kropp
Goto Top

Absicherung des VPN Zugangs eine Frage

Hallo Forum,

ich habe eine Frage.
Ich würde gerne den VPN Zugang meines Windeos Server 2003 besser absichern.
Ich habe über das Wochende eine Bruteforce attacke festgestellt 600 Anmledeversuche mit div. Namen und Passwörtern.
Bei anderen Softwaren aus diesem Bereich gibt es die Möglichkeit eine IP zu sperren nach X einwahl versuchen für Y Stunden.
Ich habe nun eine Weile rumgesucht, kann aber bei Windows Server 2003 nichts finden.
Bin ihc nur zu Blind ? oder gibt es diese Möglichkeit nicht ?
wenn nein wie würdet ihr vorgehen ?

Danke für die Hilfe

Content-ID: 62850

Url: https://administrator.de/forum/absicherung-des-vpn-zugangs-eine-frage-62850.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 14:04 Uhr

sysad
sysad 02.07.2007 um 16:27:53 Uhr
Goto Top
Dein Server hat sich doch bis jetzt vorbildlich verhalten!

Das mit der Zeitspanne habe ich so gelöst:

Wenn Du wirklich ein zusätzliches Hindernis einbauen willst, dann mach VPN mit L2TP, dafür brauchst Du auch noch mal extra Zugangsdaten ('Shared Secret', erst dann kann der Kandidat versuchen einen Login und PW einzugeben, und das dauert je nach Verbindung zwischen 5 und 10 Sekunden). Sonst hängst Du evtl. berechtigte User ab.
aqui
aqui 02.07.2007 um 17:30:32 Uhr
Goto Top
...oder lass das VPN, wie es am besten ist, auf einem VPN fähigen Router enden, dann stellt sich das Windows Problem erst gar nicht face-wink
spacyfreak
spacyfreak 02.07.2007 um 19:27:12 Uhr
Goto Top
...oder lass das VPN, wie es am besten ist,
auf einem VPN fähigen Router enden, dann
stellt sich das Windows Problem erst gar
nicht face-wink


Genau. Mir fällt kein Grund ein wiso man den heiligen Server auch noch als VPN Sau hernehmen sollte, wo es doch schon VPN Router für ne Stange Zigaretten gibt.
Um die Frage zu beantworten - ein IPS System könnte solche Angriffe erkennen u. die Source-IP sperren, ist aber nicht mein Spezialgebiet.
sysad
sysad 04.07.2007 um 15:27:43 Uhr
Goto Top
...oder lass das VPN, wie es am besten ist,
auf einem VPN fähigen Router enden, dann
stellt sich das Windows Problem erst gar
nicht face-wink


Ich dachte eh, dass das VPN in diesem Fall auf einen Router kommt. Aber das habe ich wohl nur so 'rausgelesen', weil ich es immer so mache....
Aber die Bruteforce kann man so immer noch machen, deswegen ist die Zeitverzögerung schon wichtig, damit läuft sich der Gegner tot. Oder Dein Router gibt mit DoS auf....