06.11.2007
moesch123 Ja, darauf wollte ich hinaus Das passiert übrigens auch wenn der DHCP Server verschwindet und das Lease nicht mehr verifizieren kann. ein Rechner ...
9
KommentareVPN ZyWall W2003
Erstellt am 06.11.2007
OK, dann gehst du also direkt über GPRS oder UMTS via Mobiltelefonnetz ins Internet. Wenn du Pech hast dann bist due bei Eplus oder ...
7
KommentareBestimmtes Visio Shape gesucht für Netzwerkdokumentation
Erstellt am 06.11.2007
Ja, hast du danke ! Dann bitte nicht vergessen !! ...
6
KommentareSicherer Internetzugang für Hotelzimmer über welchen Switch bzw. Router?
Erstellt am 06.11.2007
Nach deinem Konzept benötigst du einen Router (Layer 3 Switch) mit 24 Ports das ist richtig, der verbindet aber auch alle Netze wieder untereinander ...
5
KommentareKonica Minolta 2300 DL Netzwerkproblem!
Erstellt am 06.11.2007
Komischerweis e gibt es eigentlich in einem gut designten Netzwerk nicht, es sei denn man hat einen Fehler gemacht, was bei dir scheinbar der ...
2
KommentareNach einbindung von NAS Netzlaufwerken Explorer sehr träge
Erstellt am 06.11.2007
Ja, das stimmt und dafür versucht er immer den Namen aufzulösen was ihm nicht gelingt, dadurch das er das über MS Broadcast Mechanismen machen ...
7
Kommentareapache Standardseite
Erstellt am 05.11.2007
War die Document Root schon vorher /www/test/ ??? Wahrscheinlich nicht, oder ? Wenn du das änderst musst du ggf. den Apache neu starten, damit ...
4
KommentareDHCP verliert IP-Adresse
Erstellt am 05.11.2007
Das ist normal wenn das Notebook vom Netz genommen wird oder den DHCP Server nicht mehr sieht. Nicht allerdings im laufenden Betrieb wenn der ...
9
KommentareNetzwerke über WLAN verbinden
Erstellt am 05.11.2007
Wie das geht kannst du hier nachlesen. Sind zwar andere Geräte, aber die Vorgehensweise ist exakt die gleiche: Wichtig ist das beide WLAN AP/Router ...
4
KommentareLan-Wlan ?
Erstellt am 05.11.2007
Das ist ganz einfach ! Der Rechner 2 arbeitet als Router ! Was dazu zu beachten ist kannst du in diesem Tutorial nachlesen, es ...
3
KommentareFeste IP bei WLAN Verbindung für T-Online ?
Erstellt am 05.11.2007
Die IP Adresse die du dem Laptop geben musst ist abhängig von dem was du im Router eingestellt hast. Meist ist das sowas wie ...
1
KommentarTelefonie bei Nachrüstung eines WLAN Routers, der ans ADSL Modem (1und1-Vertrag) angeschlossen wird
Erstellt am 05.11.2007
Wie man das macht kannst du hier in der Varainte 3 nachlesen denn du willst einen der zwei Router ja nur als dummen WLAN ...
1
KommentarVerbinden zweier Netzwerke per WLAN
Erstellt am 05.11.2007
Das ist so nicht möglich, denn deine APs müssten einen sog. WLAN Bridge Funktion haben was sie scheinbar nicht haben. Das ist aber zwingende ...
1
KommentarGehäuselüfter und CPU-Kühler Testen
Erstellt am 05.11.2007
Wenn du Windows oder Linux als Betriebssystem hast (Leider schreibst du das ja nicht :-( ), dann startest du einfach den bordeigenen Taschenrechner (calc) ...
1
KommentarAplikationen eine bestimmte Netzwerkverbindung zuweisen
Erstellt am 05.11.2007
Nein, wenigstens mit Windows Bordmitteln ist das technisch nicht möglich ! Lösen tut man das über einen Load Balancer Router wie z.B. den Linksys ...
1
KommentarDaten von einem PC auf den anderen PC übertragen.
Erstellt am 05.11.2007
Am besten IP Adressen statisch in die Datei lmhosts oder hosts auf allen beteiligten Rechneren eintragen, dann gibt es solche Zicken nicht mehr. Du ...
4
KommentareNintendo DS mit einem vorhandenem Wlan Netzwerk verbinden
Erstellt am 05.11.2007
Dann bitte nicht vergessen ! ...
5
KommentareWDS mit Router USRobotics USR 5463 und USR 5462
Erstellt am 05.11.2007
Supportet der USR 5462 WDS Repeating bzw. kann man dieses Verfahren in seinem WLAN Setup aktivieren ?? Wenn nein, kannst du das Projekt gleich ...
5
KommentareCayman 3551
Erstellt am 05.11.2007
Das wird wohl kaum möglich sein, da diese Kabeltrassen ja auf öffentlichen Wegen liegen und für einen banalen Privatkunden werden die dort nichts unternehmen. ...
5
KommentareIP Routing im VLAN über 2 Switche - Procurve
Erstellt am 05.11.2007
Ja, in jedem Falle ist dein Switch 2 deine zentrale Routing Instanz im Netz gerade im Hinblick auch auf die zukünftigen VLANs die du ...
7
KommentareInternetzugriff für bestimmte Programme sperren...
Erstellt am 05.11.2007
nicht vergessen ! ...
8
KommentareRouterberatung für kleine Firma
Erstellt am 05.11.2007
Kein Problem, dafür ist ein Forum da Wenns das war bitte nicht vergessen. ...
6
KommentareWireless Router ansteuern
Erstellt am 05.11.2007
Eigentlich sollte es sowohl mit WPA als auch mit WPA2 funktionieren, da WPA2 automatisch auf WPA und TKIP zurückfällt (abwärtskompatibel) wenn der Client nur ...
8
KommentareArcor-DSL WLAN-Modem 200 und Alice DSL-Anschluss?!?
Erstellt am 05.11.2007
Doch, die gibt es ! Du beschreibst nichts anderes wie man den Zyxel Router zu einem doofen Access Point fürs WLAN macht und ihn ...
7
KommentareWireless Router ansteuern
Erstellt am 05.11.2007
ist ja auch klar WPA nutzt immer TKIP und AES ist WPA2. Da du ja nur WPA im AP eingestellt hast kann er nur ...
8
KommentareGute Firewall für Firmeneinsatz
Erstellt am 05.11.2007
oder Endian ? ...
7
KommentareSBS03-Domäne mit Gateway - Aufruf einer einzelnen IP-Adresse auf anderen Gateway umleiten
Erstellt am 05.11.2007
Das ist doch Blödsinn !! Du schreibst doch oben selber das einzelne IP Adressen eben an dieses andere Gateway geschickt werden sollen als ganze ...
3
KommentareKein Internetzugriff mehr möglich
Erstellt am 05.11.2007
An deiner Fritzbox solltest du eine statische Adresse aus deinem Netz probieren ! Statischer DNS Server ist die IP deiner Fritzbox, ebenso das Default ...
3
KommentareVPN ZyWall W2003
Erstellt am 05.11.2007
Wo sitzt du denn wenn du von außerhalb reinkommst. Auch hinter einem NAT Router oder einer FW ?? Diese muss dann zwingend VPN Passthrough ...
7
KommentareBestimmtes Visio Shape gesucht für Netzwerkdokumentation
Erstellt am 05.11.2007
@ xPixelDesignx Wär ja nochmal spannend zu erfahren ob sie so verfügbar sind oder nur im Rahmen des o.a. 2003 Pro Release ? ...
6
KommentareSky Dsl Box von Teles an DLink Router einrichten
Erstellt am 05.11.2007
Normalerweise kann es nicht so funktionieren wie du es schilderst. Leider hast du keine Zeichnung gepostet so das man nicht so recht weiss wie ...
1
KommentarVPN Verbindung steht, aber kein Zugriff auf das Netzwerk
Erstellt am 05.11.2007
Das Problem ist der NAT Prozess (Adress Translation) im Client Router bzw. die VPN Passthrough Funktion deines Routers (Des Routers hinter dem der CLIENT) ...
5
KommentareRouterberatung für kleine Firma
Erstellt am 03.11.2007
Dem kann man nur zustimmen ! Bei dem Budget kannst du sogar 4 kaufen davon, z.B. den 2930 der auch VLANs supportetDas WLAN solltest ...
6
KommentareEumex 704PC LAN mit Targa WR 500 verbinden
Erstellt am 03.11.2007
War zu vermuten :-) Wie gesagt steht im Tutorial oben unter der Variante 3. Damit solltest du es auf Anhieb problemlos hinbekommen !!! ...
3
KommentareKeine Verbindung vom Netgear MR814 über ZyXel Prestige 600 ins Internet
Erstellt am 03.11.2007
Dann hilft dir nur noch ein Factory Reset auf die default Werte. Wie das geht sollte im Handbuch stehen. Meist ein Druck von 15 ...
7
KommentareGesamt-Netz-Firewall
Erstellt am 03.11.2007
Dann sieh dir doch mal den ct Server an. Das ist genau was du willst naemlich eine eierlegende Wollmilchsau mit Server, der sehr guten ...
10
KommentareWin Server 2003 - Routing von 2 LANs über VPN
Erstellt am 03.11.2007
Es ist und bleibt aber etwas eine Frickelei unter Win. Technisch, wie gesagt, ist es immer besser man erledigt so eine Standortvernetzung mit VPN ...
8
KommentareWireless Router ansteuern
Erstellt am 03.11.2007
Auf automatisch zu stellen ist Unsinn, denn das bezieht sich ja immer nur auf die Frequenz Situation direkt am Standpunkt des APs/Routers. Der AP/Router ...
8
KommentareKeine Verbindung vom Netgear MR814 über ZyXel Prestige 600 ins Internet
Erstellt am 02.11.2007
Geh mal in deinem rechner der am Zxcel hängt in die Eingabeaufforderung und gib mal ipconfig ein. Unter Standardgateway siehst du dann die IP ...
7
Kommentare