aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Sinus 154 DSL Basic 3 für Remote konfigurierengelöst

Erstellt am 29.07.2007

So gruselig war das auch nicht gemeint ;-) Bitte dann zum Schluss nicht vergessen !!! ...

3

Kommentare

NETGEAR WGR614 v6 keine Verbindung zum Router während Installationgelöst

Erstellt am 29.07.2007

Dann bitte nicht vergessen !!! ...

14

Kommentare

Dateifreigabe in andere Netzwerke

Erstellt am 29.07.2007

Ausser der Zugriffsmoeglichkeit per VPN kannst du auch Dateien via FTP freigeben. Dazu musst du allerdings einen FTP Server installieren wie z.B. den Cerberus: ...

2

Kommentare

NETGEAR WGR614 v6 keine Verbindung zum Router während Installationgelöst

Erstellt am 28.07.2007

Um einen Hardwaredefekt auszuschliessen solltest du den Router mit einem 20 sekündigen Druck auf die RESET Taste erstmal auf einen Werksreset zurücksetzen. Ggf. im ...

14

Kommentare

NETGEAR WGR614 v6 keine Verbindung zum Router während Installationgelöst

Erstellt am 28.07.2007

Folgende Punkte solltest du beachten: Der Router hat eine normale Weboberfläche zum konfigurieren mit dem Browser. Vergiss also etwaige sinnlose und überflüssige Clientprogramme Als ...

14

Kommentare

Probleme mit Repeatergelöst

Erstellt am 28.07.2007

Das geschieht so oder so automatisch wenn du den WDS Repeater richtig eingerichtet hast, den ein Client nimmt immer den AP mit der besten ...

2

Kommentare

Möchte Gerne 2 fritzboxen miteinander verbindengelöst

Erstellt am 28.07.2007

Das Tutorial: sollte alle deine Fragen sofort beantworten und das Netzwerk zum Fliegen bringen !!! ...

18

Kommentare

Massive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend

Erstellt am 28.07.2007

Die Layer 3 Rate testest du doch ganz automatisch, wenn du den Zielhost im anderen Netz angibst. Die NetIO Packete werden dann geroutet Das ...

7

Kommentare

Netgear FVX538 VPN mit User Authentifizierunggelöst

Erstellt am 28.07.2007

doch noch die Ehrenrettung für NetGearNebenbei bemerkt gibt es da aber Hertsteller die das etwas intelligenter gelöst haben ;-) ...

4

Kommentare

Kaufempfehlung (VPN Router) und Anleitung für Standortvernetzung über VPNgelöst

Erstellt am 28.07.2007

ALLE Draytek Modelle sind VPN fähig mit den gleichen Features und der gleichen Konfig Oberfläche !!! Du musst dich lediglich entscheiden ob du einen ...

5

Kommentare

WinServer2003 Verschlüsseln

Erstellt am 28.07.2007

In der ct gibt es zuhauf Artikel die dies detailiert beleuchten wie z.B.: Spionageabwehr inklusive Verzeichnis- und Dateiverschlüsselung unter Windows XP Professional Praxis,Datentresor: Windows ...

5

Kommentare

D-Link DIR-635 WDS mit Fritzbox.SL-WLAN einrichten?gelöst

Erstellt am 28.07.2007

SSID sowie WEP Schlüssel und auch Funkkanal müssen auf beiden Geräten identisch eingestellt sein !!! Wenn dein D-Link allerdings keinen WDS Support hat in ...

4

Kommentare

Kann man mit einem USB Headset über eine Analoge Telefon Leitung Telefonieren?

Erstellt am 28.07.2007

Warum sollte das nicht gehen ?? Was du lediglich benötigst ist ein Softphone Programm was dir Modem und Soundkarte supportet um so ein analoges ...

1

Kommentar

Probleme bei der Nutzung von zwei Rechnern als Netzwerk über Speedportgelöst

Erstellt am 28.07.2007

Du hast ja schon ein Netzwerk, denn beide Maschinen sind ja über den Switch am Speedport vernetzt !!! Folgende Punkte musst du beachten: In ...

4

Kommentare

Sinus 154 DSL Basic 3 für Remote konfigurierengelöst

Erstellt am 28.07.2007

Warum muss man eigentlich immer für andere Bedienungsanleitungen lesen hier??? 15 Sekunden Suche bei Dr. Google bringen sofort die Lösung: Wenn du das nicht ...

3

Kommentare

Wireless Distribution System mit ASUS Produkten

Erstellt am 28.07.2007

Auf dem Repeater sollte unbedingt der DHCP Server abgeschaltet werden wenn nicht schon geschehen. Die statische IP des Repeaters sollte AUSSERHALB der DHCP Range ...

5

Kommentare

WinServer2003 Verschlüsseln

Erstellt am 28.07.2007

Windows bietet von Haus aus solche Möglichkeiten. Wie bei XP auch ist das gesmate Rootverzeichnis wie uach einzelne Verzeichnisse über das Kontextmenü Freigabe und ...

5

Kommentare

2 router unter xp einbinden doppelte bandbreite

Erstellt am 28.07.2007

Das ist technisch mit deinen Komponenten (leider teilst du uns ja nicht mit WELCHE das sind :-( ) unmöglich !!! Der Grund dafür ist ...

3

Kommentare

Routing mit Windows Server 2003

Erstellt am 28.07.2007

Ja ! Die Route ist essentiell wichtig, sonst funktioniert das gesamte Konstrukt nicht !!! Ggf. hilft dieser Thread dir zusaetzlich, denn der beschreibt einen ...

10

Kommentare

Probleme bei der VPN einrichtung mit FB 7170gelöst

Erstellt am 28.07.2007

Da hast du in der Tat recht aber dein Problem ist auch nicht nachvollziehbar Ggf. hat deine Maschine ein HW Problem. Hier funktionierts auf ...

7

Kommentare

LAN über VDSL-Modem - wie binde ich das ein?gelöst

Erstellt am 28.07.2007

Ja, das war zu erwarten, denn in der Konstellation funktionieren diese Modems als normale Layer 2 Bridge und damit transparent ;-) Bitte dann: nicht ...

4

Kommentare

WLAN Repeater (SE515 und FritzBox7170)

Erstellt am 28.07.2007

Fuers WDS Repeating hast du alles richtig gemacht ! Vermutlich kommt der SE nicht mit der wechselseitigen Verschluesselung klar, denn er kann die Ursprungsdaten ...

2

Kommentare

Routing Problem, Cisco VPN Client und PIX 501

Erstellt am 28.07.2007

Wer sagt denn das die PIX den Traffic nicht wieder ins Internet routet ??? Das ist Unsinn, wenn die 10er IP Adresse aus dem ...

4

Kommentare

wie installiert man einen zweiten DHCP Server

Erstellt am 28.07.2007

Windows sollte dafuer auch einen Mechanismus haben. Die Knowledgebase hat einen Eintrag dafuer: Wie man das mit Linux macht kannst du hier: genau nachlesen ...

5

Kommentare

Kaufempfehlung (VPN Router) und Anleitung für Standortvernetzung über VPNgelöst

Erstellt am 28.07.2007

Mit Draytek kannst du eigentlich nichts falsch machen. Wie man das einrichtet wird hier: fuer PPTP: und hier fuer IPsec: genau beschrieben. ...

5

Kommentare

Routing Problem IPXgelöst

Erstellt am 27.07.2007

keine Ursache, gerne wieder ;-) Bitte dann nicht vergessen !!! ...

3

Kommentare

Massive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend

Erstellt am 27.07.2007

Ok, 44 Mbit gehen dann nicht über ein öffentliches Netz, sonst nützt dir diese Bandbreite ohne ein commitetes QoS vom Provider natürlich nichts, denn ...

7

Kommentare

Netgear VPN Firewall Routergelöst

Erstellt am 27.07.2007

Wenn du dich nicht auskennst lässt du besser die Finger davon und siehst dir mal den Mitbewerb an ! Die vielen Threads zum Thema ...

5

Kommentare

Routing Problem IPXgelöst

Erstellt am 27.07.2007

Welches Protokoll hat die Probleme IP oder IPX ? Bzw. routest du beide Protokolle ? Mit welchem Client hast du die Probleme IP oder ...

3

Kommentare

Massive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend

Erstellt am 27.07.2007

Hast du NetIO mit der Option -t gestartet ??? Das ist wichtig denn dann nutzt er TCP Packete. Ohne die -t Option macht er ...

7

Kommentare

LAN über VDSL-Modem - wie binde ich das ein?gelöst

Erstellt am 27.07.2007

Deine Beschreibung ist etwas dürftig Ist der VDSL Link ein öffentliches Netz (Internet) und wird die Verbindung per VPN realisiert oder betreibst du eine ...

4

Kommentare

DHCP-IPs werden zu langsam zugeteilt

Erstellt am 27.07.2007

Eigentlich kann das nicht sein !!! Warndreieck und eingeschränkte Konnektivität bedeutet das der PC/Laptop keinen DHCP Server im Netz gefunden hat nach seinem DHCP ...

5

Kommentare

individuelle LAN konstruktiongelöst

Erstellt am 27.07.2007

Mit Draytek machst du eigentlich nichts falsch. Bitte dann den Thread als gelöst markieren !!! ...

4

Kommentare

Problem mit Cisco 1802 K9

Erstellt am 27.07.2007

Was sagt ein debug dialer packet und ein debug PPP oder debug pppoe ??? Ist die Dialer Verbindung eine PPPoE DSL verbindung ??? Darauf ...

5

Kommentare

remote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenstergelöst

Erstellt am 27.07.2007

Nein, die MTU (Maximum Transfer Unit) hat mit der Packetgröße gar nichts zu tun sondern bestimmt die maximale Packetgrösse die über einen TCP Link ...

13

Kommentare

Linux vom USB-Stick booten

Erstellt am 27.07.2007

Über den Heise Kiosk kein Problem Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...

6

Kommentare

WDS mit Router USRobotics USR 5463 und USR 5462gelöst

Erstellt am 27.07.2007

Keine Ursache Bitte dann nicht vergessen !!! ...

5

Kommentare

Toolbar-Wahnsinn

Erstellt am 27.07.2007

Das denke ich nicht!! Vielmehr sollten Wissende wie du es einer bist dieses Wissen auch verbreiten, das man besser niemals mit MS Tools im ...

7

Kommentare

Probleme bei der VPN einrichtung mit FB 7170gelöst

Erstellt am 27.07.2007

hoffentlich nicht zwischen den Ohren :-) Hier: steht eigentlich explizit drin wie es erfolgreich einzurichten ist und das funktioniert auch sicher !!! Sofern man ...

7

Kommentare

Netgear FVX538 VPN mit User Authentifizierunggelöst

Erstellt am 27.07.2007

Sehr komisch das sowas im NetGear möglich ist ??? Andere Router wie z.B. der Draytek verlangen mit preshared Keys einen dedizierten Benutzer, den man ...

4

Kommentare

Massive Geschwindigskeitsprobleme Netzübergreifend

Erstellt am 27.07.2007

Mmmhhh das ist schwierig, denn mögliche Fehler sind sehr vielfältig. Das Argument Gestern gings noch und wir haben nichts verändert ist klassisch und stimmt ...

7

Kommentare

Toolbar-Wahnsinn

Erstellt am 26.07.2007

Wer den IE benutzt ist auch selber Schuldsorry. Da kann man nur sagen: Mit Firefox waere das nicht passiert ;-) ...

7

Kommentare

WDS mit Router USRobotics USR 5463 und USR 5462gelöst

Erstellt am 26.07.2007

Folgende Punkte musst du beachten: WPA ist mit WDS inkompatibel, funktioniert also nicht ! Deine einzige Chance ist WEP wenn du WDS Repeating machen ...

5

Kommentare

Problem mit Cisco 1802 K9

Erstellt am 26.07.2007

So sollte es richtig sein ! ...

5

Kommentare

Mit Putty durch Firewall

Erstellt am 26.07.2007

Hostname oder die IP des Zielrechners und dort auch der Port auf dem dessen SSH Server rennt ! ...

18

Kommentare

Seit WPA-Verschlüsselung Verbindungsabbrüche!?!

Erstellt am 26.07.2007

Ja, du solltest unbedingt die neueste Firmware auf Router und Treiber verwenden ! ...

5

Kommentare

remote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenstergelöst

Erstellt am 26.07.2007

Die MTU ist bei DSL und GSM IMMER kleiner als 1500. Deshalb ja oben der Tip sie mit Dr. TCP zu verkleinern. Das löst ...

13

Kommentare

Virtual Box Ip-Adresse einstellen

Erstellt am 26.07.2007

Ja, das ist die VM also das Hostsystem. In den Eigenschaften der Adapter sollte das einstellbar sein. (So ist es das wenigstens bei VMware ...

4

Kommentare

einträge in hosts-datei werden bei namensauflösung zwecks vpn unter win xp ignoriert

Erstellt am 26.07.2007

Das ist eigentlich unmöglich. Der Rechner macht IMMER zuerst ein Lookup auf die statischen Dateien hosts und lmhosts. Es sei denn man hat ihm ...

8

Kommentare

Routing mit Windows Server 2003

Erstellt am 26.07.2007

Nein, Routing und RAS darfst du NICHT deaktivieren !!! Denn es müssen ja noch Packete durch den Server durch. Er muss ja vom 192.168.0.0er ...

10

Kommentare