
Cisco 760 als ISDN Fax verwenden
Erstellt am 11.07.2007
Der 760er ist auch KEIN Fax Modem sondern lediglich ein normaler ISDN Analog Wandler. Was du also machen kannst ist deine ISDN MSNs auf ...
1
KommentarDyndns im Router routen
Erstellt am 11.07.2007
Das ist Unsinn,denn die DynDNS Adresse spielt ja keine Rolle ! Die versteht der Router ja sowieso nicht sondern nur die IP Adresse dieser ...
11
KommentareAbschalten des Kanal2 bei einem Cisco 803
Erstellt am 11.07.2007
Nein, du hast noch mehrere Fehler in deiner Konfig !!! 1.) Die eigene Router Adresse solltest du im DHCP Server von der vergabe ausschliessen: ...
11
KommentareInternet mit Speedport w 700v und Faxen mit Brother Mehrfachgerät
Erstellt am 11.07.2007
Das denke ich aber auch !!! So wie sich das anhört ist da etwas megafaul in der Verdrahtung !!! Das man andere Anschlüsse mithört ...
3
KommentarePorts für VPN mit W700V
Erstellt am 11.07.2007
Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...
11
KommentareCitrix anstelle des Betriebssystems mit Thin Client starten?
Erstellt am 11.07.2007
Hier: sollten alle deine Fragen restlos geklärt werden !!! Ein sehr guter ct' Artikel beschreibt das Schritt für Schritt Vorgehen sehr detailiert und praxisorientiert ...
3
KommentareDynDNS und FTP Konfiguration - Vorschlag
Erstellt am 11.07.2007
Wenn du dir die Protokollspezifikationen ansiehst wirst du merken das FTP immer aus 2 Ports besteht nämlich Port TCP 20 (Daten) und TCP 21 ...
6
Kommentareverschieden Netzwerke miteinander verbinden
Erstellt am 11.07.2007
Wenn du keinen Layer 3 (Routing) fähigen HP Switch besitzt musst du es extern lösen. Anregungen WIE das zu lösen ist findest du hier: ...
6
KommentareServer ist über die IP anzupingen aber nicht sichtbar im Netzwerk
Erstellt am 11.07.2007
Ist mit Sicherheit ein Firewall Problem, das die Name Service Broadcasts filtert. Die solltest du ggf. mal ausschalten. Es kann aber laut MS Knowledgebase ...
15
KommentareNotebook Meinungen Empfehlungen
Erstellt am 09.07.2007
Wie wärst denn mal statt Toshi mit einem ASUS ??? oder ...
9
KommentareNetzplanung - Hab ich einen Denkfehler?
Erstellt am 09.07.2007
Oha, dann hat dein Chef aber einen ziemlich begrenzten Horizont Der RFC 1918 beschreibt einen ganzen Sack voll freier Netzwerke. Welche du aus dem ...
4
KommentareInternetzugang einstellen
Erstellt am 09.07.2007
Das sollte problemlos mit der Firewall klappen. Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...
10
Kommentare9pol Sub-D buchsenkabel?
Erstellt am 09.07.2007
Steht eigentlich genau in den URLs oben !! ...
3
KommentareWEP - Kennwort
Erstellt am 09.07.2007
Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...
8
Kommentare2 Haushalte per WLAN an einem Router für Internetverbindung
Erstellt am 09.07.2007
Nein, der Nachbar muss einen extra Router haben oder ihr müsst einen dafür aufstellen ! Ohne zusätzlichen Router geht es natürlich nicht, das siehst ...
10
KommentareAbschalten des Kanal2 bei einem Cisco 803
Erstellt am 09.07.2007
Das kann unmöglich sein und ist von der Konfig nicht möglich ! Es kann dann nur sein das du noch Reste der alten Konfig ...
11
KommentareAllied Telesis AT-2930T benötige einen Treiber
Erstellt am 09.07.2007
Hier sind alle Treiber zur 2930T runterladbar: ...
2
Kommentare2 Haushalte per WLAN an einem Router für Internetverbindung
Erstellt am 09.07.2007
Nein, das ist falsch. Man muss lediglich NAT am Router machen und/oder eine einfache Netz ACL im Router konfigurieren. Eine Sache von 5 Minuten ...
10
KommentareEmpfehlung VPN Router
Erstellt am 09.07.2007
Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...
11
KommentareAbschalten des Kanal2 bei einem Cisco 803
Erstellt am 09.07.2007
login -> passwort -> "enable" -> passwort -> "conf t" (und en Rest konfigurieren) Dann mit CTRL Z wieder raus und mit "wr m" ...
11
Kommentare2 Netzwerkverbindungen konfigurieren
Erstellt am 09.07.2007
Nein, wenn du nicht durch den Mailserver mit den Clinets durchrouten musst kannst du das IP Forwarding im Kernel wieder abschalten. Bitte dann nicht ...
5
KommentareWLAN-Abbrüche! Alles gemacht und es bricht immer noch zusammen!
Erstellt am 09.07.2007
Kanal 11 ist für dich ein Muss denn du musst mindestens 5 Kanäle Abstand zu den Nachbar WLANs haben damit dein Netz fehlerfrei arbeitet. ...
6
KommentarePorts für VPN mit W700V
Erstellt am 09.07.2007
Du musst lediglich in die Port Forwarding Liste des Speedports das GRE Protokoll eintragen das ist das IP Protokoll mit der Nummer 47 (Achtung ...
11
KommentareAbschalten des Kanal2 bei einem Cisco 803
Erstellt am 09.07.2007
Einfach die Link Aggregation mit Dial on Demand nicht konfigurieren, das ist das einfachste. Eine solche Konfig z.B. für T-Online sieht dann so aus ...
11
KommentareEmpfehlung VPN Router
Erstellt am 09.07.2007
Meist nutzt NetGear einen eigenen (IPsec) Client. Draytek kann es aber sicher. Siehe hier: und Aber auch alle anderen Win VPN Protokolle: ...
11
KommentareRouting mit zwei Netzwerkkarten im selben Netz
Erstellt am 09.07.2007
Das ist klar ! Du kannst doch für eine statische Route nicht dasselbe Interface angeben von dem diese Routen bzw. Daten kommen !!! Die ...
1
Kommentar1 Pc zwei Internetleitungen
Erstellt am 09.07.2007
Das Problem wird der Standard Gateway Eintrag bei Leitung B sein. Der ist Unsinn und kann raus und dann wird auch alles pronlemlos über ...
5
KommentareVPN und ... oder Routing Problem?
Erstellt am 09.07.2007
Die M0n0wall ist eine Firewall die scheinbar kein lokales Rerouting mit ICMP Redirect Packets zulässt, was auch nicht weiter verwunderlich ist für eine Firewall. ...
5
KommentareAOL über einen Router (Netgear). Geht das?
Erstellt am 09.07.2007
Wenns das war bitte: nicht vergessen !!! ...
5
KommentareCisco statisches Routing mehrere Standorte
Erstellt am 09.07.2007
Die Konfigs für B und C sind wieder falsch, da du damit keine Any to Any Kommunikation erreichen kannst !!! Oder hast du die ...
13
KommentareZwei Standorte über Bintec VPN Acess und Windows XP verbinden
Erstellt am 09.07.2007
Das ist ganz einfach ! Du musst nur eine zusätzliche statische Route am Standort A für das Netzwerk hinter dem XP-Rechner auf das Tunnelinterface ...
1
KommentarNetzplanung - Hab ich einen Denkfehler?
Erstellt am 09.07.2007
Du hast scheinbar nicht verstanden wie sich Class A, B oder C IP Netze verhalten bzw. wie diese zu konfigurieren sind ??!! ich geh ...
4
KommentareNBASE XYPLEX Mega SWITCH NH2024 Konfiguration
Erstellt am 09.07.2007
Du musst an die serielle Schnittstelle ran. Ein sehr merkwürdiger Hersteller denn im Internet ist nichts zu finden. Scheinbar vermarktet nBase seine Produkte über ...
3
KommentareInternet mit Speedport w 700v und Faxen mit Brother Mehrfachgerät
Erstellt am 09.07.2007
Wie ist das möglich ??? Da scheinst du oder die Nachbarin was grundlegend falsch konfiguriert zu haben. Du hast ja mehrere ISDN MSNs. Eine ...
3
KommentareFernsehen über Netzwerk
Erstellt am 09.07.2007
Sowas gibt es schon lange wie z.B.: oder von fast allen anderen Consumer Herstellern auch ! ...
3
Kommentare2 Haushalte per WLAN an einem Router für Internetverbindung
Erstellt am 09.07.2007
Die Lösung ist denkbar einfach und du kannst es auch sicher gestalten. Dein Nachbar benötigt einen Router der den Wisp WLAN Modus supportet sofern ...
10
KommentareInternetanschluss
Erstellt am 09.07.2007
1.) DCE oder DTE bezeichnet die Schnittstelle hat aber mit der Technik selber nichts zu tun. Diese Begriffe kommen aus der seriell Technik die ...
3
Kommentare9pol Sub-D buchsenkabel?
Erstellt am 09.07.2007
Leider sind deine Angaben mehr als spärlich, da du uns ja sogar das Allerwichtigstes verschweigtst nämlich für welche Schnittstelle das sein soll ??? Nach ...
3
KommentareFirmware cisco 760 u. 770
Erstellt am 06.07.2007
Dann kannst du HIER sehen wie du ihn dann zum aktiven Routerleben erweckst Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...
8
KommentareProblem mit gemeinsam genutzter Internetverbindung
Erstellt am 06.07.2007
Was heisst weg ???? Du solltest in den Eigenschaften der LAN Verbindung besser den Haken unten bei Symbol der Verbindung im Infobereich zeigen setzen ...
6
Kommentare2 VLAN untereinander verbinden 3COM switch 3824 und 4200G
Erstellt am 06.07.2007
Dann benötigst du keine tagged Links sondern kannst jeden Fiber Link wie einen Endgeräte Link untagged behandeln. Kannst aber auch den Fiber Link pro ...
6
KommentareAOL über einen Router (Netgear). Geht das?
Erstellt am 06.07.2007
Doppelt hält besser bei so einer Frage wenn die Google Suche scheinbar an sich schon Schwierigkeiten bereitet ;-) ...
5
KommentareFortiGate reseten
Erstellt am 06.07.2007
Das nützt ihm ja nichts, denn genau diese IP kennt er ja nicht. Die Fortigate hat mit Sicherheit einen seriellen Consol Port. Dort schliesst ...
5
Kommentare2 VLAN untereinander verbinden 3COM switch 3824 und 4200G
Erstellt am 06.07.2007
Folgendermaßen gehst du vor: Beide VLANs auf den Switches mit VLAN ID und Name einrichten Endgeräteports als UNTAGGED bei den VLANs zuweisen den Fiber ...
6
KommentareCisco statisches Routing mehrere Standorte
Erstellt am 06.07.2007
Also einfach gesagt muss an Standort B zusätzlich folgende Route ins Setup: ip route 192.168.42.0 255.255.255.0 Tunnel1 und analog bei Standort C: ip route ...
13
KommentareSamba unter Windows?!
Erstellt am 06.07.2007
Softwar e benötigt man für ein Bandlaufwerk auch unter Linux/Unix nicht ! Linux hat sowas im Gegensatz zu Windows alles dafür gleich mit an ...
4
KommentarePPTP Verbindung initiieren durch Ping
Erstellt am 06.07.2007
Das ist so mit Bordmitteln nicht möglich ! Da wirst du dann um ein VBS Scripting oder was auch immer nicht umhin kommen ! ...
3
KommentareAOL über einen Router (Netgear). Geht das?
Erstellt am 06.07.2007
Hier kann man das bei AOL selber sehen. Gilt zwar für einen Zyxcel das sollte aber 1 zu 1 auf einen NetGear (und auch ...
5
KommentareSAMBA - clientseitige Passwortänderung deaktivieren
Erstellt am 06.07.2007
Vielleicht hilft: Rubrik Kennwörter weiter ?! ...
1
KommentarSiemens Gigaset SE551 geht nicht
Erstellt am 06.07.2007
Da du leider nicht deine bisherigen Schritte beschrieben hast hier ein paar wichtige Punkte nach denen du vorgehen solltest: Handbuch parat haben Da du ...
1
Kommentar