aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Switch, muss es unbedingt eine Marke sein?

Erstellt am 30.10.2007

Du hast deine Frage einfach falsch gestellt Du hättest sagen müssen WAS du mit den Switchen machen willst, denn einzig und allein davon ist ...

1

Kommentar

router mit friewall und vpn

Erstellt am 30.10.2007

ohne das der sich beschwert Dann hast du (sorry, ist leider so) wohl was falsch gemacht bei der Einrichtung des Servers. In der Tat ...

16

Kommentare

Vpn mit Xp und Router ohne GRE Protokoll

Erstellt am 30.10.2007

Das ist in der Tat richtig Allerdings hast du das gleiche Problem natürlich auch bei einem VPN nur mit dem Unterschied das dann nicht ...

9

Kommentare

W700V an PC mit Windows XP und W-Lan anbinden so das er auf das Internet zugreifen kanngelöst

Erstellt am 30.10.2007

Sorry, nicht böse sein aber wenn du schon so ein einfaches Tutorial nicht verstehst, dann solltest du dir vielleicht einen suchen der weiss was ...

11

Kommentare

Vista und XP auf einem Rechner alternativ nutzen

Erstellt am 30.10.2007

Nein, wenn du formatierst ist alles platt. Sehr wahrscheinlich hast du die Treiber für die Netzkarte nicht installiert ??? Was sagt denn der Gerätemanger ...

11

Kommentare

Windows 2003, Thin Client, Netzwerk Boot

Erstellt am 30.10.2007

ob ich die Kosten dafür erstattet kriege. Die Aussage meinst du nicht wirklich Ernst bei popeligen 60 Cent, oder ??? Jeder Erstklässler hat mehr ...

15

Kommentare

Speedport W 501v - USB WLAN Adapter funktionieren nicht!

Erstellt am 30.10.2007

Da 2 Rechner ja fehlerfrei laufen wie oben beschrieben und das permanent über den Speedport scheiden die Punkte 3. und 5. schonmal gleich aus ...

3

Kommentare

Switch-Config und Router, speziell VLAN

Erstellt am 30.10.2007

doofe Fragen gibts nicht nur doofe Antworten ! ;-) Ja letztlich ist es egal was du für IPs verwendest, denn dem VLAN selber ist ...

6

Kommentare

Server reagiert nur noch sehr langsam und Internet Explorer Fehlergelöst

Erstellt am 30.10.2007

Fazit: Besser den Firefox benutzen als das MS Einerlei ...

4

Kommentare

IP-Forwarding mit Windows Server 2003

Erstellt am 30.10.2007

Nein, ich sage natürlich NICHT das statische Routen generell nicht funktionieren, ich sage lediglich das statische Routen an einem Router der 4 lokale Netze ...

9

Kommentare

router mit friewall und vpn

Erstellt am 30.10.2007

Das könnte sein das die FW Funktionalität unterschiedlich implementiert ist. Sofern der PPTP Port in der VPN Funktion des Routers nicht händisch zu deaktivieren ...

16

Kommentare

Vpn mit Xp und Router ohne GRE Protokoll

Erstellt am 30.10.2007

Ein sehr geheimnisvolles Gerät was einen schon erstmal stutzig werrden lassen sollte. Der Hersteller selber hat das Gerät gar nicht in seinem Produktportfolio aber ...

9

Kommentare

Routing Problem mit VPN-Verbindung bei Netgear DGFV338

Erstellt am 30.10.2007

Was sagt den ein Traceroute (tracert bei Win) oder ein Pathping ins Zielnetz ? Dort kannst du dann ganz genau sehen ob die Packete ...

11

Kommentare

Fritz Box 7050 Wlan Routing

Erstellt am 30.10.2007

Ja natürlich, das ist zwingend erforderlich und wird im o.a. Turorial ja auch so beschrieben. Denn wenn im 10er Netz die FB das default ...

5

Kommentare

Fritz Box 7050 Wlan Routing

Erstellt am 30.10.2007

Das ist völliger Unsinn was oben steht ! Natürlich kannst du von jeder IP Netzwerk Class wahlfrei auf andere zugreifen. Egal ob du deine ...

5

Kommentare

Wie viele IP Adressen sind insgesamt vergeben?gelöst

Erstellt am 30.10.2007

15 Sek. bei Dr. Google: ...

3

Kommentare

W700V an PC mit Windows XP und W-Lan anbinden so das er auf das Internet zugreifen kanngelöst

Erstellt am 28.10.2007

OK, dann wäre es einen Versuch wertkeine Frage ! Du musst dann Port Forwarding für RTP und STUN bzw. SIP auf diesem Router einrichten. ...

11

Kommentare

IPSec-Tunnel zu OfficeConnect-Router mit Win-Client

Erstellt am 28.10.2007

Das könnte auch sein. Provider wie z.B. Arcor filtern outbound IPsec Verbindungen in ihrem eigenen Netz. Inbound Verbindungen komischerweise nicht. Das solltest du parallel ...

7

Kommentare

W700V an PC mit Windows XP und W-Lan anbinden so das er auf das Internet zugreifen kanngelöst

Erstellt am 28.10.2007

Dein Vorhaben würde rein theoretisch funktionieren ist aber durch das Protokollverhalten von VoIP zum Scheitern verurteilt ! Gesetzt den Fall es würde gehen kannst ...

11

Kommentare

D-Link DI-524 als reine WLAN Verbindung nutzen

Erstellt am 28.10.2007

Ok, ob das ein analoges Modem oder ein DSL Modem ist spielt technisch keine Rolle. Allerdings macht das dann deinen Einwand umso fragwürdiger in ...

5

Kommentare

IPSec-Tunnel zu OfficeConnect-Router mit Win-Client

Erstellt am 28.10.2007

Hast du dem 3Com auch die aktuellste Firmware verpasst ?? ...

7

Kommentare

Dhcp Server reagiert nicht auf Client-Anfragengelöst

Erstellt am 28.10.2007

OK, klasse Dann bitte auch nicht vergessen !! ...

4

Kommentare

Windows 2003, Thin Client, Netzwerk Boot

Erstellt am 28.10.2007

Ja aber auch dannwarum muss es denn dann gerade NT sein ?? XP oder ein kostenloses Linux reicht ebenfalls, denn auch auf Linux sind ...

15

Kommentare

Buch suche für Routing und Switching

Erstellt am 28.10.2007

Darum geht es nicht. Es geht um das Ziel was diese Ausbildung letztendlich hat, denn du könntest ja ohne Frage auch eine Zertifizierung von ...

6

Kommentare

DHCP-Relay in anderes vlan über firewall !probleme!

Erstellt am 28.10.2007

vielleicht ein Problem der Netzwerkkarte (Autonegotiation) ?? Funktioniert es mit statischen Adressen ??? Denn wenns mit dem Mac geht ist das keine Frage der ...

5

Kommentare

Ärger mit Alice und Zyxel router

Erstellt am 28.10.2007

wie immer, denn was sollte man schon von so einer Hotline für Ratschläge erwarten ?? Das sind Laien in einem Callcenter dessen Dienste ein ...

10

Kommentare

Windows 2003 Server DVD-Laufwerkfehlergelöst

Erstellt am 28.10.2007

Da irrst du dich gewaltig, wenn es einen Master Slave Konflikt auf dem IDE Port gibt !! ...

8

Kommentare

VPN-Clienten komm hinter einem Fon nicht auf den einen BESTIMMTEN VPN-Server

Erstellt am 28.10.2007

Toll wasch mich aber mach mich nicht nass !! Was ist das denn für eine Logik ??? Das ist so wenn du zur Autowerkstatt ...

11

Kommentare

Router AT220E zurücksetzengelöst

Erstellt am 28.10.2007

Ruf einfach die Hotline von ATI an die sollten dir in jedem Falle weiterhelfen können !! Telefon: 089/ 435494-200 Fax: 089/ 435494-290 E-Mail Adresse ...

9

Kommentare

Scheinbar keine DNS-Auflösung auf einem PC

Erstellt am 28.10.2007

OK, dann liegts nicht an deinem Netz sondern mit Sicherheit an einem kaputten Windows auf dem Rechner. Ggf. lässt du mal ein TCP Repair ...

9

Kommentare

Vista und XP auf einem Rechner alternativ nutzen

Erstellt am 28.10.2007

Nein, Hardware Treiber sind bei beiden Versionen vollkommen identisch ! Die Home Version ist ja nur eine kastrierte Prof. Version die um einige Funktionen ...

11

Kommentare

IBM NetVista N2200w - Windows fähig ?

Erstellt am 28.10.2007

Ok, aber bitte was soll dir das bringen ??? Die Aussage ist so relevant als wenn du sagen würdest innen ist er rosa lackiert! ...

4

Kommentare

VPN-Einwahl Cisco PIX 501 - kein Zugriff aus lokale Netz

Erstellt am 28.10.2007

Das ist in der Tat richtig, du lässt aber den Traffic nur in eine Richtung durch: access-list 101 permit ip 192.168.0.0 255.255.255.0 172.16.0.0 255.255.255.0 ...

4

Kommentare

D-Link DI-524 als reine WLAN Verbindung nutzen

Erstellt am 28.10.2007

Erstmal ist es vollkommener Unsinn sich mit der T-Com SW einzuwählen denn Windows hat für sowas alle an Bord so das man solche unsinnige ...

5

Kommentare

Festplatte zu Langsam.gelöst

Erstellt am 28.10.2007

Hast du mal unterschiedliche USB Ports auf deinem Mainbord probiert ?? Meist gibt es dort interne USB Ports die an der North- oder Southbridge ...

5

Kommentare

Guter PPTP Router gesucht

Erstellt am 28.10.2007

Klasse, danke für das Feedback, das kann man dann auch in das o.a. Turorial aufnehmen. Wahrscheinlich hast du noch einen Tippfehler drin, denn das ...

15

Kommentare

Switch-Config und Router, speziell VLAN

Erstellt am 28.10.2007

Wie aqui bekomme ich das nicht konfiguriert, sondern so: Komisch, deine Konfig ist exakt die die ich ja auch oben angegeben hab. Der Satz ...

6

Kommentare

VPN-Einwahl Cisco PIX 501 - kein Zugriff aus lokale Netz

Erstellt am 28.10.2007

In deiner Konfig ist keine ACL zu sehen, die Zugriffe von 172.16.0.0/24 auf die 192.168.0.0/24 PERMITet ! Eine Firewall ist KEIN Router sondern sie ...

4

Kommentare

Frage zum Thema Leitungsvermittlung und Paketvermittlung

Erstellt am 28.10.2007

Das kann man meist nicht ganz trennen. Router und Switchhardware hat bei der Leitungsvermittlung (Glasfaser- oder Kupferlink) meist herstellerproprietäre Verfahren (Z.B. UDLD) die (redundante) ...

1

Kommentar

2 Netzwerke an einem Router

Erstellt am 28.10.2007

Deine IP Einstellung ist vollkommener Unsinn. Wie soll denn dein Server bitte sehr das Gateway erreichen wenn es in einem völlig fremden Netz liegt ...

1

Kommentar

Zwei Standorte eine DSL Leitung welche Verbindung ?gelöst

Erstellt am 28.10.2007

Deine Beschreibung ist etwas widersprüchlich :-( Willst du diese Standorte mit LAN (VPN) übers DSL vernetzen oder untereinander mit WLAN ??? Für beide Variante ...

2

Kommentare

IBM NetVista N2200w - Windows fähig ?

Erstellt am 28.10.2007

Mmmhhh, das ist ein Thinclient mit 32 MB RAM und ohne Festplatte. Also so nackt sicher nichtdas ist klar ! Wenn du ihn allerdings ...

4

Kommentare

Allg. Routing Fragegelöst

Erstellt am 28.10.2007

Erstmal vorab: Beide Routing Varianten funktionieren natürlich problemlos ! Leider schreibst du nichts Genaues über dein Netzdesign mit den 3 Routern so das man ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server DVD-Laufwerkfehlergelöst

Erstellt am 26.10.2007

die Master / Slave Jumpereinstellung für den ATA (IDE) Port ist identisch mit der des CD ROM Laufwerks ?? IDE Kabel mal getauscht ?? ...

8

Kommentare

Scheinbar keine DNS-Auflösung auf einem PC

Erstellt am 26.10.2007

Wenn du den DNS Server dynamisch beziehst, und gibst ipconfig -all ein kannst du dann auch genau diesen DNS (also die Router IP) dort ...

9

Kommentare

DHCP-Relay in anderes vlan über firewall !probleme!

Erstellt am 26.10.2007

Dann ist das definitiv ein Client Problem. Hast du mal alternative DHCP Clients ausprobiert z.B. mal eine Linux Live CD gebootet auf dem Rechner ...

5

Kommentare

Speedport W 701V als Repeater am Speedport W 700V - Geht das? WIE?

Erstellt am 26.10.2007

Tasin Das ist so technisch nicht möglich. Der WiFi Standard sieht einen Accesspoint zu Accesspoint Kopplung nicht vor. Dafür benötigst du eine WLAN Bridge, ...

35

Kommentare

Squid als Proxy - FTP geht nicht mehr

Erstellt am 26.10.2007

Nochmal die nativen (ursprünglichen) TCP Ports von FTP sind TCP 20 und TCP 21 ! Der Proxy hat ja den Sinn das Clients ihn ...

10

Kommentare

Scheinbar keine DNS-Auflösung auf einem PC

Erstellt am 26.10.2007

Hast du als DNS Adresse dann einmal die des Routers probiert (der ist immer DNS Proxy !) und auch einmal direkt die deines Providers ...

9

Kommentare

vpn - IP proxy

Erstellt am 26.10.2007

Das sollte eigentlich auch so passieren ! Wenn nicht stimmt mit dem Setup deines Clients nicht, das ist klar. Wenn der VPN Tunnel als ...

3

Kommentare