
Internet funktiniert nach 2 min nicht mehr, Emailempfang ist aber weiter möglich
Erstellt am 21.05.2007
Einen alternativen Browser zu testen wäre auf alle Fälle nochmal die Mühe (die es ja nicht ist: www.mozilla.com) wert ! Hast du auf dem ...
9
KommentareLevel one FBR1418 Zeitsteuerung
Erstellt am 21.05.2007
oder hätte sich vor dem Kauf besser mal mit den Router Features beschäftigt ! Andere Hersteller wie Linksys, das oben genannte u.a. supporten sowas ...
6
KommentareWindows Server 2003 Netzwerk integration
Erstellt am 21.05.2007
Was passiert wenn du http://<ip_adresse_des_firmenwebservers> eingibst. Erscheint sie dann ??? ...
11
KommentareLan Disk nicht im Netzwerk
Erstellt am 21.05.2007
OK, dann bitte den Thread oben als gelöst markieren !! ...
3
KommentareVLAN - Zuordnung durch IP Adressen
Erstellt am 21.05.2007
Das kommt darauf an Du kannst einen laufenden .1x Client ja gleich mit dem Image installieren. Allerdings verbietet sich dann bei einem folgenden automatischen ...
9
KommentarePC wird in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt
Erstellt am 21.05.2007
Was ergibt ein Zwangsconnect mit Start -> Ausführen \\<ip_adresse_PC> Kommst du auf die Maschine und siehst dessen Resourcen ?? ...
7
KommentareVPN läßt sich nicht einrichten
Erstellt am 21.05.2007
Evtl. ist die SW bei 2000 nicht im Standard Setup drin und muss über Systemsteuerung -> Software zusätzlich von der CD nachinstalliert werden. (nur ...
3
KommentareNetzwerk mit 1 DSL-Router und 2 PCs - wie am besten?
Erstellt am 21.05.2007
Ooops, seit wann ist der Speedport 701V von AVM ??? Das wäre aber neu ! Nein normalerweise haben die nichts mit einander zu tun. ...
7
Kommentarenetzwerk-laufwerk auf (f) - usb stick will auch auf (f) verbinden
Erstellt am 21.05.2007
Mit dem Windows Tool TweakUI (Download rechts bei TweakUI) Ist das Laufwerksverhalten einstellbar ! ...
5
KommentareBitte um Aufklärung-Definition Terminalserver
Erstellt am 21.05.2007
Deine Fragestellung ist doch recht diffusEin Terminalserver kann auch ein Stück Hardware sein das ich mit Reverse Telnet oder SSH connecte und das mir ...
4
KommentareNetzwerk mit 1 DSL-Router und 2 PCs - wie am besten?
Erstellt am 21.05.2007
Wenn du die Rechner jetzt schon über das LAN oder WLAN zusammengeschlossen hast, dann hast du ja schon ein Heimnetzwerk ! Der Router wird ...
7
KommentareWindows Server 2003 Netzwerk integration
Erstellt am 20.05.2007
oder das Tutorial ;-) ...
11
KommentareProbleme beim Aufrufen einiger Websiten
Erstellt am 20.05.2007
Die Internetverbindung wird wohl kaum von deinem WLAN Adapter realisiert sondern wohl von einem Router der dahinter ist, oder ??? Leider schreibst du nichts ...
4
Kommentarew-lan verbindung mit fritz box
Erstellt am 20.05.2007
Ferner solltest du prüfen auf welchem Funkkanal dein Nachbarsnetz rennt. Ein Tool wie der www.netstumbler.com hilft dir dabei !!! Damit dein Netzwerk fehler- und ...
3
KommentareWLan-Router Worldport 5xx, 1x über Kabel, 1x über Wlan angeschlossen am Router Gemeinsam Netz im Netz wie?
Erstellt am 20.05.2007
Normalerweise rennt auf so einem Router ein DHCP Server, der den Rechnern die an ihm angeschlossen sind automatisch eine IP Adresse vergibt. Du musst ...
1
KommentarLan Disk nicht im Netzwerk
Erstellt am 20.05.2007
Die sollte auch nie mit DHCP betrieben werden, da eine fixe Adresse immer besser ist. Wichtig ist das diese feste IP Adresse außerhalb der ...
3
KommentarePC kann über LAN nicht auf Router zugreifen
Erstellt am 20.05.2007
Zwar weißt ihm der Router eine IP Adresse zu, und Windows erkennt auch, dass eine Verbindung besteht. Wenn du da so sicher bist wie ...
25
KommentareRechner kann keine Internetverbindung aufbauen, trotz Ping (gelöst)
Erstellt am 20.05.2007
Könnte ein DNS Problem sein 1.) Was sagt winipcfg in der Eingabeaufforderung ??? Ist dort der Router als DNS Server drin ?? 2.) Hast ...
14
KommentareTreiber für Asus G1 für Windows XP
Erstellt am 20.05.2007
Vermutlich ist das ein Intel Chipsatz. Welchen musst du in den Spezifikationen auf der Asus Seite nachlesen. Dann findest du alle Treiber dafür auf ...
6
KommentareKeine Verbindung vom WIN98-PC in das Internet
Erstellt am 20.05.2007
Wie gesagt: T-Online SW deinstallieren !!! Und zwar auf allen Rechnern ! Das ist die erste Voraussetzung um überhaupt weiterzumachen !!! Dann folgende Schritte: ...
6
KommentareFritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehr
Erstellt am 20.05.2007
Vermutlich blockt die Firewall Packte für das 192.168.122.x Netz, das sie nicht selber kennt. Aber nach Ausschalten sollte das ja eigentlich kein Problem mehr ...
19
KommentareProblem mit Pasv ports von ftp server von ext. HDD
Erstellt am 20.05.2007
FTP benutzt per Default Port TCP 20 und Port TCP 21. TCP 21 ist der Command Port und TCP 20 der Datenport. FTP benötigt ...
1
KommentarKeine Verbindung vom WIN98-PC in das Internet
Erstellt am 20.05.2007
Leider schreibst du nicht welches Betriebssystem du auf dem älteren PC hast :-( Sehr wichtig ist die T-Online Software unbedingt zu deinstallieren vom Rechner ...
6
KommentareISDN Anlage an zwei PCs anschließen bzw. über Netzwerk auf das Internet zugreifen
Erstellt am 20.05.2007
Generell sollte das problemlos gehen, denn die Eumex stellt lediglich ein ISDN Modem dar das du dann an PC 1 sharest mit dem anderen ...
3
KommentareFritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehr
Erstellt am 19.05.2007
Mmmmhhh. Generell kann man sagen der Netzwerkassistent bei Windows ist Blödsinn und nur gemacht für jemand der keine Ahnung hat beim Netzwerk einrichten (sorry, ...
19
KommentareWelcher Switch ist der richtige und wo sind die Unterschiede?
Erstellt am 19.05.2007
Dein Vorhaben das Netz der Schule zu segmentieren ist generell richtig. Es lässt sich auch so durchführen wie du es beschreibst und du hast ...
4
KommentareReichweite WLAN erweiterbar? Speedport W500V und Sinus 154 Stick
Erstellt am 18.05.2007
Nimm nicht gerade ein namenloses Taiwan Produkt vom Blöd Markt vom Grabbeltisch sondern irgendwas mit Markennamen wie z.B. Linksys u.a. Nimm eine Karte die ...
5
KommentareFritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehr
Erstellt am 18.05.2007
Kein Problemdafür ist ein Forum ja da ! 192.168.x.x sind wie du ja sicher weisst sog. RFC 1918 IP Adressen die im Internet nicht ...
19
KommentareDFÜ - ISDN und DSL flatrate gleichzeitig benutzen
Erstellt am 18.05.2007
Das sollte automatisch passieren. Leider schreibst du nichts über die Art der DFÜ Verbindung der ISDN Karte. Ist das lediglich ein platter Datenaustausch unabhängig ...
1
KommentarFritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehr
Erstellt am 18.05.2007
Das ist 100% ein DNS Problem, denn du kannst ja sehen das alles problemlos klappt wenn du einen direkten Ping machst. Ein sollte dir ...
19
KommentareServer von außen erreichbar? NAT Problem
Erstellt am 18.05.2007
Ja, die entsprechenden Router vorausgesetzt funktioniert das problemlos ! ...
7
KommentareKeine IP bei WLAN unter Vista mit Router DHCP Server
Erstellt am 18.05.2007
Wenns ohne Verschlüsselung auch nicht klappt ist irgendwas defekt. Das ist dann ein Fall für einen Tausch. Kannst du denn wenigstens deine persönliche WLAN ...
3
KommentarePrivate IP und C-Class Probleme
Erstellt am 18.05.2007
Nee, nee lass mal stecken das Forum hier ist doch kostenlos :-) Eine PAT Konfig auf dem 2600 sieht einfach erstmal so aus. Adressen ...
9
KommentareReichweite WLAN erweiterbar? Speedport W500V und Sinus 154 Stick
Erstellt am 18.05.2007
Generell sind USB Sticks lediglich was für den Nahbereich und sollten niemals benutzt werden wenn man eine erhöhte Reichweite anstrebt ! Allein durch die ...
5
Kommentaregrosses Probleme mit dem Service Pack 2
Erstellt am 18.05.2007
Das ist unmöglich und du machst da vermutlich einen Denkfehler !!! Das BIOS ist im Rechner selber auf einem Flash Prom und hat rein ...
8
KommentareFritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehr
Erstellt am 18.05.2007
Kannst du vom Client PC auch einen nackten Ping ohne DNS machen auf den Heise Server ??? (Nur um zu sehen ob das Problem ...
19
KommentarePrivate IP und C-Class Probleme
Erstellt am 18.05.2007
OK, hab deine Zeichnung gesehen. Ja, so ist der ideale Zustand wie in der Zeichnung und dann ist IP technisch alles sauber und alles ...
9
KommentareDrahtloses Netzwerk WPA
Erstellt am 18.05.2007
Statt abschalten kann man sie aber auch richtig einstellen ;-) ...
8
KommentareInterne Gespräche führen mit ISDN und Speedport W900V auch ohne Telefonanlage?
Erstellt am 18.05.2007
Flashtaste am Telefon drücken, internen Wählton abwarten, interne Rufnummer des analogen Telefons wählen, auflegen ;-) ...
12
Kommentaregrosses Probleme mit dem Service Pack 2
Erstellt am 18.05.2007
Dann musst du ja wenigstens problemlos ins Rechner BIOS kommen. Diese Aussage von dir kann ja dann schonmal nicht stimmen ! Um in den ...
8
KommentareFritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehr
Erstellt am 18.05.2007
Solange du dir Rechner nicht untereinander pingen kannst hast du da erstmal ein Problem. Vom 192.168.0.1 musst du den 192.168.0.2 pingen können und auch ...
19
KommentareIPCOP to IPCOP over WAN
Erstellt am 17.05.2007
Vielleicht hilft das weiter: oder ...
3
KommentarePC friert beim FTP-Upload ein
Erstellt am 17.05.2007
Interrupt- oder Resourcen Konflikt der Netzwerkkarte ??? Manchmal hilft es die in einen anderen Slot zu steckenist nur ne VermutungWenns das nicht ist ggf. ...
1
Kommentargrosses Probleme mit dem Service Pack 2
Erstellt am 17.05.2007
Ins BIOS des Rechners kommt man immer (meist mit der Del oder Entf Taste), das ist doch vollkommen unabhängig vom Betriebssystem auf dem PC ...
8
KommentareFritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehr
Erstellt am 17.05.2007
Was sagt denn ein ipconfig -all von der AVM Karte wenn du dich mal manuell ins Internet einwählst ??? Kannst du dort die per ...
19
KommentareProblemsuche PoE
Erstellt am 17.05.2007
Vorweg erstmal zu deiner Information: Du bisst einem Irrtum erlegen ! PoE ist nicht Power LAN !!! PoE bedeutet Power over Ethernet und dahinter ...
1
KommentarWelche Ip Adresse sollte man dem Router zuweisen
Erstellt am 17.05.2007
Tunlichst vergibt man aber einem Router immer die erste oder die letzte Adresse in einem Netzwerk oder Subnetz. Psychologisch ist die letzte immer besser, ...
3
KommentareZyxel Prestige 660HW-T7 (Arcor DSL WLAN-Modem 200)
Erstellt am 17.05.2007
Wenn dort bei Zyxel ausschliesslich nur ein DynDNS Client in der Router Firmware implementiert ist, hast du keine Chance, dann musst du mit DynDNS ...
2
KommentareServer von außen erreichbar? NAT Problem
Erstellt am 17.05.2007
DynDNS gehört niemals auf einen Server hinter dem Router !!! Das ist ein Fehler der hier zuhauf gemacht wird. Deine Routeradresse auf dem WAN/DSL ...
7
KommentareKeine IP bei WLAN unter Vista mit Router DHCP Server
Erstellt am 17.05.2007
Nein, beides ist vollkommen irrelevant oder läuft dein Netzwerk auf IPv6 ?? Wohl eher nicht, denn dann benötigst du sowieso keinen DHCP Server mehr, ...
3
Kommentare