aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VPN Problem ...

Erstellt am 17.05.2007

Kannst du von diesen Rechnern den VPN Server wenigstens pingen ??? ...

5

Kommentare

425 Can not open data connection.gelöst

Erstellt am 17.05.2007

Scheinbar nutzt dein Client nicht den PASV Modus (Passive Mode) wenn du hinter einer NAT Firewall sitzt ?! FTP benutzt immer 2 Ports nämlich ...

3

Kommentare

Problem beim routing mit Linux

Erstellt am 16.05.2007

Dr. Google ist dein Freund ;-) Der Caching Proxy ist auch einfach. Dafür installierst du einfach das Squid Packet aus der SuSe Distro. Wie ...

13

Kommentare

Private IP und C-Class Probleme

Erstellt am 16.05.2007

Ich sehe in deiner Zeichnung oben (2600)-Switch2_LAN(192.168.1.xxx)Clients DHcP))-(Switch3_Lan(62.x.x.xx)Clients C-Class)) aber immer noch Clients die im Backoffice Netz 192.1681.x mit 62er Adressen fahren. Das geht ...

9

Kommentare

Wlan-Netzwerk sendet und empfängt, bleibt aber unsichtbargelöst

Erstellt am 16.05.2007

OKhört sich gut an. Aus deiner vorhergehenden Frage kann man sehen das du das letztlich mehr oder weniger richtig gemacht hast aber deine beiden ...

6

Kommentare

Problem beim routing mit Linux

Erstellt am 16.05.2007

Ein Modem ist passiv und hat keine IP Adresse also muss es folglich ein Router sein ! Das ist dann ein böses Faul und ...

13

Kommentare

Drahtloses Netzwerk WPAgelöst

Erstellt am 16.05.2007

Das ist verwunderlich Nein da gibt es nicht wirklich einen Tip. Ggf. solltest du mal mit Start -> Ausführen -> msconfig Karteireiter "Systemstart" Nachsehen ...

8

Kommentare

VLAN - Zuordnung durch IP Adressen

Erstellt am 16.05.2007

Das können sie auch ! Da du über die MAC Adresse ja eine Zuordnung ins Install VLAN machst kann die Zuordnung dann vom laufenden ...

9

Kommentare

Verbindung zwischen 2 PCs über Internet durch einen Server

Erstellt am 16.05.2007

Die Clients haben doch IP Adressen auf dem VPN PPTP Adapter bekommen ! Mit einem ipconfig in der Eingabeaufforderung kannst du die sofort sehen. ...

5

Kommentare

Windows XP Professional SP2 als Routergelöst

Erstellt am 16.05.2007

Die Möglichkeit 1. ist unsinning und falsch und nur ein "quick and dirty" Workaround das Grundproblem des abgeschalteten Routings unter XP zu egalisieren. Das ...

11

Kommentare

ServerW2K3 hinter Speedport konfigurierengelöst

Erstellt am 16.05.2007

Cooler Tip. Gut zu wissen das manche Hersteller so einen SoftAP in den Windows Utilities mitliefern. Mit Bordmitteln in Win ist es nicht möglich ...

8

Kommentare

Bekomme keine netzwerk verbindung

Erstellt am 16.05.2007

Wenns das, war bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...

4

Kommentare

Software zum Überwachen, ob iExplorer gestartet wurde gesucht!

Erstellt am 16.05.2007

Ich würd mir den Firefox von zuhause mitbringen auf einem USB Stick (damit ich nicht erwischt werde wenn ich ihn mit dem IE runterlade ...

10

Kommentare

Funktioniert eine Samsung SpinPoint T166 500GB (HD501LJ) Festplatte mit einem ASUS P4PE Mainboard ?

Erstellt am 16.05.2007

Und ggf. das neueste BIOS aufs Bord flashen, damit sollte das in der Regel problemlos klappen. ...

3

Kommentare

Internet funktiniert nach 2 min nicht mehr, Emailempfang ist aber weiter möglich

Erstellt am 16.05.2007

Tritt das Problem auch mit unterschiedlicher Browser SW auf. Also ist ein Firefox genauso betroffen wie ein IE ??? Tritt das Problem bei einem ...

9

Kommentare

bintec R232b verbinden über IPoE

Erstellt am 16.05.2007

IPo E gibt es gar nicht bzw. wenn Lancom diese Bezeichnung verwendet ist sie schlicht falsch ! Was sollte auch IP over Ethernet aussagen ...

2

Kommentare

VPN-Einwahl Linksys RV082 Client to Gateway

Erstellt am 16.05.2007

Das ist auch ganz logisch das das über einen Router auf Clientseite nicht mehr funktioniert !!! Heutige VPN Protokolle nutzen mehrere parallele Verbindungen die ...

9

Kommentare

ISDN-Internetverbindung und DSL-Internetverbindung gleichzeitig haltengelöst

Erstellt am 16.05.2007

Ja das sollte in jedem Falle problemlos funktionieren. Sehr wahrscheinlich wird die Verbindung nicht getrennt sondern du hast ein Routing Problem, denn dein Rechner ...

3

Kommentare

Windows vista und xp auf einem rechnergelöst

Erstellt am 16.05.2007

Der Windows Boot Manager kann das allein auch mit Bordmitteln Ansonsten hast du schon mal über VMware nachgedacht ??? Der VMware Player ist kostenlos ...

4

Kommentare

Microsoft Small Business Server 2003 R2 Netzwerk aufbauen

Erstellt am 16.05.2007

Es ist in jedem Falle immer besser das VPN auf dem Router oder FW zu terminieren. Allein schon die Tatsache das du dann nicht ...

5

Kommentare

Bekomme keine netzwerk verbindung

Erstellt am 16.05.2007

Kann eigentlich wirklich nur das Crosskabel sein (gekreuztes Ethernetkabel) denn Netzwerkkarten können das in der Regel nicht ! Alles andere um das zum Laufen ...

4

Kommentare

Routing and RAS Konsole auf Windows XP Pro

Erstellt am 16.05.2007

Es ist zweifelhaft ob das für XP verfügbar ist wie man es vom Server kennt. Was aber geht ist die routing und ras commandos ...

4

Kommentare

Externer Ping auf Speedport W701V

Erstellt am 15.05.2007

Leider ein gravierender Nachteil der Speedports und die T-Com Äußerung der Hotline ist keinesfalls akzeptabel und auch schlicht falsch wie du richtig bemerkst. Fast ...

1

Kommentar

SAN - NAS

Erstellt am 15.05.2007

Man muss aber fairerweise dazu sagen das die Grenzen langsam verschwimmen. Für SAN kann man auch Protokolle wie SCSI over IP oder SATA/EIDE over ...

2

Kommentare

Negierte Route bei Windows XPgelöst

Erstellt am 15.05.2007

Dann bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...

3

Kommentare

3 Rechner mit 2 DSL Router verbinden

Erstellt am 15.05.2007

Es ist die Frage wie du das meinst ??? Deine technische Beschreibung ist hier mehr als oberflächlich !!! Sollen die Router Back to Back ...

2

Kommentare

VLAN - Subnet based

Erstellt am 15.05.2007

Das ist nicht möglich, da Cisco keine subnet based VLANs supportet und damit natürlich dann auch nicht dynamisch. Du kannst nur aufgrund der MAC ...

1

Kommentar

FTP-Server hinter Router... wie komme ich von außen drauf?gelöst

Erstellt am 14.05.2007

So einfach geht das aber nicht Bitte editieren und den Haken bei dieser Beitrag gilt als gelöst setzen ! (Dann erscheint auch oben der ...

14

Kommentare

Drahtloses Netzwerk WPAgelöst

Erstellt am 14.05.2007

Wieso komischerweise ??? Dem Treiber ist es doch völlig egal welche Windows Variante es innerhalb einer OS Version ist. Das Basis OS ist doch ...

8

Kommentare

Netzwerk Ressource nicht gefundengelöst

Erstellt am 14.05.2007

Das ist kein eigentliches Netzwerkproblem sondern eins der Benutzer- oder Gruppen Zugriffsberechtigungen unter Windows. Das es netztechnisch klappt siehst du an der Tatsache das ...

2

Kommentare

FTP-Server hinter Router... wie komme ich von außen drauf?gelöst

Erstellt am 14.05.2007

Auf dem darfst du die externe IP Adresse nicht angeben, das funktioniert durch die NAT Firewall des Routers nicht, weil der Router dafür keine ...

14

Kommentare

WSUS betreiben ohne Internetzugang?

Erstellt am 14.05.2007

Ohne Server auch: ...

7

Kommentare

Netzwerkprobleme mit WLAN und-oder LANgelöst

Erstellt am 14.05.2007

Ooopsleider kann man 35906f5bb557fee1-anlage3.jpg nicht lesen wie du selber siehst. Wenn alle PCs sich wirklich untereinander Pingen können ist das schon verwunderlich. Lässt du ...

1

Kommentar

keinen Zugriff auf Netzwerkdrucker

Erstellt am 14.05.2007

Wenn wirklich keiner etwas verändert hat kann es ja nur ein Hardware Problem sein und das bedeutet dann Reparatur ! Da du so verwundert ...

3

Kommentare

Private IP und C-Class Probleme

Erstellt am 14.05.2007

OK, das macht das ganze schon etwas klarer (Kleiner Tip: Die 62er Adressen der Server (unter Punkt 1) solltest du mit dem "x" wieder ...

9

Kommentare

Wlan Internet aber kein Netzzugriff erlauben

Erstellt am 14.05.2007

In der Standardausstattung läuft er keineswegs mit einem modifizierten Image sondern mit einer normalen, beim Kauf lizensierten Firmware von Linksys !!! Man kann dann, ...

18

Kommentare

Wlan-Netzwerk sendet und empfängt, bleibt aber unsichtbargelöst

Erstellt am 14.05.2007

Hallo Campo ! Ja, richtig ich meinte das so das die LAN Verbindung auftaucht aber natürlich im (Netzwerkkabel wurde getrennt) Modus steht, was ja ...

6

Kommentare

FTP-Server hinter Router... wie komme ich von außen drauf?gelöst

Erstellt am 14.05.2007

Mmmhhh, Problem scheint ja gelöst zu sein ! Ein Test FTP Zugriff auf deinen Server funktioniert problemlos: (wenn man nur noch das Passwort wüsste ...

14

Kommentare

Problem beim routing mit Linux

Erstellt am 14.05.2007

und was mayrda noch vergessen hat ums vollständig zu machen: Eine statische Route auf dem Internet Router ala: Zielnetz: 172.16.0.0, Maske:255.255.0.0, Gateway: 10.101.103.2 Das ...

13

Kommentare

Ping geht nicht raus

Erstellt am 14.05.2007

Dann können die nur noch in der Firewall hängen bleiben wenn dort eine Rule für das 10.1.3.x Subnetz eingetragen ist, das ist die einzige ...

7

Kommentare

Remotezugriff - auf welchem Rechner muss was wie eingestellt werden?

Erstellt am 14.05.2007

onegasee59 Da hast du aber seinen Thread nicht aufmerksam genug gelesen ;-) Er will auf XP Home zugreifen Das ist mit RDP nicht möglich, ...

7

Kommentare

Private IP und C-Class Probleme

Erstellt am 14.05.2007

Dein Netzwerkdesign ist etwas diffus aber anhand der Beschreibung kann man sagen das du sehr wahrscheinlich ein IP Designfehler gemacht hast und zwar einen ...

9

Kommentare

Zugriff von Netz A auf Netz B ermöglichen?

Erstellt am 14.05.2007

Wenn 5-7 Euro nicht zuviel Investition sind für dich stecke in einen der Server einfach eine 2te Netzwerkkarte hinein, konfiguriere sie entsprechend dem anderen ...

1

Kommentar

Router Remote administrieren

Erstellt am 14.05.2007

Du musst auch den remote Zugriff generell aktivieren. Ein ping aus dem WAN Segment und auch Konfiguration ist generell aus Sicherheitsgründen abgeschaltet und das ...

1

Kommentar

Ping geht nicht raus

Erstellt am 14.05.2007

Hast du in dem Server 2 oder mehr Netzwerkkarten ??? Wenn ja nutzt der Server eventuell für das 10.1.3.x/24 Subnetz ein anderes Interface. Wenn ...

7

Kommentare

Ping geht nicht raus

Erstellt am 14.05.2007

Ob der Server Router ist oder nicht spielt keine Rolle ! Ping und Traceroute Packete sendet er immer aus. Es ist möglich das dein ...

7

Kommentare

VLAN von Switchport löschengelöst

Erstellt am 13.05.2007

Hast du den Radius Server und die entspr. TCP Ports definiert in der Konfig ?? ...

7

Kommentare

VLAN von Switchport löschengelöst

Erstellt am 13.05.2007

Bitte dann Thread oben als gelöst markieren ! ...

7

Kommentare

Wlan-Netzwerk sendet und empfängt, bleibt aber unsichtbargelöst

Erstellt am 13.05.2007

Das kann so nie klappen, da du sehr wahrscheinlich deine beiden Router falsch zusammengeschaltet hast !!! Scheinbar hat deine Fritzbox kein WLAN und du ...

6

Kommentare

2 Router , 2 Netze mit DHCP, Port forwarding Problem?gelöst

Erstellt am 13.05.2007

Als Allererstes fällt auf das du einen IP Adressierungsfehler in deinem Netz hast !!! Oben beschreibst du dein LAN IP Netz an Router 1 ...

3

Kommentare