
WLan Verbindung aufbauen mit Speedport W 700V
Erstellt am 04.01.2007
Was sagt ein "ipconfig" in der Eingabeaufforderung des Clients ??? Hast du dort per DHCP eine richtige Adresse vom Speedport bekommen ??? Sollte es ...
18
KommentareSpeedport V700W - wlan Verbindung wird regelmäßig unterbrochen - (Automatische Abwahl abstellbar?!)
Erstellt am 04.01.2007
Diese Abwahl hat rein gar nichts mit dem WLAN zu tun sondern bezieht sich einzig und allein auf die Abwahl der PPPoE Verbindung im ...
5
KommentareNetgear Prosafe Client Software keine IP Addresse wählbar?
Erstellt am 04.01.2007
Vielleicht hilft das: weiter ?! ...
2
KommentareProblem mit Speedport W700V keine Verbindung
Erstellt am 04.01.2007
Was ergibt: 1.) ein Ping des Speedports ?? Bekommst du eine Antwort ?? 2.) Ein ipconfig ? Bekommst du eine entsprechende IP Adresse vom ...
7
KommentarePrint Server Installation
Erstellt am 03.01.2007
Die Meldung ist nicht ganz eindeutig lässt aber den Schluss zu das der Printserver in einem anderen IP Netz liegt als das Netz an ...
4
KommentareVerbinung Router Ja / Internet NEIN
Erstellt am 03.01.2007
Wenn du auf den Router ins Setup kommst ist LAN seitig alles ok, dann kann es eigentlich nur noch Folgendes sein: 1.) DSL Link ...
3
KommentareGelöst - DHCP auf Server 2003 mit 2 Netzwerkkarten?
Erstellt am 03.01.2007
Du musst eine DHCP Relay Agent auf dem Server aufsetzen, damit der die DHCP Request forwardet im Server, dann werden auch für den anderen ...
9
KommentareSpeedport W 500 als Access Point
Erstellt am 03.01.2007
Uuups WLAN Port offen ??? Dein WLAN Port ist die Antenne !! ;-) Wahrscheinlich ist der Router nicht konfiguriert. Du stellst also erstmal eine ...
7
KommentareAnzahl Rufzeichen bei RAS Einwahl
Erstellt am 03.01.2007
Nein, das ist auch klar so wäre ja dann jeder Modembenutzer auf Windows angewiesen und zum Glück besteht die IT Welt noch aus etwas ...
7
KommentareNetzwerkverbindung zwischen Windows XP und Windows NT - Wie ?
Erstellt am 03.01.2007
Grundsätzliche Fragen: 1.) Beide Systeme sind über einen Hub/Switch per Ethernet LAN Verbindung verbunden ??? 2.) Du hast beiden Systemen eine korrekte IP Adresse ...
2
KommentareMit IP Rechner identifizieren
Erstellt am 03.01.2007
Du musst ja auch nicht den ganzen Switch ausschalten sondern nur den Port an dem sich dein unbekanntes Gerät befindet. Hast du einen doofen ...
15
KommentareRouter-Problem Doppelrouter?!
Erstellt am 03.01.2007
Erstmal die Frage: Warum 2 Router ??? Vermutlich benutzt (missbrauchst) du den SMC Barricade Router nur als doofen Switch für die restlichen PCs, da ...
3
KommentareISDN Anschluss patchen
Erstellt am 03.01.2007
Ja, das geht völlig problemos und du kannst ganz normale Patchkabel dafür benutzen, ISDN Kabel sind nicht erforderlich ! Allerdings solltest du darauf achten ...
4
KommentareLan - Netzwerk mit Access Point sicher betreiben
Erstellt am 03.01.2007
Nein ! Ohne Verschlüsselung ist das Netzwerk offen und jedem Eindringling sind Tür und Tor geöffnet. Werden über den Account damit strafbare Handlungen von ...
4
KommentareAnzahl Rufzeichen bei RAS Einwahl
Erstellt am 03.01.2007
Ja, in den beiden Modem Profilen, die man im Modem selber setzen kann kannst du die Anzahl der Anrufe angeben bei denen das Modem ...
7
KommentareWindows XP Professional und 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 02.01.2007
Nein dein Rechner (Server) hat eben keine eindeutige Adresse mehr aus der Tatsache das du 2mal das gleiche IP Netzwerk an 2 unterschiedlichen NICs ...
5
Kommentareisdn router und dsl router in einem netz
Erstellt am 02.01.2007
Klasse, dann kannst du den Thread ja hier mit "gelöst" schliessen ! ...
11
KommentareWinXP RemoteDesktop Sperrung des Remote PC abstellen, wie?
Erstellt am 02.01.2007
PCanywhere, VNC etc. da gibts einen Sack voll ...
6
KommentareDrücker im Intranet
Erstellt am 02.01.2007
Ja, das sieht in der Tat nach VPN oder Standleitung aus. Dann könnt ihr auch remote ohne Probleme drucken wenn der Drucker bei euch ...
7
KommentareLinksys Router funktioniert nicht
Erstellt am 02.01.2007
Achtung: Die Routing Funktion muss nur deaktiviert werden wenn du den jetzigen Router nur als Modem benutzen willst (und das auch nur sofern das ...
7
KommentareDD-WRT: Ausgehende VPN-Verbindung nicht möglich und WLAN läuft instabil
Erstellt am 02.01.2007
Nein, dd-wrt supportet VPN Passthrough. Ich denke mal wenn du TCP 1723 einträgst, dann wird GRE automatisch mit übertragen ;-) ...
3
KommentareSuche nach Apple-Clients in Windows-Netzwerk
Erstellt am 02.01.2007
Das brauchst du gar nicht. Die MAC (Layer 2 Adresse nicht "Macintosh" !) verrät dir den Hersteller ! Hier: kannst du das überprüfen. Altere ...
2
KommentareSpeedport W 501 V und Netgear Wireless PCI-Adapter
Erstellt am 02.01.2007
Mit etwas Studium des Speedport Handbuches (Das auch als Download auf der T-Com Seite zu bekommen ist) hätte man sich nicht ärgern lassen müssen ...
4
KommentareWinXP RemoteDesktop Sperrung des Remote PC abstellen, wie?
Erstellt am 02.01.2007
Nur mit anderer SW die nicht MS RDP heisst ;-) ...
6
KommentareInternet sperren - aber Intranet zulassen
Erstellt am 02.01.2007
Wenn "geTuemII"s Trick nicht greiftAccessliste auf dem Router und alles blocken außer den Ports für die Citrix Anwendung ...
19
KommentareDD-WRT: Ausgehende VPN-Verbindung nicht möglich und WLAN läuft instabil
Erstellt am 02.01.2007
Für eine funktionierende PPTP Verbindung musst du die entsprechenden Ports in die Port Forwarding Tabelle des Routers eintragen, damit die Verbindung klappt. Bei dd-wrt ...
3
KommentareVerbinung Router Ja / Internet NEIN
Erstellt am 02.01.2007
Hast du denn wenigstens zuallererst mal eine Internet Verbindung über den LAN Anschluss (Kupfer) getestet um überhaupt erstmal einen funktionsfähigen Internetzugang zu verifizieren ??? ...
3
KommentareWindows XP Professional und 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 02.01.2007
Gar nicht !!! Das ist so IP designtechnisch nicht möglich, da du 2 Mal das gleiche Class C Netzwerk am Server hast und damit ...
5
KommentareBridge oder AP für Fritzbox WPA-WLA
Erstellt am 02.01.2007
Nein, das ist klar das das nicht geht ! Die SMC Bridge ist KEINE WLAN Bridge die ein ganzes LAN übertragt sondern lediglich einen ...
10
KommentareProblem mit T-online-Email-Konto über WLAN / keine WPA-PSK - TKIP-Verschlüsselung möglich...
Erstellt am 02.01.2007
Die Fehlermeldung die du gepostet hast sagt aber ganz klar das du immer noch auf popmail.t-online.de hängst: ! Fehler (0x800CCC90) beim Ausführen der Aufgabe ...
13
Kommentareinternes und externes Telefonnetz mit DSL über einen Anschluss
Erstellt am 02.01.2007
Aus dem Diagramm ist nichts mehr zu erkennen. :-( Im Zweifelsfalle musst du ein Bild posten. Was du machst ist folgendes: Am Amtsanschluss kommen ...
3
KommentareProblem mit T-online-Email-Konto über WLAN / keine WPA-PSK - TKIP-Verschlüsselung möglich...
Erstellt am 02.01.2007
Mit dem WLAN aber auch nicht, definitiv ! Die Fehlermeldung sagt ja auch deutlich das die Zugangsparameter zum Mailserver nicht stimmenVon der WLAN Verschlüsselung ...
13
KommentareProblem mit T-online-Email-Konto über WLAN / keine WPA-PSK - TKIP-Verschlüsselung möglich...
Erstellt am 02.01.2007
Das hat weder was mit dem WLAN, der Verschlüsselung und dem Netz insgesamt zu tun sondern vielmehr mit den Zugriffsrechten der Mail Applikation. Abgesehen ...
13
Kommentare0xFFFFFA41 - Novell Client 4.91 SP3
Erstellt am 02.01.2007
Das liegt an unterschiedlichen NDS Methoden zw. Server und Client. Hier ist erklärt was es ist und wie man das Problem fixt. ...
1
KommentarProxy für Windows
Erstellt am 02.01.2007
oder was Freies: ...
2
KommentareGelöst - DHCP auf Server 2003 mit 2 Netzwerkkarten?
Erstellt am 02.01.2007
Natürlich brauchst du keinen dedizierten Switch und kannst auch problemlos über den Server routen wenn du es so lösen willst. Du musst dem Server ...
9
KommentareSpeedport W 500 als Access Point
Erstellt am 02.01.2007
Das ist ganz einfach. So ein im Router integrierter AP funktioniert als Bridge. Du kannst (musst ihm aber nicht) eine fest IP Adresse auf ...
7
KommentareNetgear WG111T und Fritzbox Fon Wlan 7050 sind Verbunden aber kein Internet
Erstellt am 02.01.2007
Woher weisst du das deine Verbindung zur FB "wunderbar" ist ??? Ein Tray Icon sagt das noch lange nicht !!! Versuche mal in der ...
1
KommentarHomenetzwerk mit drei Maschine nur einseitig sichtbar
Erstellt am 02.01.2007
Kannst du die Maschinen ALLE mit ihren IP Adressen untereinander pingen (ping <ip addr> i.d. Eingabeaufforderung) ?? Ist dem so ist es de facto ...
2
KommentareLinksys Router funktioniert nicht
Erstellt am 02.01.2007
Das wirkt sich so aus das dein Internet Anschluss nicht funktioniert wie du es ja siehst. Der Linksys spricht auf dem DSL Port PPPoE ...
7
Kommentareisdn router und dsl router in einem netz
Erstellt am 02.01.2007
Also doch ein Routing Problem denn der ISDN Router soll den Zielhost ja gar nicht erreichen. Ggf. musst du eine Default Route nochmal auf ...
11
KommentareDrücker im Intranet
Erstellt am 02.01.2007
Es würde ja eure Arbeit erleichternund damit letztendlich auch das Wohl des Patienten ;-) Du schreibst in deiner Antwort: "Ich wollte nur wissen ob ...
7
KommentareRouting in anderes Netzwerk einrichten
Erstellt am 02.01.2007
Das ist kein Update sondern ein Registry Patch ! (Hast du den Artikel überhaupt gelesen :-) ) Ich denke mal für NT gilt ein ...
10
KommentareWie kann ich die Eumex 300 IP mit 3. PC kabellos verbinden?
Erstellt am 02.01.2007
Wenn sie sonst problemlos mit dem Rechner ins Internet kommt ist es vermutlich die Windows (oder evtl. einen andere) Firewall die das Protokoll blockt, ...
22
KommentareIP Adressvergabe Subnetz
Erstellt am 02.01.2007
Wenn "Desperado" fair ist müsste er sich diese doch harmlose Kritik die keinesfalls ein Angriff auf seine Person war positiv gefallen lassen. Daraus kann ...
22
KommentareSpeedport w500V und VPN SonicWall Global Client
Erstellt am 02.01.2007
Ja, deine Vermutung ist richtig ! Wahrscheinlich nutzt du in deinem Home Office keinen direkten Internet Zugang beim Laptop wie bei der UMTS sondern ...
4
KommentareFritz!Box Fon WLAN 7050 mit Siemens Gigaset WLAN Repeater 108
Erstellt am 02.01.2007
Vielleicht hilft das: und hier: auch 2 Kandidaten die es nach einigen Fehlern dann doch noch final hinbekommen haben ;-) ...
2
KommentareLinksys Router funktioniert nicht
Erstellt am 01.01.2007
Mmmmhhh, wenn alle deine Zugangsparameter richtig sind gibts nur noch 4 Möglichkeiten: 1.) Dein DSL Modem ist kein nur Modem sondern auch ein Router ...
7
KommentareSpeedport w700v, Mit externen Router Internet zugang des Speedport nutzen?
Erstellt am 01.01.2007
Ja das ist richtig ! ...
10
KommentareServer Upload zu gering bei mehrern usern gleichzeitig
Erstellt am 01.01.2007
Guckst du hier: ...
20
Kommentare