
Name gesucht
Erstellt am 24.07.2022
Die griechischen Götter Stammbäume Wenn man keine sonnenverwöhnten Griechen will bietet der Asgard auch reichlich Auswahl: ...
26
KommentareLangsamer Upload opnsense wireguard zu Ubuntu Server 20.04 (0,26 mb s)
Erstellt am 24.07.2022
(inkl. upnp) Oha für eine Firewall ein absolutes NoGo! UPnP gehört in jedem Falle aus guten Gründen immer deaktiviert auf NAT Routern und Firewall! ...
36
KommentareRoute hinter Wireguard
Erstellt am 24.07.2022
Hört sich doof an, aber Wireguard möchte da alle lokalen Adressen zusätzlich zur 0.0.0.0/0 haben. Sorry, aber das ist völliger Quatsch wenn man mit ...
16
KommentareName gesucht
Erstellt am 24.07.2022
Die Kuh Elsa geht nicht, die ist schon vergeben!! scnr ...
26
KommentareEinrichtung VPN zwischen 2 Router
Erstellt am 23.07.2022
In dem Tutorial wird eine statische Route auf ein internes VPN-Netz erstellt. Das ist richtig. OpenVPN und Wireguard spannen über ihre virtuellen Netzwerk Interfaces ...
18
KommentareRoute hinter Wireguard
Erstellt am 23.07.2022
Meine Frage ist nun wie und was muss ich einstellen Das hiesige Wireguard Tutorial lesen und verstehen!! ;-) Es fehlt lediglich eine statische Route ...
16
KommentareMikrotik RB4011 (RouterOS 6 und 7) - DNS Proxy Problem bei der Abfrage von TXT Records
Erstellt am 23.07.2022
Auftreten wird das nämlich erst wenn die Records mit den 300 Sekunden im Cache des MK abgelaufen sind Aha OK das hab ich nicht ...
10
KommentareProbleme mit einer VM PFSense mit der Hetzner Firewall
Erstellt am 23.07.2022
Vielleicht hilft das noch ein wenig zum Thema ESXi und vSwitch: Alles Wichtige zur Installation: Rennt normalerweise völlig problemlos unter 7.x ...
9
KommentareDienste über DS-Lite zur Verfügung stellen
Erstellt am 23.07.2022
Wir sind gespannt ;-) ...
8
KommentareDienste über DS-Lite zur Verfügung stellen
Erstellt am 23.07.2022
Bedeutet die externe Linux VM baut per VPN einen Tunnel zu mir ins Netz auf Kann man so machen, ist aber nicht optimal wegen ...
8
KommentareWireguard verhält sich "komisch"
Erstellt am 23.07.2022
."Zur Lizenzfrage: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, jeder darf sie nutzen. Sie ist aber NICHT OpenSource, das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!" ...
6
KommentareDienste über DS-Lite zur Verfügung stellen
Erstellt am 23.07.2022
Dyndns funktioniert bei mir nicht wirklich und nur über IPv6 will ich die Dienste auch nicht zur Verfügung stellen. Unter diesen Voraussetzungen kommst du ...
8
KommentareNetzwerkaussetzer bei Mikrotik CRS?
Erstellt am 23.07.2022
Ping -t von meinem Rechner auf den CRS Die Management IP des CRS zu pingen wäre ja völlig sinnfrei. die Fritzbox Würde eher Sinn ...
21
KommentareMikrotik RB4011 (RouterOS 6 und 7) - DNS Proxy Problem bei der Abfrage von TXT Records
Erstellt am 23.07.2022
Bei der latest Stable 7.4 sieht es scheinbar etwas differenzierter aus: Abfrage via Mikrotik (RB2011) Caching DNS: ...
10
KommentareNetzwerkaussetzer bei Mikrotik CRS?
Erstellt am 23.07.2022
Ich hatte heute kein Teams mehr laufen, aber 6 von 1900 Pings lost finde ich zu viel. WER hat denn WEN gepingt?? Das wäre ...
21
KommentareNetzwerkaussetzer bei Mikrotik CRS?
Erstellt am 22.07.2022
Und wie geht die Fritze - die diese IPs ja eigentlich verwaltet - damit um Wenn die .10 außerhalb der DHCP Range der Fritze ...
21
KommentareNetzwerkaussetzer bei Mikrotik CRS?
Erstellt am 22.07.2022
und ich nicht sicher bin, dass das unter der 7 genauso funktioniert Sie funktioniert auch mit der 7er vollkommen fehlerlos! Wenn man allerdings den ...
21
KommentareKeine VPN-Verbindung von Vodafone TG3442DE zu Fritzbox 7590 möglich
Erstellt am 22.07.2022
Muss hier noch irgendwas spezielles beim Router eingestellt werden? Nein. Dein IPsec Initiator ist ja der PC der den FritzBox Fernzugang installiert hat, der ...
5
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 21.07.2022
Ist denn der MT auch so konfiguriert das er site/site VPN und l2tp hat ? Jepp, ist er mit getrennten Policies. (IKEv2 Tunnel mit ...
26
KommentareMikrotik L2TP Verbindung - Fehler beim Reconnect des Clients nach DSL-Zwangstrennung
Erstellt am 21.07.2022
Lösung: ...
2
KommentareMikroTik: VLAN-Konfiguration - keine Verbindung
Erstellt am 21.07.2022
Gut das es rennt wie es soll. Works as designed! Das VLAN 1 ist nicht wirklich zwingend, es geht auch ohne. Allerdings muss man ...
7
KommentareRouting-Speed beim Cisco C921-4P
Erstellt am 21.07.2022
Bei jedem offiziellen Cisco Partner! Welche das in deiner Umgebung sind sagt dir die Webseite oder die Hotline von Cisco München. ;-) ...
7
KommentareIPV6 Probleme im Lan
Erstellt am 21.07.2022
Kabel DSL (Ex-Unity Media) über Dual Stack angebunden Wirklich Dual Stack?? Oder doch eher DS-Lite?? Unity Media hat derzeit rein nur DS-Lite gemacht. Wäre ...
12
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 21.07.2022
Beides ;-) Ich schicke dir mal die Konfig vom MT hier ...
26
KommentareVPN Standardserver wlan vs lan
Erstellt am 21.07.2022
VPN Router cisco protokoll pptp. Wie gruselig und nicht dein Ernst, oder?? Seit 10 Jahren mittlerweile ein absolutes NoGo für Client VPNs! Solltest du ...
9
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 21.07.2022
Und die Trrennung der Crypto Credentials hast du auch schon gemacht? Wenn ja was ist das Ergebnis? Ein Test hier mit einem ollen Win ...
26
KommentareEinrichtung VPN zwischen 2 Router
Erstellt am 21.07.2022
Das ist die Grundeinstellung meines Routers (Speedbox LTE). Wenn man nur IPv4 auswählt kommt auch nur IPv4 an. ;-) Nun: für OpenVPN bräuchte ich ...
18
KommentareWARNUNG: ftp nb fput(): Transfer aborted. Link to file server lost
Erstellt am 21.07.2022
Was macht er da, schaltet der Server dann um? Jau, Client sendet PASV Kommando und Server geht in den Passive Mode. Wenn man von ...
13
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 21.07.2022
Beim Win Versuch steht in der Topic Spalte, ipsec und beim Handy steht dort l2tp Du hast aber schon den richtigen VPN Typ "L2TP" ...
26
KommentareWARNUNG: ftp nb fput(): Transfer aborted. Link to file server lost
Erstellt am 21.07.2022
probier mal den passivmodus aus. Macht er doch schon ;-) 17-Jul-2022 04:46:09 Antwort des FTP-Servers: 17-Jul-2022 04:46:09 FTP-Client-Befehl: PASV ...
13
KommentareMikroTik: VLAN-Konfiguration - keine Verbindung
Erstellt am 21.07.2022
Eine Frage zu deinem Setup? Du schreibst: eth-1 und eth-2 mit der richtigen PVID an die Bridge hinzugefügt. (eth-1: 10 und eth-2: 20) Wenn ...
7
KommentareTP-Link und Netgear Switche kommunizieren nur über Kupfer, nicht über Glasfaser
Erstellt am 21.07.2022
Na jadiente ja nur dazu einmal vorsichtig die recht sinnfreie Logik zu hinterfragen warum man in einem laufenden Netgear Umfeld dann zu einem billigen ...
4
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 21.07.2022
Vermutlich verträgt sich das nicht mit der Site to Site VPN Verbindung die da noch mit drauf läuft zu Das könnte sein und ist ...
26
KommentareNetzwerkaussetzer bei Mikrotik CRS?
Erstellt am 21.07.2022
Welches Firmware Release benutzt du und ist auch der Bootloader (System -> Routerboard) auf dieser Version? (Aktuell ist es die Stable 7.4) Benutzt du ...
21
KommentareOpenWRT 21.02.3 zwei Netze ein W-LAN (TP-Link Archer C7 v5)
Erstellt am 21.07.2022
Deine beiden Routen sind natürlich Quatsch, das siehst du auch sicher selber. Statische Routen benötigt man nur um Routern IP Netze beizubringen die er ...
3
KommentareEinrichtung VPN zwischen 2 Router
Erstellt am 20.07.2022
als auch in dem kaskadierten Router eingetragen. Das ist falsch! Leuchtet dir auch ganz sicher selber ein wenn du mal in Ruhe drüber nachdenkst. ...
18
KommentareMikroTik: VLAN-Konfiguration - keine Verbindung
Erstellt am 20.07.2022
Damit die Fritzbox nicht durcheinander kommt musst Du in der Firewall->NAT Tabelle noch ein Eintrag in die srcnat Chain mit Action Masquerade auf dein ...
7
KommentareBasics Glasfaser
Erstellt am 20.07.2022
Richtig ! ...
6
KommentareBasics Glasfaser
Erstellt am 20.07.2022
Stimmt, du hast natürlich Recht. In "ruggedized" Umgebungen sind die deutlich besser als LC. Denke dem TO ging es auch eher um die klassische ...
6
KommentareUDM per PPPoE Passthrough hinter FB7590 DECT?
Erstellt am 20.07.2022
Glückwunschgeht doch! ...
12
KommentareTP-Link und Netgear Switche kommunizieren nur über Kupfer, nicht über Glasfaser
Erstellt am 20.07.2022
Der TXS ("X" für römisch 10) ist ein SFP+ Switch, supportet also auch 10Gig in seinen SFP+ Slots. Wenn du in die SFP+ Ports ...
4
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 20.07.2022
Hmm komisch das ich das an zwei Laptops nicht installieren kann. Ein Fall für einen Thread in der hiesigen Winblows Rubrik :-D phone/Ipad klappt ...
26
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 20.07.2022
Das Einzige was ich nicht machen konnte, war das Update KB5010793 installieren Das ist dann zumindestens beim Windows Client die Ursache das es nicht ...
26
KommentareEinrichtung VPN zwischen 2 Router
Erstellt am 20.07.2022
Das ist vermutlich gelogen, denn die (D) Telekom arbeitet im Festnetz und Mobilnetz immer schon mit Dual Stack also IPv4 und IPv6 parallel. ;-) ...
18
KommentareMikroTik: VLAN-Konfiguration - keine Verbindung
Erstellt am 20.07.2022
und habe mir dafür einen MikroTik hEX zum "Üben" gekauft. Sehr löblich !! Das hiesige Mikrotik VLAN Tutorial hast du ganz genau gelesen und ...
7
KommentareBasics Glasfaser
Erstellt am 20.07.2022
Mir ist bewusst, Aber dann weisst du doch schon alle Basics ;-) Du hast ja alles schon richtig aufgezählt was dazugehört Kabel mit Single ...
6
KommentareEinrichtung VPN zwischen 2 Router
Erstellt am 19.07.2022
Das mit dem PPTP wusste ich nicht. Holla die Waldfee! Das ist gute 10 Jahre her. Da lebst du aber IT technisch dann doch ...
18
KommentareRouting-Speed beim Cisco C921-4P
Erstellt am 19.07.2022
Die rufen ja ordentlich was auf für die "Secuity Lizenz". Du meinst den Listenpreis, oder? Den bezahlt ja niemand. ;-) aber VPN/Firewall brauche ich ...
7
KommentareEinrichtung VPN zwischen 2 Router
Erstellt am 19.07.2022
Das Protokoll war PPTP. Dann wäre aber auch das Port Forwarding völlig falsch eingestellt. PPTP nutzt bekanntlich TCP 1723 und das GRE Protokoll (IP ...
18
KommentareVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TP
Erstellt am 19.07.2022
Das dazugehörige, hiesige L2TP Mikrotik Tutorial hast du genau durchgelesen und wirklich ALLE Schritte entsprechend befolgt und umgesetzt?? Der Fehler sieht danach aus das ...
26
Kommentare