TCP/IP lässt sich nicht aktivieren
Hallo Leute,
Vorab: Benutze XP SP2 auf AMD 3200 + Netzwerkkarte:VIA RHine III
Habe auf DSL 6000 umgestellt und von T- Com den Speedport W 700v bekommen. Bisher bin ich mitels Teledat 300 USB ins Netz gegangen. Ich möchte mir aber nun ein kleines Netzwerk aufbauen und wollte dazu den Speedport benutzen. Leider bekomme ich zu dem Router keine Verbindung. Unter Lan Verbindung Eigenschaften lässt sich TCP/IP nicht anklicken, wenn ich versuche das Protokoll zu installieren bekomme ich die Fehlermeldung : Datei kann vom System nicht gefunden werden. Danke für Eure Hilfe
Vorab: Benutze XP SP2 auf AMD 3200 + Netzwerkkarte:VIA RHine III
Habe auf DSL 6000 umgestellt und von T- Com den Speedport W 700v bekommen. Bisher bin ich mitels Teledat 300 USB ins Netz gegangen. Ich möchte mir aber nun ein kleines Netzwerk aufbauen und wollte dazu den Speedport benutzen. Leider bekomme ich zu dem Router keine Verbindung. Unter Lan Verbindung Eigenschaften lässt sich TCP/IP nicht anklicken, wenn ich versuche das Protokoll zu installieren bekomme ich die Fehlermeldung : Datei kann vom System nicht gefunden werden. Danke für Eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51319
Url: https://administrator.de/forum/tcp-ip-laesst-sich-nicht-aktivieren-51319.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 13:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist schon komisch wenn die Karte als Modem funktioniert.... Damit sendet sie ja dann Packete raus und empfängt auch via PPPoE Daten.
Was sagt denn ein "ipconfig" in der Eingabeaufforderung wenn du den Router angeschlossen hast ???
Kannst du den Router in der EA mit "ping <ip Adr. Router>" anpingen ???
Das du Administratorrechte zum konfigurieren der TCP/IPParameter hast setzen wir mal voraus.
Was sagt denn ein "ipconfig" in der Eingabeaufforderung wenn du den Router angeschlossen hast ???
Kannst du den Router in der EA mit "ping <ip Adr. Router>" anpingen ???
Das du Administratorrechte zum konfigurieren der TCP/IPParameter hast setzen wir mal voraus.
Ha, das sagt alles !!! Das ist eine oeffentliche IP Adresse...boeses Faul, der Rechner haengt direkt am Internet... Da gibt es 3 Gruende fuer:
1.) Auf dem Rechner ist noch die ueble T-Online Software. Die MUSS unbedingt ueber die Systemsteuerung -> Software entfernt werden !
2.) Es ist in den Netzwerkverbindungen eine Breitbandverbindung konfiguriert. Auch die kann komplett verschwinden -> Papierkorb
3.) Der Speedport ist von dir versehentlich in den PPPoE Passthrough Modus versetzt worden. Das musst du unbedingt rueckgaengig machen, denn sonst laeuft der Speedport als dummes Modem und nicht als Router so wie du ihn eigentlich betreiben willst !!!
Wenn du die Punkte entsprechend umsetzt sollte das klappen !
1.) Auf dem Rechner ist noch die ueble T-Online Software. Die MUSS unbedingt ueber die Systemsteuerung -> Software entfernt werden !
2.) Es ist in den Netzwerkverbindungen eine Breitbandverbindung konfiguriert. Auch die kann komplett verschwinden -> Papierkorb
3.) Der Speedport ist von dir versehentlich in den PPPoE Passthrough Modus versetzt worden. Das musst du unbedingt rueckgaengig machen, denn sonst laeuft der Speedport als dummes Modem und nicht als Router so wie du ihn eigentlich betreiben willst !!!
Wenn du die Punkte entsprechend umsetzt sollte das klappen !